Unity-Forum
RegistrierungTeammitgliederMitgliederlisteHäufig gestellte FragenSucheZur Startseite Texte Homepage chat

Unity-Forum » :: Diskussionen :: » Politik & Gesellschaft » schon GEZahlt? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag | Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen |
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: wie denkst du über die GEZ?
abzocke, zahle ich nicht 17 77.27%
(etwas anderes) 4 18.18%
mag fair sein, zahl ich trotzdem nicht 1 4.55%
ist fair, zahle ich 0 0.00%
Insgesamt: 22 Stimmen 100%
 
Zum Ende der Seite springen schon GEZahlt?  
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 schon GEZahlt? quaid 08.12.2009 16:58
 RE: schon GEZahlt? skulltrap 08.12.2009 17:20
 RE: schon GEZahlt? Hansi 08.12.2009 17:34
 RE: schon GEZahlt? quaid 08.12.2009 17:43
 RE: schon GEZahlt? Hansi 08.12.2009 18:01
 RE: schon GEZahlt? dian 08.12.2009 18:17
 RE: schon GEZahlt? quaid 08.12.2009 18:40
 RE: schon GEZahlt? Arne Reload 09.12.2009 08:18
 RE: schon GEZahlt? Shinobi 08.12.2009 19:52
 RE: schon GEZahlt? DonBaron 08.12.2009 21:29
 RE: schon GEZahlt? quaid 08.12.2009 22:19
 RE: schon GEZahlt? Tentative 08.12.2009 23:02
 RE: schon GEZahlt? DonBaron 08.12.2009 23:23
 RE: schon GEZahlt? Shinobi 08.12.2009 23:34
 RE: schon GEZahlt? DonBaron 08.12.2009 23:39
 RE: schon GEZahlt? wave 09.12.2009 00:05
 RE: schon GEZahlt? Yog-Sothoth 09.12.2009 18:07
 RE: schon GEZahlt? Kebap 09.12.2009 11:26
 RE: schon GEZahlt? Hansi 09.12.2009 16:47
 RE: schon GEZahlt? wave 09.12.2009 16:59
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

quaid

their law


schon GEZahlt? 08.12.2009 16:58 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

die gez möchte auch gebühren einsammeln für geräte, die theoretisch tv / radio empfangen könnten (z.b. nach einem umbau), auch wenn sie momentan diesen umbau nicht haben. darunter fallen auch handys und computer (internet)..angeblich sogar dvd-spieler.

ein stand-up-comedian sagte folgerichtig frei nach gez-logik:
"Wenn ich dafür GEZ-Gebühren zahlen soll, dass ich etwas KÖNNTE, weil ich das passende Gerät zuhause habe... dann möchte ich auch Kindergeld haben. Das Gerät wäre ja immerhin vorhanden."

gut für viele, dass man gez-vertreter nicht reinlassen braucht. und selbst wenn sie schon in der wohnung stehen und nebenan ein fernseher läuft, reicht das noch nicht aus - der gez-mensch muss den fernseher sehen, und das darf er auch nur, wenn man ihn lässt resp. eintritt in den entspr. raum gewährt.

GEZ: Gebühren für Internetnutzer steigen um 200 Prozent   
Die Ministerpräsidenten beraten derzeit, die GEZ-Gebühren für "neuartige Rundfunkempfangsgeräte" wie Computer und Smartphones zu verdreifachen. Ab 2013 soll nicht mehr wie gewohnt 5,76 Euro monatlich zu Rechnung gestellt werden, sondern der volle Tarif von 17,98 Euro.

Wenn es nach den Ministerpräsidenten der Bundesrepublik Deutschland geht, müssen Internetnutzer bald im Rahmen erhöhter GEZ-Gebühren deutlich tiefer in die Tasche greifen. Ungeachtet dessen, ob sich im Haushalt des Konsumenten ein Fernseher befindet oder nicht, sieht die Regierung vor, ab 2013 die GEZ-Gebührenhöhe um das Dreifache zu erhöhen. Dies entspricht einem Preisanstieg von 200 Prozent. Während von Internetnutzern derzeit 5,76 Euro monatlich beansprucht werden, soll in circa 3 Jahren ein monatlicher Beitrag von 17,98 in Rechnung gestellt werden. Somit sollen in Zukunft auch für "neuartige Rundfunkempfangsgeräte" wie Computer oder Smartphones der volle Tarif der GEZ-Gebühren beansprucht werden.

Martin Stadelmaier, Leiter der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz und Koordinator der Medienpolitik der Länder, bestätigte am heutigen Monat die Neuregelung der GEZ-Gebühren gegenüber dem Medien-Magazin Carta.info. Auch Internetnutzer sollen GEZ-Vollzahler werden: "Wir diskutieren derzeit verschiedene Gebührenmodelle. Es gibt aber noch keine Entscheidung. Bei der Haushaltsabgabe stellt sich die Frage der PC-Gebühr nicht. Bei der modifizierten Gerätegebühr gibt es für eine verminderte Gebührenpflicht für PCs oder Smartphones keine sachliche Begründung mehr." Eine Abgabenbefreiung der GEZ-Gebühren wäre nur aus sozialen Gründen möglich.

Wer in Zukunft angibt, nicht im Besitz eines TVs, Radios, PCs oder Smartphones zu sein soll dies künftig beweisen müssen. Die Beweispflicht wird umgekehrt, denn bisher lag diese bei der GEZ.

Auch wenn die Zielsetzung der Ministerpräsidenten bereits klar sei, soll die endgültige Entscheidung bezüglich der Neugestaltung der GEZ-Gebühren im Juni 2010 abgesegnet werden. Für den höchstwahrscheinlichen Fall, dass neue Gebührenmodell unterzeichnet wird, ist mit dem Anstieg ab 2013 zu rechnen.

http://www.gulli.com/news/gez-geb-hren-f...zent-2009-12-07

(man beachte in diesen news folgenden Satz: "Wer in Zukunft angibt, nicht im Besitz eines TVs, Radios, PCs oder Smartphones zu sein soll dies künftig beweisen müssen. ")


weiterführende links:
http://pc-gebuehr.de/
http://www.optoutday.de/fragen-antworten/
http://computer.t-online.de/gez-gebuehr-..._20365856/index <- GEZ soll durch allg. Steuer ersetzt werden
http://gez.de/gebuehren/gebuehrenbefreiung/index_ger.html <- Voraussetzungen für Gebührenbefreiung
http://board.gulli.com/thread/774537-gez-sammelthread <- umfangreiche FAQ

besonders wissenswert   

Ich habe einen Fragebogen von der GEZ erhalten, ob ich unangemeldete Rundfunkgeräte zum Empfang bereithalte - muss ich antworten?

Muss man nicht, nein. Adressen, bzw. Namen, welche sich nicht in der Datenbank der GEZ befinden, werden mit einem Standardschreiben angeschrieben, ob es nicht evtl. nichtangemeldete Geräte im Haushalt gibt. Lässt man dieses Schreiben unbeantwortet, folgt ein zweites Schreiben.

In diesem zweiten Schreiben wird auf die Auskunftspflicht des Bürgers hingewiesen und auf mögliche Strafen. Reagiert man auch hierdrauf nicht, folgt ein drittes Schreiben.

Das dritte Schreiben wird charakterisiert durch die fettgedruckte Zeile "Ordnungsgeld von bis zu EUR 1.000,00". Ein solches Ordnungsgeld ist zwar theoretisch möglich (siehe weiter unten), praktisch aber nicht umsetzbar. Deshalb dient das Schreiben hauptsächlich zum Einschüchtern. Antwortet man auch auf dieses dritte Schreiben nicht, erfolgt kein weiteres, die Adresse wird aus der Datenbank der GEZ wieder gelöscht.



Der Rundfunkgebührenbeauftragte

Die Rundfunkgebührenbeauftragten (ich nenne sie im Folgenden mal "Rufu´s") sind im Namen der GEZ für Neuanmeldungen zuständig. Sie gehen von Tür zu Tür und gleichen im ersten Step praktisch die angemeldeten Daten mit den tatsächlichen ab. Wenn ein Rufu dann klingelt, ist es egal, was dieser euch erzählt, Tatsachen sind folgende:

* Der Rufu ist kein Beamter. Er ist ein Freiberufler, der sich seinen Lebensunterhalt durch Provisionen für Neuanmeldungen finanziert. Dementsprechend sind sie sehr hartnäckig und treten sehr bestimmt auf, viele erzählen dann auch klare Lügen, um an das Ziel (Neuanmeldungen) zu belangen.
* Rufu´s sind in etwa gleichzusetzen mit Zeitungsverkäufern oder Staubsaugervertretern, wobei dieser Vergleich nicht diskriminierend gemeint sein soll – es soll nur verdeutlicht werden, dass der Rufu keine besonderen Rechte genießt und auch in keinster Weise drohen kann.
* Man muss den Rufu unter keinen Umständen ins Haus lassen.
* Seine Formulare sind keine Urkunden.

Auf der anderen Seite ist derjenige, der tatsächlich Rundfunkgeräte zum Empfang bereit hält, eigentlich verpflichtet, diese anzugeben (siehe oben, § 1 RGebStV).

Niemand muss den GEZ-Beauftragten in seine Wohnung lassen, egal was dieser sagt oder womit er droht! Auch wenn er mit der Polizei oder einer Hausdurchsuchung droht könnt ihr ruhig bleiben.

Der Rufu darf zwar theoretisch Amtshilfe in Anspruch nehmen, d. h. mit einem Polizeibeamten bei euch vor der Haustür auftauchen. Dadurch dürfen beide aber noch lange nicht in eure Wohnung! Auch die Polizei braucht zum Betreten eurer Räumlichkeiten einen richterlichen Beschluss (--> Durchsuchungsbefehl). Dieser wird aber nur ausgestellt für erfolgte Straftaten nach dem StGB oder bei Gefahr in Verzug. Der alleinige Verdacht einer Ordnungswidrigkeit (dem unangemeldeten Bereithalten eines Rundfunkgerätes) reicht hierfür nicht aus. Das Recht auf die Privatsphäre in seinen eigenen vier Wänden hängt weit höher als die "Provisionsgier" eines Freiberuflers.


Gem. § 9 RGebStV stellt die "Nichtauskunft" eines vorhandenen Rundfunkgerätes bis spätestens einen Monat nach der Anschaffung eine Ordnungswidrigkeit dar. Dies kann auch tatsächlich mit einem Ordnungsgeld in Höhe von bis zu EUR 1.000,00 geahndet werden.
Der Rufu muss wie beschrieben nicht in die Wohnung gelassen werden.
Wenn die GEZ behauptet, ihr hättet seit dem xx.xx.xxxx ein empfangsbereites Gerät nicht angemeldet, so trägt sie die Beweislast, sprich die GEZ muss euch das nachweisen. Dies wurde mit Gerichtsurteil vom 22. Juni 2004 des Verwaltungsgerichtes Hamburg, 8. Kammer (Az: 8 K 2332/03) so bestätigt.

Die oftmals verschickten drei Schreiben der GEZ bleiben wie oben beschrieben ohne Folgen. Jedoch kann in einem der Umschläge auch eine Anmeldebestätigung, ein Gebührenbescheid oder gar eine Vollstreckungsandrohung stecken, welche ungeöffnet in der Ablage P verschwunden, Riesenärger machen kann.


Die Anmeldebestätigung

Eine Anmeldebestätigung ist in letzter Zeit öfter versandt worden, obwohl gar keine Anmeldung des Betreffenden erfolgt ist. Diese sogenannten Zwangsanmeldungen entstehen entweder durch Fehler der GEZ oder durch übereifrige Rufu´s, die dringend ihre Neuanmeldungen "pushen" wollen. Solch einer Anmeldung am besten einmalig per Einschreiben widersprechen, dann hat man Ruhe, ist aber zumindest auf der sicheren Seite.

Als nächster Step kommt logischerweise irgendwann ein Gebührenbescheid. Dieser wird (egal, ob die Forderung berechtigt ist oder nicht!) nach vier Wochen rechtskräftig und könnte erstmal vollstreckt werden, sollten die angeforderten Gebühren nicht beglichen werden. Auch wenn ihr der Meinung seid, dass ihr die Gebühren nicht zu zahlen braucht, dann widersprecht dem Bescheid einmalig, aber per Einschreiben. Nichtstun ist in dem Fall das dümmste was man machen kann.

Reagiert man aber nicht auf den Bescheid, dann kommt die Vollstreckungsankündigung. Als Träger des öffentlichen Rechts benötigt die GEZ keinen weiteren Titel und kann direkt aus dem Bescheid vollstrecken. Dies wird dann üblicherweise durch einen Beamten vor Ort / aus der Gemeinde durchgeführt.
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen

skulltrap




08.12.2009 17:20 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

was ist, wenn der gez-beauftragte durch das fenster einen fernseher sieht und daraufhin eine anmeldung verschickt? widersprechen wegen fehlender unterschrift?

und was, wenn der beauftragte den fuß in die tür stellt, wenn man sie schliessen möchte. anzeige wegen hausfriedensbruch? am ende steht ja aussage gegen aussage..wer muss denn da was beweisen?
E-Mail an skulltrap senden
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen
Hansi
unregistriert
08.12.2009 17:34 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Mh, den letzten Brief der kam hab ich zerrissen, meine Adresse aussortiert, reingespuckt, zugeklebt und unfrei an die GEZ zurück geschickt, sie mögen daran ersticken *hüstel*.

quaid

their law


08.12.2009 17:43 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

wie ich in den faq gelesen habe, kann das u.u. nach hinten losgehen. nämlich dann, wenn (z.b. nach einer "fehlerhaft bedingten") anmeldung ein gebührenbescheid kommt. diesem muss man nämlich fristgerecht widersprechen (und tut man dies, gewinnt man auch, sollte es bis zum verwaltungsgericht gehen).
reagiert man jedoch nicht, weil man z.b. den gebührenbescheid garnicht gelesen hat oder aus anderen gründen untätig geblieben ist, dann hat man leider verloren.

dies ist übrigens besonders trickreich, da man auf der gez-seite jedermann einfach anmelden kann - ohne unterschrift. diese person bekommt erst die anmeldung, und dann den gebührenbescheid. und wenn die person nicht widerspricht, bekommt sie als nächstes ärger..
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen
Hansi
unregistriert
08.12.2009 18:01 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Ja sag ich doch, zerreißen, reinspucken und unfrei zurück schicken.
dian
unregistriert
08.12.2009 18:17 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Es ist der absolute Hohn, dass man für grenzdebile Sendungen wie "Verstehen sie Spaß" oder "Wetten Dass" Gebühren bezahlen muss, und dass die das dann auch noch mit dem "Kulturauftrag" der öffentlich-rechtlichen Sender begründen.
Tatsächlich bekommt man für seine Gebühren jede Menge schlechtproduzierten Mist, Vorabendserien und Krimis für Rentner, Talkshows und schlechte Comedy, die sich allerhöchstens noch durch ihr langsameres Tempo von denen der privaten Konkurrenz unterscheiden.
Meinetwegen mag die ursprüngliche Idee der Gebühren damals in den 60er Jahren, als es noch keine privaten Sender und die Möglichkeit von Werbefinanzierung gab, gar nicht mal so schlecht gewesen sein.
Doch inzwischen leben wir in einer völlig veränderten Welt.
Es gibt das Internet, und für nahezu jeden Geschmack einen eigenen Sender. Es gibt eine Erfindung namens Pay-TV, die zumindest in sofern etwas Gutes hat, dass dabei nur derjenige für den Scheiß zahlen muss, der ihn auch wirklich sehen will.
Also könnte man, wenn man wirklich wollte, ARD und ZDF mitsamt ihren Anhängseln 3Sat, Arte und den dritten Programmen einfach in Pay-TV-Sender umwandeln.
Das wäre die einzig faire und gerechte Lösung. Dann zahlen jene, die auch weiterhin nicht auf ihre Tagesschau um 20 Uhr verzichten wollen, eben 15 Euro im Monat oder so... und mit dem Geld, dass die Sender durch den Wegfall der GEZ-Schnüffler einsparen, könnten sie dann vielleicht auch noch die eine oder andere Qualitätssendung produzieren.

Was mich wundert, ist nur, ähnlich wie bei der Kirchensteuer, dass das deutsche Finanzierungsmodel überhaupt zulässig ist.
Die EU mischt sich doch sonst auch in jeden Scheiß ein und versucht durchzusetzen, dass europaweit die gleichen Bedingungen gelten... warum greifen die nicht endlich mal da ein, wo es wirklich sinnvoll wäre, und verlangen von der Bundesregierung die Abschaffung von GEZ- und Kirchensteuer?
Das ist doch eine ganz klare Wettbewerbsverzerrung, wenn der deutsche Staat bestimmte Sekten und Fernsehsender unterstützt, indem er für diese zwangsweise Gebühren eintreibt... während andere Sender und Sekten im europäischen Wettbewerb ohne solche Hilfen bestehen müssen.
Da sollten die Leute mal wirklich demonstrieren und in einem Protestmarsch nach Brüssel ziehen.
Aber für solche Sachen wie "Abschaffung der GEZ-Gebühren" kriegt man in Deutschland ja niemanden auf die Straße... auch wenn sich geschätzte 95 Prozent der Bevölkerung darüber aufregen... die Aufregung ist eben zu klein...

quaid

their law


08.12.2009 18:40 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

tja, siehe: http://computer.t-online.de/gez-gebuehr-..._20365856/index

Zitat:
Die Ministerpräsidenten der Länder wollen sich in der Frage eines möglichen neuen Modells der Rundfunkgebühr bis zum Sommer 2010 entscheiden. Das teilte der rheinland-pfälzische Regierungschef Kurt Beck (SPD) am Freitag nach der Ministerpräsidentenkonferenz in Mainz mit. Zur Debatte stehen eine mögliche neue haushaltsbezogene Gebühr für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und eine Vereinfachung der jetzigen Regelung.


Zitat:
Derzeit werden diese Gebühren im Prinzip für einzelne Empfangsgeräte erhoben. Die vielen Ausnahmen davon, die Kritik an den Kontrollen der Gebühreneinzugszentrale (GEZ) und die neuen Empfangsmöglichkeiten etwa mit Computern hatten die Forderungen nach einer neuen Lösung verstärkt. Beck verwies auch auf die wachsenden Ausfälle bei der Rundfunkgebühr. Bei steigender Arbeitslosigkeit gibt es immer mehr Befreiungen von den Zahlungen, zudem schrumpft die Bevölkerung. "Bleibt alles wie es ist, rechnen wir bis 2020 mit bis zu einer Milliarde Euro Mindereinnahmen", sagte der Ministerpräsident. Geprüft werde solle außerdem, inwieweit traditionelle Werbung und Sponsoring im öffentlich-rechtlichen Rundfunk noch weiter eingeschränkt werden können

der ministerpräsident spricht von mindereinnahmen in diesem bezug.
vielleicht ändert sich das gez-modell. aber wohl eher in eine richtung, die mehr leute zur kasse bitten soll..in form einer grundlegenden haushaltssteuer oder sowas.
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen

Arne Reload



images/avatars/avatar-376.gif


09.12.2009 08:18 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Das ist aber auch der rechtliche Unterschied, seneca!
Du darfst Gebühren nur zweckgebunden erheben und auch nur, wenn du dafür eine Leistung erbringst. Das ist der Unterschied zu Steuern.
Ich habe überhaupt keine Probleme mit einem öffentlich-rechtlichen Rundfunk, der über Steuern finanziert ist.
NUR:
Gerade das wollen die ja eben nicht mehr. Denn dann müssten die Steuern steigern und Herr Ackermann müsste viel mehr zu den Rundfunkgebühren beitragen als der HARTZIV-Empfänger mit 1 €-Job (für den gelten die von quaid verlinkten Befreiungsregeln nämlich nicht mehr, die Befreiung bekommt nur derjenige, der kein Zusatzeinkommen hat, auch ein 1 €-Job reicht aus, dass man Gebühren zahlen muss).
Und Ziel ist es eben, die se Rundfunkgebühren so zu finanzieren, dass keiner, der viel verdient, dafür etwas zahlen muss.


Zitat:
Original von dian
Was mich wundert, ist nur, ähnlich wie bei der Kirchensteuer, dass das deutsche Finanzierungsmodel überhaupt zulässig ist.
Die EU mischt sich doch sonst auch in jeden Scheiß ein und versucht durchzusetzen, dass europaweit die gleichen Bedingungen gelten... warum greifen die nicht endlich mal da ein, wo es wirklich sinnvoll wäre, und verlangen von der Bundesregierung die Abschaffung von GEZ- und Kirchensteuer?
Das ist doch eine ganz klare Wettbewerbsverzerrung, wenn der deutsche Staat bestimmte Sekten und Fernsehsender unterstützt, indem er für diese zwangsweise Gebühren eintreibt... während andere Sender und Sekten im europäischen Wettbewerb ohne solche Hilfen bestehen müssen.
Da sollten die Leute mal wirklich demonstrieren und in einem Protestmarsch nach Brüssel ziehen.


Das wundert mich nicht, dass die EU dazu nix sagt. Denn, wenn man anstatt den normalen dafür vorgesehenen Rechtsweg geht, hätte das zumindest bei den GEZ-Gebühren u.U. Erfolg.
(Bei den Steuern nicht. Die EU ist ja eingerichtet worden, damit die Staaten untereinander konkurieren, welcher Staat für das Kapital die günstigsten Steuersätze anbietet, nicht um einheitliche soziale und finanzielle Gleichheit zwischen den Bewohnern der Staaten zu erreichen.)
ABER:
Man kann deutsches Fernsehen eben auch im EU-Ausland empfangen. Und dort zahlt man keine Gebühren. D.h., derjenige, der ein Bürger der EU ist und in Deutschland lebt, ist u.U. benachteiligt. Und das darf man eigentlich nicht nach den EU-Richtlinien. Das kann sein, dass das Erfolg hat, kann aber auch nicht sein, weil man immer noch diskriminiert werden darf, wenn man einen Wohnsitz in einem bestimmten Staat in der EU hat. Zumindest müsste man da mal bei den zustädindigen Kommissariat nachfregen. Kann ja mal jemand machen, der gerade GEZ-Gebühren bezahlt.

Dass mit der Umkehrung der Beweispflicht sehe ich auch als ziemlich unsicher an verfassungsrechtlich, alleine schon von unserem Rechtsprinzip her. Da müssten die faktisch ein Gesetz auch noch durchbringen, dass jeder ein Fernsehgerät oder ähnliches haben MUSS. Ein solches Gesetz würde aber den HARTZ-IV-Satz wieder ansteigen lassen.

Ich selber zahle auch zur Zeit Rundfunkgebühren, aber bekomme die zu 100% ersetzt, weil ich sie steuerlich absetzen kann, da ich ja nur aus beruflichen Gründen, wie ich der GEZ mitgeteilt habe, ihre Propagandascheiße mir reinziehe. Daraufhin haben die meinen Code auf berufliche Nutzung umgestellt und ich kann das jetzt bei der Steuer absetzen. (Und das ich nun wirklich, wie ihr wisst, nur unter Tränen und Geschrei und auch nur unter Strafandrohung Fernsehen schauen würde, dürfte bekannt sein. Ich höre allerdings ab und an deutsches Radio. Dafür würde ich sogar für zwei, drei Sendungen was bezahlen, wenn ich ehrlich bin. Insgesamt möchte ich dann aber auch Mitgestaltungsrechte besitzen, wie das Programm aufgebaut ist, wenn ich von meinem eigenen Geld was zahlen würde.)

Btw:
Hansi:
Du kannst die Dinger solange wegschmeißen, wie das nicht per Einschreiben oder sonstwie als diokumenitert bei Dir eingeworfen oder von Dir empfangen ausgewiesen ist.
Solange es keinen Nachweis gibt, dass Du die empfangen hast, sind die oftmals im Nachteil.
Bei einem Mahnbescheid bzw. die GEZ verschickt als Körperschaft des öffentlichen Rechts keine Mahnbescheide, sondern Vollstreckungsbescheide, die das Zollamt ausführt.
Aber auch hier gitl, dass auch öffentliche Vollstreckungen sich an die Pfändungsfreigrenzen halten müssen (ausgenommen Geldstrafen wie etwa die 1000 € Ordnungsgeld, wenn man auf einen mit Sicherheit empfangenen Brief nicht antwortet. Da wird ein Satz angesetzt, der dem Einkommen angemssen ist. Das Thema hatten wir ja mal bei mr. Es ist für einen HARTZIVler wesentlich preisgünstiger jemanden eines in die Fresse zu hauen, wenn er zu einer Geldstrafe verurteilt wird, weil die Tagessätze natürlich viel niedriger sind als für jemanden, der Geld verdient.)
Also, als ich noch arbeitslos war, bzw. nur die halbe Stelle hatte, bin ich mit dem Vollstreckungsbescheid von der GEZ zur Stadt gegangen mit meinem Bewilligungsbescheid und habe denen mitgeteillt, dass ich unter der Pfandungsfreigrenze bin und habe nie wieder was von der Forderung gehört. Die nerven dann aber dennoch mit den nächsten Gebührenforderung und dann geht das ganze wieder von vorne los. Aber lass denen doch deren Spaß.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Arne Reload am 09.12.2009 08:19.

E-Mail an Arne Reload senden
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen

Shinobi

Erneuerung

images/avatars/avatar-1053.gif


08.12.2009 19:52 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Reine Abzocke das sie sich wagen bei dem Mist der da im Fernsehen läuft auch noch Geld zu verlangen, sollen sie sich doch durch Werbung finanzieren. ich schalte das scheiß Ding eh nur noch sporadisch oder aus nicht nachvollziehbaren gründen ein, etwa wenn ich keine Lust habe vorm Rechner zu futtern und mir die mediale und akustische Berieselung fehlt. Meistens schalte ich dann trotzdem ab da es mir zu dämlich wird. Der einzige Sender den ich noch gut finde ist Arte und ab und zu läuft was auf 3sat, aber dafür zu bezahlen wäre reine Idiotie!

Ich lehne die Grundübereinkunft des Gemeinwesens ab, insbesondere die Überbewertung von Besitz.


“All authority of any kind, especially in the field of thought and understanding, is the most destructive, evil thing. Leaders destroy the followers and followers destroy the leaders. You have to be your own teacher and your own disciple. You have to question everything that man has accepted as valuable, as necessary.”


„Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht?“
E-Mail an Shinobi senden
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen

DonBaron



images/avatars/avatar-293.jpg


08.12.2009 21:29 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Reine Abzocke ist noch untertrieben. Es ist systematischer Raub an dem Volk, abgesegnet und verfolgt durch den Staat. Es ist absolut abstrus und entzieht sich jeder Grundlage was sich hier abspielt. Einfach nur unfassbar. Da kann ich nur den Kopf schütteln...

Das ist reinste Scharlatanerie in einer besonders ekelhaften Form! Mich schüttelts wenn ich daran denke wie diese Aasgeier in ihren beschissenen Gremien hocken, sich über den immensen Erfolg des Internets ausdiskutieren und wie sie daraus Kapital schlagen.

Da geht es lang nicht mehr um ÖR-Sender. Es ist legalisierter Raub. Pfui Teufel!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von DonBaron am 08.12.2009 21:30.



"Most people are so ungrateful to be alive, but not you, not any more... "
„Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“
"Man verdirbt einen Jüngling am sichersten, wenn man ihn anleitet, den Gleichdenkenden höher zu achten, als den Andersdenkenden. "
E-Mail an DonBaron senden
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen

quaid

their law


08.12.2009 22:19 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

raub ist zwar ein hartes wort, aber irgendwie kann man das nicht widerlegen. immerhin bezahlt man für etwas, ohne gefragt zu werden, ob man es in anspruch nehmen möchte/nimmt.
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen

Tentative



images/avatars/avatar-234.jpg


08.12.2009 23:02 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Ich kann mich meinen Vorpostern wirklich nur anschließen.
Es mag traurig sein, doch ihr habt mit jedem Wort Recht.
Ich persönlich nutze das Medium Fernsehen, in sehr beschränkten maße und wenn ich den Fernseher mal anmache,habe ich schon nach nicht mal 10 min einen verdammt langen Hals und frage mich wer so einen Mist,produziert und vor allem konsumiert.

Aufgrund meines etwaigen Studiumwunsches in Richtung Journalismus,habe ich mich recht umfassend mit Medien wie Text und Bild,sowie Grafik beschäftigt und musste leider feststellen,dass ich in der heutigen Geselschafft,kein Medium gefunden habe,welches sich zwar als unabhängig präsentieren mag,aber wenn man hinter die Fassade des Inhalts blickt,wird man meistens nicht fündig,entweder in hinsicht der Suche nach einem Inhalt oder nach der der Unabhängigkeit, in der die Wiedergabe oder die Aufstellung der Informationen und Meinungen angeblich verpack ist bzw. weiter gegeben werden soll.
Ich für meinen Teil,musste diese schmerzliche,wenn auch beinah offensichtliche Erkenntnis in allen bereichen der Medienpropaganda treffen,worunter für mich jegliche Form von Literatur/Ton und Bild sowie Sprache,ja eig. allgemein Kommunikation fällt,ich bin weder beim ZDF,noch beim ARD fündig geworden,noch auf Pro7,arte,geschweige denn in der Bildzeitung,aber auch nicht im Spiegel,noch in Der Zeit oder der FAZ,bislang auch nicht im Internet...

Mir drängt sich also die Frage auf ob es unabhängige,freie,unreflektierte Medien,ja eig. auch freie,unabhängige,unreflektierte und unbeeinflusste Kommunikation überhaupt gibt ?

Oder ob nicht jede Form des Gebrauchs von Medien,allgemein von Kommunikation nicht allein dem Zweck dient,den jeweiligen Leser,Zuhörer,Zuschauer oder Gesprächspartner auf eine für seine Interpretation der Sichtweise am günstigen gelegene Seite,den am günstigsten gelegenen Standpunkt zu ziehen,ja allein der Manipulation oder der Interpretation zu einer Information oder einer Meinung dient und den jeweiligen Interessierten einfach für das eigene Weltbild/die eigene Weltanschauung zu gewinnen sucht ?

Und wenn man sich diese beiden Fragen nun zu beantworten versucht,stellt sich mir dabei gleich eine dritte:

Man nehme an,es würde die unabhängige Meinung/Information,die unabhängige Medienverwendung gar nicht so geben,wie sie unter diesen nunmal propagierten Begriffen zu verstehen ist,wäre es dann möglich das diese in unserer Gesellschaft damit im Ansatz ersetzt werden soll,dass man sich aus möglichst vielen verschiedenen,manipulierten,reflektierten,abhängigen Meinungen/Informationen seine eigene zu bilden sucht und sie somit wie ein Puzzle aus vielen verschiedenen Stücken zusammensetzt oder man einfach das Puzzle von dem einem das Motiv und die Teile am schönsten oder edelsten vorkommen mögen als sein eigenes übernimmt und indem man diese reflektierten/manipulierten/beeinflussten Informationen und Meinungen nun abermals reflektiert und für sich auswertet,zu seinem Puzzle zusammensetzt,wie kann man dieses große Puzzle an dem viele verschiedene Puzzler arbeiten,dann am Ende noch in einer Zeitung,einem Buch,einem TV-programm oder einem Film verpacken und es der Gesellschaft am Ende als fertiges Produkt,als eines von vielen Puzzles verkauft die sich als unabhängig,loyal und frei bezeichnen,im Endeffekt aber alle unterschiedlich gepuzzlt und gestaltet sind und dafür dann auch noch Geld verlangen,indem man durch Einziehungen durch die GEZ oder ähnliches dem Betrachter des fertigen Puzzles abknöpft und wie will man von dem Betrachter dann erwarten können,er würde sich jetzt aus all diesen zusammengestzten puzzles die jeweiligen Stücke raussuchen um sein eigenes Puzzle aus lauter Stücken zusammenzubilden die gar nicht zusammenpassen und wieso betrachtet man den jeweiligen Puzzler,den Urheber oder Verfasser,ja das Medium dann noch als Glaubwürdig und sieht es als rechtmäßig an dafür Geld zu bezahlen ?!

Soweit meine Gedanken und aufgeworfenen Fragen,die mich allgemein zum Thema Presse und Meinung beschäftigen und auch plagen Augen rollen ...

Noch einen angenehmen Abend und eine gute Nacht,

Jonas

"Wenn ein Mensch in seiner Dachkammer ein Verlangen hegt, das stark genug ist, setzt er von seiner Dachkammer aus die Welt in Brand." Antoine de Saint-Exupéry
E-Mail an Tentative senden
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen

DonBaron



images/avatars/avatar-293.jpg


08.12.2009 23:23 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Ich finde es eine riesengroße Schweinerei zusätzlich zu den Flatratekosten auch noch GEZ Kosten für Internet zu zahlen.

Ich mache mal ein Beispiel:

Wenn ihr in die Stadt geht werdet ihr auch von haufenweise Werbung, Diensten, Geschäften, Lokalen etc überschwemmt.

Wäre es nicht krank für den bloßen Eintritt in die Stadt Kohle zu verlangen ohne dass ihr speziell irgendein Angebot das euch bereitgestellt wird annehmt?

Es gab mal eine Zeit in der das Internet lediglich Wissens- und Diskussionsplattform für Studenten und ähnliches war, und man zu den theoretischen PC Kosten, und dem Telefonanschlus nichts dazuzahlen musste.
Dann haben sich die großen Telefonfirmen sich das einst freie Internet unter den Nagel gerissen, und alles wurde mit Kommerz und Konzernen die um Marktanteile ringen überschwemmt.

Gut sehe ich noch ein, da eine so schnelle Surfzeit auch viel Aufwand zB Kabel die verlegt werden müssen etc.. erfordert.

Aber was will da jetzt zum Teufel die GEZ? Es sind die eifrigen und selbstlosen Menschen die zB auf Wikipedia und co. Wissen bereitstellen. NICHT die Leute hinter der GEZ. Und genau wie mit der Stadt ist es doch absurd nur für die Besichtigung dieser Angebote oder für Wissen das von ANDEREN Leuten online gestellt wurde Geld zu verlangen?!

Wenn ich in die Bücherei gehe, zahle ich auch nur weil die Materialkosten für Bücher hinzukommen. DIGITALES jedoch kann doch gar nicht verbraucht werden. Es existiert theoretisch für immer. Und für die Speichermedien bezahlt man auch selbst.

Das ist ein einziger Witz. Da will sich wirklich jemand eine riesengroße Scheibe von der Popularität dieses neues Mediums abschneiden obwohl es keinerlei triftige Gründe für deren Anteil hat. Und das ist schlichtweg Raub!

Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert, zum letzten Mal von DonBaron am 08.12.2009 23:34.



"Most people are so ungrateful to be alive, but not you, not any more... "
„Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“
"Man verdirbt einen Jüngling am sichersten, wenn man ihn anleitet, den Gleichdenkenden höher zu achten, als den Andersdenkenden. "
E-Mail an DonBaron senden
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen

Shinobi

Erneuerung

images/avatars/avatar-1053.gif


08.12.2009 23:34 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Sie ziehen einem präventiv das Geld aus der Tasche, für Leistungen die man mitunter gar nicht bezieht, allein weil die Möglichkeit besteht es zu nutzen, man könnte ja etc. egal ob man jetzt Fernseher, Radio, Computer oder was weis ich noch alles besitzt. Und so wird von mir verlangt eine Leistung zu bezahlen, die ich gar nicht und wenn nur sporadisch beziehe und mit der ich ohnehin unzufrieden bin und lieber darauf verzichten würde, das ist wirklich raub so hart das Wort auch klingen mag.

Ich lehne die Grundübereinkunft des Gemeinwesens ab, insbesondere die Überbewertung von Besitz.


“All authority of any kind, especially in the field of thought and understanding, is the most destructive, evil thing. Leaders destroy the followers and followers destroy the leaders. You have to be your own teacher and your own disciple. You have to question everything that man has accepted as valuable, as necessary.”


„Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht?“
E-Mail an Shinobi senden
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen

DonBaron



images/avatars/avatar-293.jpg


08.12.2009 23:39 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

http://www.stupidedia.org/stupi/GEZ

Ist zwar nur ein Satireportal, aber sie treffen den Nagel auf den Kopf!

"Most people are so ungrateful to be alive, but not you, not any more... "
„Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“
"Man verdirbt einen Jüngling am sichersten, wenn man ihn anleitet, den Gleichdenkenden höher zu achten, als den Andersdenkenden. "
E-Mail an DonBaron senden
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen
wave
unregistriert
09.12.2009 00:05 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Wenn ihr so argumentiert, dann bin ich als erstes mal dafür, dass man Hansi die staatliche Unterstützung komplett streicht.
Meine Eltern wurden nämlich auch nicht gefragt, ob sie die Dienstleistung, keine Hungernden um sich zu haben, wollen oder nicht mit ihren Steuergeldern. Ist auch unnötig, sparen wir ein.

Von daher: Man hat sich entschieden, dass man einen Rundfunk haben will, der von Werbegeldern unabhängig ist. Dass man die Kohle nur von Leuten, die Geräte besitzen kassiert ist im Prinzip ja schon großzügig. In nahezu 100% der anderen Fälle läuft das heimlich über die Steuer und gut is. Man denke nur an Bundeswehr, Kosten für Außenpolitik etc, will ich auch alles nicht, aber zahle dafür.

Yog-Sothoth




09.12.2009 18:07 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von wave
Wenn ihr so argumentiert, dann bin ich als erstes mal dafür, dass man Hansi die staatliche Unterstützung komplett streicht.
Meine Eltern wurden nämlich auch nicht gefragt, ob sie die Dienstleistung, keine Hungernden um sich zu haben, wollen oder nicht mit ihren Steuergeldern. Ist auch unnötig, sparen wir ein.

Wunderbar - und nach deiner Argumentation sollte man alles solidarisch unterstützen, wovon irgendwer anders profitiert, wenn man nur eins davon unterstützt, oder wie?

Ob man Rundfunk hört ist eine rein geschmackliche Frage, aber ob man arm oder reich ist kann man sich i.d.R. nicht aussuchen (auch wenn man darauf einen eingeschränkten Einfluss hat). Es ist ja nicht so, dass wir solidarisch Gelder für die armen Rundfunkbedürftigen zahlen, die krepieren würden wenn dieser ausfallen würde. Des Weiteren gibt es Rundfunkhörer in allen Schichten, und wenn jeder von denen zahlt was ihm das Ganze wert ist, dann gibt's auch kein Problem...

Und ob das Problem mit den Rundfunkgebühren "klein" im Vergleich zu anderen ist, ist erst einmal egal - es geht hier schließlich um DIESES Problem (für andere Probleme bitte einen anderen Thread aufmachen).
E-Mail an Yog-Sothoth senden
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen

Kebap

porno jüngling aus der hölle


09.12.2009 11:26 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Das Problem liegt ja viel tiefer.
Es mangelt einfach überall an Geld.
Ich hatte ja schon nebenan auf Silvio Gesell verwiesen.
Das Grundproblem liegt eben in immer riesigeren Schuldenbergen, die auch fleißig Zinseszinsen produzieren...
Deshalb muss man sich solche Abzockereien ausdenken, um auch jeden nur halbwegs begründeten Groschen abzugreifen.
In meinen Augen blanker Hohn und Zeit für ein Update.

Dass sich guter journalistischer Inhalt auch völlig ohne öffentliche Zwangsabgaben leisten lässt, beweisen im Internet viele Podcasts, usw schon seit Jahren, während gleichzeitig das Angebot im Fernsehen offensichtlich immer sparsamer (!) wird.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Kebap am 09.12.2009 11:27.



Question Authority ~ Think for Yourself
E-Mail an Kebap senden Fügen Sie Kebap in Ihre Kontaktliste ein
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen
Hansi
unregistriert
09.12.2009 16:47 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Btw:
Hansi:
Du kannst die Dinger solange wegschmeißen, wie das nicht per Einschreiben oder sonstwie als diokumenitert bei Dir eingeworfen oder von Dir empfangen ausgewiesen ist.
Solange es keinen Nachweis gibt, dass Du die empfangen hast, sind die oftmals im Nachteil.
Bei einem Mahnbescheid bzw. die GEZ verschickt als Körperschaft des öffentlichen Rechts keine Mahnbescheide, sondern Vollstreckungsbescheide, die das Zollamt ausführt.
Aber auch hier gitl, dass auch öffentliche Vollstreckungen sich an die Pfändungsfreigrenzen halten müssen (ausgenommen Geldstrafen wie etwa die 1000 € Ordnungsgeld, wenn man auf einen mit Sicherheit empfangenen Brief nicht antwortet. Da wird ein Satz angesetzt, der dem Einkommen angemssen ist. Das Thema hatten wir ja mal bei mr. Es ist für einen HARTZIVler wesentlich preisgünstiger jemanden eines in die Fresse zu hauen, wenn er zu einer Geldstrafe verurteilt wird, weil die Tagessätze natürlich viel niedriger sind als für jemanden, der Geld verdient.)
Also, als ich noch arbeitslos war, bzw. nur die halbe Stelle hatte, bin ich mit dem Vollstreckungsbescheid von der GEZ zur Stadt gegangen mit meinem Bewilligungsbescheid und habe denen mitgeteillt, dass ich unter der Pfandungsfreigrenze bin und habe nie wieder was von der Forderung gehört. Die nerven dann aber dennoch mit den nächsten Gebührenforderung und dann geht das ganze wieder von vorne los. Aber lass denen doch deren Spaß.


Per Einschreiben hab ich von denen noch nie was bekommen, von daher wandert das eh direkt in die Tonne (oder zerrisen ohne Adresse, bespuckt und unfrei im Briefkasten der Post). Desweiteren hab ich nichtmal nen Fernseher und Radio hör ich auch nie und fürs Internet GEZ zu verlangen ist ja mal der absolut dreiste Oberhammer. Keinen Cent sehen die von mir für etwas das ich nichtmal nutze bzw. wenn ich es nutze mich auch öfter darüber aufregen könnte, für was ich da bitte bezahlen soll und die mitunter trotzdem noch Werbung zeigen. Das blöde Zollamt macht auch nur leere Versprechungen, wenn man mit denen genauso umgeht wie mit der GEZ ist da auch sehr schnell Ruhe (hat bei mir zumindest schonmal funktioniert), nem nackten Mann kann man halt nich in die Tasche greifen. Desweiteren kann mir nichtmal nachweisen das ich GEZ bezahlen muss und wer hier schnüffeln kommt fliegt achtkantig wieder raus. Ich hab keinen Bock auf die ganzen Pisser.

@Seneca: Langsam frag ich mich ob du uns alle hier verarschen willst oder ob das tatsächlich dein Ernst ist was du so absonderst (beides wäre btw nicht besonders witzig).
wave
unregistriert
09.12.2009 16:59 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
@Seneca: Langsam frag ich mich ob du uns alle hier verarschen willst oder ob das tatsächlich dein Ernst ist was du so absonderst (beides wäre btw nicht besonders witzig).


Die GEZ ist ein Sauhaufen mit sehr dreisten Mitarbeitern. Das habe ich aber nie bestritten.
Es geht mir nur darum, dass hier über die Gebühr als solche gemotzt wird, weil sie Abzocke sei oder sogar Raub. Dazu stelle ich fest: Ihr werdet in eurem ganzen Leben dauernd und ständig für irgendwelche Dinge bezahlen müssen, die ihr nicht in Anspruch nehmt oder gar nicht haben wollt. Es gibt also keine Berechtigung diesem GeldBETRAG, der hier kassiert wird eine besondere Bedeutung beizumessen, das ist vergleichsweise Kleinmist. Immerhin kann man die Gebühr noch legal umgehen, indem man sich eben kein Radio hält, genauso wie man für einen nichtvorhandenen Hund keine Hundesteuer zahlt. Das ist also noch vergleichsweise harmlos.
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Unity-Forum » :: Diskussionen :: » Politik & Gesellschaft » schon GEZahlt?

Schnellantwort
Benutzername:
Überschrift:  
Optionen:




Antworten:

Powered by Burning Board 2.2.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH | Impressum