|
Stehen wir vor dem Dritten Weltkrieg ?
02.03.2014 15:33 |
 |
Seid gegrüßt meine werten Kameraden der Unity.
wie ihr sicher wisst ist derzeit so einiges los in der Welt. Putin will einen Militäreinsatz in der Ukraine. die USA droht ihm mit Gegenmaßnahmen. Es schaukelt sich alles so ein kleines bisschen hoch und mittlerweile stehen sich ja bereits die Truppen der Ukraine und die Russischen Soldaten gegenüber. ist dies der Anfang des Dritten Weltkrieges ? werden die Regierungen des Ostens und des Westens sich so weit hochschaukeln das dies alles unter einem Atompilz und dem Feuer von Panzern zu ende geht und am ende nichts mehr steht ? oder werden die Mächtigen dieser Welt sich an einen Tisch setzen und die Sache klären ohne dass dabei ein Schuss fällt ? was wird passieren wenn nun irgendjemand etwas dummes macht ? zum beispiel wenn ein Russischer Soldat einen Soldaten der Ukraine erschießt. oder ein Soldat der Ukraine einen Russischen ? Eure Meinung hierzu interessiert mich also bitte erzählt mir was ihr denkt über diese Situation.
mfg. TheBlackBible
|
|
|
|
|
dian unregistriert
 |
|
So sehr ich mir einen Dritten Weltkrieg auch herbeisehnen würde... ich fürchte es ist mal wieder nur die übliche heiße Luft.
Nach außen tun sie alle Säbel rasseln, aber hinter verschlossenen Türen sind sie sich doch alle einig darin, dass die bisherige Weltordnung weiterbestehen muss, weil sie letztlich alle davon abhängig sind.
Wir leben in einer globalisierten Welt, und in einer solchen ist keine Nation ohne die anderen mehr überlebensfähig. Okay, die Ukraine wäre wohl entbehrlich, die würde keiner vermissen... aber die großen Nationen wie China, Russland, Deutschland oder USA, die wissen ganz genau, dass sie sich einen großen Konflikt gar nicht leisten können.
Wenn Russland niemandem mehr ihr Gas verkaufen kann, sind sie pleite. Wenn keiner mehr chinesische Billigprodukte kauft, ist China ziemlich schnell pleite. Deutschland ist pleite, wenn sie nix mehr exportieren können. Und die USA wären sowieso längst pleite ohne ausländische Investoren. Also eigentlich sind alle pleite... aber wenn einer fällt, fallen alle, und deshalb krallen sie sich aneinander fest so lange es irgendwie geht.
Ich denke mal, die werden sich die Ukraine aufteilen... das ist wohl auch am sinnvollsten, wenn die Bevölkerung untereinander so zerstritten ist. Sollen die einen halt in die EU gehen, und die anderen gehen zu Russland, im Idealfall ohne dass es zu ethnischen Säuberungen kommt... dann sind alle zufrieden, jeder hat was er will, und in ein paar Jahren werden sie erkennen, dass es scheißegal gewesen wäre, weil EU und Russland beide gleichermaßen faschistoid sind.
|
|
|
|
|  | |  |
|
mehr kann ich dazu net sagen
|
|
|
|
|  |
|
Sry Leute, aber ich hab echt keinen Bock mehr auf den Scheiß mit "Russland schafft Fakten", wie das Staatsfernsehen sagt. Ich werde mich also so kurz fassen, wie es irgendwie geht:
- kein 3. Weltkrieg
- Tymoshenko und ihre Leute wie Jazenjuk waren die einzigen kompetenten, ukrainischen Politiker.
- Russland wird die Ukraine nicht halb, sondern ganz schlucken - das kann sie auch.
- Die Ukraine ist wichtig: sie kann sich selbst für 400 Jahre mit Rohstoffen versorgen, ist das Transitland für russisches Gas sowie die Kornkammer Europas.
- Schuld daran, dass die Ukraine an Russland geht, ist wieder einmal German Angst. Russland wird die Ukraine einfach nehmen. Die Amis haben versucht, den Tag zu retten, und haben auch das nicht geschafft, weil Europa einfach nichts tut.
|
|
|
|
|  |
|
Timoschenko ist genauso eine Schlange. Ihre Vergangenheit hat der achso gute Westen einfach mal verschluckt - wie bei Chodorkowski.
|
|
|
|
|
Bibber unregistriert
 |
|
|
|
|
|
|
Bist du wieder dieser Spam-Bot von gestern?
|
|
|
|
|
|
Zitat: |
Bist du wieder dieser Spam-Bot von gestern? |
Vergiss es, von dem wirst du keine Antwort erhalten, selbst wenn du seine Mutter beleidigen würdest, das ist definitiv derselbe....
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Shinobi am 03.03.2014 20:48.
Ich lehne die Grundübereinkunft des Gemeinwesens ab, insbesondere die Überbewertung von Besitz.
“All authority of any kind, especially in the field of thought and understanding, is the most destructive, evil thing. Leaders destroy the followers and followers destroy the leaders. You have to be your own teacher and your own disciple. You have to question everything that man has accepted as valuable, as necessary.”
„Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht?“
|
|
|
|
|
|
|
Was will derjenige der diesen Spambot programmiert hat damit erreichen?
Propaganda? Hetze? Uns auf den Sack gehen?
Ich meine jeder macht sich doch selber ein Bild von der Sache und wird sich nicht um sowas da kümmern.
Schade um die Zeit die der Typ mit dem Mist verbringt.
|
|
|
|
|
|
Es geht vermutlich um systematische und automatische Meinungsmache im Internet. Diese Bots posten vermutlich in tausenden Foren und Kommentarfunktionen um so einen anderen Eindruck der allgemeinen Stimmung zu erzeugen.
"Do you believe in free will?" "I have no choice."
|
|
|
|
|
|
|
Ich frage mich, ob der Bot auf Stichwörter reagiert, und dann einen aus mehreren zufällig gewählten Text postet?
Ob es hilft, wenn wir nur noch über Rutzland, die Urkaine und die U$A schreiben? ^^
|
|
|
|
|
|
Russland ist mittlerweile kapitalistisch und globalisiert, genauso wie Europa.
Das heisst, ein militärischer Konflikt ist sehr unwahrscheinlich, weil sich beide Parteien wirtschaftlich zu sehr selbst damit schaden würden.
Zu Sovietzeiten wäre die Lage wesentlich brenzliger gewesen.
"Do you believe in free will?" "I have no choice."
|
|
|
|
|
|
|
Sorry, ich wollte damit nicht behaupten die anderen Staaten wären nicht kapitalistisch.
Es ist nur schwer "USA" ohne Hilfe von Sonderzeichen abzuändern, so dass es noch erkennbar ist. Bei nem langen Wort wie "Russland" dagegen ist das noch möglich.
|
|
|
|
|
|
Mal noch was zum Lesen. Der ukrainische Präsident scheint eine weitere Antiterror-Operation zu planen. Jetzt gegen diejenigen, die ihn ans Ruder gebracht haben:
http://i.imgur.com/CUMxCwZ.png
|
|
|
|
|
dian unregistriert
 |
|
|
|
|
|
|
Wen interessiert schon die scheiß Ukraine, in der Schweiz essen sie Hunde-Wurst und Katzen-Ragout! Die Meldung stammt sogar vom Kopp-Verlag.
http://info.kopp-verlag.de/hintergruende...wohnheiten.html
Ich lehne die Grundübereinkunft des Gemeinwesens ab, insbesondere die Überbewertung von Besitz.
“All authority of any kind, especially in the field of thought and understanding, is the most destructive, evil thing. Leaders destroy the followers and followers destroy the leaders. You have to be your own teacher and your own disciple. You have to question everything that man has accepted as valuable, as necessary.”
„Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht?“
|
|
|
|
|
|
|
Ich schließe mich einigen an, wen interessiert diese ganze Ukraine Informationsbesamung. Ein Weltkrieg würde vielleicht wie eine reinigende Flamme wirken. Aber der Mensch versucht ja immer Feuer so schnell wie möglich zu löschen. Also kommt es wahrscheinlich niemals zu einem Krieg in der Ukraine.
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |