zanthia unregistriert
 |
|
die graue stunde
Sie sah sich verträumt im warteraum um. Es war später nachmittag und das jahr ging zu ende. Der graue linoleumboden schimmerte im licht der untergehenden sonne durch das doppelfenster wie das meer bei sonnenuntergang. Die blaue stunde , so dämmerte es ihr ,ist immer ein besonderer moment für melancholische dichter. Die kühlen bauhausstühle strahlten eine ruhe aus, die sie an gemütliche abende bei ihrern eltern erinnern liessen. Ich hab so gern mit meinem vater über die welt ,und wie man sie versteht geredet...bis tief in die nacht ,dachte sie. Plötzlich öffnete sich die tür und eine schwester kam herein mit duftendem kaffee. Es würde wohl noch ein weilchen dauern. Was passiert meinem herz, wenn ich diesen kaffee zu schnell trinke? Ich sollte ihn langsam geniessen zweifelte sie. Sie fing einen geruch ein, der durch seine mischung aus desinfektions-und putzmittel mit dem kaffee ,an einem morgen verströhmt werden könnte, an dem sie in der küche einer freundin brötchen fürs frühstück aufbackt , während sie in der wartezeit rauchen und erlebnisse erzählen. Der dröhnende bass einer männerstimme erreicht zuerst ihren magen ,bis ihr kopf versteht, dass man sie gerade gefragt hat, warum sie denn hier sei. Adrenalin ströhmt durch ihren körper ,sie glaubt sich erbleichen zu fühlen und ihr mund scheint fort zu sein. Sie hatte, die kaffetasse in der hand ,die ganze zeit auf den boden gestarrt. Nun blickt sie auf in seine augen. Es brennt, sie blinzelt. Doch die vielen worte im kopf formieren keinen sprechbaren satz. Die zeit verstreicht und die spannung drückt die erinnerungen hinab.es sollte was gesagt werden....sie hört ihn seufzen. Er schaut aus dem fenster. Arbeitsgeräusche aus dem nebenraum durchschneiden die bedrückung ein wenig. Er lächelt verlegen und öffnet erneut den mund. „Sie haben viel zu tun heute“ erweicht er die situation. „ja“ entfährt es ihr. Wollte sie das überhaupt? Es war nett gemeint und ein wenig druck entweicht. Die worte ordnen sich etwas .lohnt es sich, mitzuteilen? Die sonne verschwindet und das neonlicht, was sie an den warmen sandstrand in italien denken lässt, dominiert nun. Ich bleibe einfach hier sitzen .man muss nicht alles wissen.an diese sätze klammert sie sich. Unwissenheit beschützt die seele. Es wird nun leiser. Sie hört eine uhr ticken. Nun reflektiert die deckenlampe das licht über den glänzenden boden stechend in ihre augen. Sie würde sie gerne schliessen. Doch wenn sie das täte, würde sie nicht mehr sicher sein, ob ihr körper noch da ist. Sie sitzt so fest in diesem stuhl. Würde sie es nicht besser wissen, so könnte sie schon eins mit ihm geworden sein ohne es verhinden zu können. Wachsamkeit und unwissenheit. Und verweigerung. Was war es ,was ihr den mund verschlossen hat? Wollte sie bloß nichts sagen oder wollte sie vielmehr durch das nicht aussprechen verleugnen ,was realität sein wird, sobald sie hier gewissheit bekommt? Kann ein moment so lang sein dass er das gesamte leben überschattet und es damit gänzlich an realität verliert? Ist nicht nur die gegenwart real und wenn sie jetzt in dieser zeit an diesem ort stirbt wir dies die letzte wirklichkeit sein, die sie erfährt. Was war dann ihr leben? Grauer boden und neonlicht und unausgesprochene antworten? Der kaffee ist noch halbvoll aber nun kalt. Die tür öffnet sich und der mann geht hinaus hatte er sich verabschiedet? Sollte er es tun? Ein wiedersehen wird es nicht geben. Wozu also? „auf wiedersehen“ eine scheussliche floskel. Wer sich wiedersehen will tut das mit anderen worten und anderen taten.
|
|
|
|
|
|
ich habe gerade tatsächlich die digitale form meines berichtsheftes zu ausbildungszeiten gefunden.
vielleicht ist ja jemandem so langweilig, dass er sich für die lehrprozesse des einzelhandelskaufmannes interessiert:
kurze legende:
wvk = warenverkaufskunde
soz = sozialkunde
kom = kommunikation
ebw = einzelhandelsbetriebswirtschaft
ksk = kaufmännische steuerung und kontrolle
engl = englisch
Zitat: |
5.9.2006
ksk - buchführung: inventar / inventur
ebw - besitz & eigentum
engl.- shopping vocabulary
6.9.06
wvk - ernährung: vitamine & mineralstoffe
soz - sozialversicherungen
kom - die eigene person präsentieren
ebw - besitz & eigentum
12.9.06
sport - fußball
ebw - teilzahlungsgeschäfte
ksk - test
13.9.06
sk - wahlergebnisse
engl - vokabeln
wvk - test inhaltstoffe
ebw - vorbereitung klausur
19.9.06
ksk - inventar aufgestellt
ebw - klausur
engl - übungen unit6, übersetzungen
20.9.06
wvk - ernährung
soz - sozialversicherungen
kom - aspekte der präsentation
ebw - gefahrenübergang
26.9.06
sport - fußball
ebw - klausur verglichen
ksk - bilanzen
27.9.06
-krank-
(ferien)
17.10.06
ksk - bilanzen
ebw - barzahlungen
engl - unit 7 übersetzungen
18.10.06
wvk - kakao
soz - renten ausgerechnet
kom - test präsentation
ebw - formen der barzahlung
24.10.06
ksk - übungen zur bilanzveränderung
sport - fußball
wvk - erfolgreich verkaufen
31.10.06
ksk - kontenauflösung
ebw - test barzahlung
engl - ausfall
1.11.06
wvk - warenvorlage
soz - probleme der sozialpolitik
kom - aspekte (beziehung,apell etc)
7.11.06
ksk - bilanzkonten
sport - badminton
ebw - auswertung test zahlverkehr
8.11.06
soz - die ehe
ebw - werbung und marketing
wvk - warenvorlage
14.11.06
ksk - übungen zur buchführung
ebw - klausur zahlungsverkehr
engl - vokabeln unit 6, restaurand-phrasen
15.11.06
kom - vorbereitung klausur aspekte
soz - ehe ohne trauschein
wvk - argumentation
21.11.06
ebw - werbeträger, werbemittel
ksk - übungen buchführung
sport - badminton
22.11.06
ebw - werben und den verkauf fördern
soz - namensrecht, familienname
wvk - kaufabschluss, letzte verkaufsphase
engl - vokabelübungen
28.11.06
kom - sachtext analysieren
soz - eherecht, verlobung
wvk - kaufentscheidung herbeiführen & fördern
29.11.06
ksk - auflösung der konten
ebw - werbung & marketing
engl - aufgaben im buch
5.12.06
ebw - werbung & marketing
ksk - klausur buchführung
sport - badminton
6.12.06
soz - familei & ehe
wvk - serviceleistungen
engl - directions abgefragt
12.12.06
ksk - auswertung klausur, erfolgskonten
ebw - werbemaßnahmen, werbearten
engl - auswertung klausur, übungen telefongespräch
13.12.06
wvk - test warenvorlage
soz - vertretung pro contra mehrwertsteuer
kom - ausfall für projekt
19.12.06
ksk - test einfacher buchungssatz
sport - badminton
ebw - test werbearten
20.12.06
projekt im eastgate center
(ferien)
10.1.07
ksk - wiederholung übungen buchungssätze
ebw - werbung & verpackungen
engl - vokabeln zur klausurvorbereitung
11.1.07
wvk - klausur verkaufsgespräch
soz - besprechung test aufgebot, eheliches güterrecht
ebw - verordnungen, kennzeichnungen verpackung
kom - ausfall
16.1.07
ksk - test buchungssätze
sport - badminton
ebw - funktionen der verpackung
17.1.07
engl - klausur unit 9
wvk - brot
ew - verpackungsarten
soz - ehe und scheidungsrecht
23.1.07
engl - vokabeln
ebw - ausfall
ksk - klausur
24.1.07
soz - scheidung und dessen kosten
kom - klausur präsentation
wvk - vorbereitung präsentation verkaufsgespräch
30.1.07
ksk - besprechung und auswertung der klausur
sport - ausfall
ebw - aufgabenstellung
1.2.07
soz - zeugnisausgabe
wvk - weiterführende vortragsvorbereitungen
ebw - ausfall
(ferien)
13.2.07
ebw - einkaufsverbände
ksk - eb & sb -> ebk, sbk
engl - übungen, vokabeltraining
14.2.07
engl - unit 9-10 übungen
wvk - vorbereitung projekt
ebw - exkurs kalkulation f. bahn- und rollgeldberechnung
soz - ehe und scheidungsrecht
20.2.07
ksk - eröffnungs-und schlussbilanzkonto
ebw - frachtkosten- und rollgeldberechnung
en - unit 11 übungen
21.2.07
wvk - übungen kaffeeprojekt
soz - ehe und scheidungsrecht
ebw - exkurs kalkulation
kom - wiederholung der vier aspekte
27.2.07
ksk - übungen ebk & sbk
sport - tischtennis
ebw - frachtkostenberechnung
28.2.07
engl - vokabeln, übungen
wvk - vorbereitung projekt
ebw - angebote vergleichen
soz - ehe und scheidungsrecht
6.3.07-14.3.07 projekt wvk kakao
20.3.07
engl - wiederholungen vokabeln für klausur
sport - tischtennis
ksk - ebk & sbk übungen
21.3.07
wvk - wiederholungen kaffee f. klausur
wws: einarbeitung filemaker pro
soz - erbrecht, testament
ebw - aufgaben zum rollgeld
27.3.07
engl - klausur unit 10
ksk - gewinn und verlust konto
ebw - test angebot
28.3.07
wvk - auswertung vorträge
soz - test ehe und scheidungsrecht
wws - übungen mit filemaker pro
kom - anhörung vorträge
(ferien)
17.4.07
engl - übungen
sport - tischtennis
ksk - guv, testvorbereitungen
18.4.07
soz - umweltpolitik
wvk - tiefkühlkost
wws - fortführung projekt tabellen etc
ebw - warenbeschaffungsmaßnahmen
24.4.07
engl - übungen
ksk - ausfall
ebw - warenbeschaffungsmaßnahmen
25.4.07
wvk - auswertung klausur tiefkühlkost
soz - ökosystem
wws - theorie plu-system
kom - straßennamen, schreibweise, formulierungen
1.5.07
feiertag
2.5.07
soz - biozyklus
wws - datensätze erweitert
wvk - speiseeis
ebw - klausur warenbeschaffung
8.5.07
engl - fashion vocabulary
ksk - abschließen der konten
ebw - sachmängel in der warenbeschaffung
9.5.07
wvk - wein
soz - ökosystem
wws - weiterführung des unternehmens
kom - schriftverkehr
15.5.07
engl - ordering by telephone
sport - tischtennis
ksk - erfolgskonten im guv
16.5.07
soz - verluste durch umweltzerstörung
wvk - weine, rebsorten
wws - test buchungen, definitionen
ebw - ausfall
22.5.07
ebw - reklamationsfristen
engl - vokabeln
ksk - guv-buchungen
23.5.07
soz - mülltrennung
wvk - güteklassen deutscher weine
wws - weiterführung des unternehmens
kom - geschäftsbriefe verfassen
29.5.07
engl - trends and fashion
sport - tischtennis
ksk - bestands- und erfolgskonten
30.5.07
soz - klimaschutz
wvk - rebsorten, herstellungsverfahren
wws - geschäftsbriefe
ebw - mängelrüge
5.6.07
ebw - rechte des einzelhänlers bei mängellieferung
engl - verkaufsgespräch
ksk - buchung von warenein- und verkäufen
6.6.07
soz - klausur umweltschutz
wvk - ausländische weine
kom - vorstellungsgespräch
wws - fortführung des unternehmens
12.6.07
engl - übungen telefonie
wvk - schaumweine
wws - filiale
ebw - mängelrüge
13.6.07
soz - klausurnachbesprechung
sport - tischtennis
ksk - warenein- und ausgänge
19.6.07
ebw - klausur warenannahme, mängelrüge
engl - grammatikübungen
ksk - warenein- und ausgänge
20.6.07
soz - video
wvk - bier
wws- erstellung werbeplakate
kom - übungen bewerbungsgespräche
26.6.07
engl - complaining
sport - tischtennis
ksk - übungen, testvorbereitung
27.6.07
soz - abfall
wws - fortführung projekt
exkurs wvk&ebw
3.7.07
ebw - lieferverzug
engl - crosswords
ksk - test warenein- und verkäufe
4.7.07
wvk - zusammenfassung lebensmittel
soz - organisatorisches
wws - auswertung des unternehmens (projekt)
kom - wiederholungen
10.7.07
zeugnisausgabe
(ferien)
|
|
|
|
|
|
Hansi unregistriert
 |
|
|
|
|
|
|
oh, und das hier ist ganz unterhaltsam:
Zitat: |
bewerbungsfehler
wie mir die Arge .... mitteilt suchen Sie .... ."
Medikamentenbedingt ist mir das bedienen gefährlicher Werkzeuge , Maschinen und das führen eines Pkw/Lkw untersagt.
"in ärztlicher behandlung"
stundenlohn 12€ brutto
im betreff auftragsnummer erwähnen, z.b.
Auftrag 123123123 B 11223234 vom xx.xx.2006
schreibfehler, insb. in namen
kleine schriftart
keine telnr.
geschachtelte sätze
Über die ...... wurde ich auf Sie aufmerksam. Das eigentlich angebotene Stellenangebot umfasste die Tätigkeit als Produktionshelfer. Da ich derzeit nur geringfügig beschäftigt bin, wäre ich natürlich an einer Vollzeitstelle innerhalb meiner gesundheitlichen Möglichkeiten interessiert.
"Ich freue mich auf ein persönliches Vorstellungsgespräch, nach vorheriger schriftlicher Einladung Ihrerseits, und verbleibe mit freundlichen Grüssen,"
"... auf Grund des Vermittlungsschreibens der ARGE xyz Ref.-nr ... vom ... bewerbe ich mich hiermit bei Ihrem Unternehmen für diese Stelle ... "
- um euch nicht gleich freiwillig in die Niedriglohngruppe zu begeben, nennt einen angemessenen Gehaltswunsch wie er für diesen Beruf bei entsprechender Qualifikation üblich ist.
- ggf. auch mit Zusatz gemäß "Manteltarifvertrag der ..." - damit man gleich sieht, dass Ihr auch in einer Gewerkschaft seid
Die Inhalte meiner Ihnen hiermit leihweise überlassenen persönlichen Bewerbungsunterlagen sind auf diese Bewerbung begrenzt und lediglich für Ihr Unternehmen bestimmt. Bei Nichteinhaltung dieser Datenschutzrichtlinie ...
im lebenslauf unter hobbys: aktive gewerkschaftsarbeit, betriebsratstätigkeiten
arbeitsvertrag erstmal zur prüfung mitnehmen
"Meine Gehaltsvorstellung orientiert sich an meiner letzten Festanstellung und beträgt XXXX Euro/brutto im Monat, was mir angesichts der exorbitant gestiegenen Fahrtkosten absolut angemessen erscheint."
bewerbung in pdf oder rar mit passwort
fahrtkostenvorschuss nach BGB fordern
da etwaige Fahrkostenerstattungen vom Arbeitsamt grundsätzlich vor Reiseantritt beantragt werden sollen, muß ich den Termin für das Vorstellungsgespräch verschieben, bis die Genehmigung der Fahrkostenerstattung in trockenen Tüchern ist. Mit freundlichen Grüßen"
Ich bitte sie um postalische Benachrichtigung, da ich über keinen
eigenen Internetzugang verfüge und daher eingehende Mails nur unregelmäßig prüfen kann...
- Der Chef wurde gebeten, sich zu beeilen, weil der Kandidat keine Zeit habe.
"Da ich alle meine Eigenbemühungen dem Arbeitsamt nachweisen muß, bitte ich in jedem Fall um Ihre schriftliche Nachricht - auch wenn diese negativ ausfallen sollte."
"Oktober 1996 - Dezember 1996: Ausbildung zum KFZ-Techniker, FirmaXY .... kein Zeugnis vorhanden, Probzeit nicht bestanden*"
Anschreiben - Lebenslauf - Ende, vollstaendigen Ordner nur auf Anfrage.
"....mein letztes Jahresgehalt lag bei 35000 Euro und bin mir sicher das ich das in Ihrer aufstrebenden Firma ( Blidan, personal, Stadtrand......) auch verdienen werde."
"Meteor fragte mal wie lange ich die Medikamente denn noch nehmen müsste.<"Also das Haloperidol mindestens 1 Jahr" sagte ich."
(Haloperidol ist ein starkes Neuroleptikum um psychotische Krankheiten wie z.b. Halluzinationen oder Wahnvorstellungen zu behandeln. Die Nebenwirkungen sind aber nicht zu verachten, falsch dosiert und vor allem falsch angewendet (bei gesunden Menschen anstatt von wirklich kranken) kann es eventuell auch sein das du als Gemuese endest...und halt nur noch teilnahmslos aus dem Fenster der Irrenanstalt guckst.) |
|
|
|
|
|
|
und hier noch ein paar fetzen:
das electro-gebet:
Zitat: |
DJ Unser, du stehst am Mischpult
Gesampelt werde Dein Name
Dein Beat komme
Dein Mixing geschehe
Wie im Studio,so auch im Club
Unser täglich Electro gib uns heute
und vergib DJ Bobo sein Dancefloor
Wie auch wir vergeben dir deine Housebeats
Und führe uns nicht zu Scooter
sondern erlöse uns von Blümchen
denn dein ist der Rythmus,
und der Groove und die Bassline
in Ewigkeit
ELECTRO |
und folgendes aus german-bash: (frei von zusammenhang)
"iih" -> "kiek ma innen spiegel, dit is ih"
ick hab grad n tinitus inne augen..naja is klar wennick sone pfeife sehe
Kann mir jemand bitte das Wasser reichen???
Wer später kommt, hat länger Sex...
du lügst ja!!
hol mir ma wat zu trinken, du wirst schon wieder hässlich!
auf jeden topf passt ein deckel..ick bin denn wohl ne pfanne
dein gesicht ergibt keinen sinn!
du siehst heute aber bummsbar aus
hey alter was phase man??
Ich bin sooo krass, ich trinke meinen Kakao ohne Milch
In meinem Kopf ist es total lustig! Komm auch rein
Ich bin nicht schüchtern, ich will wirklich nicht mit dir reden!
Meine Motivation rennt nackig mit´nem Cocktail über die Wiese!
Guter Sex ist, wenn sogar die Nachbarn danach eine Rauchen...
Du machst Mir Sex im Kopf...
Don´t drink water..fish have sex in it!
|
|
|
|
|
|
Lenguamische
Yo am the sein-german-minus-sch-endste Densityer aller Epochen in which poeshe praktischmückt becomes. Pero Eingeistung y darzustellende Objektierung son on one deepstand, no ideas y no male goat.
Seinzwanzigzehner den Withlinks de la downpregnant Journeymanstängel it is unhecarrily. Gesitte, Menstruationen, Frontskripten - not con mir!
Glatzig viene un new pellicula miraculobeautifulo de mir out. Ich showe that naturalezally neverhombredem, solonge es yet niet fertig ist. That is himitsu. We queremos dem pueblo yes not el Spaß raiden, indem nosotros komisches-Brett-hinten-am-Auto-das-den-Wind-umleitet-en. Conozco yes mis cardboardhomies. I wake about my Fürjekte mit una Brightherocancioncantante.
|
|
|
|
|
|
Ah, eine Ankündigung! Wir dürfen gespannt sein...
|
|
|
|
|
|
Kurze Frage:
Bezieht sich "We queremos dem pueblo yes not el Spaß raiden, indem nosotros komisches-Brett-hinten-am-Auto-das-den-Wind-umleitet-en" auf das was "glatzig viene" an sich, oder generell auf Entschlüsselungsansätze deines Textes?
Nicht, dass ich etwas tue, und dann zu den "cardboardhomies" zähle, lol.
Bei den folgenden Teilen stehe ich noch ein bisschen auf dem Schlauch:
- "Eingeistung y darzustellende Objektierung son"
- "Journeyman"
- "Seinzwanzigzehner"
Bei "Brightherocancioncantante" bin ich mir nicht ganz sicher, könnte etwas weit hergeholt sein.
|
|
|
|
|
|
Das bezieht sich auf das, was glatzig viene. Du kannst ja eine Komisches-Brett-hinten-am-Auto-das-den-Wind-umleitet-Kriegs-n-deutsches-Substantivierungssuffix vor deine Lösung setzen.
Eingeistung y darzustellende Objektierung braucht man, um kreativ zu sein.
Journeyman: Denk an Handwerker
Seinzwanzigzehner: Da seh ich gerade, dass ich ne falsche Definition des 2. Wortteils zugrunde gelegt habe, sollte aber trotzdem lösbar sein, wenn man das ins Englische übersetzt.
Brightherocancioncantante: Das Endergebnis hat seinen geschichtlichen Höhepunkt etwas später als die Teilübersetzung.
|
|
|
|
|
|
Ok, ich komme gerade nicht weiter, ich poste mal was ich habe: ^^
|
|
|
|
|
|
sein-Deutsch-verringernste ist auch geil^^. Wird aber nur um das "sch" verringert.
Seinzwanzigzehner beinhaltet die Bezeichnung einer Altersgruppe
Withlinks - mit Einzelteilen eines Halsschmucks
Journeymanstängel - Handwerker auf Wanderschaft, ein anderes Synonym für Stängel
Brightherocancioncantante - Ein Bekannter Vertreter des 2. Wortteils wird immer schnell zum Schweigen gebracht, sobald er seine Stimme erhebt.
Das "darzustellende Objekt" ist das Motiv (auf einem Bild)
Übrigens sind das Beispielsätze. Zufällig mache ich tatsächlich einen Film, will mich aber jetzt nicht hetzen.
|
|
|
|
|
|
Ein paar alte Texte
=================
Der Lebensmüde
Ein Lebensmüder legte sich auf die Schienen. Als er da lag, dachte er, er könnte ja schonmal einen Gedenkstein aufstellen. Er stand auf, suchte einen Stein, knetete ein Denkmal daraus und stellte es auf. Dann fegte er die Umgebung um den Findern seines Kadavers die Bergung zu erleichtern. Erleichtern! Ein gutes Stichwort, er musste sich noch erleichtern. So ging er ins Gebüsch und schiss. Er wollte ja nicht, dass die schönen Gleise mit seiner Scheiße beschmiert würden, wenn der Zug ihn breitfuhr. Danach installierte er seitliche Stützschienen damit der Zug nicht entgleist. Er salbte sich und die Schienen, betete. Da sah er etwas im Gras glitzern. Er ging hin. es war eine Glasscherbe. Sie war rund, flauschig und elastisch. Der Zug fuhr vorbei. Der Lebensmüde hatte seinen Termin verpasst. Darüber ärgerte er sich so sehr, dass er sich mit der Scherbe umbrachte.
=======================================
Hier eine kleine Übung in automatischem Schreiben, weiß nicht, ob ich alles richtig gemacht habe
Ich lebe im Sumpf, meine Knie sinken ein in die Blasen, Leute starren von oben, dem Betonrand des ausgetrockneten Hafenbeckens, die Zehen stehen über wie Sprungbretter. Frösche fressen die Sprungbretter, wie Brathähnchen drehen sie sich, aufgespießt auf Zehen, wie Zahnräder greifen ihre Beine ineinander, betreiben das Schleusentor. Der Sumpf fließt ab, ich bleibe stehen, unter mir glänzt Zeug, versenktes Klaugut von Generationen. Hinter dem Schleusentor geht die Sonne auf, das Zeug funkelt, Lichtstrahlen treffen die Frösche und braten sie. Eine Dampfwand steigt von ihnen auf, mauert die Kaimauer höher, bis in den Himmel. Ein Regenbogen dreht sich wie eine Wassermühle zwischen den Mauern, schaufelt den Regen nach oben in die Wolken. Der Ozean sammelt sich über mir, die Welt kippt, Boden und Decke aus Beton, ein runder Raum mit Wänden aus Wasser, die blau leuchten. Ein Aquarium, Fische schießen aus dem Wasser in die Mitte des Raums, treffen aufeinander, es spritzt Labskaus.
=========================================
Eine negative Sicht auf das Leben
Die Zeugung eines Menschen ist sein Todesurteil. Und bis zur Vollstreckung folgt eine lebenslange Knechtschaft unter Naturgesetzen und Systemzwängen. 9 Monate nutzt der Mensch als Parasit den Körper seiner Wirtin aus. Dies ist der angenehmste Teil des Lebens, hauptsächlich, weil man sich später nicht mehr daran erinnert. Wenn man nicht das Glück hat, abgetrieben zu werden, wird man abgeladen in die kalte, grausame Welt. Als Säugling ist man dumm, schwach und völlig abhängig. Wenn man lernt, seine Umgebung bewusst wahrzunehmen, merkt man bald, dass man als Kind ein Wesen ohne Rechte ist, das von allen bevormundet wird. Schnell wird mit dem Raub der Lebenszeit begonnen, in der man eigentlich seine rasch welkende Jugend, die man eh noch nicht zu schätzen weiß, genießen sollte. Zunehmend muss man seine Zeit in Schulen verbraten. Mit der Pubertät kommen zu der beschränkten Gefühlswelt noch ein paar Lasten dazu, während die allgemeine Begeisterungsfähigkeit zunehmend verfällt. Die Gesetzbücher predigen Grundrechte wie Freiheit und Gleichberechtigung, doch auf solch hohle Versprechungen wird alsbald gespuckt. Auch in Ländern, die sich Rechtsstaat schimpfen werden unschuldige Leute versklavt und unter barbarischen Bedingungen dazu abgrichtet, das Sytem mit Waffengewalt aufrecht zu erhalten. Der Eintritt in den Beruf bereitet immense Schwierigkeiten, da einem von unmenschlichen Anforderungen des wettbewerbsorientierten Arbeitsmarktes und sadistischen Bürokraten haufenweise Steine in den Weg gelegt werden. Hat man es geschafft, beginnt der Teufelskreis. Man schuftet um zu leben um zu schuften um zu leben um zu schuften. Während einem die Jahre durch die Finger rinnen, man immer älter und gebrechlicher wird, setzt man vielleicht Nachwuchs in die Welt, um festzustellen, dass die Brut nur missraten kann. Oder man vegetiert in Einsamkeit dahin, weil der Mensch ein unsoziales Wesen ist und sich nur aus Schwäche zusammenrottet und jede zwischenmenschliche Beziehung ein reines Zweckbündnis ist. Wahre Liebe oder Freundschaft ist zum scheitern verurteilt. Sollte man selbst diese sinnlose Plackerei überstehen, ohne vorher in der Gosse oder Klapse zu landen oder von sich selbst oder anderen Kriminellen ermordet zu werden, wird man als gebrochener, kaputtgearbeiteter Tattergreis abgeschoben. Man siecht dahin und verendet würdelos zwischen seinen vollgepissten Unterhosen. Wird man nach einiger Zeit tot von den Steuereintreibern aufgefunden, die mit staatlicher Lizenz bei einem einbrechen, dann kommen plötzlich Angehörige aus aller Welt und reißen sich wie hungrige Aasfresser um das Erbe, aber nur um das materielle Erbe. Alles, was dir persönlich lieb und teuer war, wird entehrt und mit Füßen getreten.
|
|
|
|
|
|
Zitat von Schuschinus: |
Eine negative Sicht auf das Leben
Die Zeugung eines Menschen ist sein Todesurteil. Und bis zur Vollstreckung folgt eine lebenslange Knechtschaft unter Naturgesetzen und Systemzwängen. 9 Monate nutzt der Mensch als Parasit den Körper seiner Wirtin aus. Dies ist der angenehmste Teil des Lebens, hauptsächlich, weil man sich später nicht mehr daran erinnert. Wenn man nicht das Glück hat, abgetrieben zu werden, wird man abgeladen in die kalte, grausame Welt. Als Säugling ist man dumm, schwach und völlig abhängig. Wenn man lernt, seine Umgebung bewusst wahrzunehmen, merkt man bald, dass man als Kind ein Wesen ohne Rechte ist, das von allen bevormundet wird. Schnell wird mit dem Raub der Lebenszeit begonnen, in der man eigentlich seine rasch welkende Jugend, die man eh noch nicht zu schätzen weiß, genießen sollte. Zunehmend muss man seine Zeit in Schulen verbraten. Mit der Pubertät kommen zu der beschränkten Gefühlswelt noch ein paar Lasten dazu, während die allgemeine Begeisterungsfähigkeit zunehmend verfällt. Die Gesetzbücher predigen Grundrechte wie Freiheit und Gleichberechtigung, doch auf solch hohle Versprechungen wird alsbald gespuckt. Auch in Ländern, die sich Rechtsstaat schimpfen werden unschuldige Leute versklavt und unter barbarischen Bedingungen dazu abgrichtet, das Sytem mit Waffengewalt aufrecht zu erhalten. Der Eintritt in den Beruf bereitet immense Schwierigkeiten, da einem von unmenschlichen Anforderungen des wettbewerbsorientierten Arbeitsmarktes und sadistischen Bürokraten haufenweise Steine in den Weg gelegt werden. Hat man es geschafft, beginnt der Teufelskreis. Man schuftet um zu leben um zu schuften um zu leben um zu schuften. Während einem die Jahre durch die Finger rinnen, man immer älter und gebrechlicher wird, setzt man vielleicht Nachwuchs in die Welt, um festzustellen, dass die Brut nur missraten kann. Oder man vegetiert in Einsamkeit dahin, weil der Mensch ein unsoziales Wesen ist und sich nur aus Schwäche zusammenrottet und jede zwischenmenschliche Beziehung ein reines Zweckbündnis ist. Wahre Liebe oder Freundschaft ist zum scheitern verurteilt. Sollte man selbst diese sinnlose Plackerei überstehen, ohne vorher in der Gosse oder Klapse zu landen oder von sich selbst oder anderen Kriminellen ermordet zu werden, wird man als gebrochener, kaputtgearbeiteter Tattergreis abgeschoben. Man siecht dahin und verendet würdelos zwischen seinen vollgepissten Unterhosen. Wird man nach einiger Zeit tot von den Steuereintreibern aufgefunden, die mit staatlicher Lizenz bei einem einbrechen, dann kommen plötzlich Angehörige aus aller Welt und reißen sich wie hungrige Aasfresser um das Erbe, aber nur um das materielle Erbe. Alles, was dir persönlich lieb und teuer war, wird entehrt und mit Füßen getreten. |
LOL, das ist geil
|
|
|
|
|
|