 |
|
 |
|
Mir fällt nichts ein was ich über dieses Jahr sagen könnte, außer dass es bald vorbei ist und sich nahtlos im nächsten fortsetzen wird...
Ich lehne die Grundübereinkunft des Gemeinwesens ab, insbesondere die Überbewertung von Besitz.
“All authority of any kind, especially in the field of thought and understanding, is the most destructive, evil thing. Leaders destroy the followers and followers destroy the leaders. You have to be your own teacher and your own disciple. You have to question everything that man has accepted as valuable, as necessary.”
„Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht?“
|
|
|
|
|
|
|
Ich bin schwer erkältet und röchle so vor mich hin. Trotzdem bin ich bestens gelaunt!
Ich sehe nämlich grade genüsslich dabei zu, wie die assoziale Untermieterin auszieht.
Wenn 2015 so erfreulich beginnt, beschliesse ich jedenfalls dass es ein super Jahr wird ;-)
Euch gönne ich natürlich auch ein gutes Neues, vor allem mehr Optimismus!
Für das Forum zahle ich aber keinen cent, höchstens wenns adminrechte gibt und ich unliebsame user ärgern kann
|
|
|
|
|
dian unregistriert
 |
|
2014 war ein langweiliges Scheißjahr.
Wenn man mich in ein paar Jahren fragt, ob ich mich an irgendein bestimmtes Ereignis aus dem Jahr 2014 erinnern kann, wird mir außer der Fußball-WM garantiert nichts einfallen. Und selbst das hab ich irgendwie schon wieder völlig verdrängt, dabei ist es ja jetzt gerade mal ein halbes Jahr her.
Persönlich war das Jahr auch beschissen, weil ich mich irgendwie so oft krank gefühlt habe wie schon lange nicht mehr. Irgendwie sind meine internen Akkus auch komplett leer. Mich wieder allgemein etwas fitter zu fühlen ist dann auch mein Hauptvorsatz für 2015, wobei ich nicht sicher bin, in wie weit das überhaupt in meiner Macht liegt.
Ein bisschen mehr Optimismus und positives Denken dürften aber sicher nichts schaden, das will ich dann auch gerne mal versuchen. Gerade jetzt, wenn wochenlang kaum die Sonne zu sehen ist, braucht man ein bisschen Licht im Leben, auch wenn ich die Dunkelheit ja eigentlich bevorzuge. Aber der menschliche Körper ist dafür wohl auf Dauer nicht ausgelegt. Nicht einmal meiner.
|
|
|
|
|
|
Das Jahr 2014 war einfach...... schrecklich! Wie die davor genauso, nur wird es immer schlimmer.....
Da mag man sich noch so viele positive Gedanken und Hoffnungen machen, sie fallen irgendwann wieder wie ein Kartenhaus in sich zusammen.
Ich habe eher das Gefühl, mit jedem Jahr, das ich länger auf dieser Erde bin, verbittere ich mehr und mehr und verliere sogar meinen Humor. Ich weiß nicht, ich kann über diese Welt nicht mehr lachen...
Ich hasse diese ganzen Menschen in meiner Umgebung, alles was mir noch was bedeutet ist mein Hund und ich glaube das ist der einzige Grund, warum ich noch auf Erden wandle.
Ich würde keinem Menschen meinen Hund überlassen!!!
Wenn ich so in die Zukunft sehe, dann bin ich irgendwann ganz alt und nur noch verbittert. Es sind nicht gerade tolle Aussichten. Man kann auch nicht alles als gleichgültig ansehen, wenn es direkt Einfluss auf das eigene Leben nimmt.
Und genau das vermag ich einfach nicht zu ändern -.-
Man kann sich nicht immer aussuchen, welche Familie man hat, wo man wohnt und wie man lebt...... Alles scheitert meistens an den finanziellen Möglichkeiten oder an den fehlenden Menschen, die einem durchaus ein besseres Umfeld bieten würden.
|
|
|
|
|
|
RE: Neujahrsvorsätze, Zukunft und sowas...
03.01.2015 00:12 |
 |
Ich finde das Konzept von Neujahrsvorsätzen irgendwie dämlich. Wenn ich für mich vorhabe, irgendetwas besser zu machen, wieso dann nicht sofort oder so schnell wie möglich/gelegen, sondern erst am Ende des Jahres? Und wenn mir nichts Gescheites einfällt am Ende des Jahres, wieso sollte ich mir dann etwas als Vorsatz überlegen? Das Ganze ist auch irgendwie wieder zu so 'nem ollen Smalltalkspruch geworden so wie "Hey, das Wetter ist aber..." nur, dass er eben ausschließlich zu Silvester gesagt wird.
Was 2014 betrifft, so ist's bei mir wie bei jedem anderen Jahr. Ich denke mir, dass es das schlimmste Jahr ever sei, aber nächstes Jahr ist dann die Hälfte zurückblickend nur noch halb so schlimm und das aktuelle ist dann das blöde Jahr und so weiter.
Zitat von Eastman: |
Wenn ich jetzt so an das Jahr zurück denke dann fühlt es sich an als wenn man einfach im großen Strom der Zeit einfach ein Stückchen weiter in die Zukunft getrieben wurde, ganz ohne auf ein Ziel hinzuschwimmen aber auch ohne in der Negativität des Lebens zu ertrinken.
Wenn ich eine pessimistische Prognose abgeben soll dann würde ich sagen das 2015 ein genau so gleichmäßig ödes und vorhersehbares Jahr wird wie es die letzten Jahre auch waren sofern mich nicht eine böse Krankheit erwischt oder ich im Lotto ein paar Millionen gewinne. |
So habe ich eine ganze Zeit auch gedacht. Mein Leben hat keinen Sinn, was soll ich also tun? Aber mittlerweile empfinde ich genau diesen Gedanken eher als befreiend. Ja, es gibt kein wirkliches Ziel. Also kann man sich seine eigenen setzen oder auch nicht, who cares?
Ich habe für mich gelernt, dass es nichts bringt, alles negativ zu sehen außer Selbstmitleid.
Oder mich durchströmt mittlerweile vielleicht auch schon zu viel Gleichgültigkeit, wer weiß... x)
|
|
|
|
|
|
Zitat von Eev: |
Das Jahr 2014 war einfach...... schrecklich! Wie die davor genauso, nur wird es immer schlimmer.....
Da mag man sich noch so viele positive Gedanken und Hoffnungen machen, sie fallen irgendwann wieder wie ein Kartenhaus in sich zusammen.
Ich habe eher das Gefühl, mit jedem Jahr, das ich länger auf dieser Erde bin, verbittere ich mehr und mehr und verliere sogar meinen Humor. Ich weiß nicht, ich kann über diese Welt nicht mehr lachen...
Ich hasse diese ganzen Menschen in meiner Umgebung, alles was mir noch was bedeutet ist mein Hund und ich glaube das ist der einzige Grund, warum ich noch auf Erden wandle.
Ich würde keinem Menschen meinen Hund überlassen!!!
Wenn ich so in die Zukunft sehe, dann bin ich irgendwann ganz alt und nur noch verbittert. Es sind nicht gerade tolle Aussichten. Man kann auch nicht alles als gleichgültig ansehen, wenn es direkt Einfluss auf das eigene Leben nimmt.
Und genau das vermag ich einfach nicht zu ändern -.-
Man kann sich nicht immer aussuchen, welche Familie man hat, wo man wohnt und wie man lebt...... Alles scheitert meistens an den finanziellen Möglichkeiten oder an den fehlenden Menschen, die einem durchaus ein besseres Umfeld bieten würden. |
Das kann Ich so größtenteils unterschreiben, umso froher bin Ich, Ende letzten Jahres einen wunderbaren Menschen kennengelernt zu haben. Im Nachhinein ist es echt erschreckend beim Reflektieren, wenn man über Jahre allein war, wirklich allein (außer Arbeitskollegen). Ich sehe manches jetzt positiver, aber dieses "düstere" in mir wird bleiben - bis Ich umfalle...
|
|
|
|
|
|
Die erste Hälfte des Jahres ging noch. Aber da bahnte sich schon die Schaffenskrise an. Alles ist so grau und abgegrast, meine Inspirationsquellen vermögen meinen Durst nicht mehr zu stillen. Das Leben ist eine banale, mich anödende Tristesse, jeder Gedanke ist wie das Kauen eines holzigen Spargels. Langeweile, Melancholie und Frustration geben sich die Hand.
Gute Vorsätze habe ich noch nie gehabt, aber wollen wir mal generell etwas positiver denken. Mir geht es blendend. Ich habe ein Dach über dem Kopf und genug zu fressen. Ich habe keine Beziehungsprobleme und muss keinen nervigen Freunden beim tapezieren helfen. Ich muss mich an niemandem messen. Mein Wissen, die Qualität und Quantität meines Kunstschaffens und mein erlebnisarmer Lebensstil sind optimal. Ansonsten würde ich mich ohnehin über zu viel Stress beklagen. Ich habe schon über ein Viertel Jahrhundert in dieser Kackwelt überlebt und mich gegen massive Hirnwäscheversuche behauptet. Mein biologisches Alter ist 5, sagt der Selbsttest aus der Fernsehzeitschrift. Ich habe keinen ernsthaften Streit mit der Familie. Ich lasse mich zwar von fast allem herunterziehen, aber wenigstens nicht vom Wetter und der beschissenen Weltpolitik.
|
|
|
|
|
|
Hab mal den Selbsttest zu meinem biologischen Alter im Internet gemacht.
Ihr aktuelles Alter beträgt: 23 Jahre
abzüglich: 0,8 Jahr
Ihr biologisches Alter beträgt demnach: 22,2 Jahre
Ist das jetzt gut oder schlecht?
Edit: Und laut dem Test einer Frauenzeitschrift wurde mein geistiges Alter gerade auf 60+ geschätzt, das muss nun erst mal verdaut werden...
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Shinobi am 03.01.2015 16:49.
Ich lehne die Grundübereinkunft des Gemeinwesens ab, insbesondere die Überbewertung von Besitz.
“All authority of any kind, especially in the field of thought and understanding, is the most destructive, evil thing. Leaders destroy the followers and followers destroy the leaders. You have to be your own teacher and your own disciple. You have to question everything that man has accepted as valuable, as necessary.”
„Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht?“
|
|
|
|
|
|
|
Zitat: |
Für das Forum zahle ich aber keinen cent, höchstens wenns adminrechte gibt und ich unliebsame user ärgern kann großes Grinsen |
Das ließe sich einrichten denke ich, für Geld ist hier alles möglich.
Und außerdem: Das Jahr ist immer nur so geil wie du es bist. 2014 war der Hammer und 2015 wird noch verschärfter juheeeeeeeee.
|
|
|
|
|
|
ja klar und wenn die spende auf dem konto ist wird nix geliefert
|
|
|
|
|
|
WOAH Ein neues jahr! Nein mal ehrlich, wen interessiert es denn? Jahre sind doch vom Menschen gemachte armselige Staffelungen. Ich seh keinen Sinn darin mein Leben nach Jahren zu definieren und noch weniger darin, sich Vorsätze und so weiter zu machen. Ich verstehe ja noch wenn man in Tagen denkt. Das macht noch Sinn, da Tage sich direkt an dem Sonnenstand orientieren und nicht an willkürlich festgelegten Werten (wie bei dem "Bankjahr").
Egal! Ich habe mir seid einiger Zeit schon vorgenommen mich aus fast allem was um mich herum geschieht rauszuhalten. Das stelle ich mir als nicht allzu schwer vor, solange meine Mitmenschen das akzeptieren und mir dann auch dementsprechend begegnen würden.
|
|
|
|
|
|
Naja, nach ungefähr einem Jahr steht die Erdachse aber wieder im gleichen Neigungswinkel zu der des Sonnensystems; ganz so menschengemacht ist es dann auch wieder nicht.
Wenn Du möchtest, sarius, können wir auch zum Französischen Revolutionären Kalender zurückkehren, bei dem das Jahr immer zur Herbst-Equinox beginnt (was ich unterstützen würde).
|
|
|
|
|
|
Die gottverdammte Zeitrechnung ist doch nur die Spitze des Eisbergs.
Es erscheint mir ziemlich dämlich, überhaupt zu existieren. Das kostet doch nur zeit und energie ohne ende. Ich wollte mich ja auch eigentlich aus allem heraushalten. Aber meine Eltern mussten ja sinnlos poppen wie die karnickel und ich kann mich jetzt mit den miserablen Überlebensbedingungen in diesem stressigen kack-universum rumärgern. Und wofür? Als Lohn für den ganzen Stress darf ich dann sterben und bin wieder genau da wo ich angefangen habe. Das ist so sinnlos dumm, dass ich mir am liebsten ein Loch ins Knie bohren würde um Honig rein zu schmieren !
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |