|
re: WerBinIch / Offtopic
30.11.2015 14:36 |
 |
Zitat: |
Schlussendlich sollte jeder das machen wobei er sich wohlfühlt und was seinen Bedürnissen am nächsten kommt. |
Auch ich habe etwas an diesem Satz zu kritisieren. - Allerdings tat ich dies in einem anderen Thread:
Wer oder was ist "das System"?
Gegen Redundanz, Gruß,
N.
|
|
|
|
|
|
Zitat von Nemesus: |
Denn wenn jeder das macht, womit er sich DURCH SEINE PRÄGUNG wohlfühlt, verlässt niemand seine Komfortzone und Wachstum ist begrenzt. |
Es geht hier zusätzlich um eine zeitliche Ebene. Es heißt nicht, dass man nichts neues ausprobieren sollte, sondern darum sein Innerstes zu erforschen und sich möglichst von allen Prägungen zu befreien um dann seinen "reinen" Gefühlen zu folgen. Neugier ist hier ebenfalls ein guter Berater.
Es gibt so viele Sachen auf dieser Welt, dass kein Mensch alles ausprobieren kann, also wieso sollte ich mich solchen widmen, die für mich nach eigenen Erwartungen nicht mehr als Zeitverschwendung sind, mich nicht im geringsten interessieren und deren "neue Erkenntnisse" (falls vorhanden) mein Leben (so gut wie - , bis) gar nicht beeinflussen würden? Nur weil ein Tomm mit seiner Scheinweisheit zu glänzen versucht, ist das nichts anderes als ein altbackener dorf-Opa, der sich einen auf seine goldene Ehe wichst.
Wie soll man sich selbst finden, wenn dir die Gesellschaft vorschreibt, wer du zu sein hast?
|
|
|
|
|
|
Tomm unregistriert
 |
|
@altersrassist
na alter
musst wohl immer wieder den tomm
erwähnen weils dir sonst zu langweilig
wird oder ?
Nö du kriegst heute nix von mir
nur ehe du ehe sagst,
solltest du vielleicht
mal in deine eigene hose schauen
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Tomm am 01.12.2015 06:27.
|
|
|
|
|
|
du hast mich zitiert und ich bin darauf eingegangen, bei weitere inhaltslose Beiträge kannst du dir in Zukunft sparen, denn dein letzter Post hat weder Inhalt noch ergibt er irgendeinen Sinn.
Wie soll man sich selbst finden, wenn dir die Gesellschaft vorschreibt, wer du zu sein hast?
|
|
|
|
|
|
|
Zitat: |
Es heißt nicht, dass man nichts neues ausprobieren sollte, sondern darum sein Innerstes zu erforschen und sich möglichst von allen Prägungen zu befreien |
Ich würde von unliebsamen Prägungen sprechen, von denen man sich befreien sollte, denn würdest Du alle Prägungen ablegen, bliebe am Ende denke ich nichts mehr übrig, auch Dein Geschmack nicht.
Zitat: |
Es gibt so viele Sachen auf dieser Welt, dass kein Mensch alles ausprobieren kann, also wieso sollte ich mich solchen widmen, die für mich nach eigenen Erwartungen nicht mehr als Zeitverschwendung sind, mich nicht im geringsten interessieren und deren "neue Erkenntnisse" (falls vorhanden) mein Leben (so gut wie - , bis) gar nicht beeinflussen würden? |
Genau darum geht es mir: Ohne Prägungen könntest Du gar nicht wissen, was Dich interessiert und was nicht. Ich hielte es für angemessen, davon zu reden, sich selbst zu kultivieren. - Das würde bedeuten, die Prägungen zu erkennen, sie zu sortieren, die "guten" zu behalten und die "schlechten" zu entsorgen.
Nemi-Gruß
|
|
|
|
|
Tomm unregistriert
 |
|
|
|
|
|
|