Unity-Forum
RegistrierungTeammitgliederMitgliederlisteHäufig gestellte FragenSucheZur Startseite Texte Homepage chat

Unity-Forum » :: Kunst & Aufklärung :: » Entartete Kunst » Serien » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag | Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen |
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Serien  
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Serien deldenker 22.08.2013 00:20
 RE: Serien DerHallo 29.08.2013 22:52
 RE: Serien Yog-Sothoth 24.08.2013 19:23
 RE: Serien deldenker 27.08.2013 20:07

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

deldenker

Freund der Nacht

images/avatars/avatar-826.png


Serien 22.08.2013 00:20 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Neben meiner Leidenschaft für Filme hatte ich vor einer Weile einen Hang zu Serien. Eine Auswahl:
Die Simpsons
Seit Jahren unangetastet auf der Top 1 meiner Lieblingsserien.
Ich liebe den witzigen, tiefgründigen, satirischen Humor, ich liebe die Entwicklung der Charaktere der Familie und der Figuren in Springfield. Ich liebe die hintersinnigen Handlungen, ich vergöttere die Horror-Episoden, sehe immer wieder gerne jede Reise-Folge und kann selbst die 3-Geschichten-Teile gut ertragen.
Nicht zuletzt, und das weiß jeder, der mich länger als zehn Minuten kennt, liebe ich es, Die Simpsons zu zitieren. Zum Beispiel mit: "Ich wünschte, Gott würde noch leben, um das zu sehen!", "Mein Homer ist kein Kommunist! Er ist vielleicht ein Lügner, ein Schwein und ein Kommunist, aber er ist ganz bestimmt kein Porno-Star!", "Mhm, also mal sehen... ich bin Kommunist, Freimaurer und Präsident der Schwulen- und Lesbenvereinigung - warum, weiß ich auch nicht..." und am Wochenende auch mal: "Auf den Alkohol, den Ursprung - und die Lösung - all unsrer täglichen Lebensprobleme!" - oh, und wer könnte schon das mit dem Zucker vergessen? großes Grinsen

Kennern brauche ich nicht zu sagen, dass ich damit vornehmlich die ersten zehn Staffeln meine, etwa ab der fünfzehnten Staffel hat die Serie deutlich abgenommen und wird immer weniger sehenswert...

Breaking Bad
War der Höhepunkt meiner Serien-Manie und kommt deswegen direkt nach den Simpsons.
Eine Serie, in der Hauptrolle Bryan Cranston (der Vater bei Malcolm Mittendrin), von einem High-School-Chemie-Lehrer, der nebenbei als Autowäscher jobbt, dessen Leben durch die Diagnose Krebs komplett aus dem Ruder läuft. Denn um die Behandlung zu finanzieren, fängt er an, Meth zu kochen - professionell. Hochprofessionell.
Sein Partner, ein Kleinkrimineller Panscher, und er werden dabei in mehreren Staffeln in immer größere Probleme verwickelt, die das Meth-kochen so mit sich bringen - Ehekrisen (habe ich erwähnt, dass sein Schwager bei der Drogenpolizei ist?), Bandenkriege, et cetera. Geniale Spannungsbögen, überraschende Wendungen und ganz nebenbei noch mehr als passabel geschauspielert.
Ich für meinen Teil bin froh, dass ich fast alle Staffeln am Stück gucken konnte und kanns kaum noch erwarten, dass die aktuelle ausgestrahlt wurde, damit ich wieder eine Staffel komplett sehen kann - die Wartezeit von einer Woche pro Folge würde ich einfach nicht aushalten Augenzwinkern

Malcolm Mittendrin
Das wiederum ist seit Jahren der Höhepunkt meiner faulen Samstag-Mittage. Eine Ami-Serie über eine Ami-Familie - bestehend aus einem Haufen Chaoten, einer neurotischen Mutter und einem sensiblen Vater, der in der jeder Folge ein anderes Hobby hat.
Erzählt werden die Episoden aus der Sicht des egoistischen, aber genialen Malcolm, der mit der Serie von einem hochbegabten Kind zu einem Teenager mit Multitalenten aufwächst, umgeben von einem Rowdie und einem musisch begabtem Bruder. Als Sidekick dient sein älterer Bruder, der als Militärschul-Kadett, Arbeiter in Alaska und Leiter einer Ranch für Abwechslung sorgt.
Da alle Familienmitglieder ihre Neurosen hemmungslos ausleben und keiner wirklich als "Guter" Charakter angesehen werden kann, gibt es in sieben Staffeln viel Zündstoff, mit einer guten Portion schwarzen Humors und Bryan Cranston (Breaking Bad).

Death Note
Damit ihr nicht denkt, ich würde immer nur amerikanische Serien in den Himmel heben (aber glaubt mir, das tue ich!), muss ich unbedingt noch meine wärmste Empfehlung für Death Note los werden. Anime auf Spitzen-Niveau!
Der unglaublich intelligente Schüler Light Yagami findet zufällig auf dem Rasen ein Death Note, ein Notizbuch des Todes. Der, dessen Namen er hinein schreibt, stirbt. Noch dazu kann er Todesart und den genauen Zeitpunkt bestimmen - im Rahmen der physikalischen Möglichkeiten. Er entschließt sich, der Welt etwas Gutes zu tun, indem er Verbrecher, dessen Namen öffentlich geworden sind, zu töten.
Der Plan geht auch auf, die Kriminalstatistik sinkt. Doch da er sich wie (ein) Gott verhält, wird er gejagt. Von seinem Vater und dem genialsten Detektiv der Welt. Die Spielchen, die die beiden Kontrahenten treiben, sind unglaublich spannend - und laut Teilen der Fangemeinde auch einzigartig.
Für mich war die Serie zwar keine Einstiegsdroge in die Welt der Anime, aber die 37 Folgen sehe ich mir immer wieder gerne an.

"Einige Menschen in diesem Land sind sehr reich, aber die meisten von euch sind sehr, sehr arm. Und wisst ihr wieso? Weil ihr alle faule Säcke seid! Euer Land braucht Geld. Aber ihr könnt leider nicht genug Geld beschaffen. Also sag ich euch, was wir tun müssen: Wir werden die Krankenhäuser zumachen und den Leuten Arbeit geben und mehr Raketen herstellen!!"
E-Mail an deldenker senden
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen

DerHallo



images/avatars/avatar-975.jpg


29.08.2013 22:52 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Death Note finde ich auch klasse!
Was mir auch sehr gut gefällt ist "Prison Break". Kennen vielleicht die meisten aber für die Leute die es nicht kennen, in der Sendung geht es um eine Person dessen Bruder in den Knast kommt und zum Tode verurteilt wird und er sich daraufhin auch einsperren lässt um mit seinem Bruder zusammen versucht auszubrechen. Mir gefällt dabei dass es sich um eine sehr intelligente Person handelt der seinen Bruder helfen will aber ich will jetzt nicht zuvel verraten.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von DerHallo am 29.08.2013 22:54.

E-Mail an DerHallo senden
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen

Yog-Sothoth




24.08.2013 19:23 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Wenn dir Death Note gefallen hat kannst du mal in Mirai Nikki reinschauen; da gibt's einige Gemeinsamkeiten, aber es ist auch definitiv etwas eigenes, und keine "Kopie".
(hat Shinobi ja schon mal im Anime-Thread erwähnt)

Ähnlich wie bei Death Note geht es darum, die Gegenspieler zu identifizieren und auszuschalten (falls man denn das "Spiel" gewinnen will). Statt Death Notes hat man sogenannte Zukunftstagebücher (= Mirai Nikki), von denen jedes die Zukunft auf seine eigene, eingeschränkte Art vorhersagt, weshalb es von Vorteil ist zusammenzuarbeiten, und unterschiedliche Zukunftstagebücher zu kombinieren.

Das Protagonistenduo Yuki und Yuno hat ein bisschen was von Light und Misa, in dem Sinne dass es darum geht dass Yuki versucht sein idealistisches Ziel zu erreichen, und Yuno ihn (zumindest augenscheinlich? ^^) bedingungslos unterstützt.
Die Persönlichkeiten sind eher umgekehrt, da Yuki eher schwach ist, und schnell ethische Bedenken hat, während Yuno ohne groß nachzudenken über Leichen geht, allgemein ziehmlich psychotisch ist (die Definition von yandere) und ein Geheimnis hat, das erst ziehmlich spät gelüftet wird und einen im Unklaren lässt, ob sie nicht ihre eigenen Ziele hat - was dem Anime (oder auch Manga) eine besondere Spannung gibt.


Wenn wer Lust hat kann ich auch noch ein paar weitere Empfehlungen im Anime-Thread machen, dachte mir aber dass das vielleicht eher kontraproduktiv ist, wenn hier gerade eh so wenig los ist. großes Grinsen
E-Mail an Yog-Sothoth senden
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen

deldenker

Freund der Nacht

images/avatars/avatar-826.png


27.08.2013 20:07 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mir den Anime mal notiert, aber es wird noch eine ganze Weile dauern, ehe ich mir mal die Zeit dazu nehmen kann.
Als Ausgleich gibts in den nächsten Tagen noch ein paar Empfehlungen von mir Augenzwinkern

"Einige Menschen in diesem Land sind sehr reich, aber die meisten von euch sind sehr, sehr arm. Und wisst ihr wieso? Weil ihr alle faule Säcke seid! Euer Land braucht Geld. Aber ihr könnt leider nicht genug Geld beschaffen. Also sag ich euch, was wir tun müssen: Wir werden die Krankenhäuser zumachen und den Leuten Arbeit geben und mehr Raketen herstellen!!"
E-Mail an deldenker senden
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Unity-Forum » :: Kunst & Aufklärung :: » Entartete Kunst » Serien

Schnellantwort
Benutzername:
Überschrift:  
Optionen:




Antworten:

Powered by Burning Board 2.2.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH | Impressum