|
re an meinen geliebten Forenfeind...
16.01.2016 04:00 |
 |
Zitat von Nemesus: |
Worum ging es Dir eigentlich? |
Zitat von Nemesus: |
Warum war es Dir eigentlich wichtig, zu betonen, dass es im Plateau-Forum Deiner Meinung nach mehr Stagnation geben würde als in der Unity? |
Anfangs las ich wieder das hier im Startposting:
Zitat von Nemesus: |
Deshalb habe ich mir folgende WinWin-Situation überlegt: In Zukunft werden im Plateau wieder mehr Diskussionen stattfinden. - Ihr wisst schon, die Radio-Sendung, an dessen Vorbereitung ich schon eine gefühlte Ewigkeit sitze, könnte Wellen schlagen.
Aber Ihr braucht nicht zu flüchten. Bleibt hier! Das Plateau kommt zu Euch! |
Als ich beim weiteren Überfliegen zum neuen posting dann hier angelangte:
Zitat von Nemesus: |
Ich bemerke um mich herum eine gewisse Stagnation. - Sie ist nicht nur in Unity oder Plateau für mich spürbar, sondern überall. Ich habe zwar nicht den Eindruck, dass sie sich vergrößert hätte, dennoch nehme ich sie in dieser Zeit stärker wahr als früher. |
dachte ich mir ungefähr das :"Nemesus stellt mal wieder fest dass alle ausser ihm auf der Stelle treten, obwohl von ihm in letzter Zeit auch nicht wahnsinnig viel weltbewegendes gekommen ist, außer nem filmthread und ner ankündung einer radiosendung, an der er nicht nur gefühlt sondern wirklich ewig sitzt. Und jetzt hat er wieder ein paar Diskussionen im Plateau-Forum, aber mit Unity-Usern die er zuvor lieber pauschal bepöbelte und ohne die im Plateauforum wieder so ziemlich garnix geschrieben würde, ausser Status-updates von ihm."
Eigentlich wollte ich das dann doch lieber komplett weglassen. Weil du Shinobi dumm angemacht hattest, weil dir nicht gefällt was er denkt hab ichs mir anders überlegt. Das war mir nicht wichtig, aber es war halt schon spät und ich wollte noch etwas ernsthaft gemeintes zu Dian schreiben, das war mir wichtiger.
Zitat von Nemesus: |
Und wieder die selbe Frage: Warum ist es Dir wichtig, zu betonen, dass das Plateau lange tot gewesen sei, und warum ist es wichtig, zu betonen, dass im Moment einige Unity-Poster im Plateau schreiben? |
Weil es aus meiner Sicht lange Zeit ziemlich tot war, ohne Diskussionen mit Usern vom Unityforum.
Zitat von Nemesus: |
Und dennoch könnte es Dir nicht schaden, Deine Eindrücke mehr in Frage zu stellen. |
Da geb ich dir uneingeschränkt Recht.
763 ^^ ... bis die den Forenumzug gebacken bekommen, knack ich die 1000! haha
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Ya2k am 16.01.2016 04:02.
|
|
|
|
|
|
Re: ya2k
16.01.2016 07:17 |
 |
1) Von der allgemeinen Stagnation hatte ich mich nicht expliziert ausgenommen. Anstatt alberne Schlussfolgerungen zu ziehen, hättest Du fragen können, in wiefern ich mich für stagniert halte.
2) ich habe Unity-User nicht pauschal bepöbelt. Es mag allerdings sein, dass Du Aufgrund mangelnder Fähigkeit zu differenzieren diesen Eindruck hast.
3) An Shinobi gefällt mir nicht, dass er offensichtlich so gut wie gar nicht denkt. Jedenfalls deuten seine Posts darauf hin.
4) Was von mir kommt, oder nicht kommt, kannst Du nicht beurteilen. Besonders denke ich in diesem Zusammenhang an mehrstündige, ziemlich intensive Chats und PNs, an einige Treffen mit Plateau-Usern in den letzten Tagen und an das Beheben von kleineren Bugs, im WordPress-Bereich auf die mich Alt-Plateau-User FarbigeWelt aufmerksam gemacht hat.
5) Ich analysiere täglich meine Situation. Wenn es also zu Verzögerungen von RD kommt, kann das an verschiedenen Dingen liegen. Zum Beispiel hat sich mein Provider über den Jahreswechsel ungebührlich verhalten, weshalb ich ebenfalls einen Wechsel in Betracht ziehe. Ich weiß, dass Du von diesen Dingen keine Ahnung hast, aber ein Umzug mit 4 Domains, 30 genutzten Datenbanken und einem Dutzend Mailaccounts ist nicht in fünf Minuten realisiert.
Wenn Du selbst mal mehr tun würdest, und vielleicht sogar schneller als andere wärst, wärst Du wesentlich ernstzunehmender. Und bei der Gelegenheit: Ich bin Deine offensichtlichen Kleinrede-Versuche leid. Ich hatte nicht nur einen Filmthread eröffnet, sondern auch 16 Filme gekauft, die mit ihm verknüpft sind, inklusive Wiki-Seite, nicht zuletzt eine Unterschied von ca. 200 Euro.
Abschließend :
Menschen brauchen Zeit, um sich zu entwickeln, und Möglichkeiten, und sogar ein wenig Glück. Deine Feststellung, dass das Plateau immer wieder Phasen hatte, in denen es äußerst passiv war, ist richtig. Aber wesentlich intelligenter wäre es, darüber nachzudenken, warum es diese Phasen gab und was man dagegen tun könnte.- Wie bedauerlich: Noch immer kein Popcornt-Thema.
N.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Nemesus am 16.01.2016 07:20.
|
|
|
|
|
|
Zitat: |
3) An Shinobi gefällt mir nicht, dass er offensichtlich so gut wie gar nicht denkt. Jedenfalls deuten seine Posts darauf hin. |
Ich habe auch gar nicht vor das Leben so verkopft anzugehen wie du, die wesentlichen Dinge im Lebern sind eher einfach und mit dem Verstand nicht zu greifen. Diesen Intellektuellen Schwanzvergleich und Optimierungswahn brauche ich einfach nicht. Mir vorzuwerfen ich würde zu wenig denken, nur weil meine Beiträge nicht deinen Vorstellungen oder Erwartungen entsprechen, halte ich schon für sehr vermessen und beschränkt.
Darüber hinaus betrachte ich das auch eher als kompliment, denn aus dem ganzen Denken, sind in der Geschichte der Menschheit weitaus mehr zerstörerische als nützliche Prozesse hervorgegangen. Wärend du der festen Überzeugung bist, man hätte einfach nur gründlicher und intensiver denken müssen, um die negativen Auswirkungen des Denkens zu überkommen oder gar nicht erst in Erscheinung treten zu lassen, glaube ich das der Denkapparat selbst die Wurzel des Übels ist und daher nicht zur Lösung beitragen wird.
Das heißt nicht dass ich denken per se für etwas schlechtes halte. Nur es gibt da einen gewaltigen qualitativen Unterschied in der Schädlichkeit des Denkens zwischen einzellnen individuen. Viel schädlicher als die Gedanken selbst sind sicher die festgefahrenen Muster in welchen diese Gedanken ablaufen. Ich denke in diesem Punkt dürften wir uns sogar zur Abwechslung mal einig sein, nur haben wir offenbar ganz unterschiedliche Herangehensweisen, wenn es darum geht festgefahrene Verhaltensmuster und Überzeugungen zu überwinden.
Ich glaube dass dazu weniger Intellektuelles Wissen und hohes Denkvermögen von nöten ist, als viel mehr eine scharfe Beobachtungsgabe, eine unvoreingenommene Sicht auf die Dinge und ein Quäntchen Intuition. All diese natürlichen Fähigkeiten werden meines Erachtens durch die enorme Gewichtung auf das Denken und die Überhöhung von Wissen eher blockiert und in ihrer uneingeschränkten Funktionsweise behindert. Das soll natürlich nicht heißen, dass Denken und Wissen nicht trotzdem an anderer Stelle gebraucht werden.
Ich lehne die Grundübereinkunft des Gemeinwesens ab, insbesondere die Überbewertung von Besitz.
“All authority of any kind, especially in the field of thought and understanding, is the most destructive, evil thing. Leaders destroy the followers and followers destroy the leaders. You have to be your own teacher and your own disciple. You have to question everything that man has accepted as valuable, as necessary.”
„Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht?“
|
|
|
|
|
|
|
re: Shinobi
16.01.2016 18:33 |
 |
Das wirklich EINZIGE, was mir zu Deinem Post einfällt, ist das Gedicht Entgegenkommen von Hermann Hesse.
Vielleicht findest Du ja jemanden, der es Dir vortanzt.
N.
|
|
|
|
|
|
RE: ya2k
16.01.2016 21:12 |
 |
Zitat von Nemesus: |
1) Von der allgemeinen Stagnation hatte ich mich nicht expliziert ausgenommen. Anstatt alberne Schlussfolgerungen zu ziehen, hättest Du fragen können, in wiefern ich mich für stagniert halte. |
Ja da hast du völlig Recht.
Zitat von Nemesus: |
2) ich habe Unity-User nicht pauschal bepöbelt. Es mag allerdings sein, dass Du Aufgrund mangelnder Fähigkeit zu differenzieren diesen Eindruck hast. |
Man konnte jedenfalls öfters zu der Schlussfolgerung gelangen, dass du Menschen gerne als komplett unfähig und missraten hinstellst wenn sie nicht deinen Idealen entsprechen, und dieses mit passenden Zitaten untermauern. Aber damit bist du nicht allein, das muss man fairerweise dazusagen.
Zitat von Nemesus: |
4) Was von mir kommt, oder nicht kommt, kannst Du nicht beurteilen. Besonders denke ich in diesem Zusammenhang an mehrstündige, ziemlich intensive Chats und PNs, an einige Treffen mit Plateau-Usern in den letzten Tagen und an das Beheben von kleineren Bugs, im WordPress-Bereich auf die mich Alt-Plateau-User FarbigeWelt aufmerksam gemacht hat. |
Hab doch extra nur das Forum subjektiv beurteilt (sogar nur den für mich sichtbaren Teil), aber wen interessieren schon solche kleine Details wenn es darum geht, das gesamte Plateau und damit das innere Wachstum der Menschheitselite von heute und morgen zu verteidigen! ! ;-)
Zitat von Nemesus: |
5) Ich analysiere täglich meine Situation. Wenn es also zu Verzögerungen von RD kommt, kann das an verschiedenen Dingen liegen. Zum Beispiel hat sich mein Provider über den Jahreswechsel ungebührlich verhalten, weshalb ich ebenfalls einen Wechsel in Betracht ziehe. Ich weiß, dass Du von diesen Dingen keine Ahnung hast, aber ein Umzug mit 4 Domains, 30 genutzten Datenbanken und einem Dutzend Mailaccounts ist nicht in fünf Minuten realisiert. |
Ach ich beschwer mich doch garnicht ernsthaft, außerdem ist es ja deine Zeit und Arbeit die du investierst und ich bezahle lediglich mit ein paar Klicks usw.
Zitat von Nemesus: |
Ich hatte nicht nur einen Filmthread eröffnet, sondern auch 16 Filme gekauft, die mit ihm verknüpft sind, inklusive Wiki-Seite, nicht zuletzt eine Unterschied von ca. 200 Euro. |
Pump up the volume fand ich cool und habe es deshalb auch dort mitgeteilt. Die anderen Filme kannte ich entweder oder sie interessierten mich zuwenig um Geld dafür rauszuwerfen. Wenn das verschicken der Filme die beteiligten User irgendwie weitergebracht hat, entschuldige ich mich hiermit für meine diesbezüglich geäußerte Geringschätzung.
Zitat von Nemesus: |
Abschließend :
Menschen brauchen Zeit, um sich zu entwickeln, und Möglichkeiten, und sogar ein wenig Glück. Deine Feststellung, dass das Plateau immer wieder Phasen hatte, in denen es äußerst passiv war, ist richtig. Aber wesentlich intelligenter wäre es, darüber nachzudenken, warum es diese Phasen gab und was man dagegen tun könnte.- Wie bedauerlich: Noch immer kein Popcornt-Thema. |
Darüber nachzudenken schadet natürlich nicht. Immer nur Popcorn wird ja auch irgendwann mal fad!
Zitat von Nemesus: |
Wenn Du selbst mal mehr tun würdest, und vielleicht sogar schneller als andere wärst, wärst Du wesentlich ernstzunehmender. Und bei der Gelegenheit: Ich bin Deine offensichtlichen Kleinrede-Versuche leid. |
Ich leg es nicht darauf an, ernstgenommen zu werden. Aber wenn du leidest, verzichte ich gern darauf dir meine Eindrücke unter die Nase zu reiben. ;-)
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Ya2k am 16.01.2016 21:13.
|
|
|
|
|
|
Bezüglich Abschaffung des Denkens empfehle ich mal diesen Blogeintrag von Mieke Mosmuller
Der Wert des Denkens
Zitat: |
...Dennoch ist es gewiss wahr, dass das Denken einen Schleier über die geistige Welt legt. Es ist gerade das Denken in Begriffen, dass diesen Schleier undurchdringlich macht. Also müssen wir in der Tat etwas mit diesem Denken in Begriffen, dem abstrakten Denken, tun. Doch wir müssten es tun, ohne die Vernunft zu verlieren. Denken ist wirklich eine Bewegung der Antipathie. Wir setzen etwas aus uns heraus, um es begreifen zu können, wir schieben es weg, von uns fort – dafür ist eine Form von Antipathie notwendig.
Wenn wir morgens wach werden, aus dem Schlaf kommend, vielleicht einen Traum passierend, dann werden wir uns bewusst, dass es eine Welt um uns herum gibt, und wir werden uns bewusst, dass wir selbst da sind. Wir werden nicht nur durch die Sinneswahrnehmung wach; unsere Sinneswahrnehmungen sind immer von Gedanken durchdrungen. Wenn das nicht so wäre, würden wir zwar sehen, hören, fühlen und so weiter, aber wir würden nicht wissen, was wir sehen, hören, fühlen... Das wissende Bewusstsein ist unser wacher Zustand. Dennoch sind wir nicht ganz wach, denn das assoziative Denken vermischt sich unmittelbar mit dem reinen Denken in den Sinnen. Dies sind die Urteile, Erinnerungen, Sympathien und Antipathien, Gedanken über das, was wir getan haben, was wir tun werden – und so weiter. Wir würden sehr viel gewinnen, wenn wir diese Gedanken zum Schweigen bringen könnten und nur reine Gedanken denken könnten, die auf der Wahrnehmung mit den Sinnen beruhen. Wir würden noch immer einen Schleier über der geistigen Welt haben, aber wir würden rein menschlich sein, mit einem in aller Reinheit in der Sinneswahrnehmung lebenden Begriffsdenken. Wir würden den Wert des Denkens erkenne, die Schönheit des Denkens, die Schönheit der Welt und des Selbst. |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Ya2k am 17.01.2016 02:13.
|
|
|
|
|
|
Zur finalen Abschaffung des Denkens empfehle ich den vollständigen Verzehr eines Kugelfisches.
N.
|
|
|
|
|
|
Mensafraß
11.02.2016 01:24 |
 |
(@ dian: ...ja, Mensafraß. Aber ich habe mir zwischen Studium abbrechen und anfangen eines Neuen ein paar Jahre Zeit gelassen. )
|
|
|
|
|
|
dian ist leider weg. Aber schön, dass Du wieder studierst. - Daran sollten sich viele Menschen ein Beispiel nehmen. Ich selbst werde leider noch ein wenig brauchen, bis ich wieder zur Uni kann.
Nemi-Gruß
|
|
|
|
|
|