Unity-Forum
RegistrierungTeammitgliederMitgliederlisteHäufig gestellte FragenSucheZur Startseite Texte Homepage chat

Unity-Forum » :: Diskussionen :: » Le café unité » ... » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag | Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen |
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen ...  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Nemesus



images/avatars/avatar-1139.gif


re: dian 11.12.2014 17:35 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Ich kenne nur eine "Krachphase" und zwar bei Kleinkindern. Und das Ausleben ist wichtig für die weitere Entwicklung der Kinder. Unter anderem wird die eigene Stimme entdeckt, ebenso werden Zusammenhänge zwischen Tätigkeit und Konsequenz auf Körper "bewusst". Die Fähigkeit der Empathie wächst auch bereits in frühen Jahren. Sie steigert sich stetig bis zum 3. Lebensjahr und noch einmal immens bis zum 5. In der Regel gilt: Je empathischer die Umgebung auf das Kind eingeht, desto schneller ist diese Phase abgeschlossen. Eine nicht emphatische Umgebung kann jedoch zur Gefühlsblindheit und einem permanenten Wiederholungszwang führen. Dieser wird durch ein Mangel von empathischer Bestätigung forciert.

Um die eklige Tante noch einmal ins Spiel zu bringen: Kann das widerliche Weibsbild nicht selbst darauf kommen, dass sie mit ihren Küssen etwas tut, was dem Kind offensichtlich unangenehm ist?

Zum Thema Verletzung in sozialer Interaktion: Das ist doch eher eine Spezialität des monogamen Lebensweges. Oder sind Dir pseudo-beendete Beziehungen bekannt, die auf etwas anderem basieren als extremen Ungeschick? Ungeschick verursacht Schmerzen, die bei mehr Geschick vermeidbar wären.

Um das Fehlen von 3 zu erklären: Ursprünglich wollte ich "Block2" teilen, weil ich mir dachte, dass Du sonst vielleicht etwas überlesen könntest. Dann habe ich mich entschlossen doch alles in "Block 2" zu schreiben, weil es thematisch zusammenhing.
Schade. Im Nachhinein wäre es wohl besser gewesen, wenn ich als Punkt 3 wirklich den Rest von 2 genommen hätte. - Das ist jetzt wirklich etwas untergegangen. - Also noch mal:

3) Wie also würdest Du jemandem Verantwortungsgefühl und Respekt beibringen wollen?

Zitat:
...Und am Ende verlieren sie dann gegen einen unsportlichen Metzger.

Ich schätze, es bedarf eines bestimmten Schlages von Menschen, die sich im TV ein Duell liefern. Die Menschen, die jedoch viele Interessen haben und nicht an dem Wahnsinn teilhaben, dürften in der Überzahl sein. Es wäre ein Fehler, deren Nicht-Existenz anzunehmen, nur weil Du sie im Fernsehen nicht siehst. Übrigens apropos Raab: Ich weise darauf hin, dass Raab bis zu seinem Abi Jesuiten-Schüler war. Und das dürfte in erster Linie der Grund, sein, weshalb er sooft "gewinnt".

Zitat:
Ich mache das eher auf die altmodische Art und vertraue auf das Gefühl. Wenn ich jemanden erst für meine Bedürfnisse kompetent machen muss, damit er mich versteht, ist das kein Freund, sondern höchstens ein Dienstbote.


Ich würde eher sagen, dass Du darauf hoffst, auf Menschen zu stoßen, die bereits kompetent sind. - Zumindest, um Deinen bescheidenen Ansprüchen zu genügen.

Es muss ja einen Grund geben, weshalb Du einige Menschen als Deine Freunde ansiehst und andere nicht.

Nemi-Gruß.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Nemesus am 11.12.2014 17:39.

E-Mail an Nemesus senden
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen

Yog-Sothoth




RE: Schuschinus, dian 11.12.2014 18:45 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Nemesus:
Einen noch: Die Kabbalisten tricksten den Verstand aus, indem sie Sätze benutzten, die für das Wachbewusstsein unverständlich sein mussten, im Unterbewusstsein jedoch dennoch Bilder hervorriefen.

In diesem Sinne: "Kether ist der Ozean des negativen Lichts."

Versuche, durch den Ozean zu schwimmen ohne nass zu werden, auch wenn es unmöglich erscheint ... bzw. nicht versuchen, sondern annehmen, dass der Pfeil bereits im Ziel ist. Augenzwinkern

Spoiler:   

*taucht wieder unter, in den Ozean einer positiven Dunkelheit*
E-Mail an Yog-Sothoth senden
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen

Nemesus



images/avatars/avatar-1139.gif


??? 14.12.2014 19:11 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Warum habe ich eigentlich stets das Gefühl, dass Du, lieber dian, Dich immer dann zurück ziehst, wenn offensichtlich werden könnte, dass Du weniger reflektiert bist, als es Dir in Deiner Guru-Aufklärungsrolle lieb sein könnte?

N.
E-Mail an Nemesus senden
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen
dian
unregistriert
14.12.2014 21:41 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Ach, langweilig. Ich hab doch schon alles gesagt, was dazu zu sagen war, und außerdem kennst du meine Ansichten eh schon zu genüge. Sollen sich lieber mal paar andere Leute mit einbringen...

Nemesus



images/avatars/avatar-1139.gif


re: dian 15.12.2014 04:16 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Ich finde ganz und gar nicht, dass Du schon alles gesagt hast. Im Gegenteil: Ich finde, dass es bei Dir immer offensichtliche Lücken gibt, wenn es darum geht, KONKRETE Fragen zu beantworten. Deine Vorstellungen, was gute "Kindererziehung" sei, scheinen sich auf den Wunsch zu beschränken, keine Lärmbelästigung zu erfahren. Derartige "Inhalte"??? hätte ich bisher eher von Rentnern erwartet. (Und Du weißt, was ich von Rentnern halte.)

Du betonst immer, wie gut ich Dich kennen würde. Ich bin mir da gar nicht so sicher. Aber was die letzten Posts betrifft, würde ich zusammenfassen: Du hast Dir seit Jahren (oder Jahrzehnten?) die Aufklärung von Menschen auf die Fahnen geschrieben. Gleichzeitig empfindest Du das Übernehmen von Verantwortung als Tugend. Meine Frage, ob es noch eine andere Möglichkeit der Vermittlung bestimmter Tugenden geben würde, als die entsprechenden Tugenden vorzuleben, hast Du leider unbeantwortet gelassen. - Ich sehe keinen anderen effizienten Weg.

Tatsache ist aber, dass ein "aufgeklärter" Mensch, wie ich ihn verstehe, Inhalte in Frage stellt, besonders die von Menschen, die sich zum Aufklären berufen führen.

Man kann von mir halten, was man will, aber ich denke nicht, dass es sinnvoll wäre, mir nachzusagen, ich würde nicht vieles in Frage stellen.

Und so frage ich mich, nein Dich: Solltest Du dieses in Fragestellen nicht unterstützen, anstatt abzuwürgen?
Und darüber hinaus: Wen erwartest Du denn noch in diesem Thread? - Welche anderen Leuten sollten (und könnten) sich hier Deiner Meinung nach einbringen? - Und wie?

N.
E-Mail an Nemesus senden
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen
dian
unregistriert
16.12.2014 13:44 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

@ Nemesus:
Zitat:
Ich finde, dass es bei Dir immer offensichtliche Lücken gibt, wenn es darum geht, KONKRETE Fragen zu beantworten.

Ich habe den Eindruck, dass sich Diskussionen all zu oft nur im Kreis drehen. Und wenn ich einmal wieder bei der Ausgangsposition angelangt bin, dann steige ich eben gerne mal aus dem Karussel aus, anstatt die selbe Runde noch einmal zu drehen.
Anders als du bin ich kein Übermensch, der den ganzen Tag nur hochgeistige Dinge tun kann. Meine geistige Leistungsfähigkeit ist auf wenige lichte Momente am Tag begrenzt, und ich ziehe es vor, dieses Zeitfenster lieber zum Kreativsein zu nutzen, anstatt dazu, in irgendeinem Forum wo eh keiner mitliest immer die selben Diskussionen zu führen.

Zitat:
Deine Vorstellungen, was gute "Kindererziehung" sei, scheinen sich auf den Wunsch zu beschränken, keine Lärmbelästigung zu erfahren.

Du alter Polemiker...
Ich sagte lediglich: Man muss ja schon froh sein, wenn die Eltern heutzutage ihren Kindern zumindest noch ein bisschen Respekt vor anderen Menschen beibringen können. Darauf hattest du mich gefragt, was Respekt für mich bedeutet, und ich habe es dir anhand des Lärm-Beispiels zu erklären versucht.
Man könnte fast meinen, es geht dir gar nicht ums gegenseitige Verstehen, sondern darum, mir aus Prinzip widersprechen zu können, egal ob es Sinn macht oder nicht. Augen rollen

Zitat:
Meine Frage, ob es noch eine andere Möglichkeit der Vermittlung bestimmter Tugenden geben würde, als die entsprechenden Tugenden vorzuleben, hast Du leider unbeantwortet gelassen. - Ich sehe keinen anderen effizienten Weg.
Das sehe ich ganz genauso wie du. Würde vielleicht noch anfügen, dass sich auch Kunstwerke wie Bücher oder Filme ganz gut dazu eignen, Werte zu vermitteln... wobei das aber wiederum auch stark davon abhängt, wie mit solchen Werken in der Gesellschaft umgegangen wird. Haben sie einen hohen Stellenwert, wird darüber auch öffentlich diskutiert und philosophiert, oder gelten sie einfach nur (so wie heutzutage größtenteils) als austauschbare Konsumprodukte, um sich die Zeit totzuschlagen?

Zitat:
Tatsache ist aber, dass ein "aufgeklärter" Mensch, wie ich ihn verstehe, Inhalte in Frage stellt, besonders die von Menschen, die sich zum Aufklären berufen führen.
Ich würde nicht sagen, dass ich mich noch zum Aufklären berufen fühle. Ich mach ein bisschen gesellschaftskritische Kunst, aber ansonsten habe ich keine Absicht mehr, Menschen aufzuklären. Es gibt schon zu viele Aufklärer da draußen... heute dank Internet mehr denn je... und diese haben es geschaft, den Ruf von "Aufklärung" innerhalb weniger Jahre gründlich zu versauen. Davon kann man sich als intelligenter Mensch eigentlich nur noch distanzieren.

Zitat:
Wen erwartest Du denn noch in diesem Thread? - Welche anderen Leuten sollten (und könnten) sich hier Deiner Meinung nach einbringen? - Und wie?

Das bleibt jedem selbst überlassen. Ich würde niemanden spezielles hier in diesem Thread erwarten... höchstens generell, dass sich mal ein paar Leute beteiligen, die sich hier angemeldet haben und dann so gut wie nie was schreiben... das wäre sicher ganz nett.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von dian am 16.12.2014 15:52.


sarius



images/avatars/avatar-1223.jpg


16.12.2014 16:54 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Wenn mir jemand erklären könnte worum es in diesem Thread geht, würde ich vielleicht auch mal was sagen. ich habe zwar bis jetzt immer fleißig mitgelesen und mir die gesagten Dinge durch den Kopf gehen lassen, aber es war mir nicht möglich das Thema dieser Diskussion zu erkennen.
E-Mail an sarius senden
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen

Eastman



images/avatars/avatar-277.jpg


16.12.2014 18:50 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Eigentlich sollte es in diesem Thread um Waffen gehen und was der typische Unity "Terrorist" Zunge raus so an Ausrüstung Zuhause rumliegen hat.
Kurz nach der Erstellung ist aber ein schon lange schwelender Konflikt regelrecht explodiert.
Nachdem man sich wieder eingekriegt hatte und alle Differenzen beseitigt waren ging es in Richtung Messer und Katana weiter.
Daraus entwickelte sich dann die Diskussion ob es sinnvoll ist scharfe Schwerter und Kinder gleichzeitig in der Wohnung zu haben.
Diese Diskussion driftete schließlich allgemein in Richtung "vernünftige Kindererziehung" ab.
Darauf hin folgte noch ein intellektueller Schlagabtausch zwischen Nemesus und Dian.
Nemesus bohrt jetzt nach und Dian hat keinen Bock mehr auf das Diskussionskarussell.
Jo und jetzt stehen wir da wo wir jetzt sind.
Aber zumindest hat man sich einmal nicht wüst beschimpft oder herum getrollt. cool

Intellektuell kann ich da eigentlich nicht wirklich mehr was sinnvolles dazu beitragen weil in letzter Zeit raubt mir mein Alltag so derart die Kraft das ich eigentlich nur noch auf meine Grundfunktionen beschränkt bin.
Also Arbeiten, Essen, Schlafen, Duschen, Scheißen usw... also die Sachen die man halt wirklich machen muss und die einem nicht wirklich freude machen.
Sogar gestern und heute wo ich meine freien Tage hatte konnte ich nicht mal richtig Energie tanken weil ich ein paar Behördenwege hatte und danach noch den Taxifahrer, Lastenträger und Hausarbeiter für meine Verwandtschaft spielen musste weil die schon zu klapprig und zu alt sind um selber was zu machen. Augen rollen

Nee zur Zeit macht das Leben mal wieder keinen Spaß aber zumindest bin ich Gesund, hab ein Dach übern Kopf und ein wenig Kleingeld übrig um mir ein wenig Luxusschnickschnack zu kaufen.
Also so schlecht kann es mir als wohlstandsverwöhnter Mitteleuropäer garnicht gehen das ich da was zum Jammern hätte. großes Grinsen
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen

Shinobi

Erneuerung

images/avatars/avatar-1053.gif


16.12.2014 21:28 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Eigentlich sollte es in diesem Thread um Waffen gehen und was der typische Unity "Terrorist" Zunge raus so an Ausrüstung Zuhause rumliegen hat.
Kurz nach der Erstellung ist aber ein schon lange schwelender Konflikt regelrecht explodiert.
Nachdem man sich wieder eingekriegt hatte und alle Differenzen beseitigt waren ging es in Richtung Messer und Katana weiter.
Daraus entwickelte sich dann die Diskussion ob es sinnvoll ist scharfe Schwerter und Kinder gleichzeitig in der Wohnung zu haben.
Diese Diskussion driftete schließlich allgemein in Richtung "vernünftige Kindererziehung" ab.
Darauf hin folgte noch ein intellektueller Schlagabtausch zwischen Nemesus und Dian.
Nemesus bohrt jetzt nach und Dian hat keinen Bock mehr auf das Diskussionskarussell.
Jo und jetzt stehen wir da wo wir jetzt sind.


Danke, alles was man dazu wissen muss!

Ich lehne die Grundübereinkunft des Gemeinwesens ab, insbesondere die Überbewertung von Besitz.


“All authority of any kind, especially in the field of thought and understanding, is the most destructive, evil thing. Leaders destroy the followers and followers destroy the leaders. You have to be your own teacher and your own disciple. You have to question everything that man has accepted as valuable, as necessary.”


„Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht?“
E-Mail an Shinobi senden
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen

Schuschinus

Üka Nyt pratt Hurdelhabadan

images/avatars/avatar-1077.gif


17.12.2014 10:28 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Dieser Thread ist vorzüglich, müßige Diskussionen müssen sein. Dass es hier um drei Punkte geht, hat zu mehr geführt als ein langer durchdachter Startpost.
E-Mail an Schuschinus senden
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen

Nemesus



images/avatars/avatar-1139.gif


re: 17.12.2014 14:20 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

@Eastman:
Zitat:
in letzter Zeit raubt mir mein Alltag so derart die Kraft das ich eigentlich nur noch auf meine Grundfunktionen beschränkt bin.


"Wer andere besiegt, hat Kraft. Wer sich selber besiegt, ist stark." Laotse.

Lieber Eastman, natürlich können wir uns thematisch wieder dem Thema Waffen annähern. Aber die bloße Aufzählung an Waffen, die irgendwer zu Hause hat, scheint mir nicht so spannend.

Spannender ist da schon, dass Kampfkünstler, selbst wenn sie Meister des "waffenlosen" Kampfes sind, den Körper selbst als Waffe sehen. Die Kampfkünstler, die (externe) Waffen benutzen, zum Beispiel Shaolin-Mönche, sehen die Waffen als "Erweiterung" des Körpers.

Mir scheint, die hochentwickelten Kampfkünste Asiens sind untrennbar mit philosophischen Aspekten verbunden. - Nur dieser Einfluss macht das hohe Niveau überhaupt erst möglich.

Schuschinus warf ja bereits die Frage auf, wie man mit einem Schwert meditiert. - Letztendlich dürfte ein Großteil der Antwort im Bereich des Bushido, dem Weg des Kriegers, zu finden sein. Allerdings hielte ich es für sinnvoll, die Tradition lediglich als "Startpunkt" zu sehen, um ein neues "System" unserer "modernen" Lebensweise anzupassen.

Die alten sieben Tugenden waren: Aufrichtigkeit, Mut, Güte, Höflichkeit, Wahrhaftigkeit, Ehre und Treue.

Ich persönlich habe darüber ziemlich viel "nachgedacht" oder "meditiert". Ich denke, dass jeder Mensch Hindernisse im Leben hat, unzählige Gründe, sich "runterziehen" zu lassen, Tag für Tag. - Ein unerfreuliches Schreiben vom Amt, eine ungerechte Behandlung von einem Menschen, der einem etwas bedeutet, eine Enttäuschung, dass das Ziel, was man hatte, nicht erreicht wurde. Oder vielleicht auch nur eine Schlagzeile, die so dämlich ist, dass man sich ganz erschlagen von ihr fühlt?

Wie also gehen wir damit um? Die Meister der Kampfkunst sind sich darüber einig, dass Schlachten im Kopf gewonnen werden. Auch ist es nicht schlimm, auf die Matte geschickt zu werden. - Schlimm wird es nur, wenn Du nicht mehr aufstehst.

Letztendlich bist Du selbst Dein größter Gegner. Und in diesem Sinn, sind die Waffen als Sinnbild für den inneren Kampf vermutlich sehr viel wertvoller als die Waffen in ihrem konventionellen Zweck.

@dian:
Zitat:
Ich habe den Eindruck, dass sich Diskussionen all zu oft nur im Kreis drehen. Und wenn ich einmal wieder bei der Ausgangsposition angelangt bin, dann steige ich eben gerne mal aus dem Karussel aus, anstatt die selbe Runde noch einmal zu drehen.


Ich habe ein anderes Bild. - Anstatt ein einziges Mal eine Diskussion vollständig "durchzuziehen", hörst Du mittendrin auf, um dann in Abständen von Jahren, immer wieder am Anfang zu beginnen. Das ist nicht nur ein zeitlicher Verlust, es bringt auch keine neuen Erkenntnisse, weil Du immer zu den gleichen Diskussionspunkten aussteigst. -
Schade. Es würde so vieles mehr geben, worüber sich zu reden lohnt.

Zitat:
... ich ziehe es vor, dieses Zeitfenster lieber zum Kreativsein zu nutzen...

In Posts kann man auch kreativ sein. Desweiteren wird sich eine größere Reflektiertheit immer in allen Facetten Deines Lebens spiegeln. Und wenn ich schon dabei bin: Wäre es nicht eine zielführendere Strategie, das Zeitfenster zu weiten, anstatt dessen Grenzen als unumstößlich hinzunehmen?

Tja, worüber wollen wir reden? Mit welchen Waffen man sich brüstet oder vielleicht doch lieber über das Erschaffen/Wählen von Tugenden / Idealen, ,die letztendlich definieren, was wir für Menschen sind, sein wollen und vielleicht sogar werden?

Nemi-Gruß

P.s. an Schuschinus
Im Mittelalter des Abendlandes konnte es vorkommen, dass "Damen" auf Reisen beschützt werden mussten. Der Ritter, dem diese Aufgabe zu Teil wurde, schlief beim Nachtlager unmittelbar neben der zu schützenden Person. Das Schwert wurde dabei zwischen die beiden Menschen gelegt. Dies hatte den Vorteil, dass das Schwert in Griffweite war. Darüber hinaus sollte es jedoch auch mahnend vor sexuellen Übergriffen schützen.

Ganz ehrlich: Die Minnesänger sind tot und ich finde das gut so, auch wenn der Schwachmat Xavier Naidoo das noch nicht mitbekommen hat.

Warum ich Dir das erzähle? Es ist leicht, etwas für schwachsinnig zu halten, was man nicht selbst ausprobiert hat. Nur Mut (Tugend): Was bedeuteten Schwerter in vergangenen Zeiten und was bedeuten sie heute. Welche Vorstellungen verbindest Du damit, woran erinnern sie Dich? Was verbindest Du damit. usw. Dies alles sind Fragen, Die Du hier nicht beantworten musst, die Du Dir aber stellen solltest. - Und freilich könnendafür auch gerne andere "Meditationsthemen" als Waffen gewählt werden. In meinen Augen liegt das Heil der Menschen jedenfalls in der Reflexion. Angehende Krieger oder einfach Leute, die ihren Weg gehen wollen, sollten sich überlegen, wohin im Leben sie eigentlich wollen und warum.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Nemesus am 18.12.2014 11:59.

E-Mail an Nemesus senden
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Unity-Forum » :: Diskussionen :: » Le café unité » ...

Schnellantwort
Benutzername:
Überschrift:  
Optionen:




Antworten:

Powered by Burning Board 2.2.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH | Impressum