|
Weinen alleine hilft nur begrenzt...
15.03.2011 17:20 |
 |
Meine ich das nur oder sind hier im Forum ziemlich viele Heulsusen unterwegs? Keine Ahnung ob mein Eindruck trügt, aber irgendwie klingelt mein Heul Heul Alarm öfters wenn ich die Threads so durchlese.
Na ja... Leute heulen ist o.k. nur nachdem ihr fertig geweint habt, tut was! Die Welt ändert sich nicht von alleine. Geht raus auf die Strasse dort könnt ihr wirklich was bewegen!
|
|
|
|
|
|
wow, da kann aber jemand ziemlich gut mit klischees umgehen.
was ist nochmal das gegenteil des klischees einer heulsuse? der bodybuilder, der ohne wimpernzucken im "walk-in-the-park" die oma anrempelt?
an dieser stelle würde mich mal interessieren, wo für dich das "heulen" anfängt und das feststellen von tatsachen (und die ausübung der kritik) aufhört. das wäre eine gute gelegenheit, intensiv mit beispielen zu arbeiten.
und dann würde ich noch gern wissen, was konkret du dir unter "tut was" vorgestellt hast. eine art user-treff, wo dann 5-10 leute auf die straße gehen, so mit schildern und so?
Zitat: |
Die Welt ändert sich nicht von alleine. |
genau genommen schon
aber es ist natürlich klar, was du zum ausdruck bringen willst. um die gegebenheiten im eigenen sinne zu verändern bzw. verbessern, gehört die aktive intervention. da hast du im grunde recht. wenn das nur so einfach wäre. nicht falsch verstehen.. der erste schritt ist sicherlich einfach. nur wenn man mal weiter voraus denkt als einen schritt, dann sind die ideen oftmals nicht mehr so vielversprechend wie in er ersten sekunde.
nehmen wir das beispiel mit der anarchie: die bricht nicht aus, weil ein paar leute das gerne hätten. da draußen gibt es genug leute, die dann typische fragen stellen wie "und wer beschützt mich, wenn die polizei nicht mehr da ist?", und genau mit solchen leuten funktioniert anarchie wohl sowieso nicht.
oder nehmen wir bestimmte gesetzesbeschlüsse wie stuttgart21, akw-laufzeitverlängerung o.ä. - es bräuchte einen volksentscheid, um das zu kippen. oder eben wahlen mit überraschendem ausgang. pendants zu den genannten beschlüssen gab es auch schon früher, und trotzdem waren spd und cdu/csu stets ganz weit vorne. das ist wie david gegen goliath..da geht man nicht fix mitm holzschwert los, um überhaupt mal loszugehen.
es ist, wie xoc immer predigt: deutschland hat die regierung, die es verdient.
|
|
|
|
|
|
Heulen ist wie gesagt schon in Ordnung, das braucht der Mensch ab und zu.
Nur rumheulen, ohne den klaren Kopf nach den Tränen zu benutzen, das ist der Stein des Anstosses.
Man könnte auch mal kurz in den Thread kucken der sich zu viel heisse Luft im Forum nennt ;-)
Zum Thema tut was: Das ist sehr individuell. Da muss jeder selber wissen wie weit er gehen will.
Mich führte mein Weg 1991 auf den Balkan, und Jahre später nach Burma.
Tut was fängt im Herzen und im Kopf jedes einzelnen an. Wer die Freiheit will, der muss auch mal 2 Meter laufen können Signore quaid...
P.S.
Das Forum hat das Problem aller Theoretiker! Zu trocken un die Threads sind ehhhhhh laaaaang?
|
|
|
|
|
|
Zitat: |
Wer die Freiheit will, der muss auch mal 2 Meter laufen können Signore quaid... |
hast du meinen beitrag überhaupt komplett gelesen?
Zitat: |
Das Forum hat das Problem aller Theoretiker! Zu trocken un die Threads sind ehhhhhh laaaaang? |
jo sorry, aber wir behandeln hier keine hello-kitty-threads oder "89 personen gefällt das"-facebook scheiße. hier geht es schonmal um sehr elementare sachen. wenn du dir das nich durchlesen kannst, ohne an ihrer trockenheit und länge zu verdursten, naja..
|
|
|
|
|
dian unregistriert
 |
|
@ Wolfsmann:
Du scheinst ja noch so diesen richtigen Krieger-Spirit zu haben... als ob du aus einem meiner Romane entsprungen wärst.
Dazu kann man dich natürlich nur beglückwünschen.
Aber wir wären nicht das Unity-Forum, wenn es nicht für jedes überzeugte Statement auch eine passende Gegenmeinung geben würde.
Ich als Schwimmer amüsiere mich beispielsweise immer sehr darüber, wie es möglich sein kann, dass manche Menschen auch als Erwachsene noch nicht schwimmen können... dabei ist es doch im Grunde sooo einfach, wenn man's erstmal drauf hat.
Nur, wenn man (vielleicht bedingt durch schlechte Erfahrungen in der Kindheit) schon mit der Vorstellung ans Wasser geht, dass da drin der sichere Tod auf einen lauert, dann nützen auch gutgemeinte Ratschläge a la "Spring einfach rein, das Wasser beißt nicht!" nicht sonderlich viel.
Was ich sagen will:
Den modernen Menschen wird dieser Kampfgeist, diese Kriegermentalität, die den in freier Wildbahn lebenden Urmenschen einst ausgezeichnet hat, systematisch abtrainiert, und zwar von Kindesbeinen an.
Jeder Junge und jedes Mädchen ist mal irgendwann ein Held... sei es, weil sie einfach ausbüchsen, statt in die Schule zu gehen, oder weil sie einem fiesen Schurken, der es verdient hat, die Fresse polieren.
Doch was ernten sie in der Regel dafür? Kein Lob, sondern Strafen und Zurechtweisung.
Und diese Erfahrungen sitzen verdammt tief. Zu tief, um sie mit ein bisschen gutem Zureden wieder ausgleichen zu können.
Genaugenommen müsste man wohl regelrechte Schulen gründen, in denen man den Menschen all das, was ihnen durch die gesellschaftliche Prägung ausgetrieben wurde, erst wieder mühsam beibringt.
Du mit deiner Erfahrung könntest da sicher auf den einen oder anderen inspirierend wirken... von daher hoffe ich natürlich, dass du jetzt nicht schon in Kürze wieder enttäuscht abziehst, weil es dir hier zu viele "Heulsusen" hat.
Was mich an dieser Stelle brennend interessieren würde:
Warst du schon immer so tough wie heute... oder warst du auch mal so eine Heulsuse ohne Selbstvertrauen, die an der bösen übermächtigen Welt verzweifelt ist?
|
|
|
|
|
|
@TheWolfsmann
Was mich brennend interessieren würde, was bedeutet für dich Freiheit? Immerhin scheint sie dir sehr wichtig zu sein. Ich denke wirkliche Freiheit kann es nur im denken geben und dort fängt einfach alles an, aber was glaubst du muss man für seine Freiheit unternehmen?
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Shinobi am 15.03.2011 23:31.
Ich lehne die Grundübereinkunft des Gemeinwesens ab, insbesondere die Überbewertung von Besitz.
“All authority of any kind, especially in the field of thought and understanding, is the most destructive, evil thing. Leaders destroy the followers and followers destroy the leaders. You have to be your own teacher and your own disciple. You have to question everything that man has accepted as valuable, as necessary.”
„Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht?“
|
|
|
|
|
|
|
@ quaid
ehrlich gesagt habe ich Deinen Beitrag nicht komplett gelesen, sondern eher überflogen. Den Thread danach hab ich von Anfang bis Ende gelesen, der war ja auch sehr übersichtlich ;-)
@ dian
nein, selbstverständlich bin ich nicht als der Mensch zur Welt gekommen, der ich heute bin. Ich habe nur gelernt das sich viele Menschen selber zum Opfer machen, und dies all zu oft auch bleiben. Leute Widerstand ist was schönes! Wie heist es so schön? Die proben den Aufstand! Jawoll genau das sollten wir täglich proben, denn wer sich wehren will der sollte üben.
@ Shinobi 180
wer die Furcht verliert, gewinnt die Freiheit!
|
|
|
|
|
Animus unregistriert
 |
|
...
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Animus am 10.06.2011 22:30.
|
|
|
|
|
|
TheWolfsmann :
wenn ich dir einen tipp geben sollte, dann den, dass es sich durchaus lohnen kann, auch längere texte genau durchzulesen.
wenn du von einem verfasser gewohnt bist, dass er seine beiträge thematisch mit absätzen versieht, und ein absatz für dich bereits klar ist oder so gar nicht interessiert, kannst du den ja immernoch überspringen.
es gibt themen, die sich nicht so leicht komprimieren lassen, und wo angeregte diskussionen schonmal etwas langatmig werden. ich habe für mich festgestellt, dass man sich da nicht grundsätzlich demotivieren lassen darf - auch allgemein als übung, nicht nur für lange beiträge.
|
|
|
|
|
|
@Animus
Respekt vor fremden Hunden zu haben finde ich sehr professionell. Hunde die sich nicht kennen beschnuppern sich auch erst mal gegenseitig.
Unhöflich würde ich das überfliegen von Texten nicht unbedingt nennen. Muss man als Autor nicht etwas überheblich sein wenn man erst mal einen Text in Bibelstärke AT + NT postet und dann erwartet das sich jeder erst mal einliest? Kurz, übersichtlich kommt die frohe Botschaft doch eher an
@ quaid
Besten Dank für den gut gemeinten Tip. Ich arbeite daran.
|
|
|
|
|
kobin unregistriert
 |
|
Ich frage mich, ob der Titel des Themas passt. „Weinen alleine hilft nur begrenzt.“ Ich las deinen überaus knappen und nicht sehr mitteilsamen Post dazu und dachte mir: „Was hat das jetzt mit dem Titel zu tun.“
Hättest du das „alleine“ weggelassen, hätte ich es verstehen können aber dann erst von einigen Heulsusen zu sprechen, man beachte die Verwendung des Wortes und sein negativer Nachhall schließt ein „Weinen“ zusammen weitesgehend auch aus. Jedenfalls erscheint es mir nicht so, als wärst du zu „Weinen“ überhaupt besonders positiv eingestellt.
Mir war der Post nicht so aufschlussreich, dass ich darin konstruktive Kritik gesehen hätte. Ich glaube ohnehin, dass du maßlos übertrieben hast. Manche Menschen in diesem Forum sind empfindsam, haben eine melancholische Lebensweise und drücken sich, und dazu zähle ich mich ebenfalls, des öfteren niedergeschlagen und verzweifelt aus. Ich sehe darin kein Nachteil.
Seine eigene Schwäche zu zeigen ist ebenfalls etwas, was heutzutage nur wenige Menschen können und ich rede hier nicht von vorgelebten Verhaltensweisen, die sich Melancholie als Idol nehmen. Ich bin dahingehend von deinem Post irgendwie unangenehm überrascht. Diejenigen, die am meisten von den anderen Veränderungen erwarten, haben meistens selbst nichts vorzuweisen. Auch ein Kritikpunkt, der mir bisweilen auch vorgeworfen wurde, allerdings weniger berechtigt, da ich von anderen keine Veränderung verlange und schon gar nicht, wie sie sich ausdrücken sollen. Ich finde es schade, dass du deine Ideale auf andere übeträgst, und von ihnen das gleiche erwartest. Die Individualität ist und bleibt der springende Punkt, auf den unsere Gesellschaft aufbaut und ich bin ehrlich gesagt, sehr froh, dass es auch in diesem Forum verstärkt melacholisch gestimmte Menschen gibt, mich eingeschlossen. Meine Meinung mag nicht mit denen von denen übereinstimmen, die vor mir geantwortet haben, aber ich finde, dass man die Menschen teilweise auch leben lassen sollte. Wenn sie beschließen, die Opferrolle, die ganz verschiedenartig aussehen kann, einzunehmen, dann lass ihnen die Freiheit.
Wie war das mit der Straße? Erscheint mir ein wenig à la „Die Ärzte“. Heine zum Beispiel, der unter weitaus schwierigeren Bedingungen für die Freiheit kämpfen musste, lehnte es konsequent ab, sich an „Straßenaktionen“ zu beteiligen. Bis jetzt sind das einige wenige kurze Post, mit wenig Erläuterungen. Wie quaid schon sagte, dies ist kein „hello kitty – Forum“ sondern dies ist ein Ort um über elementare Dinge zu reden und noch viel wichtiger, eine Möglichkeit sich auszudrücken. Desgleichen wirst du auch anhand der Texte & Lyrics – Abteilung feststellen können. Lass keine Worte sondern Taten sprechen und berichte uns darüber, bevor du gleich so schnell mit Kritik bei der Hand bist.
Und was die Furcht anbelangt, von der Animus sprach, kann man das auch nicht so trivial sagen. Ich merke immer weider, dass einige User hier schnell mit Wahrheiten bei der Hand sind, die der Masse entsprechen aber nicht der Realität und das immer nach dem Prinzip, „Ausnahmen bestätigen die Regel.“ Anscheinend schreibt man hier a) um zu beweisen, wie toll und schlau man ist, oder b) sich zu profilieren oder c) Halbwahrheiten zu verbreiten oder endlich d) um sich konstruktiv, wie immer das aussehen mag (emotional - melancholisch, objektiv – sachlich, etc.) auszutauschen.
Was du zu der Bibelstärke gesagt hast, bitte ich dich nach diesem Post hier noch einmal zu überdenken. Du solltest nicht vergessen, dass das Forum für die User gemacht worden ist und nicht umgekehrt. Freiheit fordert auch freie Entfaltung.
Edit: Ein paar (überzogene) polemische Spitzen rausgenommen.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von kobin am 16.03.2011 20:58.
|
|
|
|
|
|
@ Kobin
Furcht ist gut wenn man selbige kontrollieren kann, und nicht wenn man sich von ihr kontrollieren lässt.
Ich bin übrigens kein Ärzte Fan, die fand ich schon immer etwas zu sehr Zirkus.
Auch kann ich nichts an Heines Ansicht finden, weil ich sie absolut falsch finde. Wo soll man seine Meinung denn sonst kundtun? Weshalb gibt es Demos? Warum protestieren die Leute in den arabischen Ländern nicht einfach still zuhause. Das wäre den Machthabern bestimmt viel lieber. Die mögen Heines Ansicht bezüglich "Strassenaktionen" bestimmt.
Ich steh auch nicht so auf Hello Kitty eher auf Kalashnikov.
Und ich stimme Dir zu, wenn Menschen gerne Opfer sind, also versklavt ausgebeutet vergewaltigt ermordet und zur Ware reduziert werden soll man sie lassen solange sie dies gut finden. Amen!
|
|
|
|
|
kobin unregistriert
 |
|
Dass die Diktatoren Heines Ansicht über „Strassenaktionen“ gefallen würden, wage ich zu bezweifeln. Es wäre wohl sonst kaum notwendig eine so starke Zensur in den betroffenen Gebieten aufrecht zu erhalten. Während viele Menschen für die Freiheit ihr Leben lassen und aus dem Gedächtnis der Zeit verschwinden, überdauern die Worte und üben größere Macht aus, als eine Kugel.
Was sind das für Menschen, die ihre Freiheit damit erkaufen wollen, indem sie das Blut ihrer Feinde vergießen? Die dadurch nur noch mehr Leid und Kummer verbreiten? Auge um Auge und die Welt wird blind.
Ich hatte Opfer nicht in dem von dir beschriebenen Sinne verstanden und bekomme allmählich ebenfalls das Gefühl, dass du die Texte kaum Beachtung schenkst und noch weniger über sie nachzudenken bereit bist.
|
|
|
|
|
|
Zitat: |
Original von kobin
Während viele Menschen für die Freiheit ihr Leben lassen und aus dem Gedächtnis der Zeit verschwinden, überdauern die Worte und üben größere Macht aus, als eine Kugel.
. |
Das mag sein, aber die Waffe der Kritik kann nicht die Kritik der Waffen ersetzen. Wenn schöne Ideen mangels Durchsetzungskraft nur Ideen bleiben ist damit niemandem geholfen.
"Was sind das für Menschen, die ihre Freiheit damit erkaufen wollen, indem sie das Blut ihrer Feinde vergießen? Die dadurch nur noch mehr Leid und Kummer verbreiten? Auge um Auge und die Welt wird blind. "
Vermutlich Menschen, die einfach am Leben bleiben und dieses Leben erträglich gestalten wollen. Wenn der Feind diesem Wunsch im Weg steht, kann der Weg eben meist nur über seine Leiche führen. Singuläre historische Beispiele wie der bis zum Erbrechen zitierte Ghandi ändern daran auch nix.
The Loathsome mask has fallen the man remains
Sceptreless, free, uncircumscribed, but man
Equal, unclassed, tribless and nationless,
Exempt from awe, worship, degree, the king,
Over himself, just, gentle, wise.
Percy Bysshe Shelley
Indessen ist das gerade wieder der Vorzug der neuen Richtung, dass wir nicht dogmatisch die Welt antizipieren, sondern erst aus der Kritik der alten Welt die neue finden wollen. Karl Marx
|
|
|
|
|
|
|
Zitat: |
Original von kobin
Ich frage mich, ob der Titel des Themas passt. „Weinen alleine hilft nur begrenzt.“ Ich las deinen überaus knappen und nicht sehr mitteilsamen Post dazu und dachte mir: „Was hat das jetzt mit dem Titel zu tun.“
Hättest du das „alleine“ weggelassen, hätte ich es verstehen können aber dann erst von einigen Heulsusen zu sprechen, man beachte die Verwendung des Wortes und sein negativer Nachhall schließt ein „Weinen“ zusammen weitesgehend auch aus. Jedenfalls erscheint es mir nicht so, als wärst du zu „Weinen“ überhaupt besonders positiv eingestellt. |
Der Titel passt wunderbar, und ich verstehe nicht, was an dem Einleitungspost so groß misszuverstehen war: Ja, "Heulsusen" ist ein negativ belegter Begriff, deshalb hat er ihn auch auf diejenigen bezogen, die nicht bloß mal weinen, und dann ihre Konsequenzen ziehen (was ja völlig ok ist), sondern die bloß rumheulen, in Selbstmitleid versinken und nichts tun. Und auch darin sehe ich nicht die Absicht, andere User zu beleidigen, sondern einfach einen konstruktiven Vorschlag.
Ansonsten sehe ich auch keinen Grund ihm vorzuwerfen, dass er "maßlos übertreibt", wenn er Formulierungen verwendet wie "Meine ich das nur" oder "Keine Ahnung ob mein Eindruck trügt" - er hat ja keine Behauptung aufgestellt, sondern nur seine Eindrücke geschildert.
Ohne konkrete Beispiele finde allerdings auch ich es schwer zu sagen, ob er nun Recht hat, oder ob er sich auf User bezieht die sich lediglich etwas melancholisch ausgedrückt haben. Naja, aber wichtiger ist eh, dass einfach jeder selbst überlegt, ob das auf ihn zutrifft, und ob er sich nicht auch in seinem Interesse Wolfsmann's Vorschläge zu Herzen nehmen sollte.
...ellenlange Texte lese ich mir auch nur dann durch, wenn ich das Gefühl habe dass da auch tatsächlich was drin steht, oder wenn ich mich an einer Diskussion beteiligen will (was auch oft dazu führt, dass ich mich aus einem Thread ausklinke). Nichts gegen lange Texte an sich, aber da muss sich der Zeitaufwand auch lohnen.
|
|
|
|
|
|
@kobin
Das viele Menschen ihr Leben für die Freiheit lassen, ist wahr. Nur verschwinden sie nicht aus dem Gedächtnis der Zeit oder der überlebenden Menschen. Zumindest nicht als Gruppe. Der einzelne kann schon mal vergessen werden, die Idee der Freiheit allerdings doch eher selten ;-)
Ob Worte grössere Macht als eine Kugel haben? Da gehen unsere Meinungen etwas auseinander. Ich würde das nicht unterschreiben. Oder meintest Du eher das die Feder mächtiger als das Schwert ist?
@Yog-Sothoth
Ellenlange Texte die eher an ein Studium der Thora inklusive Erläuterungen erinnern, wird wohl wirklich nur der wahre Fan des Autors lesen. Genau meine Meinung.
|
|
|
|
|
|
@Animus
Nicht böse sein??? Ein guter Grund um auf Menschen böse zu sein ist wenn sie ihre Meinung nicht äussern. Besten Dank für deine Rückmeldung.
P.S Ich mag die Zitate von Hitler nicht so wirklich...
|
|
|
|
|
dian unregistriert
 |
|
|
|
|
|
|
Jawoll genau auf diese Bedeutung des Slogans habe ich mich bezogen.
Arbeit soll ja sogar frei machen ;-) Das könnte ein guter Werbespruch für eine Temporärfirma sein hahaha. Man lernt nie aus
|
|
|
|
|
kobin unregistriert
 |
|
@Yog: Der Titel passt deshalb nicht so ganz, weil das „alleine“ für mich deplaziert wirkt. TheWolfsmann hat sich ja schon konkret zu seiner Auffassung von Weinen geäußert und ein Weinen zusammen konnte ich bis jetzt auch nicht als befürwortend in seinen Texten erkennen. Auf der anderen Seite zielt er damit wahrscheinlich auf den Zusammenhalt zwischen den Menschen an, die nicht individuell sondern geschlossen agieren sollen und somit, wohlgemerkt eine gedanklich Hypothese, auch zusammen weinen können. Aus seinem Anfangspost ging dies aber nicht eindeutig hervor, (was das Weinen betrifft), so dass ich mich immer noch mit dem Titel schwer tue. Es ist für sich nicht unbedingt falsch, aber gleichzeitig auch ein wenig provokativ. Anscheinend scheint in diesem Forum ohnehin niemand das emotional zu verstehen, was ich mit diesen kümmerlichen Worten auszudrücken versuche.
Ob das wirklich so konstruktiv ist, wage ich nicht zu unterschreiben. Im Nachhinein kamen Forderungen, dass man agieren soll, auf der Straße demonstrieren müsse. Das „meine ich nur“ und „keine Ahnung ob mein Eindruck trügt“ hast du zwar sehr schön aus dem ersten Post entnommen, in den nachfolgenden Post fehlen solche Elemente aber weitestgehend. Es geht mir wirklich nicht darum, User aus dem Forum zu vergraulen, aber einige Sätze stoßen sauer auf, besonders wenn jemand die Tragweite seiner Worte nicht komplett bedenkt. Dazu auch das Stichwort, „bewaffneter Widerstand“.
Zu den ellenlangen Texten kann ich nur soviel sagen, dass ich auf der einen Seite verstehe, warum manche die Zeit nicht investieren wollen, diese auch zu lesen, auf der anderen Seite, wie Animus es bereits formulierte, ist es mir unklar, warum man sich dennoch in eine Diskussion einbringt, von denen man nur ein begrenzten Überblick hat. Da würde ich dann aber auch, den Usern gleich ans Herz legen, gar nicht auf die Antwort-Schaltfläche zu klicken.
@The Wolfsmann: Worte sind mächtiger als Kugeln, bzw. Gewalt. Von mir aus kann man das Sprichwort mit der Feder auch gerne hinzufügen, kommt für mich wirklich auf dasselbe hinaus. Mir geht es allerdings um den einzelnen. Du verstehst anscheinend nicht, dass nicht nur eine Gruppe zählt sondern auch jeder einzelne, individuelle Mensch. Wir brauchen keine Soldaten, davon gibt es mehr als genug, sondern Dichter, Denker, Philosophen und Träumer.
@lonewolf: Ich kann mich mit deinen Post überhaupt nicht identifizieren. Du magst den oft zitierten Gandhi satt haben, aber er hat es meiner Meinung nach selbst bewiesen, dass es auch anders geht.
Edit: Rechtschreibfehler beseitigt.
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von kobin am 17.03.2011 21:19.
|
|
|
|
|
|