dian unregistriert
 |
|
Deine Animationsvideos auf Youtube sind ja ganz nett... aber ich finde, dein wahres Talent liegt im Zeichnen, eigentlich müsstest du entweder Mangas machen oder Illustrationen für Videospiele oder sowas in der Art. Wenn ich solche Fähigkeiten hätte, wüsste ich jedenfalls, was ich machen würde.
Hier mal ein paar spontane Gedanken zu den Charakteren:
Besonders gefällt mir ja dieser Western-Style bei den Partisanen. Genau so müsste das auch bei einer Verfilmung meiner Bücher aussehen... Coole Widerstandskämpfer im Italo-Western-Look, die sich durch den geheimnisvollen Schwarzwald metzeln und fiese Nazis massakrieren.
Ach ja, man könnte so geniale Geschichten erzählen vor dem Hintergrund des Dritten Reiches, wenn die verantwortlichen Kunstschaffenden in Deutschland nicht so bieder und langweilig wären. Inglorious Bastards war ein Schritt in die richtige Richtung, doch da musste scheinbar erst ein Ami kommen und den Deutschen zeigen, wie man sowas macht. Man hätte auch einfach mich fragen können, ähem. Aber ich schweife ab...
Jedenfalls fettes Kompliment für die Bilder von den Partisanen, aber auch Kurt Dierker ist wunderbar geworden, ebenso wie sein schleimiges Alter Ego in der Gegenwart, der genau so aussieht wie ich ihn mir vorgestellt habe, so eine kranke Mischung aus zu Guttenberg, von der Layen und Westerwelle (ich fürchte, wenn das ein realer CDU-Politiker wäre, würde er vermutlich tatsächlich gewählt werden...
)
Ach so, und extra Huldigung für das kultige Sternadler-Wappen. Das ist eigentlich schon ein geniales Album-Cover. Mal sehen, vielleicht wenn ich mal solo was mache ohne die Anarchonauten, vielleicht nenne ich das Projekt dann einfach "Sternadler". Das Cover würde jedenfalls wirklich gut passen für so bisschen härteren Industrial oder EBM-Sound.
Aber weiter mit den Charakteren:
Cassandra, obwohl nur eine kleine Nebenrolle im Buch, brilliert hier förmlich und hätte das Zeug, zur neuen Videospiel-Ikone zu werden (ich sehe es schon richtig vor mir, irgend so ein Schleichspiel, ein bisschen Metal Gear Solid, ein bisschen Assassins Creed, gepaart mit einem Schuss Tomb Raider)
Wo wir schon bei Vergleichen sind: Ich finde, die Version von Clyde aus der Vergangenheit hat irgendwas von Kaspar Hauser (was ja auch irgendwie naheliegend ist)
Den Gegenwart-Clyde hab ich ja hingegen gar nicht großartig beschrieben, ich denke aber der geht voll in Ordnung so, wie du ihn gezeichnet hast. Ebenso Wizard, einzig bei Enigma und Alidjan bin ich bisschen skeptisch.
Enigma könnte vielleicht noch ein bisschen mysteriöser wirken, und Alidjan sieht etwas zu sehr nach der Reinkarnation des Dalai Llamas aus. Außerdem dachte ich eigentlich, dass er ein Türke oder Albaner oder sowas sein soll, hier wirkt er jetzt eher wie ein Halbschwarzer.
Das Reinkarnator-Dings selber ist natürlich so, wie ich's beschrieben habe. Ich bin mir nur im Nachhinein nicht mehr so sicher, ob es nicht vielleicht ein bisschen einfallslos von mir war, es einfach als leuchtende Kristallkugel zu beschreiben... vielleicht wäre es cooler gewesen, wenn es so ein Würfel a la Hellraiser gewesen wäre oder irgendsowas.
Aber hinterher ist man immer schlauer.
Jedenfalls danke für die neuen inspirierenden Bilder. Hab mir gerade erst ein paar Motive von Gegenwelt als Poster für mein Zimmer bestellt... jetzt kann ich eigentlich die restlichen Wände auch gleich noch damit zutapezieren.
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von dian am 01.10.2014 18:23.
|
|
|
|
|
|
Gerngeschehen
Bloß nicht den Gigahuld überstrapazieren, sonst müssen wir noch Terahuld einführen
.
Zitat: |
Alidjan sieht etwas zu sehr nach der Reinkarnation des Dalai Llamas aus. |
Oh, das muss am orangenen Hintergrund liegen^^
Ansonsten geht er vielleicht noch als Ägypter durch, wenn an an Pharaonenbildnisse denkt.
Erkennt man noch die dunklen Bereiche? Hab das gerade auf einem billigen Laptopmonitor angeguckt, da säuft das ab.
|
|
|
|
|
|