|
An alle VideospielGegner
23.06.2011 15:52 |
 |
Was bringt die Jugendlichen zum Spielen, zum Gewaltverherlichen, zum Amoklaufen?
Es ist die Gesellschaft, das Gefühl des nicht beachtet werden.
In GTA:EFLC ist es einfach schnell zu einem geachteten und gefürchtetem, einem mächtigen Mann aufzusteigen, der von allen respektiert wird. Sehr verlockend wenn man im real life missachtet wird.
Oder WoW, die Spielsuchtquelle Nummer 1.
Mann hat schnell einen mächtigen Charakter und wird von anderen Spielern geachtet weil deine Rüstung besonders schick glänzt und du ein OverPro bist. Allerdings werden diese Menschen im echten Leben ignoriert, jedenfalls zumeist. Und weil sie ignoriert werden ziehen sie sich in die virtuelle Welt zurück und werden noch weniger geachtet. Ein Teufelskreis. Und Schuld daran ist jeder einzelne von uns jedes mal wenn ihm egal ist das ein anderer Mensch grad leidet.
Es stimmt das Spiele die Hemmschwelle senken und somit Auslösend für
Amokläufe und Gewalttaten sein können. Aber WAS ist die Ursache? Die Ursache ist das man ignoriert wird oder mit der Welt nicht klar kommt so wie sie ist, an der Gesellschaft zerbricht, und sich zurückzieht. DESHALB zieht man sich zurück. und DESHALB läuft man Amok, nicht weil man CSS gezockt hat. CSS gibt höchstens den Anlass Gewalt als akzeptables Mittel zur Lösung zu sehen.
Aber daran ist auch CounterStrike nicht schuld. Schuld daran ist die Gesellschaft die täglich zeigt das Gewalt Okay ist...WENN DER STAAT SIE AUSÜBT!
Sei es um einen Platz von Demonstranten zu räumen (Stuttgart21), an Ölreserven zu kommen (Naher Osten) oder um die Bösen zu erwischen (PRO7-Abendprogramm).
- "Denn Vodka ist die wärmste Flasche!" -
|
|
|
|
|
|
|
also ich wär ja mal für so ne aktion mit dem regierungsgebäude^^
|
|
|
|
|
|
Der US Supreme Court hat entschieden, dass die Bundesstaaten den Verkauf von Computerspielen auch zum Schutz von Minderjährigen nicht beschränken dürfen.
"Studien beweisen keine Gewaltwirkung von Computerspielen"
Lustig, dass damit gerade ein Gesetz von Arni gescheitert ist.
"Do you believe in free will?" "I have no choice."
|
|
|
|
|
|
|
videospiele nehmen den menschen eher das gewaltpotential anstatt sie gewaltätig zu machen.
naja ich merk bei mir nichts. gewalt gegen das system aber nicht gegen meine mitmenschen
|
|
|
|
|
|