Arne Kroger unregistriert
 |
|
Ich muss mir den Film erstmal angucken. Mein Bewußtsein war bislang noch nicht so erweitert, dass ich mir irgendwelche US-Horror-Filme angucken musste, die 102 Mio Dollar eingespielt haben.
|
|
|
|
|
|
Na ja, wirkliche Nahtoderfahrungen hatte ich noch nicht. Allerdings nehme ich an, dass es mir ziemlich egal sein würde, da das Leben grundsätzlich nur von Lebenden bewertet werden kann. Natürlich kann man bereuen wie man bisher gelebt hat, wenn man mit dem eigenen Tod konfrontiert wird, aber letztlich stirbt man irgendwann doch, und dann ist es auch egal, wenn man sein Leben 'mal geändert hat. Alles was man getan hat, ist im Moment des Sterbens gleichgültig.
'Indem das parlamentarische Prinzip der Majoritätsbestimmung die Autorität der Person ablehnt und an deren Stelle die Zahl des jeweiligen Haufens setzt, sündigt es wider den aristokratischen Grundgedanken der Natur, wobei allerdings deren Anschauung vom Adel in keinerlei Weise etwa in der heutigen Dekadenz unserer oberen Zehntausend verkörpert zu sein braucht.'
Keine Ahnung was zur Hölle das bedeuten sollte oder worauf ich mich da bezogen habe... Na ja, egal.
|
|
|
|
|
|
|
ich finde, so hart es auch klingt, der körperlich kranke typ, der in saw als der bösewicht dargestellt wird, hat die beste methode angewendet, um den menschen die augen zu öffnen.
denn erzählen kannst du viel - aber zuhören und verstehen ?
|
|
|
|
|
Arne Kroger unregistriert
 |
|
Naja, ich hatte schon zwei Nahtoderfahrungen und hoffe auch jetzt nicht mehr ganz so weit vom Tode weg zu sein, ich schau' den Film dennoch mal und werde dann ja sehen, ob das irgendwas damit zu tun hat.
|
|
|
|
|
Arne Kroger unregistriert
 |
|
War leider noch nicht da, als ich gestern aus dem Netz flog wegen irgendwelcher Reparaturarbeiten, sonst hätte ich den gestern mal schön sehen können.
|
|
|
|
|
|