dian unregistriert
 |
|
Für Rodriguez und Tarantino-Fans kann ich Planet Terror wirklich nur empfehlen.
Gefällt mir persönlich besser als Death Proof, weil er deutlich schneller und vor allem heftiger zur Sache kommt. Ist eben ein echter Rodriguez.
Trashig ist der Film natürlich von Anfang bis Ende, aber eben so gewollt trashig, dass es teilweise schon fast wieder als Kunst durchgehen könnte. Die total übertriebenen Effekte sind auf ihre ganz eigene Art schon verdammt gut gemacht, die coolen Sprüche zu jeder passenden und unpassenden Gelegenheit haben ebenfalls hohen Unterhaltungswert. Einzig die absichtlich schlecht gemachte Bildqualität ging mir irgendwann etwas auf den (Seh-)Nerv. Sowas ist mal ein paar Minuten ganz witzig, wie es beispielsweise in Death Proof der Fall war.
Aber den ganzen Film über muss das ja wohl nun wirklich nicht sein...
Egal, ein großer Spaß für alle Splatter- und B-Movie-Fans ist es trotzdem geworden.
Und Tarantino hat es sich auch diesmal nicht nehmen lassen, eine kleine Rolle zu spielen und dabei sogar seinen Schwanz zu zeigen... besser gesagt, das was noch davon übrig ist, nachdem er sich in einen Zombie verwandelt hat, der auch dann noch ans Ficken denkt, als ihm sein Gehänge schon als dicker Schleimklumpen aus der Hose tropft.
So viel zum Thema "intellektueller Anspruch". Aber manche Filme funktionieren eben auch ganz ohne.
|
|
|
|
|
|
@Dian:
In der Tat. Das Teil war echt hübsch. Insbesondere die unvermeidliche Endlösung des Dialyseproblems von Osama bin Laden durch Bruce Willis. Kann ich nur uneingeschränkt weiterempfehlen.
'Indem das parlamentarische Prinzip der Majoritätsbestimmung die Autorität der Person ablehnt und an deren Stelle die Zahl des jeweiligen Haufens setzt, sündigt es wider den aristokratischen Grundgedanken der Natur, wobei allerdings deren Anschauung vom Adel in keinerlei Weise etwa in der heutigen Dekadenz unserer oberen Zehntausend verkörpert zu sein braucht.'
Keine Ahnung was zur Hölle das bedeuten sollte oder worauf ich mich da bezogen habe... Na ja, egal.
|
|
|
|
|
|
dian unregistriert
 |
|
30 days of night
Habe ich mir heute mit relativ geringen Erwartungen angeschaut, bin dann aber doch recht schnell von dem Film gepackt worden.
Die Story von der Vampirtruppe, die ein eingeschneites Kaff in Alaska heimsucht, klang erstmal nicht wirklich originell. Erstaunlicherweise hat der Film aber wirklich was Eigenständiges... also man hat nicht das Gefühl (wie bei gewissen Zombiefilmen der letzten Zeit), dass man das alles schon 15 mal gesehen hat.
Die heute übliche MTV- und Teenie-Ästhetik sucht man vergebens, der Film wirkt positiv erwachsen, kommt ganz ohne Rap- oder Nu Metal-Musik aus, und ist was Gewaltdarstellung angeht ziemlich glaubwürdig (ohne dabei jedoch an guten Splattereffekten zu sparen.) Besser gemachte Enthauptungsszenen als hier habe ich jedenfalls so noch nicht gesehen.
Auch Atmosphäre und Effekte sind top.
Schön, dass es so etwas noch gibt.
Trailer:
http://www.youtube.com/watch?v=Ov1wlc0zGMQ
|
|
|
|
|
dian unregistriert
 |
|
Der Film, den ich mir heute im Kino angeschaut habe, ist eigentlich nicht weiter erwähnenswert. Viel faszinierter war ich dann doch von dem Trailer, den es vor dem eigentlichen Film zu sehen gab...
http://de.youtube.com/watch?v=7PceddHB6x0
Das hätte ich mir auch nicht zu träumen gewagt, dass vor dem vierten Indiana Jones noch ein anderer Held meiner Kindheit auf die Leinwand zurückkehrt.
Aber es scheint tatsächlich wahr zu werden...
John Rambo is back!
Und entgegen meinen Erwartungen nimmt man Stallone die Rolle optisch sogar immer noch ab.
Ok, zugegeben, wirklich originell sieht der Rest vom Trailer dann nicht unbedingt aus. Ein Camp im Dschungel, ein paar Kriegsgefangene und ein John Rambo, der anscheinend immer noch wie schon zu Beginn des dritten Teils irgendwo in der thailändischen Pampa lebt und sich seinen Lebensunterhalt damit verdient, dumm in der Gegend rumzustehen und darauf zu warten, dass ihn irgendjemand mal wieder für eine Geiselbefreiung benötigt.
Dabei hieß es doch irgendwann mal, dass der vierte Teil in den USA spielen soll und sich Rambo dort mit einer Gruppe von Neonazis anlegt. Das wäre wohl die interessantere Story gewesen, als einfach im Urwald "Missing in Action 15" abzudrehen... aber einen Rambo, der wie im ersten Teil gegen Amerikaner kämpft, hat man dem amerikanischen Publikum in der derzeitigen politischen Situation dann wohl doch nicht zumuten wollen.
Na gut, mal abwarten, was der fertige Film hergibt. Drauf freuen tu ich mich auf jeden Fall.
|
|
|
|
|
|
Wer mal einen hervorragenden Film jenseits des Mainstreams sehen möchte sollte sich The Man from Earth angucken.
http://imdb.com/title/tt0756683/
"Do you believe in free will?" "I have no choice."
|
|
|
|
|
|
|
"killing is easier than breathing"
Auf Rambo 4 freu ich mich auch schon, Rocky Balboa hat mich sehr positiv überrascht von daher trau ich dem Stallone noch einiges zu. Man könnte fast sagen ich bin ein Fan.
|
|
|
|
|
|
Zitat: |
Original von dian
Der Film, den ich mir heute im Kino angeschaut habe, ist eigentlich nicht weiter erwähnenswert. Viel faszinierter war ich dann doch von dem Trailer, den es vor dem eigentlichen Film zu sehen gab...
http://de.youtube.com/watch?v=7PceddHB6x0
Das hätte ich mir auch nicht zu träumen gewagt, dass vor dem vierten Indiana Jones noch ein anderer Held meiner Kindheit auf die Leinwand zurückkehrt.
Aber es scheint tatsächlich wahr zu werden...
John Rambo is back!
Und entgegen meinen Erwartungen nimmt man Stallone die Rolle optisch sogar immer noch ab.
Ok, zugegeben, wirklich originell sieht der Rest vom Trailer dann nicht unbedingt aus. Ein Camp im Dschungel, ein paar Kriegsgefangene und ein John Rambo, der anscheinend immer noch wie schon zu Beginn des dritten Teils irgendwo in der thailändischen Pampa lebt und sich seinen Lebensunterhalt damit verdient, dumm in der Gegend rumzustehen und darauf zu warten, dass ihn irgendjemand mal wieder für eine Geiselbefreiung benötigt.
Dabei hieß es doch irgendwann mal, dass der vierte Teil in den USA spielen soll und sich Rambo dort mit einer Gruppe von Neonazis anlegt. Das wäre wohl die interessantere Story gewesen, als einfach im Urwald "Missing in Action 15" abzudrehen... aber einen Rambo, der wie im ersten Teil gegen Amerikaner kämpft, hat man dem amerikanischen Publikum in der derzeitigen politischen Situation dann wohl doch nicht zumuten wollen.
Na gut, mal abwarten, was der fertige Film hergibt. Drauf freuen tu ich mich auf jeden Fall. |
man man dian rambo 4 ist ja schon länger angekündigt und der erste trailer war schon
wenn die brutale action in der dt. version bleibt dann würdiger abschluss einer genialen trilogie
I'm gonna find my way to the sun
If I destroy myself, I can shine on
|
|
|
|
|
|
dian unregistriert
 |
|
Hab mir heute "Drachenläufer" angeschaut.
http://de.youtube.com/watch?v=XU3wAH4LkDY
Die Story hat mir eigentlich sehr gefallen. Es geht um zwei Jungs, in Afghanistan aufwachsen und die besten Freunde sind. Nur einer ist eben ein deutlich besserer Freund als der andere. Der andere ist hingegen feige, verrät ihn, und muss mit seinem Vater nach Amerika fliehen.
Jahre später bereut er sein Verhalten von damals, und macht sich auf den Weg zurück in das mittlerweile von den Taliban regierte Afghanistan, um dort den Sohn seines Freundes zu befreien.
Ach ja.... die Geschichte über Freundschaft und Ehrenhaftigkeit war jedenfalls genau nach meinem Geschmack. Was hätte man daraus für einen tollen Film machen können. (Wenn beispielsweise John Woo Regie geführt hätte.)
So ist's leider nur ein sehr laaaaaangsaaaaam erzählter Film für die Generation 50+ geworden, der immerhin in den letzten 30 Minuten fast so etwas wie Spannung aufbaut, ein schön apokalyptisches Bild von Afghanistan zeichnet und endlich mal klarstellt, dass die Taliban eigentlich nur eine Bande völlig humorloser Pädophiler ist (was wohl auch so ungefähr den Tatsachen entsprechen dürfte)...
aber mit einer fast vollständigen Abwesenheit von Action (und das bei einem Film, dessen Story eigentlich dafür prädestiniert gewesen wäre, ein paar beinharte, in Zeitlupe gefilmte Gewaltexzesse einzubauen) weckt man nun wirklich kein Interesse bei jungen Leuten.
Es sah auch im Kino eher so aus wie beim Begräbnis meiner Großtante. Jedenfalls vom Altersdurchschnitt des Publikums her.
Heute Nacht beim Einschlafen werde ich mir die Story vielleicht ein wenig umschreiben und meinen eigenen Heroic Bloodshed-Film draus machen.
Aber nur für mich und nur in meinem Kopf.
|
|
|
|
|
dian unregistriert
 |
|
So... 20 Jahre habe ich auf diesen Moment warten müssen...
und jetzt ist es endlich wahr geworden. Ich habe Rambo 4 gesehen! *freu*
Alles in allem hat der Film meine Erwartungen erfüllt.
John Rambo ist immer noch ein cooler Typ, der nicht viel redet... aber wenn er redet, dann weiß er verdammt genau, von was er redet.
Die Action ist schön hart... ja, eigentlich ist es sogar der brutalste Film, den ich seit langer Zeit abseits des Splatter-Genres gesehen habe. Es wurde nicht versucht, in irgendeiner Weise Selbstironie zu praktizieren oder Zugeständnisse an den spaßsüchtigen Zeitgeist zu machen, sondern es ist alles schön hart, dreckig und todernst. Was anderes hätte auch nicht zu Rambo gepasst.
Dicker Nachteil des Films ist allerdings die Story. Ich hatte ja wirklich nicht viel erwartet... aber das, was man da nun vorgesetzt bekommt, ist sogar noch dürftiger als die Story von "Missing in Action 2".
Da wäre ja wohl etwas mehr drin gewesen. Und vor allem das Finale enttäuscht auch ein wenig. Nicht, weil es schlecht wäre, sondern weil es viel zu früh kommt (der Film geht nur 80 Minuten), und vor allem, ganz dicker Minuspunkt, weil Rambo keinen einzigen würdigen Gegner im ganzen Film hat, der ihn in irgendeiner Weise vor eine Herausforderung stellen würde.
Das schlecht ausgerüstete birmanesische Militär ist nun wirklich kein Gegner für einen Mann, der zuvor bereits eigenhändig die Russen aus Afghanistan vertrieben hat.
Das ist lachhaft... eigentlich kenne ich das nur von Steven Seagal-Filmen, dass ein Held in einem Actionfilm so leichtes Spiel mit seinen Feinden hat wie hier.
Aber egal, was soll's... der Film ist für Fans schon allein aus nostalgischen Gründen ein Muss.
Trotzdem ist es vermutlich der schlechteste Teil der Serie. Die aufwändige Materialschlacht des dritten Teils bleibt jedenfalls unerreicht.
Wäre aber dennoch schön, wenn sich Stallone erbarmen würde und noch einen fünften Teil dranhängt, so lange er dazu körperlich noch in der Lage ist.
|
|
|
|
|
|
Rambo 1 ist ein guter Film, aber II und III, neija, macht Spass zu gucken, das wars auch schon.
Wenn Rambo IV in HD im Netz ist, werde ich ihn wohl gucken.
"Do you believe in free will?" "I have no choice."
|
|
|
|
|
|
dian unregistriert
 |
|
Hat übrigens schon jemand Saw 4 gesehen?
Ich habe irgendwie bisher noch gar nix davon gehört, ob der gut oder schlecht sein soll...
|
|
|
|
|
|
ich bin vor einigen tagen auf eine sehr gute seite gestossen... dort kann man sich aktuelle kinofilme, alte klassiker und sehr viel mehr reinfegen. halt direkt per page... denn das runterladen ging mir eh immer aufn senkel. da hat man am ende immer nen porno gehabt(die pissparade teil 4) oder sonstiges... aber nicht den film den man wollte^^
das sind aber leider auch so seiten die sehr schnell wieder in der versenkung verschwinden. oder ständig mit hackerangriffen zutun haben. aber sie funktioniert noch!
aber mein problem ist: ICH KANN MICH NIE ENTSCHEIDEN WAS ICH GUCKEN SOLL! ich war noch nie der riesige film-freak. andererseits war ich immer froh wenn ich nen guten film zu gesicht bekommen habe.
bisher habe ich mir "eastern promises" reingetan... die russische mafia in london... der film war ganz okay. die athmosphäre war sehr gut und die charaktere sehr authenthisch. viggo mortensen strahlt für mich den perfekten mafiosi aus... der aber noch nicht ganz "verblödet" ist. leider gibt es zu wenige szenarios und das russische gelaber nervt irgendwann.
dann noch "the bucked list". 2 krebskranke ältere herren(morgan freeman und jack nicholson). das thema des filmes ist eigentlich ganz gut... "was fange ich mit den letzten monaten meines lebens an wenn ich krebs am arsch habe!?". richtig! eine WELTREISE!(der eine von denen ist auch zufällig millionär) immerhin zeigt der film das es viel wichtigeres gibt als weltreisen und geld. und das blieb beim millionär schon sehr lange auf der strecke.
saw4 und john rambo gibts auch auf der seite. allerdings sieht stallone aus wie CHER... ich weiss nicht ob ich mir das geben muss! denn die alten rambo-teile sind für mich echte klassiker... will mir mein bild von so ner plastischen chrirugie nicht zerstören lassen^^
die saw-teile finden ja sehr viele menschen ganz gut. aber ich habe noch nicht einen teil gesehen! also: empfehlenswert oder nicht?
dann habe ich es noch auf "cube" abgesehen. dort gibt es noch 1-2 fortsetzungen. habe bisher nur einen teil gesehen. richtig schöner low-budget-film! wurde alles auf 5 quadratmeter gedreht oder so. zur handlung: 6 menschen wachen in nem kleinen raum auf. sie befinden sich in nem riesigen würfel mit tausenden räumen. in manchen dieser räume(ebenfalls würfel) sind fallen plaziert. die kann man mit berechnungen umgehen oder erkennen. und alle sind halt auf der suche nach dem ausgang...
ja! ich glaube ich gucke mir gleich mal einen der cube-teile an!
ps: die seite heisst www.online-moviez.com (aber nicht weitersagen^^)
|
|
|
|
|
dian unregistriert
 |
|
"Eastern Promises" habe ich neulich auch mal gesehen. Der ist ganz ok, wenngleich die Messerstecherei in der Sauna in ihrer Rohheit und Ungeschöntheit irgendwie schon alles andere überragt hat.
Aber auf jedenfall ein Film mit richtigem Drehbuch und guten Schauspielern... und Viggo Mortensen war ja wohl der Hammer.
Wenn dir "Cube" gefallen hat, solltest du dir eigentlich zumindest den ersten Teil von "Saw" auch mal reinziehen.
Was klaustrophobische Stimmung und fiese Fallen angeht, gibt es da durchaus einige Gemeinsamkeiten. In beiden Filmen wachen die Personen plötzlich in einem Raum auf und wissen nicht, wie sie dort hingekommen sind, und was für ein Spiel da mit ihnen gespielt wird.
Teil 2 und 3 von "Saw" haben dann zwar noch die sadistischen Fallen vom Vorgänger, aber irgendwie nicht mehr die selbe Stimmung.
Der erste ist aber auf jeden Fall empfehlenswert.. allein schon wegen dem wirklich überraschenden Ende.
|
|
|
|
|
M.F unregistriert
 |
|
Wie geil!
Genau die Seite habe ich mir gewünscht!
Ich hasse es Filme zu laden, weil ich immer so sofort kucken will.
|
|
|
|
|
|
Mmh, ich weiß nicht, ob es zu solchen Filem einer Meinung bedarf. Das ist eher für Smalltalk gut. Wichtiger für mich wäre, was sich nicht anzuschauen lohnt. Die exotischeren, lohnenden Filme (können fast nur deutsche oder französische Produktionen sein) gibt es eh meistens in keiner Videothek (und auch sonst nirgends), so daß das vergebliche Liebesmüh wäre.
Irgendwie frage ich mich, wann "Saw 7 - Jigsaws Erbe", "Saw - Jigsaw Resurrection" und "Saw H9" erscheinen werden ... (und natürlich der B-Movie "Jigsaw vs. Cube")?
Bei den Fortsetzungen von Cube ist es nicht anders. Nicht, daß das alles schlecht wäre, aber ...
Rambo 3 enthält immerhin eines der genialsten Filmzitate aller Zeiten:
"Was ist das?" - "Das ist blaues Licht."
"Und was macht das?" - "Es leuchtet blau".
"Verstehe."
Lohnt es sich wirklich, mit solchen Seiten das Risiko einzugehen? Ich mein, in meiner 24h-Videothek kostet ein Film 60 Cent pro 6 Stunden. Wenn man eh jeden Tag in der Stadt ist ...
Gibt es noch keine unabhängigen, legalen Online-Videotheken?
P.S. Cher ist auch noch eine Sängerin, die ich kenne. Hatte ich aber bewußt außer Konkurrenz gelassen. 60jährige verschrumpelte Bibliothekarinnen sehen jedenfalls meistens anders aus ... ;-)
Sollen sie mich doch hassen, wenn sie mich bloß fürchten. (Unveröffentlichtes Abizeitungs-Lebensmotto)
|
|
|
|
|
|
|
Saw IV ist eigentlich wie die anderen Nachfolger von Saw, mir ist kein wesentlicher Unterschied aufgefallen.
Ich benutze nicht "solche Seiten", die sieht ja furchtbar aus, aber andere.
Ich habe einen normalen, aktuellen DVD Film in 20 Minuten, ein HD Film braucht ein paar Stunden und ich muss ihn nicht zurückgeben. Ich finde, das lohnt sich, vor allem, weil das Risiko wohl recht klein ist.
"Do you believe in free will?" "I have no choice."
|
|
|
|
|
|
|