dian unregistriert
 |
|
Der Uli muss in den Knast
13.03.2014 21:02 |
 |
Tut mir ja echt leid für die zahlreichen Bayern-Fans hier (also für Arne). Aber irgendwie kann ich mir ein bisschen Schadenfreude dann doch nicht verkneifen, dass der alte Ober-Wurstler jetzt mal selber verwurstet wurde.
Wobei ich beim Thema "Steuerhinterziehung" ja generell etwas zwiegespalten bin. Einerseits kotzen mich diese perversen Bonzen an, die in einem Jahr mehr Geld verdienen als andere Menschen in ihrem ganzen Leben, und die dann scheinbar trotzdem noch immer nicht genug haben und noch an der Börse spekulieren oder irgendwelche Schlupflöcher im System suchen, um noch mehr Kohle zu scheffeln. Das ist einfach krank, völlig maßlos und gehört zurecht bestraft... am Besten in dem man diese Leute alle aus ihrer Villa zerrt und irgendwo in Bangladesh oder Afrika aussetzt.
Andererseits halte ich Steuer-Abgaben generell für ein Verbrechen.
Ein wahrhaft zivilisiertes Gemeinwesen sollte so funktionieren, dass alle freiwillig etwas von ihrem Vermögen in den großen Topf einzahlen, damit Infrastruktur etc. aufrechterhalten werden kann. Und wenn die Menschen dazu nicht weitsichtig und anständig genug sind, haben sie ein System mit Infrastruktur etc. gar nicht verdient.
Das, was wir hingegen heute haben, ist ein Zwangs-System, das im Grunde noch eins zu eins übernommen wurde aus Zeiten der Raubritter und finsteren Despoten. Und so lange ich nicht gefragt werde, ob ich überhaupt Steuern zahlen möchte und wenn ja, für welchen Zweck das Geld verwendet werden soll, sehe ich keinen einzigen Unterschied zwischen dem, was man so verharmlosend "Steuern" nennt, und dem, was irgendwelche Mafiosi als "Schutzgelder" bezeichnen. Es ist und bleibt ein Verbrechen.
So gesehen ist der Uli ein Räuber, der von anderen Räubern gehängt wird, weil die sich nicht gern etwas wegnehmen lassen.
Mitleid hab ich da keins. Man kann höchstens darüber streiten, was perverser ist... überhaupt Steuern zahlen zu müssen, ohne je gefragt worden zu sein, ob man diese Ordnung und dieses System überhaupt haben möchte... oder Steuern zu hinterziehen, obwohl man im Geld schwimmt und es einem eigentlich egal sein könnte.
Rein persönlich würde ich sagen, vom anarchistischen Standpunkt betrachtet unterstütze ich das, was der Uli gemacht hat. Das Problem ist nur, dass der selber halt kein bisschen Anarchist ist... (wenn jemand aus anarchistischen Gründen Steuern hinterzieht, hätte ich vermutlich selbst dann Verständnis dafür, wenn er es eigentlich nicht nötig hätte.) Aber wie gesagt, der ist ja kein Anarchist. Hat man ja damals bei Christoph Daum gesehen, wie der Uli drauf ist... sich selbst für eine moralische Instanz halten und andere Menschen ans Messer liefern, wahrscheinlich es sogar gutfinden, wenn Drogenabhängige in den Knast kommen... aber sich selber genausowenig ans Gesetz halten.
Das ist wie die Leute, die am Steuer telefonieren und mit 200 km/h über die Landstraße rasen, aber dann irgendwelche autoritären Parteien wählen, die für noch mehr Polizei und Kontrolle einstehen. Einfach irgendwie schizophren und krank und... ach, mir fehlen die Worte. Die sollten sich eigentlich selbst was schämen angesichts ihrer Inkonsequenz und sich die Kugel geben, wenn sie noch einen Hauch von Anstand hätten.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von dian am 13.03.2014 21:03.
|
|
|
|
|
|
Der Mann macht soviele Fussbalfans glücklich, dass er den ganzen Schotter einfach redlich verdient.
Im Gegensatz zum Staat, sind seine Taten zu 100% eine Bereicherung für die Allgemeinheit.
Wenn der Staat verschwindet, dann geht es allen prima - Aber wenn der Ulli im Knast versauert, dann gehts den Menschen richtig dreckig.
Ist doch völlig klar wer der perversere ist, der Staat natürlich
|
|
|
|
|
|
Zitat: |
ich möchte nochmal betonen wegen Beamtenbeleidigung lecfk mich am A.... |
Wenn man sie beleidigt während man sie verprügelt, dann mag das sein, das nennt man dann aber iA nicht "wegen Beleidigung". Ansonsten glaub ich dir kein Wort...
|
|
|
|
|
|
Ganz interessant an dem Fall ist, dass der Mann immer noch ein unbescholtener Bürger und redlicher Steuerzahler wäre, wenn er genau das Selbe gemacht hätte, nur schneller, nämlich innerhalb eines Kalenderjahres. Dann wäre es komplett legal gewesen keinerlei Steuern zu zahlen, weil seine Verluste höher waren als seine Gewinne.
"Do you believe in free will?" "I have no choice."
|
|
|
|
|
|
dian unregistriert
 |
|
@ Traeumer09:
Erst mal willkommen zurück!
Würde mich schon auch interessieren, wieso man wegen Beamtenbeleidigung länger in den Knast muss als mancher Schwerverbrecher... (ich nehme mal an, du bist bei Gerichtsverhandlung und den anderen Psychospielchen nicht sehr "kooperativ" gewesen)
Wenn du magst, kannst du gern mal einen eigenen Thread dafür aufmachen und ein bisschen was über die letzten Jahre erzählen (natürlich ohne Namen zu nennen). Klingt jedenfalls nach einer interessanten Geschichte, die es wert ist, mit anderen geteilt zu werden.
Ich bin mir sicher, das, was du an Erfahrungen jetzt anderen voraus hast, wird sich durchaus noch als nützlich erweisen, auch wenn die Zeit in der man eingesperrt war natürlich durch nichts ersetzt werden kann.
Ich sagte es ja schon in meinem Justiz-Video... dieses ganze Bestrafungssystem ist geradezu mittelalterlich und zutiefst unzivilisiert. Auch wenn es hin und wieder Leute wie den Uli gibt, mit denen ich so gar kein Mitleid habe.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von dian am 20.05.2014 12:37.
|
|
|
|
|
|
Das würde mich auch interessieren, muss doch mehr dahinterstecken als eine simple Beamtenbeleidung.
|
|
|
|
|
|
Traeumer09 redet offensichtlich Unsinn, weil es Beamtenbeleidigung als eigenen Strafbestand in Deutschland gar nicht gibt ("Im deutschen Strafrecht ist die Beamtenbeleidigung kein eigener Tatbestand").
Und 2 Jahre Haft für Beleidigung ist das Maximum was man nur kriegen kann, "wenn die Beleidigung mittels einer Tätlichkeit begangen wird".
In aller Regel kommt man mit einer Geldstrafe davon, inbesondere wenn man nicht vorbestraft ist.
Und für alles, was rein verbal war kann man gar nicht mehr als 1 Jahr bekommen.
"Do you believe in free will?" "I have no choice."
|
|
|
|
|
|
|
Zitat: |
Das Problem ist nur, dass der selber halt kein bisschen Anarchist ist... (wenn jemand aus anarchistischen Gründen Steuern hinterzieht, hätte ich vermutlich selbst dann Verständnis dafür, wenn er es eigentlich nicht nötig hätte.) |
Zitat: |
Ein wahrhaft zivilisiertes Gemeinwesen sollte so funktionieren, dass alle freiwillig etwas von ihrem Vermögen in den großen Topf einzahlen |
Das einzige was ich wirklich gut heißen könnte, wäre, wenn jemand, egal ob er es nötig hätte oder nicht, Steuern hinterziehen würde, aber das Geld nicht für sich alleine behält... Ob selbst erklärter Anarchist oder nicht !!!
|
|
|
|
|
|
Zitat von Eev: |
Zitat: |
Das Problem ist nur, dass der selber halt kein bisschen Anarchist ist... (wenn jemand aus anarchistischen Gründen Steuern hinterzieht, hätte ich vermutlich selbst dann Verständnis dafür, wenn er es eigentlich nicht nötig hätte.) |
Zitat: |
Ein wahrhaft zivilisiertes Gemeinwesen sollte so funktionieren, dass alle freiwillig etwas von ihrem Vermögen in den großen Topf einzahlen |
Das einzige was ich wirklich gut heißen könnte, wäre, wenn jemand, egal ob er es nötig hätte oder nicht, Steuern hinterziehen würde, aber das Geld nicht für sich alleine behält... Ob selbst erklärter Anarchist oder nicht !!! |
Ein Robin Hood des 21. Jahrhunderts?
Es gab "damals" (2011) eine Operation (OP: Robin Hood) von Anonymous und teaMp0isoN, wo es darum ging, Kreditkartendaten bei den ganz Großen abzufischen und das daraus resultierende Geld an die "Armen" weiterzugeben. Das ist zwar nicht direkt mit Steuerhinterziehung vergleichbar, allerdings vom ursprünglichen Prinzip (Geld dem Kreislauf entziehen) her gleich.
Ob es nun wirklich was gebracht hat, den Banken Geld zu entziehen und es einfach weiterzureichen, bleibt - jedenfalls für mich - fraglich. Das es früher oder später ohnehin wieder bei einer Bank landet, steht ja außer Frage. Und wirklich geschadet hat man den Großen an direktem, materiellen Wert auch nicht so wirklich. Höchstens vielleicht durch das negative Medien-Echo, dass in den Wochen nach der Aktion so rum ging. Aber mal ganz ehrlich: Wer lässt sich von sowas schon abschrecken? Im Wochentakt kommen bei großen Seiten im Netz Benutzerdaten (Passwörter, Adressen, Kontodaten, Such-Profile) in den falschen Hände. Es kommen durch ständige (angebliche) "Innovationen" immer neue Möglichkeiten zum Daten-Missbrauch in Umlauf. Und wen störts? Angesichts der trotzdem steigenden Usern offenbar nicht sonderlich viele. Aber zurück zum Thema:
Zitat: |
Ein wahrhaft zivilisiertes Gemeinwesen sollte so funktionieren, dass alle freiwillig etwas von ihrem Vermögen in den großen Topf einzahlen |
Lang lebe die Unity-Kollekte! \o/ Aber mal im Ernst: Das sowas funktionieren kann, haben wir ja gesehen. Nur befüchte ich, dass unsere kleine Gruppe verrückter Anarchisten (?) nicht wirklich vergleichbar zum Rest der Gesellschaft ist. Eine Unity-Kommune müsste man haben ..
The only way you can survive is to spread to another area. There is another organism on this planet that follows the same pattern. A virus. Human beings are a disease, a cancer of this planet, you are a plague, and we .. we are the cure.
|
|
|
|
|
|
|
Wenn jeder einfach nur Projekte unterstützen würde, die er gutheissen kann, egal ob jetzt die unity, einen Obstgarten oder sonst irgendwas. Ich wette da wäre die Wahrscheinlichkeit, dass sinnvolle Sachen mehr Zulauf bekommen, deutlich höher. Was ich damit meine ist, dass man keine verpflichteten Abgaben hat, sondern man seine Zeit und sein Geld so investieren könnte, wie es einem beliebt. Hachja, Wunschdenken...
Wie soll man sich selbst finden, wenn dir die Gesellschaft vorschreibt, wer du zu sein hast?
|
|
|
|
|
|
|
Kannst du mal die Urteilsbegrüdung posten, Traeumer09?
Beamtenbeleidigung gibt es trotzdem nicht in Deuschland.
Das hier ist der Paragraph für Beleidigung und der sieht eine Höchststrafe von einem Jahr vor, bei einer reinen Beleidigung:
§ 185 Beleidigung
"Do you believe in free will?" "I have no choice."
|
|
|
|
|
|
|