|
ich weis...und warum schreibstes dann extra mit hin?
haha
|
|
|
|
|
|
kann ja nich davon ausgehen das hier jeder so gewitzt is
|
|
|
|
|
Waldgaenger unregistriert
 |
|
|
|
|
|
|
Was mir eher liegt: "...wir könn' das alles diskutier'n, aber doch bitte ohne zu reden; zwischen großem Verständnis und von wegen..."
Ansonsten fehlt mir zu diesem Zeuch wohl der intellektuelle Zugang
|
|
|
|
|
Waldgaenger unregistriert
 |
|
|
|
|
|
Waldgaenger unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von atreju
Vorallem Olli Schulz bekommt ja noch immer viel zu wenig Aufmerksamkeit. (auch wenn sein letztes Album nur so lala war) |
Wie wahr (gilt für beide Aussagen)!
Na ja, demnächst spielt ja Tocotronic hier in Saarbrücken; eigentlich hasse ich ja Hallen voller schwitzender junger Menschen, aber da könnt' ich schwach werden...
|
|
|
|
|
Arne Kroger unregistriert
 |
|
Also, irgendwie komm' ich auf manche Indypopsachen nicht mehr klar, wenn die zu oft in öffentlich-rechtlichen Programmen laufen.
Klar sind Tocotronics okay, aber irgendwie genauso wie Kettcar und Tomte musikalisch doch sehr bieder, wobei mir bei den beiden letzten auch irgendwie die politische Einordnung fehlt.
Tocos sind klar zumeist in den antideutschen Zusammenhang einzuordnen. "Aber hier leben" oder wie das hieß, war natürlich auch das, was mir politisch am besten gefiel.
"Kapitulation" sagt mir weniger. Ich persönlich fand die auch früher besser mit solchen Sachen wie "Michael Ende, du hast mein Leben zerstört". Das hatte noch was wahres.
Allerdings war das Beste seit langem im deutschen Indypop natürlich "Pure Vernunft darf niemals siegen".
Egal, wie man das interpretiert. Der Satz ist einfach schon so ein Lebensmotto. Und der Text wirklich mal intelligent gemacht.
Irgendwie brauche ich immer eher was, was sich provokanter anhört.
Ich hab' das, was ich gerade rauf und runterdudele besser mal in den Keller gepackt.
http://www.theunity.de/XMB/viewthread.php?tid=106
(Ich würde mal sagen, dass 90% deren Lieder, z.B. "11.September", "Honecker komm zurück" oder "Boykottiert McDonalds" nicht unbedingt in dem Mainstreammedien laufen werden.)
Tocos, Tomte, Kettcar, Olli Schulz gehören nach oben, Mono für alle! eher in den Keller.
|
|
|
|
|
Waldgaenger unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von Arne Kroger
...wobei mir bei den beiden letzten auch irgendwie die politische Einordnung fehlt. |
Klar, Lothar Bisky oder wahlweise auch die Redaktion der 'Bahamas' sollten endlich mal verlautbaren, was man so hören darf. Ansonsten versuch's mal mit Ernst Busch, da kannst du nix verkehrt machen...
Zitat: |
Original von Arne Kroger
Tocos sind klar zumeist in den antideutschen Zusammenhang einzuordnen.
|
Was man ihnen gottlob, wenn es denn so ist, nicht anhört.
Zitat: |
Original von Arne Kroger
(Ich würde mal sagen, dass 90% deren Lieder, z.B. "11.September", "Honecker komm zurück" oder "Boykottiert McDonalds" nicht unbedingt in dem Mainstreammedien laufen werden.) |
Es kommt noch soweit, dass ich die zivilisatorische Mission von MTVIVA hier loben muss...
Zitat: |
Original von Arne Kroger
Tocos, Tomte, Kettcar, Olli Schulz gehören nach oben, Mono für alle! eher in den Keller. |
Irgendwo neben die restlichen eingelagerten Kartoffeln vom letzten Jahr...
|
|
|
|
|
Arne Kroger unregistriert
 |
|
@atreju:
Ich sprach auch nur von dem Lied "Pure Vernunft darf niemals siegen", nicht von der gesamten Platte.
Und jetzt verglichen zu meinem ansonsten propagierten Geschmack von politischen Aussagen ist Tomte aber sehr gemäßigt.
@PigPen:
Der zweite Link funzt nicht.
@Waldgänger:
Wie würdest Du denn "Aber hier leben" interpretieren, und die rechnen sich nach einem Interview der Jungle World auch selber der antideutschen Bewegung zu.
Und:
Zitat: |
Zitat:
Original von Arne Kroger
(Ich würde mal sagen, dass 90% deren Lieder, z.B. "11.September", "Honecker komm zurück" oder "Boykottiert McDonalds" nicht unbedingt in dem Mainstreammedien laufen werden.)
Es kommt noch soweit, dass ich die zivilisatorische Mission von MTVIVA hier loben muss...
|
Dann würde ich mir aber mal sehr überlegen, was das wohl heißen kann für einen selbst.
|
|
|
|
|
Waldgaenger unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von Arne Kroger
@Waldgänger:
Wie würdest Du denn "Aber hier leben" interpretieren, und die rechnen sich nach einem Interview der Jungle World auch selber der antideutschen Bewegung zu. |
Zum Glück muss ich politische Statements von Künstlern nicht ernst nehmen, ob das nun Ezra Pound, L. F. Céline oder Tocotronic ist...
|
|
|
|
|
Arne Kroger unregistriert
 |
|
Ernst nehmen muss man überhaupt nix.
Aber manchmal machen Künstler ja auch was anderes als l'art pour l'art.
Und manchmal kann man sogar darüber nachdenken und manchmal kann Nachdenken sogar Spaß machen.
|
|
|
|
|
Waldgaenger unregistriert
 |
|
|
|
|
|
Arne Kroger unregistriert
 |
|
Thx, @PigPen, bin noch bei den Songs von @Waldgänger.
Aber btw. @Waldgänger.
Du könntest Dich mal nützlich machen.
@Soul suchte mal 'n bestimmtes Lied von Neil Young mit so richtig schönen dreckigen Gitarrenakkorden. Und ich hab' am Montag in Hilversum twee ein Konzert von dem gehört und der spielt ja live alle Lieder fast so, selbst so olle Dinger wie Old Man hat der Live so angestimmt.
Wenn Du live was von dem hast, wo der so spielt, dann weiste ja, was Du im Internen machen kannst.
Weller hör' ich gerade und ist mir etwas zu seicht.
|
|
|
|
|
|
@Arne, kennst du eigentlich schon EGOTRONIC? Zumindest hier dürfte keine Zweifel bezüglich der Gesinnung bestehen.
http://www.youtube.com/watch?v=QkZxz3kuP...related&search=
http://www.youtube.com/watch?v=Sav8xG2JY_k
The Loathsome mask has fallen the man remains
Sceptreless, free, uncircumscribed, but man
Equal, unclassed, tribless and nationless,
Exempt from awe, worship, degree, the king,
Over himself, just, gentle, wise.
Percy Bysshe Shelley
Indessen ist das gerade wieder der Vorzug der neuen Richtung, dass wir nicht dogmatisch die Welt antizipieren, sondern erst aus der Kritik der alten Welt die neue finden wollen. Karl Marx
|
|
|
|
|
|
|