Animus unregistriert
 |
|
...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Animus am 10.06.2011 22:07.
|
|
|
|
|
dian unregistriert
 |
|
@ Animus:
Zitat: |
Daran sieht man ja mal wieder, das selbst unsere lieben Haustiere nur unter den Menschen leiden, weil diese nicht im stande sind, auf Reaktionen des Hundes zu achten.... und dem entsprechend zu reagieren, wenn der Hund etwas nicht mag... sich bedroht fühlt, ängstlich ist.. ect...... |
Letztlich ist es Unwissenheit, die Angst erzeugt. Die Menschen haben sich von der Natur und den Tieren entfremdet... Wissen, das für ihre Vorfahren ganz selbstverständlich war (etwa, wie man mit den Viechern umgeht), ist verloren gegangen, und wird ersetzt durch Halbwissen, das man aus der Glotze oder vom Hörensagen mitbekommt.
Das Dumme daran ist, dass dieses Halbwissen und die damit verbundene Angst weitergereicht wird an die nächste Generation.
Tiere werden allerhöchstens noch geduldet... aber das auch nur so lange, wie sie sich an die Regeln der Menschen halten...
Schon das Kacken will man ihnen am liebsten verbieten. Und es ist wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis man Haustiere generell verbietet, weil sie ja Krankheiten übertragen und von ihrem ganzen Verhalten her einfach nicht in unsere sterile schöne neue Welt passen wollen.
Und wenn das Kind der Zukunft dann einen Hund als Freund haben will, kauft man ihm eben einen in Second Life oder auf dem Nintendo DS.
|
|
|
|
|
|
Zitat: |
Original von Animus
„Eltern wollen doch nur das Beste für ihre Kinder“ |
Nazis taten auch schrekliche dinge und wollten nur das besste ,die ergebnisse sprechen für sich.Aber da die Kinder die Zukunft sind sollten wir es nicht versemmeln ...
Und klar ist das mit diesen computer haustieren man nie soviel hat wie mit einem echten tier welches auch nützlich ist ...
mfg
|
|
|
|
|
Animus unregistriert
 |
|
...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Animus am 10.06.2011 22:07.
|
|
|
|
|
|
In der Regel wäre das natürlich das Beste, wenn Kleinkinder auch sehr fürhzeitig die Erfahrung machen könnten, dass man z:b. scharf gemachten Kampfhunden nicht die Hand in die Schnauze schiebt, aber irgendwie sollte man dann auch bedenken, dass es zwar nur 9 Monate dauert, bis die Eltern das nächste Kind haben, dass diese Erfahrung machen kann, aber auf der anderen Seite es auch nicht gerade zu großen Lerneffekten kommt.
Wenn man unbedingt Tiere und Kinder haben will, dann sollte man sich vorher schon Gedanken machen, welche Präferenzen man setzt bzw. wie man das vereinbaren kann.
Ansonsten haben Eltern, die mit Kindern auf die Straße gehen, genausowenig Recht darauf, dass ihnen niemand mit Hund entgegenkommt wie evtl. auch (VIEL, VIEL, VIEL GEFÄHRLICHER), dass alle Autos abgeschafft werden, weil sie Kinder überfahren könnten.
|
|
|
|
|
|