Animus unregistriert
 |
|
...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Animus am 10.06.2011 21:37.
|
|
|
|
|
|
Salzkartoffeln gewürfelt / gewürfelter Apfel / Zwiebel in Streifen / Reibkäse
Apfelwürfel mit der in Streifen geschnittenen Zwiebel anbraten die Salzkartoffen gewürfelt hinzugeben mit etwas Milch ablöschen Reibkäse drüber. Thats it!
|
|
|
|
|
|
Ein sehr sehr leckeres veganes* Chili con Tofu-Gericht von Chefkoch:
http://www.chefkoch.de/rezepte/471410159...i-con-Tofu.html
Zum Marinieren am Besten neben den genannten Sachen Kreuzkümmel und Sojasauce verwenden, und über Nacht einziehen lassen. Das Tofu würde ich separat anbraten, anschließend die Zutaten zum Dünsten hinzugeben, dann die Sauce direkt dazu (ein einziger Topf oder eine Pfanne reicht also). Zum Dünsten habe ich nur drei geachtelte (ungeschälte) Tomaten verwendet, für die Sauce 250g passierte Tomaten, das Tomatenmark und die Gemüsebrühe habe ich weggelassen. Ansonsten würde ich statt nur einer Dose Bohnen zwei verwenden. Schärfen kann natürlich jeder nach Belieben. Ansonsten kann ich nur empfehlen auch wirklich grüne Paprika zu verwenden, die passt m.M.n. besonders gut zu den anderen Zutaten.
Dazu passt u.a. Reis oder Fladenbrot, kann man aber natürlich auch so gut essen.
Ist natürlich letztendlich Geschmackssache wie man das kocht, und die Frage wie viel Aufwand man da reinstecken will, oder welche Konsistenz erwünscht ist (Tomatenmark / passierte Tomaten).
* kann Spuren von Schweiß enthalten, wenn der Koch beim Marinieren keine Handkondome verwendet hat
|
|
|
|
|
|
Weiß zufällig wer, ob es noch Supermärkte gibt die von Alpro die ungesüßte Sojamilch anbieten? Der REWE bei uns hat die schon seit einer ganzen Weile nicht mehr, dafür aber zig Sorten mit Zucker und sonst was drin.
(alternativ lasse ich mir auch gerne eine andere leckere und ungesüßte Sojamilch aus ethisch vertretbarem Anbau empfehlen)
|
|
|
|
|
|
Aldi Süd hat ein paar gesüßte und auch einen bio Soja Drink Naturell mit Calcium im Angebot; Stiftung Warentest sagt Note 1,8
Aber keine Ahnung wie vertretbar deren Anbau ist.
★∞ღஜღ∞✩✪✩✉♫¿✪✡ღ¿ღஜღ∞ஜ★✪☊¿★✩✁♬★Ω☼ღ♦♧✪❀∞ღஜ✫ღஜ★
|
|
|
|
|
|
Hansi unregistriert
 |
|
Und Stiftung Warentest würde ich auch auf gar keinen fall vertrauen. Das hab ich vorallem jetzt wieder gemerkt, als ich Katzenfuttersorten verglichen habe.
|
|
|
|
|
Hansi unregistriert
 |
|
Das ist mein neuer Nachwuchs ja. Leider wurde er zum Scheidungskind, bevor er überhaupt eingezogen ist *seufz*. Nun bin ich also alleinerziehender Vater oder so. Naja, nächste Woche zieht der Kurze dann endlich bei mir ein.
|
|
|
|
|
|
Zitat: |
Original von thymia
Aldi Süd hat ein paar gesüßte und auch einen bio Soja Drink Naturell mit Calcium im Angebot; Stiftung Warentest sagt Note 1,8
Aber keine Ahnung wie vertretbar deren Anbau ist. |
Danke, werd' ich mal ausprobieren!
|
|
|
|
|
|
unnötig. im inet gibts genug rezepte
|
|
|
|
|
|
Gebratene Nudeln (vegan, für 2 Personen):
- 200g asiatische Mie-Nudeln (gibt's auch ohne Ei)
- Ausreichend Gemüse
- 2 EL Sesamkörner
- Soja-Sauce
- 3 EL Curry oder Madras (scharfes Curry)
- Öl zum Anbraten
Dazu einfach das Gemüse vorbereiten und mit den Sesamkörnern zusammen in eine Schüssel geben, die Mie-Nudeln kurz in eine bedeckte Schüssel/Topf mit kochendem Wasser geben (ca. 2-4 Minuten, steht auf der Packung). Anschließend die Nudeln mit einer Gabel kurz auflockern, und in einer Pfanne 1 Minute anbraten, dann Wenden und noch mal 1 Minute anbraten. Nudeln irgendwo zwischenlagern, und in der Pfanne das Gemüse (mit dem Sesam) anbraten. Danach Curry/Madras hinzugeben und durchmischen, die Nudeln dazugeben, nach eigenem Ermessen Soja-Sauce drüberkippen, alles noch mal durchmischen und kurz weiterbraten lassen - fertig!
An Gemüse verwende ich meist:
- 200g weiße Champignons (ja, nicht sehr asiatisch ^^)
- 2 Zwiebeln
- 1 Möhre (z.B. in Streifen oder Scheiben schneiden)
- 1/2 Glas Mung-Keime
- 1/2 Glas Bambussprossen
@deldenker: Erzähl mal wie es so ist, wenn du ein bisschen rumprobiert hast!
|
|
|
|
|
|
Zwei vegane Rezepte, die sehr gut ankamen, die Suppe ist sehr einfach, die Bratlinge etwas mehr Aufwand:
Arabische-Kichererbsen-Spinat-Suppe
Die geht auch gut ohne Kidneys oder Minze.
Grünkern-Leinsamen-Bratlinge auf pinkem Sauerkraut
veganguerilla ist den interessierten Leuten hier vermutlich eh schon ein Begriff. Falls nicht, willst du's dir vermutlich mal anschauen. Lecker, lecker!
Mein neuer Lieblings-Frühstücksdrink für den Morgen danach mit Kater: Rote Beete, Himbeeren, ein Schuss Apfel- und etwas Zitronensaft. Gekühlt als Smoothie püriert.
|
|
|
|
|
|
Gutes Stichwort, mit Kichererbsen müsste ich auch mal häufiger was machen.
|
|
|
|
|
|