Leberkrebs unregistriert
 |
|
ja, mit Pfändungsfreigrenze ist das jetzt nixmehr. Wenn die sich damals einen Vollstreckungstitel geholt haben, dann läuft der lange, lange, lange... Also im Prinzip gehst Du jetzt für die Gläubiger von damals anschaffen... Das würd ich mir gründlich überlegen, ob das lohnt.
Unter Strich die berühmten 100€ mehr, womit man von Hartz-IV weggeködert wird, dafür anstrengende Arbeit. Wäre nicht so mein Fall.
Ich verzichte auf die Hungerpenunzen und kann dafür selber entscheiden was ich den ganzen Tag tun will. Ist besonders im Sommer sehr schön.
|
|
|
|
|
Hansi unregistriert
 |
|
Nunja, @Arne liegt aber wohl deutlich über dem Hartz4-Satz.
|
|
|
|
|
Arne Kroger unregistriert
 |
|
Ja, ca. um das dreifache, aber davon geht eben, wie gesagt, fast 1/3 wieder für alte Schulden drauf.
Lohnen wird sich das erst nächstes Jahr, wenn ich meine Steuern zurückbekomme, das werden nämlich alle Steuern sein, die ich dieses Jahr gezahlt habe, denke ich.
Doppelte Haushaltsführung. Sämtliche Bewerbungskosten. Kosten für die Miete, die über dem HartzIV-Satz liegt, denn auch das sind in meinem Falle Bewerbungskosten. (Und auch die Energiekosten infolgedessen!
)
Hinzu kommt noch, dass ich Anfang nächsten Jahres dann auch bemerken werde, dass ich keinen Cent Strom bei mir mehr verbraucht habe seit Mitte Mai, auch das wird schon ins Gewicht fallen. Naja, und vor allen Dingen spare ich Heizkosten zur Zeit.
Und das können die nicht mal als geldwerte Leistung rechnen, weil ich ja gemeinsam mit Manuel hier leben MUSS. Das zahlt in dem Falle der Staat, oder ich gehe nach 8 h nach Hause und lasse Manuel die Bude hier einreißen. Das wird wohl kaum möglich sein.
Auf jeden Fall habe ich dann so ca. noch 2000 €, die ich nochmal zusätzlich bekomme.
|
|
|
|
|
Leberkrebs unregistriert
 |
|
Heizkosten spare ich auch gerade, ist nicht so schwer im August...
Sogar geduscht wird jetzt kalt.
|
|
|
|
|
Arne Kroger unregistriert
 |
|
Das habe ich zur Zeit auch noch nicht nötig, ich glaube nur, die werden sich Ende des Jahres wundern, weil die hier Gas haben.
|
|
|
|
|
|