Unity-Forum
RegistrierungTeammitgliederMitgliederlisteHäufig gestellte FragenSucheZur Startseite Texte Homepage chat

Unity-Forum » :: Diskussionen :: » Out of space » Relation oder Wirklichkeit? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag | Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen |
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Relation oder Wirklichkeit?  
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Relation oder Wirklichkeit? XTC 20.10.2008 11:17
 RE: Relation oder Wirklichkeit? Yog-Sothoth 20.10.2008 12:32
 Relation XTC 20.10.2008 12:39
 RE: Relation Yog-Sothoth 20.10.2008 12:47
 RE: Relation XTC 20.10.2008 13:05
 RE: Relation oder Wirklichkeit? dian 20.10.2008 18:01
 RE: Relation oder Wirklichkeit? XTC 20.10.2008 18:49
 Bilanz XTC 21.10.2008 08:12
 RE: Relation oder Wirklichkeit? dian 21.10.2008 14:42
 RE: Relation oder Wirklichkeit? deldenker 24.10.2008 20:10
 RE: Relation oder Wirklichkeit? Hansi 25.10.2008 14:17
 RE: Relation oder Wirklichkeit? hopeless 26.10.2008 13:21
 RE: Relation oder Wirklichkeit? deldenker 25.10.2008 17:27

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
XTC
unregistriert
Relation oder Wirklichkeit? 20.10.2008 11:17 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Denkt ihr, dass es wirkliche Schüzophrenie gibt, oder alles eine Frage der Relation ist? Würde mich sehr interessieren, wie ihr darüber denkt.

XTC

Yog-Sothoth




20.10.2008 12:32 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Was meinst du mit "Schüzophrenie"? Ist das eine Wortneuschöpfung, oder meinst du Schizophrenie, oder denkst du du meinst letzteres, aber in Wirklichkeit meinst du multiple Persönlichkeiten? Und wo soll der Widerspruch zwischen relativ und wirklich sein?

(vielleicht stell ich mich ja nur blöd an, aber ich verstehe gerade nur Bahnhof)
E-Mail an Yog-Sothoth senden
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen
XTC
unregistriert
Relation 20.10.2008 12:39 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Meines Erachtens und da kann ich trozdem falsch sein, kommt Relation nicht von Relativ oder Wirklichtkeit, sonder aus dem Englischen Relation, was so viel wie Beziehung bedeutet. Damit meine ich aber eher den Bezugspunkt.

Einfache Frage: "Du fährst mit 180 km/h über die Autobahn. Schilder ziehen an dir vorbei. Fährst du wirklich oder fahren die Schilder?"

Ja - entschuldigung - ich meinte Geisteskrankheit.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von XTC am 20.10.2008 12:39.


Yog-Sothoth




RE: Relation 20.10.2008 12:47 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von XTC
Einfache Frage: "Du fährst mit 180 km/h über die Autobahn. Schilder ziehen an dir vorbei. Fährst du wirklich oder fahren die Schilder?"

Ich denke die Frage ob du fährst beantwortet sich schon durch den ersten Satz, in dem du dies annimmst. Und nein, die Schilder fahren nicht (hab' zumindest noch keine Schilder mit Rädern gesehen), sie bewegen sich nur relativ zu dem Fahrzeug.

Was ich jetzt mit der Geisteskrankheit tun soll weiß ich aber auch nicht. verwirrt
E-Mail an Yog-Sothoth senden
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen
XTC
unregistriert
RE: Relation 20.10.2008 13:05 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Sagen wir besser das Auto bewegt sich mit 180 km/h um mal von einer Annahme abzusehen. Tatsächhlich ist es aber so, dass du sagen kannst, das Auto steht still und die Schilder ziehen mit 180 vorbei. Ich mache keinen Witz. Wenn du das einem Physikprofessor erzählst wird er dir zustimmen. Jedoch hängt es davn ab, was du als Bezugspunkt wählst. Das Auto oder das Schild.

Ich wollte hier verdeutlichen und veranschaulichen, dass man im Prinzip, die Schizophrenie auch als ein solches Phänomen einstufen kann. Alles ist real und auch wieder nicht, je nachdem wie du es, und von welchem Punkt du es siehst.

Existiert nun Geisteskrankheit oder ist es einfach nur eine andere psyschische Ebene, die dennoch existiert, die wir aber nicht sehen können. Versteht jemand langsam worauf ich hinaus möchte?

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von XTC am 20.10.2008 13:05.

dian
unregistriert
20.10.2008 18:01 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Ich denke, dass mit Begriffen wie "Schizophrenie", "Boardeline-Syndrom" oder "Depression" heute geradezu inflationär um sich geworfen wird.
Ich möchte nicht wissen, wie viele Jugendliche sich schon selbst als "Boarderliner" bezeichnen, obwohl sie bei genauerer Betrachtung einfach nur mit ihren Lebensumständen unzufrieden sind und dann natürlich oft entsprechend gereizt auf ihre Mitmenschen reagieren oder einfach schlecht drauf sind.
Mit echten psychischen Erkrankungen hat das aber meines Erachtens nichts zu tun.
Von "Geisteskrankheit" würde ich persönlich nur dann sprechen, wenn etwa jemand die Stimme von Satan oder Adolf Hitler hört, die ihm befiehlt, seine Kinder zu töten, oder sonst irgendwas Abartiges, wo definitiv irgendwas im Kopf nicht mehr so funktioniert, wie es eigentlich funktionieren sollte.

Ich fürchte aber, dass die Gesellschaft sich mehr und mehr in die Richtung entwickelt, jegliche Abweichung vom Verhalten der Mehrheit als "psychisch krank" zu bezeichnen.
Früher hat man Menschen, die mit besonderen Gaben gesegnet waren und die Dinge anders wahrgenommen haben als ihre Mitmenschen, entweder belächelt, auf den Scheiterhaufen geworfen oder angebetet.
Heute empfiehlt man ihnen stattdessen den Gang zum Seelenklempner.
Die Fähigkeit, sich auf das, was diese "andersartigen" Menschen sehen, einzulassen, und zu versuchen, sich davon inspirieren zu lassen, ist bei der großen Mehrheit der Bevölkerlung leider so gut wie nicht vorhanden... weder heute, noch in früheren Zeiten.

Ich als fremder Besucher auf dieser Welt empfinde es ja eher so, dass es schon hochgradig gestört und auch schizophren ist, wenn man sich 8 Stunden am Tag einen Anzug anzieht, hinterm Bankschalter steht und so tut, als ob man ein geschlechts- und gefühlloser Automat wäre.
Doch weil so ein Verhalten nunmal zu unserer Gesellschaft dazugehört und die Menschen damit ihr Geld verdienen, käme niemand auf die Idee, hier von einer Geisteskrankheit zu sprechen.
Stellt sich hingegen jemand nackt in den Park und tut so, als ob er eine Taube wäre, steckt man ihn gleich in eine Zwangsjacke... obwohl der einzige Unterschied zum Verhalten des Bankers vermutlich darin besteht, dass der Typ aus dem Park mit seinem unnatürlichen Verhalten kein Geld verdienen kann.

Ich glaube, es gibt viele Geisteskrankheiten, die einfach nur deshalb von niemandem als solche benannt werden, weil sie gesellschaftlich akzeptiert sind.
Und im Gegenzug gibt es ganz viele Menschen, denen man einredet, dass sie verrückt sind, obwohl sie einfach nur über mehr Fantasie oder eine stärkere Verbindung zu ihrem wahren Ich verfügen als der fantasielose Rest.
XTC
unregistriert
20.10.2008 18:49 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

@Dian
du hast vollkommen recht, bis auf die These mit Hitler. Hier muss man zwischen Vortäuschung und richtiger Schizophrenie unterscheiden. Dass du dich als ein Besucher einer anderen Welt empfindest, könnte man genauso gut als Geisteskrank bezeichnen. Ohne allerdings, dass ich es tun würde. Weißt du was mich richtig anpiept: Dass wir so oberflächlich sind.

Kaum hat man was erkannt, bumm muss es als die volle wahrheit akzeptiert werden. Man hört nie auf zu lernen. Und Geisteskrank werden nur diejenigen, die für etwas anderes vorgesehen sind, als die anderen. Meine Meinung.

ich glaube nicht, dass es Geisteskrankheit wirklich gibt, es kommt wirklich auf die Form der Betrachtung an. Alles andersartige, also auch uns kannst du als pervers hinstellen, wobei Perversität, das beschreibt was abnorm ist, aber icht unbedingt falsch.

Sind wir überhaupt in der Lage Richtig und Falsch zu beantworten? meines Erachtens in keinster Weise. Wir müssten exakt der sein, der anders fühlt als die andderen um ihn hundertprozent beurteilen zu können.

Und wir müssen endlich akzeptieren lernen, dass jeder individuell ist. Somit haben wir gar nicht die Möglichkeit, über andere zu urteilen. Oder liege ich da falsch. Kann mir jemand, jetzt mal als Gedankenspielerei ein Argument sagen, was letztendlich die Judenvernichtung und die Hitlerzeit gebracht haben. Aber ein positiver Effekt für die Menschheit. Und bitte nicht - er hat Arbeitsplätze geschaffen. Das hört sich verrückt an und ich will damit eigentlich nichts weiter bezwecken ,noch bin ich irgendwie da ideologisch verankert. Ich möchte nur mal wissen ob ihr etwas Positives entdecken könnt. Wär toll, wenn ihr mitmachen würdet.

Danke schon im Voraus.

- XTC -

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von XTC am 20.10.2008 18:53.

XTC
unregistriert
Achtung Bilanz 21.10.2008 08:12 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Okay vielleicht habe ich es ein wenig übertrieben. Jedoch eine Sache gibt es - eine positive Sache: Wenn man heute einen Juden begegnet, tut man es wenn man nicht völlig verblödet und auch einen Sinn für Geschichte hat, mit mehr Respekt, als vor 1933.

Manchmal bringen schlechte Taten auch einmal etwas gutes hervor. Dass diese Entwicklung rückläufig ist, zeigt nur noch mehr und bestätigt meine These, dass die Menschen zu oberflächlich sin.

Wir müssen neutraler bleiben um wirklich mal auch andere Sichtweisen zu erproben. Auch wenn wir Unity-Mentalisten sind cool

- XTC -

Edit: Diese Blöden BBCodes. Nur wegen einem Leerzeichen...

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von XTC am 21.10.2008 08:13.

dian
unregistriert
21.10.2008 14:42 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Jedoch eine Sache gibt es - eine positive Sache: Wenn man heute einen Juden begegnet, tut man es wenn man nicht völlig verblödet und auch einen Sinn für Geschichte hat, mit mehr Respekt, als vor 1933.
Manchmal bringen schlechte Taten auch einmal etwas gutes hervor.

Damit hast du sicherlich Recht.
Dass in Deutschland viele Jahre lang Patriotismus und Nationalstolz vergleichsweise verpönt waren, es weniger Antisemitismus gab als früher, und man sich nicht an jedem schwachsinnigen Krieg beteiligt hat, kann man wohl, konsequent zu Ende gedacht, durchaus auf die Geisteskrankheit Hitlers zurückführen.
Ist natürlich nun Spekulation, wie sich das alles ohne Hitler entwickelt hätte, und ob ohne ihn letztlich mehr oder weniger Unheil angerichtet worden wäre.
Vielleicht wäre Deutschland auch so demokratisch geworden... vielleicht hätten wir heute aber auch einen größenwahnsinnigen Kaiser, der mit Atombomben um sich schmeißt und unbedingt China erobern will.

Außerdem sollte man nicht vergessen, dass Hitler nunmal eine besonders wichtige Stellung in der Geschichte der Menschheit innehatte.
Welch positiver Nutzen der Gesellschaft hingegen beispielsweise durch die Mutter entsteht, die ihre Kinder in der Badewanne ersäuft, weil ihr das von Satan befohlen worden ist, will sich mir irgendwie nicht so recht erschließen.
Natürlich könnte man theoretisch, um bei deiner Argumentationsweise zu bleiben, auch vermuten, dass eines der Kinder vielleicht später ein schlimmer Verbrecher geworden wäre und es somit letztlich sinnvoll war, dass es noch im Kindesalter ermordet wurde... who knows?
Aber das setzt ja dann schon ein sehr stark deterministisches Weltbild voraus, wonach unser ganzes Leben bereits bei unserer Geburt entschieden ist und wir selbst keinen wirklichen Einfluss mehr auf unser Schicksal haben...

deldenker

Freund der Nacht

images/avatars/avatar-826.png


24.10.2008 20:10 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von dian
Vielleicht wäre Deutschland auch so demokratisch geworden... vielleicht hätten wir heute aber auch einen größenwahnsinnigen Kaiser, der mit Atombomben um sich schmeißt und unbedingt China erobern will.


Deutschland war doch schon *räusper* demokratisch (Der Reichspräsident hatte so viel Macht, das er "Ersatz-Kaiser" genannt wurde). Genau deswegen kam Hitler als Reichskanzler erst an die Macht.
Die Weimarer Republik wurde 1919 von der Nationalversammlung als Demokratie gegründet, bloß hat diese durch den Versailler Vertrag (Reperationen, Gebietsverluste -> angegriffener Nationalstolz) und dem Kampf von links- und rechtsradikalen keine echte Chance, zu bestehen.
Und welcher Kaiser wollte China erobern?

Zitat:
Original von dian
Außerdem sollte man nicht vergessen, dass Hitler nunmal eine besonders wichtige Stellung in der Geschichte der Menschheit innehatte.


Ja, neben dem verblassen Stalin, Mussolini und Mao geradezu...

"Einige Menschen in diesem Land sind sehr reich, aber die meisten von euch sind sehr, sehr arm. Und wisst ihr wieso? Weil ihr alle faule Säcke seid! Euer Land braucht Geld. Aber ihr könnt leider nicht genug Geld beschaffen. Also sag ich euch, was wir tun müssen: Wir werden die Krankenhäuser zumachen und den Leuten Arbeit geben und mehr Raketen herstellen!!"
E-Mail an deldenker senden
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen
Hansi
unregistriert
25.10.2008 14:17 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Und vergessen wir bitte Franco in Spanien nicht ^^.

hopeless



images/avatars/avatar-40.jpg


26.10.2008 13:21 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von deldenker
Und welcher Kaiser wollte China erobern?


"Ihr sollt fechten gegen eine gut bewaffnete Macht, aber Ihr sollt auch rächen, nicht nur den Tod des Gesandten, sondern auch vieler Deutscher und Europäer. Kommt Ihr vor den Feind, so wird er geschlagen, Pardon wird nicht gegeben; Gefangene nicht gemacht. Wer euch in die Hände fällt, sei in Eurer Hand. Wie vor tausend Jahren die Hunnen unter ihrem König Etzel sich einen Namen gemacht, der sie noch jetzt in der Überlieferung gewaltig erscheinen läßt, so möge der Name Deutschland in China in einer solchen Weise bestätigt werden, daß niemals wieder ein Chinese es wagt, etwa einen Deutschen auch nur scheel anzusehen."

...weil mir immer wieder unverständlich ist, warum so viele aus dem Geschichtsunterricht nur die langweiligen Stichpunkt-Kaskaden unvollständig behalten, aber die echten Leckerbissen kaum Beachtung finden.

Mit Relativität (im Alltagssprachgebrauch) hat sich vermutlich fast jedes Kind mal auseinandersetzen müssen, wenn die Welt anfängt irgendwie beliebig auszusehen. Vielleicht hilft der Gedankengang, um ab und an mal 'n paar Selbstverständlichkeiten zu hinterfragen, aber ansonsten werden dadurch doch weder Probleme gelöst noch neue aufgeworfen.
E-Mail an hopeless senden Fügen Sie hopeless in Ihre Kontaktliste ein
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen

deldenker

Freund der Nacht

images/avatars/avatar-826.png


25.10.2008 17:27 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Oh verdammt, den hatte ich vergessen. Aber der ist natürlich ein kleines Licht gegen die anderen Spaken huch .

"Einige Menschen in diesem Land sind sehr reich, aber die meisten von euch sind sehr, sehr arm. Und wisst ihr wieso? Weil ihr alle faule Säcke seid! Euer Land braucht Geld. Aber ihr könnt leider nicht genug Geld beschaffen. Also sag ich euch, was wir tun müssen: Wir werden die Krankenhäuser zumachen und den Leuten Arbeit geben und mehr Raketen herstellen!!"
E-Mail an deldenker senden
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Unity-Forum » :: Diskussionen :: » Out of space » Relation oder Wirklichkeit?

Schnellantwort
Benutzername:
Überschrift:  
Optionen:




Antworten:

Powered by Burning Board 2.2.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH | Impressum