|
Rettung der Unity
19.06.2011 13:32 |
 |
Liebe Freunde und User der Unity,
Nachdem dian so unverhofft angekündigt hat, die Unity aufzugeben, wird es Zeit konstruktiver über den Verbleib und Fortbestand der Unity zu reden. Zwar wird die Unity von dian noch bis August betreut werden, aber mir ist es wichtig so früh wie möglich auszuarbeiten, wie die Optionen aussehen könnten, da es auch einiges an Zeit kosten wird, diese zu planen und vor allem auch umzusetzen.
Die Unity wird weiterbestehen, sofern noch ein User daran interessiert und bereit ist, auch finanziell tätig zu werden. Ich habe mich in der Vergangenheit mit Hostingpaketen verschiedenster Anbieter beschäftigt und weiß, dass wir monatlich mindestens 5-10€ aufbringen müssen. Je mehr sich daran beteiligen, umso geringer wird die finanzielle Belastung. Deldenker und ich bilden dabei den harten Kern, die wohl auf jeden Fall investieren werden. Arne hat sich ebenfalls nach den letzten Mind-Riot Gesprächen dazu bereit erklärt, ein wenig Geld beizusteuern. Der derzeitige Anbieter ist world4you. Gegebenenfalls müssen wir das Hostingpaket (Dabei würde dieses besonders in Frage kommen: http://www.world4you.com/hosting/-54-14-14-de--/cms.html) oder den Hoster wechseln. In beiden Fällen wird höchstwahrscheinlich eine einmalige Setup bzw. Switch-Gebühr in der Höhe von 5-10€ anfallen, sowie die jährlichen TLD-Kosten in der Höhe von 15,00 Euro. Zudem müsste bei world4you die Zahlung im Voraus erfolgen, was eine Augenblicksbelastung von 69-79 Euro bedeutet. Bei einem Anbieterwechsel, wie zum Beispiel zu Hetzner (www.hetzner.de) wäre eine monatliche Bezahlung möglich. Der Vorteil ist hier, dass die TLD-Gebühr zumindest für das erste Jahr wegfällt (11,90 Euro) und 4 Gigabyte-Speicher sollten für den Betrieb des Forums durchaus ausreichen. (Level 4 Webhosting). Die Setup-Gebühr würde auch nur 4,90 Euro betragen. Insgesamt würden wir so etwas billiger wegkommen und die finanzielle Belastung bzw. Aufteilung wäre geringer.
Ich bin dafür und das erscheint mir als die beste Lösung dafür ein Konto zu eröffnen, über das die Einzugsermächtigung für den Hoster laufen wird. Das ist besser zu verwalten und zu kontrollieren, zudem auch die einzelnen Sponsoren leichter Geld per Dauerauftrag überweisen können. Wie gesagt, je mehr wir sind, umso geringer wird die individuelle Belastung. Wenn allein 5 Leute monatlich einen Euro zahlen würden, hätten wir das Fortbestehen der Unity gesichert.
Dennoch hoffe ich und das wäre am wünschenswertesten, wenn dian bleiben würde. Ich würde mich auch gerne dafür bereit erklären, ihm die damit verbundene finanzielle Belastung abzunehmen. Und wenn er nicht als Admin und Guru bleiben möchte, dann doch bitte als User, der ab und zu noch mal seine Meinung sagt oder schreibt, wenn er gerade Lust hat. Es wird schwer werden, die Unity nicht veröden zu lassen, wenn dian ganz das Handtuch schmeißt und so möchte ich euch auch meinen idellen Ansatz erklären:
Die Unity muss in die Hände bzw. von denen verwaltet werden, die einerseits kompetent, andererseits und das ist mir beinahe und ich sage bewusst beinahe, noch wichtiger, sich für dieses Projekt am meisten engagieren und einsetzen. Wie gesagt, ich sehe die Gefahr, dass die Unity nur noch vor sich hin dümpeln könnte, wenn sie jemand verwaltet, der nur mit halben Sachen dabei ist, oder nicht den wirklichen Ehrgeiz und Motivation dafür aufweist. Momentan sehe ich es so, dass nur deldenker, Nikita95, Shadowleake, der aber leider seltener onkommen kann, und ich die nötige Motivation aufbringen. Allerdings geht es hier aber nicht nur um Motivation sondern auch um technisches Verständnis. Xoc wäre da bestimmt die erste Wahl und gilt nicht nur in meinen Augen als kompetent, fähig, sondern auch als fair, objektiv und tolerant. Leider hat er jedoch seine eigenen Projekte und setzt dementsprechend seine Präferenzen. Sollte er jedoch noch einmal seine Meinung ändern, wäre er nach wie vor die erste Wahl für die technische Administration. Quaid wird wohl nicht wiederkommen, genauso wenig wie Luck3r/lachs0r. Spzi möchte auch nicht wirklich. Shinobi sieht das Projekt nach seinen letzten Posts zu schließen, bereits als Vergangenheit. Viele andere kommen nicht in Frage, weil sie einfach zu selten on kommen, bzw. die nötige Motivation nicht aufbringen.
Wenn das Projekt weiterhin eine Zukunft haben und nicht einfach als Objekt durch den Raum schweben soll, dann nur mit motivierten User, die bereit sind zu investieren. Ich würde es vorziehen, dass die Adminarbeit aufgeteilt wird, denn es geht nicht um den reinen Fortbestand der Unity, der leicht erreicht werden könnte, sondern auch um die Erhaltung und Ausbau der Atmosphäre, des Forenklimas, das in der Vergangenheit oft vergiftet gewesen war. Somit gäbe es einen technischen und einen verwaltenden Admin und ich finde, obgleich Gegenstimmen aufkommen mögen, dass einer ausreichen würden, doch als gerechtfertigt an, einen Stellvertreter zu ernennen. In der Vergangenheit hatte das Unityforum schließlich einmal drei Admins, dann zwei, was auch völlig ausgereicht hat und dann nur noch einer. Wenn nicht zwei Admins und das wäre die letzte akzeptable und vernünftige Alternative, dann wenigstens einen technischen Admin und globalen Moderator.
Ich möchte das Projekt weder kontrollieren noch an mich reißen, mir wäre es am liebsten, dass dian sein Projekt fortführen würde, und wenn das nicht, dass Xoc das technische übernimmt. Leider sind beide Möglichkeiten nach aktuellem Stand unwahrscheinlich. Ich möchte das Forum erhalten, bzw. die Unity. Ich möchte, dass die User sich in ihr halbwegs wohl fühlen können und nicht von denen geführt wird, die sich nur halbwegs motivieren können. Aber wir haben in den letzten Monaten auch gesehen, dass es voran ging. Dazu zähle ich die neue Forumsstruktur, der Unityaufkleber und die Diskussionen über weiterführende Projekte. Ich möchte nicht, dass es nur eine Stammkneipe für die Alteingesessenen wird, die ab und zu mal posten wollen, sondern es soll weiterhin aktiv sein und offen für neue User, die sich hier individuell wohlfühlen sollen. Und bedenkt, es ist auch euer Projekt.
Liebe Grüße,
vuser
Edit: Nach wie vor ist und bleibt das nur Theorie und ich hoffe ehrlich gesagt drauf, dass alles beim alten bleibt, und dian zurückkehrt. Nichts würde ich mir mehr wünschen und ich denke, es steht fest, dass niemand dian ersetzen könnte. Darüber sind wir uns alle einig. Aber ich möchte auch nicht sehen, wie auf einmal plötzlich uns die Zeit wegläuft oder alles den Bach runtergeht.
Dieser Beitrag wurde 7 mal editiert, zum letzten Mal von Kobin am 20.06.2011 12:54.
|
|
|
|
|
|
Also ich bin ehrlich gesagt eine technische Niete, kann also hier nicht helfen, wäre aber bereit, einen finanziellen Obulus beizusteuern...
Klärt also erstmal, ob und wie es technisch weitergehen könnte, den Rest kriegen wir schon!
|
|
|
|
|
|
RE: Rettung der Unity
19.06.2011 14:58 |
 |
Gut das du das Thema anschneidest, denn du hast Recht, wir dürfen das nicht vor uns herschieben.
Erstmal danke das du mich für motiviert genug hältst die Unity in einer ja doch irgendwo leitenden Rolle zu begleiten, ich weiß nur nicht wie der Rest das sieht, ich bin ein noch ziemlich neuer User.
Als Admin habe ich leider keinerlei Erfahrung, weiß also auch nicht welche Aufgaben ein solcher zu übernehmen hat, vor allem im technischen Bereich, Verwaltend geht ja noch.
Als Stellvertretender bzw. Verwaltender Admin würde ich mich jederzeit zur Verfügung stellen, sofern dies denn gewünscht/akzeptiert wird.
Als technischer Admin bin ich vermutlich total ungeeignet und wenn die Person des Admins beide Aufgabenbereiche umfasst kann ich damit nicht dienen.
Ansonsten würde ich finanziell durchaus etwas beisteuern, nur müsste man das alternativ regeln, da meine Mum die Hand auf dem Konto hat und davon überzeugt ist das die Unity minderjährigen das Geld aus der Tasche ziehen soll.
- "Denn Vodka ist die wärmste Flasche!" -
|
|
|
|
|
|
|
Ich warte erst mal ab wie sich die ''neue'' Unity entwickeln wird, wenn dian weg ist. Ich bin ebenfalls dafür, dass die Unity weiterhin bestehen bleibt, wäre ja auch schade wenn nicht und vielleicht gestaltet sich das Ganze ja auch recht interessant unter neuer Leitung. Meinen Segen habt ihr, eine Kandidatur für den Posten des Admins lehne ich jedoch vorerst ab, obwohl ich dafür vermutlich ganz geeignet erscheine, da ich dafür einfach nicht der Typ bin. Sofern möglich werde ich die Unity aber natürlich auch weiterhin als User unterstützen.
Also ich halte deldenker und Xoc für die geeignetsten um die Unity weiterzuführen, ich glaube @Nikita95 du bist einfach noch etwas zu jung und könntest damit ein wenig überfordert sein.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Shinobi am 19.06.2011 15:32.
Ich lehne die Grundübereinkunft des Gemeinwesens ab, insbesondere die Überbewertung von Besitz.
“All authority of any kind, especially in the field of thought and understanding, is the most destructive, evil thing. Leaders destroy the followers and followers destroy the leaders. You have to be your own teacher and your own disciple. You have to question everything that man has accepted as valuable, as necessary.”
„Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht?“
|
|
|
|
|
|
|
was macht die technische komponente denn eigentlich?
- "Denn Vodka ist die wärmste Flasche!" -
|
|
|
|
|
|
|
Kümmert sich um etwaiges Verschieben bzw. Löschung von Beiträgen, Umbenennen von Nicknames und führt forenübergreifende Veränderungen bzw. Wartungen durch.
|
|
|
|
|
|
da du keine PN´s annimmst, @vuser, schreib ichs dir hier rein
wie muss man sich das vorstellen wie man beiträge bearbeitet, verschiebt etc.?gibts da tools für oder sowas? youtube spuckt da nur mist aus :-)
- "Denn Vodka ist die wärmste Flasche!" -
|
|
|
|
|
|
|
Nein, das bringt die Boardsoftware gleich an tools mit. Es ist nur eine Frage der Rechte. Momentan sind wir beide nur normaler User und können deshalb die zusätzlichen Menüs und Funktionen nicht sehen. Wenn es dich wirklich interessiert, dann besorg dir kurzfristig ein eigenes Forum und experimentier ein wenig daran rum. Das ist das beste um erste Erfahrungen und Erkenntnisse zu sammeln, wie Foren aufgebaut sind.
|
|
|
|
|
|
okay, danke, beschäftige ich mich mal bisschen mit, scheint einigermaßen interessant zu sein
- "Denn Vodka ist die wärmste Flasche!" -
|
|
|
|
|
|
dian unregistriert
 |
|
Erstmal danke für euer Verständnis, @all.
Vuser hat ja schon das Thema mit den Kosten angesprochen.
Also momentan zahle ich 7,50 Euro im Monat.
Das ist aber definitiv zu viel... wir haben momentan auch gerade mal 2 Prozent des Webspace belegt. Da war wohl jemand, als er sich für das Paket entschieden hat, ein bisschen zu optimistisch.
Ich bin mir jedenfalls sicher, dass das auch noch wesentlich günstiger geht.
Für meine andere domain dianthesaint.de zahle ich auch nur 20 Euro im Jahr oder sowas.
An den Kosten sollte es also eigentlich nicht scheitern.
|
|
|
|
|
|
Also ich habe mir nie gedanken drüber gemacht aber ich werde auch spenden. Die Unity ist vieleicht nicht einflussreich und ist keine bedeutende gesellschaftliche Strömung aber sie ist wichtig
|
|
|
|
|
|
Es kommt natürlich darauf an, wie viel Speicherplatz das Forum wegnimmt. Wenn wir jetzt von den 2% ausgehen, (die aber im Laufe der Zeit auch durch den jährlichen world4you 200 MB-Bonus zu stande kamen), ist es sogar realistisch von maximal 5 Euro pro Monat auszugehen. Darunter sind durchaus noch Angebote verfügbar, bieten aber deutlich weniger Möglichkeiten und sind zum Teil auch ohne Datenbanken wie zum Beispiel mysql, postgresql , was aber für den Betrieb eines Forum wie dieses von existenzieller Natur sein dürfte.
Es sollte zudem ein halbwegs seriöser Anbieter sein, der eine hohe Verfügbarkeit gewährleisten kann, so meine ich. Und nein, an den Kosten soll und wird es bestimmt nicht scheitern. Ich denke, dass die monatlichen 4,90 Euro sehr wohl realistisch und finanziell tragfähig sind.
|
|
|
|
|
|
ich denke auch das man die 7,50 euro mittragen kann. bisher haben sich wenn ich mich nicht groß täusche 4 leute dafür bereit erklärt zu zahlen, das währen dann 2 euro im monat pro person, was so also kein problem sein dürfte.
- "Denn Vodka ist die wärmste Flasche!" -
|
|
|
|
|
|
|
Also nach allem, was ich jetzt weiß, sehe ich die finanzielle Komponente als gesichert an. Ich werde mich bald mal darum kümmern, ein Konto zu eröffnen und erstes Geld einzuzahlen. Wer noch kein eigenes Konto hat und somit keinen eigenen Dauerauftrag erteilen kann, müsste monatlich einmal den Schritt zur Bank wagen. Über den jeweiligen, individuellen Userbetrag können wir dann noch reden, wenn wir wissen, wer genau sich beteiligen will.
So wie ich das verstanden habe, sind das jetzt:
deldenker
Nikita95
Shadowleake
Joker
vuser (Ich)
Ich würde es begrüßen, wenn deldenker sich hier als Admin betätigen würde. Die Resonanz dafür hat er ja schon bekommen. ^^
Leider ist es immer noch geklärt, wer die technische Administration übernimmt. Thymia wäre sicher dafür geeignet, wenn jemand ihr zeigen würde, wie die Dinge funktionieren. In einem persönlichen Query mit Xoc habe ich ihn gefragt, ob er bei schwierigen Bugs, so wie beispielsweise beim Keller helfen würde und er erklärte sich prinzipiell dazu bereit, so dass wir wenigstens in Notsituationen auf Unterstützung hoffen dürfen.
Horizon hat sicher auch Geschick, aber ich tue mich schwer damit, es jemanden zu überlassen, den die Unity eigentlich kaum kennt. Ich weiß nicht, wie es euch damit geht. Nach einem Gespräch mit dian habe ich für mich beschlossen, nicht längerfristig Admin zu werden. Geschuldet ist dies einfach meinem wechselhaften Temperament und meine eigene Unberechenbarkeit. Mir gefällt jedenfalls eine beratende Funktion deutlich besser als eine Leitende.
Wenn sich jemand kompetenteres für die technische Seite meldet, nur zu. Aber es sollte wie gesagt jemand sein, der auch motiviert genug dafür ist und den die Unity auch halbwegs kennt. Jedenfalls würde ich mir dies wünschen, da das eher Vertrauen schafft, als das Projekt jemand anzuvertrauen, den man unzureichend kennt.
Beitragsänderung: |
Moderationswunsch heraus genommen. Ich denke, dass wie es jetzt aussieht, genug fähige Leute die Unity administrieren können. Würde mir zwar durchaus Moderationsrechte wünschen, muss aber nicht sein. Fehlende Zeilen, die von mir aus dem Originalpost herausgenommen wurden:
"Allerdings würde ich thymia gerne für die erste Zeit unterstützen und dann die Vollmachten abtreten und mich gegebenenfalls als globalen Moderator betätigen, der über keine existenzielle Macht verfügt, falls niemand was dagegen hätte. " |
Dieser Beitrag wurde 6 mal editiert, zum letzten Mal von Kobin am 20.06.2011 17:35.
|
|
|
|
|
|
jou
haste richtig verstanden... aber wird nicht viel sein, halt alles, was ich entberen kann
und wenns mir jemand verständlich macht, dann kann ich mich auch ab und zu um technisches kümmern, aber ich habe wie gesagt KEINE erfahrung und schon bei en kleinsten problemen würde ich ziemlich bekossen dastehen
|
|
|
|
|
|
Zitat: |
Original von vuser
Horizon hat sicher auch Geschick, aber ich tue mich schwer damit, es jemanden zu überlassen, den die Unity eigentlich kaum kennt. |
Das war auch nicht mein Anliegen.
Wie ich schon erwähnte, wenn es mal Probleme gibt oder ihr einfach Hilfe braucht, könnt ihr euch gerne an mich wenden und vielleicht kann ich dann weiterhelfen.
Quasi mein bescheidener Beitrag dafür das die Unity weiterlebt
|
|
|
|
|
|
Hm...ich muss zugeben dass mich das schon reizen würde, als technischer Admin aktiv zu sein, da mich das Thema web hosting durchaus interessiert. Ich müsste mich allerdings auch erst mal einarbeiten, und würde das nicht alleine machen wollen.
Ich denke als technischer Admin muss man auch nicht aktiv mitlesen, sondern nur erreichbar sein, wenn Anfragen gestellt werden, oder?
|
|
|
|
|
|