Hansi unregistriert
 |
|
kino.to reloaded
13.07.2011 11:34 |
 |
Wer es von euch noch nicht mitbekommen haben sollte, kino.to lebt wieder unter neuem Namen. Raider heißt jetzt Twix und kino.to heißt jetzt www.kinox.to .
Allerdings ist die Seite erst seit gestern wieder online und auf Grund des hohen Besucherandrangs bricht sie ständig wieder zusammen. Ich denke aber mal in ein paar Tagen wird man diese Startprobleme behoben haben.
Ansonsten las ich noch den Tipp, dass man in den Einstellungen seines Browsers einstellen sollte, dass er 0 MB im Cache speichern sollte. So speichert er keine gestreamten Filme auf der Festplatte ab und man ist rechtlich erst recht in einer Grauzone und macht sich nicht strafbar, zumindest gibts noch keine Gerichtsurteile dazu.
Interessant finde ich auch die Kampfansage auf der Startseite des neuen kinox.to:
Zitat: |
Liebe GVU, Filmindustrie und Staat: Denkt ihr wirklich ihr könnt uns stoppen nur weil ihr haufenweise Geld habt?
Wie kann es sein, dass harmlose Webseitenbetreiber auf eine Stufe mit Mördern und Vergewaltigern gestellt werden?
Merkt ihr überhaupt noch was in eurem Wahn? Für was finanzieren wir euch jeden Monat? Damit ihr uns verarscht?!
Was ist aus diesem Land geworden? Wo ist unsere Freiheit hin?
Und warum werden solche fanatischen Geldgeier-Organisationen unterstützt vom Staat und Politik?!
Wir wollen euch nicht. Das Internet will euch nicht. Keiner will euch.
Alles was wir wollen ist Freiheit und das für JEDEN!
Danke an all die Leute da draussen, Fans und besonders Anonymous. Gemeinsam sind wir Stark!
PS: Macht euch keine Sorgen, wir haben nie Daten gespeichert und werden es auch weiterhin nicht tun.
Legends may sleep, but they never die.
Euer KinoX.to Team |
Finde ich persönlich sehr dick aufgetragen und heuchlerisch, immerhin existiert diese Seite hauptsächlich, damit sich die Betreiber nen Arsch voller Geld verdienen - das hat weniger mit Freiheitsrechten zu tun, nuja, hauptsache sie sind wieder da.
Na denn, fröhliches Filme, Serien und Dokus gucken
.
|
|
|
|
|
|
find die ansage geil.
kann gut sein dass es den betreibern ums geld ging, aber ich würde den medien da nicht zu sehr glauben. die werden alles versuchen um solche seiten schlecht aussehn zu lassen.
naja schöner text finde ich^^
|
|
|
|
|
Hansi unregistriert
 |
|
Nee, dass hat nix mit Medienmanipulation zu tun. Der Grund weshalb kino.to überhaupt aufgeflogen ist, war ja der, dass sie zu gierig wurden und immer neue Subunternehmen aus dem Boden stampften, hauptsächlich mit den diversen Playern mit denen man da die Filme guckt (Premiumaccounts usw.) und natürlich hatte man enorme Werbeeinnahmen. kino.to bzw. jetzt kinox.to ist wenn man so will eine Mafia-Bande die durch Hehlerware reich wird. Die Diskussion ob geistiges Eigentum existiert oder nicht sei mal dahin gestellt, aber nun der GVU und dem Staat vorzuwerfen sie sind Geldgeier (was zweifelsohne richtig ist) finde ich verlogen, denn nichts anderes macht kino.to mit seiner Seite --> Geld im großen Stil. Daher is die Kampfansage ein wenig lächerlich, aber froh das sie wieder da sind bin ich natürlich auch.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Hansi am 13.07.2011 17:21.
|
|
|
|
|
|
ja schon klar, aber ich kann mir vorstellen wie die medien versucht haben alles aus der story rauszuholen.
|
|
|
|
|
Hansi unregistriert
 |
|
Ich hab keine Ahnung, ich habe keinen Fernseher. Ein paar Online-Artikel hab ich gelesen, da zog wie üblich BILD vom Leder, aber die sind eh nich ernst zu nehmen. Ansonsten weiß ich gar nicht, ob das nun in den Medien sooooo große Beachtung findet. Schließlich stellt kinox.to auch eine erhebliche Konkurrenz fürs Fernsehen dar und naja, selbst wenn man aufs übelste hetzt, ist das immer noch feinste Werbung für kinox.to. Und in den Zeitungen kommt es wohl auch auf keine Titelseite.
|
|
|
|
|
Kebap
porno jüngling aus der hölle
 |
|
|
|
|
|
|