Unity-Forum
RegistrierungTeammitgliederMitgliederlisteHäufig gestellte FragenSucheZur Startseite Texte Homepage chat

Unity-Forum » :: Die Unity im real life :: » My story » Wie weit gehen? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag | Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen |
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Wie weit gehen?  
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Wie weit gehen? Lonewolf 28.08.2009 18:40
 RE: Wie weit gehen? Arne Reload 03.09.2009 00:58
 RE: Wie weit gehen? Sternschnuppe 28.08.2009 19:16
 RE: Wie weit gehen? Tentative 28.08.2009 20:28
 RE: Wie weit gehen? quaid 28.08.2009 22:26
 RE: Wie weit gehen? dian 29.08.2009 00:26
 RE: Wie weit gehen? DonBaron 29.08.2009 01:00
 RE: Wie weit gehen? Root 29.08.2009 11:18
 RE: Wie weit gehen? Sternschnuppe 29.08.2009 13:34
 RE: Wie weit gehen? Shinobi 29.08.2009 20:57
 RE: Wie weit gehen? Tentative 29.08.2009 21:35
 RE: Wie weit gehen? Shinobi 29.08.2009 22:21
 RE: Wie weit gehen? wave 29.08.2009 23:55
 RE: Wie weit gehen? Tentative 30.08.2009 13:57
 RE: Wie weit gehen? Sternschnuppe 30.08.2009 10:57
 RE: Wie weit gehen? Lonewolf 31.08.2009 01:58
 RE: Wie weit gehen? Xoc 31.08.2009 13:30
 RE: Wie weit gehen? Lonewolf 31.08.2009 16:39
 RE: Wie weit gehen? Tentative 31.08.2009 16:41
 RE: Wie weit gehen? Shinobi 31.08.2009 18:27

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Lonewolf



images/avatars/avatar-360.jpg


Wie weit gehen? 28.08.2009 18:40 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Mich würde interessieren, wie weit ihr für persönliche Überzeugungen - vorzugsweise politische oder weltanschauliche im allgemeinen - gehen würdet.
Ganz akut stehe ich vor der Entscheidung, wohl einen Bruch mit dem Elternhaus vollziehn zu müssen, oder aber meine politischen Prinzipien verrraten zu müssen. An sich ist die Entscheidung schon gefallen, da letzteres ohnehin nicht in Frage kommt, obwohl es schon etwas traurig ist, dass alles nun wohl an einer Banalität kaputt gehen soll. Sorry, das klingt alles etwas wirr, aber ich will im Moment nicht näher ins Detail gehen...
Stellt euch einfach vor, eure Art zu denken sowie zu handeln stößt im familiären Umfeld auf derart Unverständnis, dass im Grunde auch kein Dialog mehr möglich ist. Wär's euch in dem Moment wichtiger, euch selbst treu zu bleiben, oder würdet ihr zu sehr davor zurück schrecken euch emotional von den Leuten zu lösen, mit denen ihr ansonsten eigentlich keine Probleme habt?

The Loathsome mask has fallen the man remains
Sceptreless, free, uncircumscribed, but man
Equal, unclassed, tribless and nationless,
Exempt from awe, worship, degree, the king,
Over himself, just, gentle, wise.

Percy Bysshe Shelley


Indessen ist das gerade wieder der Vorzug der neuen Richtung, dass wir nicht dogmatisch die Welt antizipieren, sondern erst aus der Kritik der alten Welt die neue finden wollen. Karl Marx
E-Mail an Lonewolf senden
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen

Arne Reload



images/avatars/avatar-376.gif


03.09.2009 00:58 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Erstmal Xoc:
Um genau zu sein, sind das bei den Polizeidirektionen angesidelte Stellen, die offiziell "Staatsschutz" heißen, die sich mit sog. politische Delikten auseinandersetzen. Ob es da nun eine genaue Definition für gibt, was ein politisches Deleikt ist und was nicht, weiß ich nicht, aber man kann davon ausgehen, dass z.B. Delikte wie "Landfriedensbruch", also das Teilnehmen an einer Demonstration, bei der es zu Ordnungswidrigkeiten oder Straftaten kommt, als solche definiert wird. Das hatte ich auch früher öfter bei AKW-Demos und normalerweise kennt man den Chef seiner Kommision (in Mülheim/Oberhausen war das das "K 14", keine Ahnung, ob das überall und heute noch so ist).
Aldi-Eier gegen Arges zu werfen könnte evtl. auch ein Fall für die sein.

So, jetzt mal zum Thema:
Och nee. Lonewolf!!!!
Musst Du jetzt Dich hier auch noch in die Reihe einordnen, in der revolutionäres Gedankengut mit Liebestod verwechselt wird???
Ja, Himmelarschundzwirn, natürlich bringen politische Aktionen auch Folgen mit sich. Meinste, Gudrun Ensslin oder Andreas Baader hatten die Möglichkeit mit ihrer Familie Weihnachten zu feiern oder was?
Wenn man wirklich revolutionäres Gedankengut vertritt, dann wird man auch Opfer bringen müssen. Aber das jetzt wieder auf so private Sachen zu reduzieren, ergibt genau das, was man in der Öffentlichkeit versucht zu vermitteln mit solchen grauenhaften Filmen über die RAF z.B. (Auch über Monika Ertl ist gerade wieder so ein Drecksbuch erschienen, dass deren politische Arbeit derartig privatisiert, als dass man meinen könnte, der Konflikt mit einem Elternhaus oder nicht erfüllte Liebe wären die Gründe für ihre Arbeit gewesen.)
Ergebnis ist dann so ein Unfug, wie auch hier in der Unity öfters zu lesen ist. Da wird erst die Opferbereitschaft für ein Ziel in den Mittelpunkt gestellt, bevor das Ziel überhaupt definiert ist. Als ob es darauf ankäme. Zur Durchsetzung politischer Ziele ist es nur selten erforderlich, wirklich größere private Opfer zu bringen und eine Verstimmung im Verhältnis zu den Eltern kann ich da nun wirklich nciht unbedingt gelten lassen. Dann brauchste Dich auch nicht zu wundern, dass die Leute hier eben gar nicht mehr den Arsch hochbekommen, wenn sie meinen, dass sie erstmal was opfern müssten, um politisch aktiv zu werden. (Zeit muss man immer dafür opfern, das stimmt, aber alles weitere ist Wahlsache, wie weit man gehen will.)

Und zu Deinem eigentlichen Problem:
Wenn meine Eltern da irgendwie belästigt worden wären (evtl. sind sie das, KA), dann waren die afaik erwachsen und konnten ihre Probleme mit Belästigungen selber lösen, dafür musste ich mich nicht einschalten.
Okay, ich hatte evtl. noch den Vorteil, dass meine Eltern noch aus der Geneartion waren, in der man selber in der Jugend zumindest manchmal sehr politisch aktiv war in verschiedenen Organisationen, an die man später auch nciht mehr so gerne erinnert wurde. Insofern hat es da nie auch nur eine Spur der Einflussnahme nach meinem 12.Lebensjahr von derer Seite aus gegeben.

Aber, um auch mal Seneca/Wave zufriedenzustellen, mal eine Story, die ich noch erlebt habe, da war ich gerade 14 und da gab es dann zumindest noch solche Sachen, dass meine Eltern eine Rolle in meinem Leben spielten (Man lebte schließlich zusammen):
Ich hatte von meinem Pastor im Konfirmandenunterricht erfahren, dass der ehemalige OB, der gleichzeitig Rektor einer Hauptschule war, die Schüler dort gerne schlug. Da ich gerade bei einer Schülerzeitung schrieb, wollte ich das in einem Artikel schreiben.
Mein Vater war ein selbstständiger Kaufmann in der Stadt, hatte aber, weil das Wirtschaftswunder noch nachwirkte, schon vor mehreren Jahren sein Geschäft mit dem Grundstück, das sehr zentral lag in unserer Stadt, verkauft und wir hätten eigentlich gut leben können von dem Geld, was uns das eingebracht hat mitsamt dem Ersparten von davor. Da ihm aber das Nixtun nicht behagte (er war damals noch jünger als ich heute), hat er wieder ein Geschäft aufgemacht mit seinem Spezialgebiet, mit nur zwei Angestellten, dem er sich widmen konnte. So, nun befürchtete er, dass, wenn ich mich da in der Form auch in der Politik der Stadt engagiere, dass das für ihn negative Folgen haben könnte bzw. für sein Geschäft.
Gesagt hat er mir das natürlich nicht, das wäre ein eklatanter Bruch der Nichteinmischung gewesen, sowas machten meine Eltern nicht, aber auf irgendeiner Feierlichkeit, die meine Eltern bei uns mal hatten, kam das dann mal zur Sprache, so dass ich das über Umwege mitbekommen habe, dass es ihm geheuerer wäre, wenn ich den Artikel mit Pseudonym schreiben würde. Das kam für mich natürlich nicht in Frage. Wir haben uns allerdings dann darauf einigen können als Kompromiss, dass ich das alles nochmal erst gründlich recherchiere und mir Aussagen dazu geben lasse, die die Handlungsweise des OBs bestätigen könnten. Ich habe mir dann Adressen von ehemaligen Schülern von meinem Pastor geben lassen und dann angefangen das zu recherchieren, damit war der Konflikt erledigt. (Bzw. es erledigte sich dann leider noch, bevor ich den Artikel fertig hatte von selbst, weil das Arsch von OB einfach an Krebs vorab plötzlich starb, also alle meine Arbeit zunichte machte. Ich hatte mich vorher nur gewundert, warum der auf einmal mit Glatze auftrat und das nicht richtig mitbekommen. :smilie6smile
Aber in der Form haben wir solche evtl. Konflikte gelöst. Mir wurde nix vorgeschrieben, also hatte ich auch keinen Grund, wenn mein Vater sich da Sorgen machte, nicht auch zumindest höflich, wenigstens solche Selbstverständlichkeiten eigentlich wie eine gründliche Absicherung einzuhalten.

Und aus meiner Sicht mache ich mir da auch keine Sorgen.
Manuel hat nicht unebdingt die Neigung, irgendwelche Nazimeinungen zu vertreten, insofern ist da nicht mit zu rechnen, dass ich mich da in seine politische Bildung einmischen müsste.
E-Mail an Arne Reload senden
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen
Sternschnuppe
unregistriert
28.08.2009 19:16 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

hey Lonewolf ,

ich hoffe mal, ich habe das Wirrwar richitg halbwegs verstanden..

Menschen werden sich immer Uneinig sein.. doch man muss einfach nur eine Ebene des zusammen Auskommes finden.
Wenn du weißt, das naja... deine Ansichten gegenüber deines Elternhauses nicht das Ansehen bekommt, wie es in deinen Augen ist, sondern genau das Gegenteil... Dann muss die mit ihnen auch nicht über deine Ansichten reden, dennoch deiner Ansicht treu bleiben..

z.B du hast hier ins Forum gefunden, hier kannst du deine Ansichten vertreten, hier wird drüber gesprochen, Diskutiert, aber niemand würde von dir verlangen dir selbst untreu zu werden, nur weil jemand deine Ansicht nicht mag.

respektieren und respektiert werden..
akzeptieren und akzeptiert werden


Mfg: Sternschnuppe
Ps: ich würde das Verhältnis zu meiner Familie nicht aufs Spiel setzen, ebenso würde ich meinen Ansichten nicht untreu werden...

Tentative



images/avatars/avatar-234.jpg


28.08.2009 20:28 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Hmmm,diese Frage stelle ich mir auch grade,nur in einem anderen Bezug aus meinem Realem Umfeld,in meinem Elternhaus ist es so,jeder darf seine Meinungen/Ansichten haben und diese frei äußern,er kann die Meinung des anderen infrage stellen und kritisieren so wie er möchte,ohne den anderen zu verletzten oder ihm /ihr ins Wort zu fallen...ich bilde mir momentan zu allen möglichen Systemen,Meinungen,Dingen,Menschen meine Meinung,zum Anarchismus,zum Humanismus,zum Kommunis,zum Materialismus,zur Globalisierung,zum Afghanisthankrieg,zum humanismus und und...,wenn ich meine Meinung,mein weltbild hab,und es so lebe wie ich das Weltbild interpretiere oder es mir so zusammen schustere,dann ist es die logische Konsequenz,damit an alle Ecken und Kannten zu stoßen wo man eben mit seinem großen "Kopf" nicht durchkommt und dann muss man sich fragen,bekommt mein Kopf nun eine Delle oder der Gegenstand/die Person an den/die man grade mal wieder aneckt,ich denke wenn du deine eigene Überzeugung hast zu allen möglichen dingen,wirst du diese erkenntnis oder erfahrung beileibe schon oft genug erlebt haben,nur wenn du sagst,das es normalerweise Menschen sind,die dir wichtig sind oder mit dennen du dich gut verstehst und dennen vor allem DU auch wichtig bist und wo du auch so repektiert wirst,wie du bist,eben mit den ecken und kannten...so wie sternschnuppe schon sehr passend gesagt hat: "respektieren und respektiert werden..
akzeptieren und akzeptiert werden",wenn das jetzt auf einmal fehlt,dann rate ich dir erstmal nicht zu Instinktiv zu reagieren,du könntest es später bereuen,schlaf eine Nacht drüber oder am besten mehrere und wenn sich dann noch nichts geändert hat,gehst du da eben runter oder hoch^^ (mein Zimmer ist kurz or Dachoden und das ist nunmal meins!),je nachdem und vermittelst dennen das es dir ernst ist,das sie dir wichtig sind,aber das zu dir auch deine politische Ansicht gehört und das sie die nicht übernehmen müssen,aber respektieren und wenn du ihnen wirklich wichtig ist dann werden sie dich auch so nehmen wie du bist (aber du hast dich nicht hier angemeldet um dir von mir solchen simplen mist erklären lassen zu müssen,du bist der der deine Eltern am besten kennt und du wirst schon die worte finden die für dich in der Situation richtig sind oder sich richtig anhören) und dann versucht ihr halt erstmal so zu leben ohne,ständig den/die anderen überzeugen zu wollen,ich kann dir hier jetzt nicht den Rat eines experten geben,vor allem hab ich/haben wir ja auch kaum einen ansatz worum es geht,das sind eben Dinge die mir bisher da immer weitergeholfen haben...

Ich mache momentan grade so etwas ähnliches durch,meine Meinung und das was ich mit meiner ansicht nach intelegenz und sozialverhalten nenne hat sich bei mir in den 6 wochen extrem entwickelt,ich war orher immer das beliebte respektierte,etwas schüchterne hammelbeinmännchen was überall beliebt war und es allen recht gemacht hat nur eben ein mieses diskutierfähiges mundwerk hatte und jetzt in ich irgendwie jugendlicher geworden,ich bin einach nicht mehr der kleine junge der sich von jedem sagen lässt wie die welt ist und ich kenne meine Schule und die "tollen" lehrer da,die mir vorschreiben das ich mit blauer tinte zu schreiben habe,meine hausaufgaben zu machen habe und das ich karl marx,sokrates und co. nicht im klassenzimmer lesen soll obwohl es mir ielmehr bringen würde im religions unterricht irgendwas über Buddha zu lesen,als irgendwas om papst aufgetischt zu ekommen,was ich schon mit 10 kapiert hatte,jetzt komme ich aus 6 wochen "frei" wieder in dennen ich input aufgesogen hab wo es nur ging,in dennen ich liegestütze gemacht hab und diskutiert habe wie ein weltmeister,jetzt komm ich wieder in meinen Alltag,in meine Schule,in meine Klasse,die ich orher immer recht nett oder akzeptabel fand und denke einfach nur scheiße das pack ich nicht,aber ich bin vorbereitet,durchfallen tu ich eh nicht und um der schule erwiesen zu werden muss ich mich auch anstrengen (ich glaue ich brauche 9 verweise oder so) und jetzt ist aus einem sonst so "lieben" Kind,ein jugendlicher geworden,der wenn man ihm sagt er solle blaue tinte nehmen und nicht schwarz schreien een am nächsten tag mit einem grünen edding in die schule kommt...das ist das was mich erwartet wenns am montag wieder "los geht" und ich musste mir arg überlegen o ich es riskiere für meine Meinung on der schule geworfen zu werden...

Jetzt habe ich aber von mir erzählt,es geht ja um dich,ich wollte dir nur deutlich mahen,das es anderen genauso geht und du da keine Ausnahme bist,ich wünsche dir das du einen weg findest wie du auf der einen Seite mit deiner persönlichen Eistellung nicht brechen musst und zum anderen noch ein paar jahre mit deinen eltern untern einem Dach aushälst und wenn du dich für eine sache entscheiden musst,dann tu es nicht leichtfertig,aber tu es so das du für dich damit klar kommst...

Ich lebe in einer Patchwork-familie und da hab ich das so durchgesetzt das es im Prinzip wie ne WG ist und mein zimmer mein Teil der Wohnung ist wo keiner was zu suchen hat,zum essen komm ich ruter und zu sagen hat mir nur meine Mama was,wenn ich aber jetzt zb. mt einem rechten unter einem Dach leben würde,der das extrem auslebt,dann wäre ich jetzt schon woanders,trotzdem ist mir meine famile immer noch wichtig und ich denke man sollte sie nicht leichtfertig aufgeben,aber sonst hättest du ja auch hier nicht diesen Thread aufgemacht,ich wünsche dir jdf. alles gute und wenn du für dich einen weg gefunden hast,wäre ich gespannt irgendwann mal zu hören wie der denn aussieht...

Sry für die Kommasetztung,so sehen bei mir 4 sätze aus,hoffe man kann es einigermaßen lesen =/ !

Gruß Jonas

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Tentative am 28.08.2009 20:41.



"Wenn ein Mensch in seiner Dachkammer ein Verlangen hegt, das stark genug ist, setzt er von seiner Dachkammer aus die Welt in Brand." Antoine de Saint-Exupéry
E-Mail an Tentative senden
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen

quaid

their law


28.08.2009 22:26 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Stellt euch einfach vor, eure Art zu denken sowie zu handeln stößt im familiären Umfeld auf derart Unverständnis, dass im Grunde auch kein Dialog mehr möglich ist. Wär's euch in dem Moment wichtiger, euch selbst treu zu bleiben, oder würdet ihr zu sehr davor zurück schrecken euch emotional von den Leuten zu lösen, mit denen ihr ansonsten eigentlich keine Probleme habt?´

das sagt schon genug. also ich selbst würde theoretisch klar ersteres wählen, praktisch aber leider wohl eher zweiteres. und ich bedaure das.
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen
dian
unregistriert
29.08.2009 00:26 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Stellt euch einfach vor, eure Art zu denken sowie zu handeln stößt im familiären Umfeld auf derart Unverständnis, dass im Grunde auch kein Dialog mehr möglich ist. Wär's euch in dem Moment wichtiger, euch selbst treu zu bleiben, oder würdet ihr zu sehr davor zurück schrecken euch emotional von den Leuten zu lösen, mit denen ihr ansonsten eigentlich keine Probleme habt?

Ich finde es halt generell schade, wenn ideologische Unterschiede so bedeutsam werden, dass Menschen, die sich eigentlich gut miteinander verstehen, dann auf einmal nicht mehr miteinander auskommen.
Optimal wäre es sicherlich, wenn man sich in der Familie darauf einigen könnte, dass man die persönliche und die ideologische Ebene irgendwie voneinander trennt.
Kann ja sicher auch nicht im Sinn deiner Eltern sein, wenn du dich plötzlich komplett von ihnen abwendest... besser wäre es, sie würden mal darüber nachdenken, dass sie dabei sind, dich ganz zu verlieren, wenn sie dir weiterhin unnötig Steine in den Weg legen.
Aber wenn die Eltern so alte Sturköpfe sind, ist das natürlich schwierig. Ich denke, vor allem Väter sind, was ideologische Unterschiede angeht, da auch oft deutlich rechthaberischer und kompromissloser als Mütter, die vielleicht eher dazu neigen, bestimmte Dinge um des lieben Familienfriedens Willen unter den Teppich zu kehren.

Um auf die Eingangsfrage zurückzukommen, wie weit ich gehen würde:
Ich will jetzt nicht wieder mit den Jedi-Weisheiten anfangen. Aber du weißt ja: Wasser besiegt den Stein. Das Wasser umfliest den Stein, das Wasser macht ihn porös, und das Wasser hat alle Zeit der Welt.
Manchmal kann man mit Geduld und "Diplomatie" (oder nenn es meinetwegen Heuchelei) mehr erreichen.
Zu schweigen und sich einfach mal taub oder blind zu stellen, ist nicht unbedingt immer Selbstbetrug. (bzw. Es wird erst zum Selbstbetrug in deinem Kopf)
Andererseits gibt es aber auch Entscheidungen im Leben, die für einen selbst so bedeutend, dass man da keinerlei Kompromisse eingehen sollte.

Ach, ist schwierig, da jetzt allgemein was dazu zu sagen, wenn man die genauen Hintergründe nicht kennt. Sonst reden wir eh nur aneinander vorbei. Ich schreib dir da besser mal noch ne PN.

DonBaron



images/avatars/avatar-293.jpg


29.08.2009 01:00 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Hm wie weit ich für meine Überzeugungen gehen würde?

Sterben nur wenn ich damit wirklich was bewegen würde und wenn der Tod nicht sinnlos wäre, und wenn keine Unschuldigen dadurch geschädigt würden. Obwohl sich Kollatoralschäden manchmal nicht vermeiden lassen.

Ob ich Folterqualen dafür aushalten würde, ich würde es zumindest versuchen. Da ich aber nicht weiß wie hoch meine physischen und psychischen Belastungsgrenzen in so einem Fall wären kann ich es nicht einschätzen. Ich denke ich würde wohl so lange wie möglich aushalten wollen. Aber bevor ich in so eine Situtation gelangen würde würde ich wohl Selbstmord begehen.

Generell würde ich zum Thema wie weit ich gehen würde, sagen ich würde alle Möglichkeiten und Eventualitäten in Betracht ziehen. Solange sie zum gewünschten Erfolg führen. Und damit meine ich alle.

Illumatrix

"Most people are so ungrateful to be alive, but not you, not any more... "
„Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“
"Man verdirbt einen Jüngling am sichersten, wenn man ihn anleitet, den Gleichdenkenden höher zu achten, als den Andersdenkenden. "
E-Mail an DonBaron senden
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen
Root
unregistriert
29.08.2009 11:18 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

@Illumatrix:
Zitat:
Obwohl sich Kollatoralschäden manchmal nicht vermeiden lassen.



- klingt sehr nach "Chaos" -->
Zitat:
Theorie geht nur selten mit der Praxis überein



Zitat:
Illumatrix:
Generell würde ich zum Thema wie weit ich gehen würde, sagen ich würde alle Möglichkeiten und Eventualitäten in Betracht ziehen. Solange sie zum gewünschten Erfolg führen. Und damit meine ich alle.



@Illumatrix:
- warum immer so extrem Illumatrix?
- warum immer an sich selbst denken
- es gibt noch andere
- sind ebenso wichtig

________________________________________________________



@Dian:
Zitat:
Wasser besiegt den Stein. Das Wasser umfliest den Stein, das Wasser macht ihn porös, und das Wasser hat alle Zeit der Welt.



@lonewolf:
- ist dasselbe was ich dir - lonewolf - rate
- nicht überstürzt reagieren
- alles noch einmal genau durchdenken
- es gibt immer einen weg
- akzeptiere die sichtweise deiner eltern
- behalte die deinige
- mach ihen klar, dass du anders denkst
- gib ihnen "Siddharta" (Hermann Hesse) zu lesen
- lies es selber auch
- übe dich in Geduld



@Sternschnuppe
Zitat:
Menschen werden sich immer Uneinig sein.. doch man muss einfach nur eine Ebene des zusammen Auskommes finden.
Wenn du weißt, das naja... deine Ansichten gegenüber deines Elternhauses nicht das Ansehen bekommt, wie es in deinen Augen ist, sondern genau das Gegenteil... Dann muss die mit ihnen auch nicht über deine Ansichten reden, dennoch deiner Ansicht treu bleiben..



@lonewolf und andere:
- wähle den Weg des Schweigens, wenn nichts funktioniert
- du kannst nicht sicher sein, dass du im Recht bist
- kann niemand hier
- jeder hat seine Sichtweise
- diese muss man akzeptieren
- das verhalten, wie diese Sichtweisen manchmal vertreten wird, allerdings nicht
- Arroganz / Ignoranz sollte hier keinen Platz haben
- ebenso keine Beleidigungen - gegen wen auch immer
- aber vor allem tu das, was dein Herz dir sagt



- wünsch dir das beste -
Root

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Root am 29.08.2009 11:19.

Sternschnuppe
unregistriert
29.08.2009 13:34 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

@ Root

((((kannst du zusammenhängende Abschnitte nicht einfach als Satz schreiben??))))

Deine Aufzählungen klingen sehr Unpersönlich... so als wärst du ein Beurteiler der durchs ganze Forum hüpft und alles auseinander nimmt und bewertet.
Zu mal, wie ich sehe, nimmst du dir sehr viel Zeit hier alles druch zu lesen, aber die Zeit in ganzen Sätzen zu antworten nimmst du dir nicht.... (((aber genau das wäre wohl das wichitgeste.... ))))
Wir sind hier um Meinungen, Erfahrungen auszutauschen, gemeinsam einander helfen, von einander lernen sogar...
Aber Du macht auf mich den Eindruck, das du etwas liest , bewertest das und bzw bei dem Tread wo es um einem Mneschen geht, zerflückst Du die bereits bestehenden Antworten und sucht dir deine eigene daraus... (wie bereits in meinen Tread bestehende Äußerung)

Dabei mal ehrlich.... einen sehr zeitauswendiger geschriebener Text von Dain... würde er euch mehr Ausdrücken als eine Aufzählung oder andersrum???

ich nehme Dain einfach als Beispiel, (seinen ganzen Beitrag)


Zitat von Root:

@Dian:
Zitat:
Wasser besiegt den Stein. Das Wasser umfliest den Stein, das Wasser macht ihn porös, und das Wasser hat alle Zeit der Welt.



@lonewolf:
- ist dasselbe was ich dir - lonewolf - rate <~~
- nicht überstürzt reagieren <~~
- alles noch einmal genau durchdenken <~~
- es gibt immer einen weg
- akzeptiere die sichtweise deiner eltern
- behalte die deinige <~~
- mach ihen klar, dass du anders denkst <~~
- gib ihnen "Siddharta" (Hermann Hesse) zu lesen
- lies es selber auch
- übe dich in Geduld <~~


Hat Dain nicht sogutwie das selbe mit seinem Text ausdrücken wollen?
Ich glaub die Frage kann Dain eh nur beantworten...


Tut mir leid... aber mir sind Leute,
die kaum eigene Meinung mit einbringen nicht so wohl gesonnen...

Okey, jeder hat seine Art etwas wiederzugeben..... ich schrieb nur das... und halte mich absofort zurück
in dem Punkt...

man soll ja doch tolerant sein @.@ aber meine Meinung darf ich ja dennoch schreiben fröhlich

mfg: Sternschnuppe

Shinobi

Erneuerung

images/avatars/avatar-1053.gif


29.08.2009 20:57 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

@ Sternschnuppe

Die schreibweise von Root ist mir jetzt auch schon aufgefallen ich habe mich mal durch seine Beiträge gelesen 14 Beiträge in zwei tagen ist recht viel aber auch nichts besonderes wenn man nur damit beschäftigt ist die Fehler anderer aufzuzählen und zu bewerten das wirkt kalt und maschinell.

@ Root

Ich will dich deswegen nicht angreifen oder so allerdings finde ich es schon recht seltsam ich kann dir ja nicht vorschreiben wie du schreiben sollst und das will ich auch gar nicht aber eine Unterhaltung läst sich schlecht in Stichpunkten führen.

Btw herzlich willkommen es gab ja noch kein begrüßungs thread von dir nimm dir unsere Kritik einfach mal zu herzen. ^^

Ich lehne die Grundübereinkunft des Gemeinwesens ab, insbesondere die Überbewertung von Besitz.


“All authority of any kind, especially in the field of thought and understanding, is the most destructive, evil thing. Leaders destroy the followers and followers destroy the leaders. You have to be your own teacher and your own disciple. You have to question everything that man has accepted as valuable, as necessary.”


„Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht?“
E-Mail an Shinobi senden
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen

Tentative



images/avatars/avatar-234.jpg


29.08.2009 21:35 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Bei mir ist es eher umgedreht,ih kann mich nicht in Stichpunkten ausdrücken und das mit den Absätzen müsste ich auch noh üben =],ich finde es gibt nichts schöneres als einen fließenden Text,aber das ist Ansichtssache,ich fände es widerum auch mal spannend ein Buch nur in Stichworten zu lesen smile !

Aber Schreibstil hin oder her,ich finde das gehört hier nicht unbedingt hin,weil hier ist ja jetzt erstmal Lonewolf mit seiner Fragestellung und seinem Problem...

a pro pos,hat sich bei dir schon was ergeben,konntest du mit den eiträgen was anfangen,ich hatte leider deinen Text nicht 100%ig verinnigt,sonst wäre mir vorher aufgefallen das du mit jeglicher Kommunikation nicht mehr klarkommst,ich hoffe dennoch das dir mein Beitrag eine Hilfe ist und auch natürlich auch die anderen Beiträge !

Gruß Jonas

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Tentative am 29.08.2009 21:37.



"Wenn ein Mensch in seiner Dachkammer ein Verlangen hegt, das stark genug ist, setzt er von seiner Dachkammer aus die Welt in Brand." Antoine de Saint-Exupéry
E-Mail an Tentative senden
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen

Shinobi

Erneuerung

images/avatars/avatar-1053.gif


29.08.2009 22:21 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

@ Lonewolf

Ok zum Thema das soll ja hier nicht untergehen ich würde dir raten bleib bei deinen Überzeugungen egal welche das auch sind wenn sie aus dem herzen kommen also von dir und nicht von anderen übernommen sind wenn du deinen Eltern/Umfelt etwas bedeutest und davon gehe ich aus dann werden sie das akzeptieren du musst sie wohl nur davon überzeugen das es dir wichtig ist und du entschlossen bist ansonsten würde ich dir raten deine Meinungen eher mit Leuten zu teilen die dich verstehen und mit deinen Eltern lieber auf kuschelkurz gehen und Smalltalk mit ihnen betreiben kommt darauf an wie wichtig es für dich ist das sie deine Überzeugungen teilen.

Ich lehne die Grundübereinkunft des Gemeinwesens ab, insbesondere die Überbewertung von Besitz.


“All authority of any kind, especially in the field of thought and understanding, is the most destructive, evil thing. Leaders destroy the followers and followers destroy the leaders. You have to be your own teacher and your own disciple. You have to question everything that man has accepted as valuable, as necessary.”


„Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht?“
E-Mail an Shinobi senden
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen
wave
unregistriert
29.08.2009 23:55 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Ich denke wir sollten das etwas genauer ausleuchten. Dafür bräuchte ich aber eure Hilfe.
Zunächst einmal kommt es darauf an, welche konkrete Ausgestaltung eine "politische Überzeugung" hat. Menschen können politisch total radikal sein in Gedanken und Meinung, aber äußerlich und von den Taten her völlig harmlos. Wenn natürlich die Überzeugung ist, dass man jedem, der einen bevormunden will eine in die Fresse haut, dann kann ich durchaus verstehen, dass da ein Konflikt mit dem Elternhaus ansteht. Die Frage ist also, auf welcher Ebene das ganze ausgelebt wird. Grundsätzlich berühren sich eine normale Lebensführung im Alltag und eine politische Meinung mal rein gar nicht, im speziellen kann das anders sein.
Wie weit ich gehen würde: Ich lass mir von nichts und niemandem Gedanken und Meinungen verbieten. Aber es gibt durchaus Möglichkeiten WORTE und TATEN etwas zu mäßigen, wenn man mit anderen auskommen will, ohne sich dabei selbst zu verraten. Da müsstest du @lonewolf evt etwas detailliertere Angaben nachlegen, wenn du da mehr wissen willst. Das so pauschal zu sagen ist schwierig.

Zwischenfrage an alle hier, das muss ich jetzt unbedingt mal wissen: Könnt ihr mir mal kurz erklären, wo bei euch die ganzen Konflikte mit dem Elternhaus überhaupt entstehen, mit denen ihr das halbe Forum überflutet??
Ich handhabe es so: Ich rede normal mit meinen Eltern und bin nett zu ihnen etc. Wenn die jetzt aber der Meinung sind ich müsste das und das tun und dafür dies und das lassen und ich könnte ja nicht bla bla, dann sage ich ihnen klar: Ich gönne euch eure Meinung, aber ich machs wie ich will. Punkt. Damit sind sie zwar dann nicht zufrieden, mir ists egal, ich gehe meinen Weg und bei anderen Dingen sind wir vielleicht wieder einer Meinung.
Ich sehe da kein grundsätzliches Konfliktpotential. Erläutert das doch mal!

Tentative



images/avatars/avatar-234.jpg


30.08.2009 13:57 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von wave
Zwischenfrage an alle hier, das muss ich jetzt unbedingt mal wissen: Könnt ihr mir mal kurz erklären, wo bei euch die ganzen Konflikte mit dem Elternhaus überhaupt entstehen, mit denen ihr das halbe Forum überflutet??
Ich sehe da kein grundsätzliches Konfliktpotential. Erläutert das doch mal!


Hmm,das Konflikpotential ist in der heutigen Gesellschaft doch auf jedenfall schonmal vorhanden,darin das deine Eltern dir Vorschreiben wollen wie du zu Leben hast,wenn sie Tipps und Ratschläge aus ihrem klugen Leben kundtun wollen oder weitergeben ist das eine Sache,aber wenn sie vorschreiben weil sie denken es ist das Beste so,dann ensteht sobald du mit dem was sie dir vorschreiben nicht einverstanden sind,direkt der erste Konflikt und selbst wenn das bei dir schnell abgehandelt sein mag (mit von dir beschriebener Methode),so ist es v. für dich wenig aufwand,aber doch ein Konflikt,es ist normal das Eltern ihr Kinder erziehen und aer leider inzwishen nicht mehr ganz normal,das dann sich der Spieß umdreht,nämlich das du in erziehungsfragen deine eltern erziehst,ab dem Zeitpunkt scheint es für dich keine/kaum Konflikte mehr zu geben,doch dadurch wird es wiederum Konflikte geben,in diesem Fall müssen sich dann deine eltern damit afinden,doch wenn du zurückschaust auf die Zeit daor,es gab eine zeit wo du erzogen worden bist und dann gab es einen abnabelugsprozess und ich denke dieser findet in jedem Dach oder in jedem Haushalt statt,een ausgesprochen schnell und kurz oder minder oder weniger heftig,je nachdem wer wie und wann glaubt noch am längeren Hebel zu sitzen,bei mir kippt es eben grade und da mache ich mir über sowas eher einen kopf als du,wo es bei dir evt. shon gekippt ist...weswegen v. Lonewolf hier rat sucht,weil es bei ihm grade von einem extrem ins andere wechselt,aber sich seine Eltern sperren,also den Hebel nicht abgeben wollen (man könnte auch sagen,den Löffel,aber das wäre dann meinem Wortgefühl nach etwas exersiv^^)...und ich denke im idealfall läuft es irgendwann so das eide den gleichen hebel haben und sich immernoch gegenseitig repektieren und akzeptieren,wenn es eben nicht so kommt,dann führt das dazu,das entweder die eltern unterdrücken oder der jugendliche oder der jugendliche hat allgemein die schnauze voll und baut sich was eigenes auf...

Ich habe Beispielsweise bei mir immer andere Bedingungen,da ich in einer Patchwork-famile lebe und da ich finde das der egriff Pathwork sich jdesmal dümmer anhört...,meine Mutter ist lesbisch und ihr freundin/Frau wie auch immer) lebt halt bei uns,meine eltern sind seit 16 Jahre getrennt,dadurch ergibt sich eine völlig neue Situation in meinem häuslihen Umfeld,ja da ist eine dritte Person und zu der muss ich mich entweder annähern oder abgrenzen wie ich das grade sehe,weswegen mich das Thema häuslicher stress immer besonders beschäftigete/beschäftigt...ich habe mich arrangiert und ich denke ich bin schon ganz gut vorangekommen im Abnebaelungsprozess,bei mir gab es immer Konflikte,Tränen und Machtkampf,aber auch immer wieder umarmungen,entschuldigungen und ersprechungen,bis es eben wieder von vorne losging Augen rollen ,jeder hat andere Bedingungen/Vorrausetztungen in dieser hinsicht gehabt,das ist wie eim Hürdenlauf,es gibt welche die kommen entsprechend welche die gut über alle Hürden kommen und am Ende fragen,warum ist das für andere so schwer und dann git es eben welche die ab und zu mal die ein oder andere Hürde umwerfen,jedoh trotzdem gut ins ziel kommen...und die brauchen dann in der Wettkampf vorbereitung eben mehr oder weniger Unterstützung,weswegen manhe ihre probleme in dem Fachgebiet öllig selstständig und selbstverständlich regeln,andere suchen sich öfter mal einen Rat,eine Unterstützung/anregung,ich denke auch das ist normal...

lg Jonas

"Wenn ein Mensch in seiner Dachkammer ein Verlangen hegt, das stark genug ist, setzt er von seiner Dachkammer aus die Welt in Brand." Antoine de Saint-Exupéry
E-Mail an Tentative senden
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen
Sternschnuppe
unregistriert
30.08.2009 10:57 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Also das es zu einem Konflikt oder eher Diskusion bei uns zuhause kommt, ist eher selten...
Meine Mum läst uns Kinder doch sehr freie Hand, wir sollen slebst wissen, wie und was wir tun...
Fals es dennoch rundliegende sachen gibt, die mich oder andere stören dann setzen sich alle an einen Tisch und dann wird darüber geredet... und es werden Kompromisse geschlossen, ob sie einen nun gefallen oder nicht..
Und daich erst vor kurzen einen häftgie Auseinandersetzung hatte und die Stimmung zuhasue wochen lang schelcht war muss ich sagen, das es manchmal hilft, sich vernümpftig zusammenzusetzen, zu reden und Kompromisse zu schließen, so das es wieder einen Vernümpftigen Umgang gibt..

@wave,

Die Darlegung der Überzeugung (in die fresse haun) finde ich schon als keinerlei Überzeugung, sowas zeugt nur davon, das ein Mensch sich nicht mir Worten durchsetzen kann...
Ich spreche sehr gegen Gewalt, den gewalt ist in solchen fällen einfach nicht nötig..

Und egal wie sehr wir unsere Eltern manchmal hassen, für das was sie uns verbieten, aufzwängen, oder befehlen wollen... egal wie viele Regeln sie uns geben...
wenn ihr irgendwann Kinder habt... sie werden euch auch manchmal hassen..... davon könnt ihr ausgehen..
im grude wollen (vernümpftgie) eltern nur das beste für ihre Kinder, merken aber manchmal nicht, das man es selber nicht als das beste empfindet und das sollte man ihnen sagen, anstatt radikal dagegen an zu gehen.

ist zumindesten meine Meinung dazu...

mfg: Sternschnuppe

Lonewolf



images/avatars/avatar-360.jpg


31.08.2009 01:58 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Ich danke euch für eure Antworten. Mein Problem liegt schlicht und ergeifend darin, dass die politische Polizei inzwischen meine Familie belästigt, um Informationen über mich zu bekommen. Da ich dieses Vorgehen eigentlich auch für juristisch fragwürdig halte, werde ich wohl mit Dienstaufsichtsbeschwerden u.ä. gegen die entsprechenden Personen vorgehen. Leider nützt mir das nichts dabei, bestimmte Konflikte zu vermeiden, denen ich ansonsten gut aus dem Weg gehen konnte. Ich habe kein Problem damit, dass meine Eltern andere Positionen vertreten, bloß ist klar dass ich mich nicht bevormunden lasse, was meine Freizeitgestaltung oder den Umgang mit Behörden angeht. Das Ganze wird wohl auf gegenseitige Ignoranz hinauslaufen - ich sehe momentan einfach keinen Weg mehr, Verständnis für mein Handeln zu bekommen.
Ach ja, Verbalradikalismus ist nicht mein Ding. Ich behaupte nicht, sonderlich viel zu tun, wenn ich sehe dass schon einige Leute aus meinem Umfeld aufgrund ihrer Aktivitäten hinter Gittern sitzen. Im Vergleich dazu sind meine paar Konflikte mit dem Bestehenden eher banal.
Dennoch will ich an dieser Stelle daran erinnern, dass das reine Artikulieren von Systemgegnerschaft echt kein großes Kunststück ist, wenn auf die Worte keine Taten folgen. Bei seinen Überzeugungen zu bleiben, ist keine große Herausforderung, wenn diese Überzeugungen nicht zu offenen Konflikten führen die Konsequenzen mit sich bringen. Ich will hier keinem zu nahe treten ,aber irgendwie sehe ich schon eine gewisse Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit, wenn sich ein dem Anarchismus verhaftetes Forum (gut, trifft wohl nicht auf alle zu) eigentlich nur virtuellen Grundsatzdebatten widmet, ohne auch nur eine Sekunde darüber zu diskutieren wie man vielleicht tatsächlich das Bestehende angehen könnte. Auch der Anspruch, möglichst viele Menschen zum Umdenken zu bewegen kann imho nur ein erster Schritt sein - nämlich der, irgendwann die personelle Stärke zu erreichen um wirkungsmächtig zu werden.Gute Ideen allein haben die Welt noch nie verändert - sie müssen schon zu Taten werden.

The Loathsome mask has fallen the man remains
Sceptreless, free, uncircumscribed, but man
Equal, unclassed, tribless and nationless,
Exempt from awe, worship, degree, the king,
Over himself, just, gentle, wise.

Percy Bysshe Shelley


Indessen ist das gerade wieder der Vorzug der neuen Richtung, dass wir nicht dogmatisch die Welt antizipieren, sondern erst aus der Kritik der alten Welt die neue finden wollen. Karl Marx
E-Mail an Lonewolf senden
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen

Xoc

lol

images/avatars/avatar-508.jpg


31.08.2009 13:30 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Wer ist die "politische Polizei"?
Wie alt bist du?
Falls sich das aus dem Alter nicht ergibt, wieso wohnst du noch bei deinen Eltern?

"Do you believe in free will?" "I have no choice."
E-Mail an Xoc senden
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen

Lonewolf



images/avatars/avatar-360.jpg


31.08.2009 16:39 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

@Xoc: Dass es Abteilungen des Staates gibt, die sich der Verfolgung unliebsamer politischer Personen widmen, sollte auch dir bekannt sein.
Im übrigen ist mein Wohnsitz eben nicht bei meinen Eltern, was die Dreistigkeit des Vorgehens verdeutlicht.

The Loathsome mask has fallen the man remains
Sceptreless, free, uncircumscribed, but man
Equal, unclassed, tribless and nationless,
Exempt from awe, worship, degree, the king,
Over himself, just, gentle, wise.

Percy Bysshe Shelley


Indessen ist das gerade wieder der Vorzug der neuen Richtung, dass wir nicht dogmatisch die Welt antizipieren, sondern erst aus der Kritik der alten Welt die neue finden wollen. Karl Marx
E-Mail an Lonewolf senden
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen

Tentative



images/avatars/avatar-234.jpg


31.08.2009 16:41 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Ähnliche Erfahrungen hab ich für mich grade abgeschlossen,hier hat mir die Unterstützung meiner Eltern sehr geholfen,ich wurde und dazu stehe ich,mit meinem Freund Anfang dieses Jahres von der polizei beim schweren Diebstahl erwischt bzw. schwerem Einbruch,ich hatte meinen Eltern darauhin,alles gebeichtet,nicht nur die Einbrüche,sondern auch diverse Mercedessterne unter meinem Bett und eine noch recht überschaubare Ansammlung voller oder leerer Spraydosen,ich bin damit den Weg gegangen,der es am gründlichsten wieder "auswischt",ohne jegliche Lügen,ich habe mich inzwischen bei allen "Opfern" in telefonischer oder schriftlicher form entschuldigt und 1 jahr zeitungen austragen war nötig um schadenserstatz leisten zu können...

Ich habe das gemacht und ich stehe zudem was ich getan hab,nur bin ich allgemein jemand der 2/3 mit dem Kopf macht und dann 1/3 auch ausführt,in diesem Falle habe ich nur 3/3 ausgeführt ohne zu denken,ich stand am Ende or einer Handlung,wo ich nur dachte,scheiße,was hast du getan...

Ich bin froh darüer erwischt worden zu sein und ich denke jeder macht in seinem leben scheiße,manche früher,manche später,ich habe in dieser jache erstmal einige erfahrungen für mein Alter orraus und denkedass ich sie deswegen in meinem künftigen Leben möglichst umgehen kann...

Ich bin damals ganz gut damit gefahren meinen Eltern alles zusagen,in diesem falle hatte ich glück,das meine Eltern dann nicht direkt zur polizei sind um mich anzuzeigen,ich denke mein weg war in dieem Falle für mich der richtige,ich wünsche dir,dass du den deinen findest...

PS:Von Nachahmung kann ich nur abraten,denn das Gefühl,von der Polizei im Dunkeln überwältigt zu werden und mit einem Haufen Pfefferspray in der Fresse,am Boden zu liegen,zwei paar Stiefel und ein Knie im rücken und gefragt zu werden ob man Waffen dabei hat,ist ein scheiß Gefühl,was ich hier wirklich keinem Wünsche,or allem eben nicht mit 16 smilie26 ,solche erfahrungen prägen einen,ich bin hier jetzt sehr offen,aber ich denke das gehört dazu,wenn man so etwas erst mal verarbeitet hat/verarbeiten will,viele drücken das irgendwie in ihr unterbewusstsein und ersuchen das auszublenden,ich käme damit nicht klar...

lg Jonas

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Tentative am 31.08.2009 16:48.



"Wenn ein Mensch in seiner Dachkammer ein Verlangen hegt, das stark genug ist, setzt er von seiner Dachkammer aus die Welt in Brand." Antoine de Saint-Exupéry
E-Mail an Tentative senden
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen

Shinobi

Erneuerung

images/avatars/avatar-1053.gif


31.08.2009 18:27 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

@ Tentative

Ähnliche Erfahrungen habe ich auch gemacht und es ist hier auch kein Geheimnis mehr das ich demnächst eine Verhandlung wegen schwerem raub habe man macht Fehler um aus ihnen zu lernen dazu muss ich sagen das mir deine Einstellung gefällt ehrlich wert am längsten ich hatte auch gar nicht erst versucht die tat zu leugnen ich bin der Meinung man soll zu seinen Fehlern stehen allerdings bereue ich die tat auch nicht da ich mir so unüberlegt die tat auch war im klaren war welche Konsequenzen auf mich zukommen wenn ich erwischt werde das ändert aber nichts daran das es dumm und leichtsinnig war.

Auch ich kann euch nur raten es uns nicht nach zu machen obwohl es sicherlich eine wichtige Erfahrung in meinem leben war und ist auch ich habe auf brutale art und weise erfahren was passier wenn man gegen die normen und regeln des Systems verstößt nur so viel am ende haben sie mich blutüberströmt mit Handschellen abgeführt auch von einem Polizisten mit einer knarre bedroht zu werden kann eine sehr prägende Erfahrung sein vor allem wenn man noch eine Schreckschuss bei sich trägt und nicht weis wie die Bullen reagieren.

C'est la vie es geht weiter Hauptsache man lernt daraus und begeht die selben Fehler kein zweites mal. cool

Ich lehne die Grundübereinkunft des Gemeinwesens ab, insbesondere die Überbewertung von Besitz.


“All authority of any kind, especially in the field of thought and understanding, is the most destructive, evil thing. Leaders destroy the followers and followers destroy the leaders. You have to be your own teacher and your own disciple. You have to question everything that man has accepted as valuable, as necessary.”


„Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht?“
E-Mail an Shinobi senden
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Unity-Forum » :: Die Unity im real life :: » My story » Wie weit gehen?

Schnellantwort
Benutzername:
Überschrift:  
Optionen:




Antworten:

Powered by Burning Board 2.2.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH | Impressum