|
Haushalts-Gummi-Modell
02.08.2008 01:34 |
 |
Ich weiß nicht ob es diesen Ansatz schon gibt, aber ich habe ihn einfach einmal so genannt;-)
Und zwar strebt jeder Mensch ein Leben als freies Individuum an, dies beginnt mit der Erkenntnis, des eigenen Seins im Kindes-Alter in der Trotz-Phase. Genauso neigt der Mensch zu Geselligkeit, diese will er aber fre wählen können (manchmal will man sich auch z.b. zurückziehen...)
Nun gibt es strukturelle Zwänge, die das Haushaltsgummi , das noch am 0-Pol hängt und danach strebt, in eine Richtung ziehen. So neigt das Individuum dazu, reaktionär zu handeln und so wieder zum 0-Pol zu gelangen. Dies entlädt sich in der Gesellschaft z.B. an Krawallen. Der Druck aufs Gummi steigt immer weiter angetreieben von der ansteigenden Macht-Gier und Herrschungs-Wut des äußeren Impulses..
Das reaktionäre unreflektierte Handeln jedoch bringt, weil es nicht gezielt ist, nur kurzzeitig etwas. Ein reaktionäres Handeln, dass nicht den neuen Standpunkt miteinbezieht, wirkt dazu dass der Gegendruck zu einem neuen Haupt-Druck wird....
Durch einen hermeneutischen zirkel allerdings kann man sich stabil dem 0-Punkt wieder nähern...
Dies alles ist nur ein sehr abstraktes, methodisches Gebilde und sagt nicht viel über die Ziele aus;-)
Seien wir realistisch- versuchen wir das Unmögliche!
|
|
|
|
|
|
Arne Kroger unregistriert
 |
|
Ich bin wach, habe es aber leider auch nicht verstanden.
Komm' doch endlich mal in den Chat, @Bakunins Bart.
|
|
|
|
|
Leberkrebs unregistriert
 |
|
Hmm, Hermeneutik ja, ich verstehe etwa wie das gemeint ist. Der Ansatz kommt mir zum Teil aus der Kabbala bekannt vor.
Als jemand der dauernd angegriffen wird, beginnt man sich für jüdische Religion und Mytologie zu interessieren.
Die magischen Anwendungen daraus, sind mir noch nicht so wirklich vertraut. Problematisch ist auch, das man da schonwieder ein System erlernen muss. Ich will aber nichts aufgedrücktes von anderen, ich will MEIN System. Am ehesten könnte man das noch Chaos-Magie nennen. Oder auch ein Samelsurium von Tricks aus den unterschiedlichsten Denkschulen. Immerhin habe ich gemerkt, das sogar mein Denken die materialistische Welt beeinflussen kann. Oft geschehen Handlungen anderer Menschen genau so, wie ich sie mir denke. Vielleicht eine Art Hellsichtigkeit? Aber ich kann es nicht bewußt steuern, es kommt eher spontan über mich und wird gewisse Zeit später zur Realität in der Welt.
Die meisten werden mich jetzt wieder, wie immer, für bescheuert halten.
Nachtrag: Ich habe beobachtet das Alltagssachen, die als "Gedanke" über mich kommen, meist innerhalb Stunden oder am nächsten Tag geschehen. Bei sehr schwerwiegenden Sachen, dauert es jedoch mitunter Monate oder sogar Jahre, bevor das geschieht was schon lange vorher "zu mir kam". Aber bisher ist noch alles irgendwann passiert und das ist hinsichtlich mancher Begebenheiten die zu mir kommen, sehr beunruhigend. Über bestimme Sachen rede ich daher auch am liebsten nicht.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Leberkrebs am 02.08.2008 17:57.
|
|
|
|
|
|
Vielleicht sollte ihc noch hinzufügen, dass der 0-Punkt der des freien INdividuums frei von Herrschaft und Zwängen ist....
Man kann sich das ganze vorstellen wie einen Finger, der Finger ist der 0-Punkt um ihn hängt ein Haushalts-Gummi. Nun zwängen ihn strukturen aus seinem natürlichen Zustand heraus und er hat 2 Möglichkeiten: reaktionär einen Gegendruck auszuüben oder gleich einem hermeneutischen Zirkel sich dem Nullpunkt wieder stabil anzunähern...
Seien wir realistisch- versuchen wir das Unmögliche!
|
|
|
|
|
|
Leberkrebs unregistriert
 |
|
Dann wäre die politische Anwendung daraus, das wir alle CDU so heftig wie möglich unterstützen, Merkel toll finden, der Partei 100% Stimmen geben. Damit sie endlich ihre Scheisse zu Ende bauen und am Ergebnis dessen dann der letzte Spinner erkennen muss das es Scheisse ist und alles zurück zum Ausganspunkt geht.
Ein interessanter Gedankenansatz.
|
|
|
|
|
Arne Kroger unregistriert
 |
|
Kann man nicht mal von den Haushaltsgummis wegkommen?
Meine optische Intelligenz und infolgedessen auch mein Vorstellungsvermögen ist nicht so gut ausgeprägt.
|
|
|
|
|
M.F unregistriert
 |
|
Geil ich verstehs nicht.
Brauch man dafür irgend ein bestimmtes Hintergrundwissen?
Bakunins Bart komm ruhig mal in den Chat, wir tun nichts.
Solltest du Probleme haben reinzukommen frag ruhig.
Das ist inzwischen selten, dass ich hier überhaupt was schreibe, also solltest du das als Ehre betrachten und kommen!
|
|
|
|
|
|
hehe, thx, fühle mich geehrt,-) welchen raum muss man denn eingeben, wenn man zu "dem " chat kommen will^^?
Seien wir realistisch- versuchen wir das Unmögliche!
|
|
|
|
|
|
Hansi unregistriert
 |
|
#unity
Auf dem Server: irc.wiredirc.net
|
|
|
|
|
Arne Kroger unregistriert
 |
|
Was ist denn mit dem Chat los? Ich wollte eben in den Chat. @Xoc war nicht da und nur Kebap als Admin, der wie immer nicht antwortete????
|
|
|
|
|
Hansi unregistriert
 |
|
Vllt hatte @Xoc auch was anderes zu tun und ansonsten wird immer der erste User der den Raum betritt Admin, ich hatte gestern Abend auch keine Zeit bzw. streikt mein Rechner ja zur Zeit.
|
|
|
|
|
M.F unregistriert
 |
|
Wir sind momentan auf yakuza.WiredIRC.net .
Das ist wichtig, weil man manchmal woanders hingeleitet wird momentan.
|
|
|
|
|
Arne Kroger unregistriert
 |
|
Nee, da komme ich auch nicht weiter.
Ich glaube, Chat ist für jemanden mit meinen technischen Verständnis erstmal gestorben.
|
|
|
|
|
M.F unregistriert
 |
|
Zur Not einfach so oft einwählen bis du uns siehst.
Ganz verarneeinfacht: Normal ins IRC gehen wie immer, wenn niemand zu sehen, Client zu und nochmal probieren.
|
|
|
|
|
|
RE: Haushalts-Gummi-Modell
15.08.2008 00:55 |
 |
Ich denke ich hab nach mehrmaligem Lesen halbwegs verstanden was du meinst, hab' mich allerdings recht lang z.B. daran aufgehalten:
Zitat: |
Original von Bakunins Bart
Nun gibt es strukturelle Zwänge, die* das Haushaltsgummi , das noch am 0-Pol hängt und danach strebt, in eine Richtung ziehen. |
* ich schätze das heißt "wie"(?)
Das ganze erinnert mich übrigens an die Dynamik von vielen 3-Spieler-Strategie-Spielen: Wenn die "mittlere Position" dem Spielergleichgewicht entspricht und ein Spieler im Vorteil ist, passiert es oft schnell dass die anderen beiden Spieler sich gegen diesen verbünden (-> Gegendruck), und danach ist das Spielergleichgewicht meist völlig aus den Angeln gehoben.
|
|
|
|
|
|
Das mit den Spielern klingt interessant...
Ne, meine schon "die"; man muss sich ein Haushaltsgummi vorstellen, dass um den Finger hängt, das heißt, ohne das Zwänge an ihm wirken ist es am 0-Punkt, dem Finger, dem Zustand der zwangsfreien Entwicklung der Person.
Seien wir realistisch- versuchen wir das Unmögliche!
|
|
|
|
|
|
Leberkrebs unregistriert
 |
|
Der Naturzustand ist ja auch Enthalpie, Kräfteausgleich. Deswegen hat die Natur ja auch einen Hang automatisch zum Chaos zu streben ( oder das was wir beschränkterweise Chaos nennen). Vom Menschen geschaffene Strukturen, verändern den Energiefluss und erzeugen Spannungen die sich irgendwo entladen.
|
|
|
|
|
Seneca unregistriert
 |
|
Also ich meine es verstanden zu haben, vllt täuscht mich das aber auch
.
|
|
|
|
|
|
Zitat: |
Original von Bakunins Bart
Das mit den Spielern klingt interessant... |
Nun ja, eigentlich ist es so dass ich deswegen lieber mit anderen Spielerzahlen spiele. Wir hatten zum Beispiel mal den Fall in einer 3er-Runde Starcraft (ich meine selbstverständlich das Brettspiel ^^), dass ich mich am Anfang mit 'nem anderen Spieler gezofft habe. Anschließend dachten wir uns beide, dass der dritte Spieler von unseren Differenzen profitierte, und verbündeten uns vorläufig gegen ihn. Das führte allerdings schneller als erwartet dazu, dass dieser Spieler so stark zurückfiel, dass er gar keine Chance mehr auf einen Sieg hatte, hatte dafür aber in der Hand, wer von den anderen beiden Spielern nun gewinnt.
Ich hoffe ich langweile euch nicht; ich dachte es passt halbwegs zum Thema.
Zitat: |
Original von Bakunins Bart
Ne, meine schon "die"; |
Ah, dann bezieht sich "danach" also auf den 0-Pol, und nicht auf den Teil nach dem Komma...verstehe...
|
|
|
|
|
|