|
Wenn es dir mit den neuen Medikamenten besser geht, schön. Das alleine wäre mir zuwenig, aber ich stecke ja nicht in deiner Haut.
Mich hätte interessiert ob die Psychogespräche eigentlich irgendwas gebracht haben, aber das willst du wahrscheinlich nicht unbedingt im Internet verbreiten.
|
|
|
|
|
|
Zitat von nemesus: |
Rauchen vernebelt nicht das Hirn. Und mir ist es auch egal, wer welche Drogen nimmt und wer nicht. Aber ich nehme keine und kann es auch niemandem empfehlen. |
das sehe ich auch so bzw. handhabe es so. ich habe allerdings etwas gestaunt, als du in einem anderen thema etwas über lsd geschrieben hast, was dem entgegen stehen könnte (ich bin mir da immer noch nicht sicher).
Zitat von snowcommander: |
Nemesus=Troll? |
nein, snow. nemesus ist kein troll. er ist allerdings sehr direkt und nicht selten provokant. immerhin bekommt man eine chance, sachlichkeit beizubehalten und neue erkenntnisse zu erlangen. zum beispiel die, dass man völlig unreflektiert und einseitig an ein thema herangegangen ist - damit meine ich ausschließlich mich, unabhängig davon, auf wen das womöglich noch zutreffen könnte oder wird.
also: trolle soll man nicht füttern. mit nemesus kann man aber tatsächlich diskutieren.
Zitat von nick_cave: |
Weg des geringsten Widerstandes ist ebenso quatsch. Sagst drei Tage lang in der Visite dir geht's gut, zack biste draußen. |
ich hab' dich wohl falsch verstanden. oder ich habe mich unklar ausgedrückt.
deinen erzählungen habe ich entnommen, dass du es zuhause alleine nicht aushälst, und "schummelst"; dass du medikamente nimmst um es leichter ertragen zu können. das wäre der weg des geringsten widerstands für mich.
into the darkened sky once more, and ever onwards
|
|
|
|
|
|
|
CAVE!!!!
Mann ist es schön von dir zu lesen!
Ich musste erst gestern wieder an dich denken... es freut mich echt, dass es dir besser geht. Würde mich echt tierisch freuen, wenn man sich in nicht allzu ferner Zukunft mal wieder sehen könnte, geb dir auch gerne wieder ein Eis aus
Allgemein hast du nicht wirklich viel verpasst, ein Troll hier, eine Auseinandersetzung da, und manche ist noch in vollem Gange - das momentane arrogante Arschloch hast du ja schon kennen gelernt
Aber wenn der mal nicht gerade andere Leute belästigt, ist es hier (fast) wie immer
Sorry, mein Hirn ist nach stundenlangem Im-Stau-Stehen bei 37 °C eher ein matschiges Brötchen, ich schreib nochmal hier etwas dazu, wenn mein Bett nicht so laut nach mir schreit.
Auf jedenfall freut es mich tierisch, dass du wieder da bist
Wie soll man sich selbst finden, wenn dir die Gesellschaft vorschreibt, wer du zu sein hast?
|
|
|
|
|
|
|
re: Daniel
12.06.2014 00:32 |
 |
Zitat: |
das sehe ich auch so bzw. handhabe es so. ich habe allerdings etwas gestaunt, als du in einem anderen thema etwas über lsd geschrieben hast, was dem entgegen stehen könnte (ich bin mir da immer noch nicht sicher). |
Nun, bin kein Anhänger der Straight Edge Bewegung.
http://de.wikipedia.org/wiki/Straight_Edge
(Keine Werbung.)
Ich trinke täglich Eimer-Weise (okay, etwas übertrieben) Kaffee, ich liebe Tee, ich rauche meine schweren, französischen Zigaretten, auch wenn ich letzteres gerne erheblich eindämmen würde, und wenn ich mich mit Freunden treffe, leeren wir schon ´mal die ein oder andere Flasche Wein oder bedienen uns an meiner Hausbar.
Wie es mit anderen Drogen aussieht? Nun, ich habe die ein oder andere in meinem Leben probiert. Und dabei blieb es dann auch. Allerdings hatte ich zum Probieren meine Gründe, und selbstverständlich informierte ich mich vor dem Konsum, was zum Henker die Substanzen mit Dir anstellen.
Alles in einem kann ich Dir sagen, dass ich Menschen als die besten Drogen empfinde, sofern man sie denn findet. "Gute" Menschen, können sogar stärker wirken als LSD, wobei es dabei darauf ankommt, wann Du sie in Deinem Leben kennengelernt hast.
In Sachen "Drogen-Politik" halte ich die Gesetzes des Staat für (wie könnte es anders sein) völlig dämlich. Aber das ist ein anderes Thema, ebenso wie die Wirkungsweise von Lysergsäurediethylamid 25 (LSD), die besonders interessant ist, wenn Du sie nicht nur im biologischen Kontext betrachtest, sondern vor allem im psychologischen Kontext.
Das Hirn ist, evolutionsbiologisch betrachtet, ein Filter. Es gibt in diesem Kontext einige interessante Anwendungen in letzter Zeit. Ein Prof aus GB testet gerade eine Art "Badekappe", für 15 Minuten gewisse Hirnregionen lahmlegt. Ich habe Menschen gesehen, die zunächst recht unbegabte Zeichen waren. Nachdem der Prof. jedoch die Filterfunktion temporär außer Betrieb gesetzt hat, konnten seine Studenten malen, wie Künstler.
Inselbegabte (siehe "Rainman") haben deshalb Probleme, weil ihr Hirn nicht genug filtert. Das Haus von "gestern" wird heute nicht mehr als das gleiche Haus wahrgenommen, weil andere Autos davor parkten oder vielleicht die Blätter im Garten ein anderes Muster aufwiesen.
Hin oder her: Nach C.G. Jung sieht das Bewusstsein der Menschen vereinfacht wie folgt aus:
Wachbewusstsein
------- Reizschwelle
Unterbewusstsein
Wie Du sehen kannst, gibt es eine Barriere, zwischen Wach- und Unterbewusstsein.
Stelle Dir das Meer vor, die Reizschwelle könnte der Wasserspiegel sein. Nach der Einnahme von LSD würde die Reizschwelle nach unten verschoben. - Der Meeresspiegel würde sinken und so würden Strukturen erscheinen, die Du vorher nicht wahrgenommen hast.
Letztendlich ist es nicht der Trip selbst, weshalb in der Studie ja auch nur die einmalige Nutzung einen IQ-Zuwachs verursachte. Es ist die Erfahrung, bei dem ersten Mal. - Also quasi, das, was danach übrig bleibt.
Und hier sind wir auch schon bei der "Gefährlichkeit" von LSD, die Albert Hofmann dazu brachte, zu fordern, dass Menschen nur unter professioneller Beobachtung LSD nehmen sollten:
Dinge, die Menschen verdrängen, werden zu Komplexen. Diese sollten unbedingt aufgearbeitet werden, werden sie aber meistens nicht.
Bemüht man sich darum, wird nicht alles auf alles sofort auf einen einstürzen. Stück, für Stück dringt man bei der Selbstanalyse tiefer, die Barriere hat also auch eine Schutzfunktion, weil sie ein zu schnelles "Vorankommen" verhindert. Äquivalent verhält es sich bei der Meditation. Erst nach Jahrelangem Training ist es Menschen möglich, die angedeutete Tiefe zu erreichen.
Bei LSD ist das anders: Die Barriere wird sofort und ohne Rücksicht auf Verluste deutlich abgesenkt. Die Monster, die im Unterbewusstsein schlafen mögen, könnten an die Oberfläche kommen. Im Drogen-Jargon wird in diesem Kontext vom "Hängenbleiben" gesprochen. Es bedeutet, dass soviel da unten war, was einfach nicht mehr gefasst werden konnten.
Psychologisch redet man in einem solchen Fall von Psychosen oder Neurosen.
Um ´mal wieder auf das ursprüngliche Thema zurückzukommen: Ich halte dafür, Medikamente anzuwenden, wo es Sinn macht.
In den letzten Jahren sehe ich jedoch einen gefährlichen Trend, hin zum Leichtfertigen Konsum von Drogen und Medikamenten ohne Sinn und ohne Verstand. Die Verhaltenstherapie ist derartig in Mode, dass nur langsam wieder der Gebrauch von Tiefenpsychologie, die wir alle sehr nötig hätten, an die Tagesordnung tritt. Die Menschen, mit ihrer Verhaltens- Gruppen oder Gestaltungstherapie, in Kombination mit ihren Medikamenten funktionieren für die Gesellschaft.
Aber die ursprünglichen Probleme sind immer noch da. Sie werden in Schach gehalten aber eben nicht aufgearbeitet. Und das sehe ich tatsächlich als ein Problem.
Nicht das einzige, wohl gemerkt. Denn bis heute, gibt es keine Prophylaxe, die psychischen Problemen vorbeugt. - Dazu freilich, bräuchten wir Eltern mit Ahnung. Und diese Ahnung müsste schon weit vor ihrem Eltern-Dasein gebildet werden und würde GARANTIERT auch eine eigene Tiefen-Analyse umfassen.
In diesem Sinne,
Nemi-Gruß
( Und: Keine Macht den Doofen!)
P.s.: Kleiner Nachtrag:
Es gibt übrigens eine nette TECHNISCHE Errungenschaft, die ich Euch im Kontext mit LSD nicht vorenthalten möchte.
Neuerdings gibt es auf "Gesundheitsausstellungen" immer wieder eine "Lampe", die für Schlagzeilen sorgt. Sie basiert auf unterschiedlichen LEDs verschiedener Farben und erzeugt mittels Computer "Muster", die die Hirntätigkeit in Richtung LSD-Muster verschieben.
Die Vorteile:
1) Man kann sofort aufhören und ist sofort "nüchtern", insofern besteht keine Gefahr.
2) Es ist selbst nach unserer schizophrenen Gesetzgebung legal.
Der Nachteil besteht wohl zumindest im Preis. Ich sah sie letztens für 2500 Euro.
Eine solche Geldausgabe würde ich wohl erst nach mehreren Test-Sessions zahlen.
Weitere Geräte, die dienlich sein könnten:
Die von John Cunningham Lilly vorgeschlagene "Floating-Kammer",
das von Hubbard (Scientology) angewandte "E-Meter" (die ANleitung gibt es zum Selber-Bauen im Netz / bin noch nicht zu gekommen.)
und ein Freefall-Tower Eurer Wahl (Laut Leary schaltet Schwerelosigkeit einen seiner berüchtigten Schaltkreise frei.
Sagte ich heute schon, dass ich Technik mag?
Interessant aber weniger technisch wäre auch der von W. Reich erdachte "Orgonakkumulator", allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das Ding funktioniert, genau so wenig, wie ich es beim "Cloudbuster" von ihm bin. Aber ich könnte es ja ´mal versuchen, wenn mir wieder langweilig ist.
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von Nemesus am 12.06.2014 01:05.
|
|
|
|
|
|
Zitat von Nemesus: |
Es gibt in diesem Kontext einige interessante Anwendungen in letzter Zeit. Ein Prof aus GB testet gerade eine Art "Badekappe", für 15 Minuten gewisse Hirnregionen lahmlegt. Ich habe Menschen gesehen, die zunächst recht unbegabte Zeichen waren. Nachdem der Prof. jedoch die Filterfunktion temporär außer Betrieb gesetzt hat, konnten seine Studenten malen, wie Künstler. |
Klingt interessant, hast du da irgendwelche Quellen zu?
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Shinobi am 12.06.2014 11:00.
Ich lehne die Grundübereinkunft des Gemeinwesens ab, insbesondere die Überbewertung von Besitz.
“All authority of any kind, especially in the field of thought and understanding, is the most destructive, evil thing. Leaders destroy the followers and followers destroy the leaders. You have to be your own teacher and your own disciple. You have to question everything that man has accepted as valuable, as necessary.”
„Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht?“
|
|
|
|
|
|
|
re: Shinobi
12.06.2014 11:43 |
 |
Ja, habe ich. Und eine kleine Korrektur meinerseits. Der Prof. stammt aus Australien, im Bericht, den ich gesehen hatte, arbeitete er gerade in GB, nun ist er in Harvard, USA.
Wie auch immer:
Einen Überblick bekommst Du unter Inselbegabung / Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Inselbegabung
Unser Prof heißt Allan Snyder. Wikiseite findest Du hier. von dort aus solltest Du alleine weitersuchen können:
http://de.wikipedia.org/wiki/Allan_Snyder_(Wissenschaftler)
Der Bericht, den ich damals gesehen hatte lief auf Arte, hatte zum Thema Inselbegabung und berichtete auch von Kim Peek und meinem Helden Daniel Tammet. Daniel ist meines Wissens der einzige Mensch mit diversen Inselfähigkeiten, der sich darüber hinaus in der "normalen" Welt vollständig zurechtfindet, wie Du und ich.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kim_Peek
http://de.wikipedia.org/wiki/Daniel_Tammet
Nemi-Gruß
Kleiner Nachtrag: Ich empfehle auch den Wiki-Artikel zum Thema Hochbegabung
http://de.wikipedia.org/wiki/Hochbegabung
verweise aber auch gleichzeitig auf Marilyn vos Savant. Sie zählt zu den intelligentesten Menschen auf dem Planeten und vertritt die Auffassung, dass Intelligenz steigerbar ist Ihr Buch "Brain Building" kann ich empfehlen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Marilyn_vos_Savant
Was mich anbelangt: Ich halte Hochbegabung für etwas, dass in dieser Welt sehr viel normaler sein könnte als es ist. Für mich ist es eher eine Art zu denken, als eine Gabe. Art, nicht im Sinne von Kunst, sondern im Sinne eines Musters. Und dies kann man, so meine Überzeugung, lernen.
Ich hätte da diverse Ideen zum Thema. - Drogen + Medi-frei.
Und wenn ich schon dabei bin:
Man kann auch ein sehr gutes körperliches Training mit Technik anreichern.
Seht Ihr hier (Werbung):
http://www.speed-fit.de/speed-fit-studio-berlin-mitte/
Meinen Erlebnisbericht gibt es hier:
http://www.plateau-trivial.de/wp/?p=170
15 Minuten Training mit diesem Gerät entsprechen etwa 20 Stunden normalen Training. Ich sagte es ja schon: Ich mag Technik.
Dieser Beitrag wurde 6 mal editiert, zum letzten Mal von Nemesus am 12.06.2014 17:08.
|
|
|
|
|
|