|
Bis man mit Fotoshop solche Bilder hinbasteln kann, wäre es wohl sinnvoller es gleich in 3D zu rendern, dann muss man ebenfalls keinen Fuß vor die Tür setzen und kann alle Parameter, alle Geometrien, alle Lichter, alle Texturen selbst bestimmen.
Die Gefahr beim Bilder bearbeiten besteht in irgendwelchen übersehenen Details, die man nicht wegretuschiert hat.
Z.B. Spiegelungen, auf denen noch das Originalmotiv zu sehen ist.
Oder ein hellhäutiger Mann mit ner schwarzen Hand.
Ansonsten... ist schon toll wie verdammt gut man plötzlich aussieht, wenn man ein Selbstportrait von sich mal etwas bearbeitet - da erschrickt man regelrecht, wenn man die Wahrheit im Spiegel sieht.
Ich hab mal so ein Raw Plugin für Gimp benutzt, - das war recht umständlich, aber man hatte mehr Einstellmöglichkeiten als bei nem propitären Konverter.
Und 16 Bit kann Gimp bestimmt immer noch nicht.
Nur durch Individuen, die aus der Reihe schlagen, findet EVOLUTION statt!
|
|
|
|
|
|
|
Klar hat GIMP 16-bit Support (seit über einem Jahr). Dafür wurde doch GEGL integriert.
Ansonsten gibt's ja noch den Fork Cinepaint (das hat dann auch Unterstützung für 32-bit Farbkanäle).
Krita sieht auch schon recht nett aus, es fehlen aber noch unzählige Features. In einigen Bereichen ist es GIMP aber schon etwas voraus: Native CMYK-Unterstützung, OpenGL Beschleunigung und Filter Layers z.B., wobei ersteres für die meisten Leute nicht sonderlich interessant ist.
Für Bilder von Digitalkameras allgemein ist digiKam einfach genial. Ich kenne keine proprietäre Software mit vergleichbarem Funktionsumfang. Funktioniert momentan aber nur unter Linux richtig.
|
|
|
|
|
Shai unregistriert
 |
|
|
|
|
|
|
Danke auch, kann ich sicher gut gebrauchen!
|
|
|
|
|
Animus unregistriert
 |
|
...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Animus am 25.05.2011 20:36.
|
|
|
|
|
|
Sorry, dass ich jetzt gar nicht so auf die schönen Farben eingehe, die bei den Sonnenauf- unf untergängen entstehen, aber mich würde auch interessieren, welcher Jachthafen das ist. Ist das der in Kiel?
|
|
|
|
|
Animus unregistriert
 |
|
...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Animus am 10.06.2011 21:55.
|
|
|
|
|
Animus unregistriert
 |
|
...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Animus am 10.06.2011 22:50.
|
|
|
|
|
|
Ja, vom Marinehafen kann ich nix erkennen, aber ich mag Yachthäfen sowieso mehr, aber am geilsten sind die Geräusche, die die Boote von sich geben, wenn man da lang geht, wenn die festgebunden an den Stegs liegen.
Obwohl Photographisch sind U-Boote bestimmt irgendwie ein interessantes Motiv.
|
|
|
|
|
|
Hab heute erst mit dem Fotografieren angefangen, also null erfahrung mit Kamaras und Bildern Generel.^^
http://novator23.deviantart.com/
Ich lehne die Grundübereinkunft des Gemeinwesens ab, insbesondere die Überbewertung von Besitz.
“All authority of any kind, especially in the field of thought and understanding, is the most destructive, evil thing. Leaders destroy the followers and followers destroy the leaders. You have to be your own teacher and your own disciple. You have to question everything that man has accepted as valuable, as necessary.”
„Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht?“
|
|
|
|
|
|
dian unregistriert
 |
|
Ich mag das Bild mit der Taube. Hat sowas Friedliches an sich.
|
|
|
|
|
|
Das gefällt mir Persöhnlich auch am Besten.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Shinobi am 09.03.2010 22:26.
Ich lehne die Grundübereinkunft des Gemeinwesens ab, insbesondere die Überbewertung von Besitz.
“All authority of any kind, especially in the field of thought and understanding, is the most destructive, evil thing. Leaders destroy the followers and followers destroy the leaders. You have to be your own teacher and your own disciple. You have to question everything that man has accepted as valuable, as necessary.”
„Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht?“
|
|
|
|
|
|
|
Von wem ist denn die Skulptur, die sieht gar nicht übel aus.
Ansonsten geben die Bilder schon irgendwie wieder, wie ich mir Kaiserslautern vorstelle.
(Bin noch nie da gewesen und muss auch da nicht unbedingt hin.)
|
|
|
|
|
Hansi unregistriert
 |
|
Durch Kaiserslautern bin ich vor drei Jahren aufm Weg nach Saarbrücken durchgefahren als mich die Kripo anrief und wissen wollte wo ich denn bin und ich dann aufgelegt habe. Hab dadurch nich so aufs Stadtbild geachtet, aber ich glaub es gibt schönere Städte
. YEAH, Independence Day der dritte steht vor der Tür
.
|
|
|
|
|
|
Bis auf "Highway to..." gefallen mir die schwarzweißen auch besser.
Zumindest für Licht-Schatten-Effekte scheinen mir schwarz-weiß-Aufnahmen geeigneter zu sein.
|
|
|
|
|
BasicX unregistriert
 |
|
Habe ich in Irland aufgenommen, wohin mich gerade eine tiefe Sehnsucht packt. Ein wunderschönes Land voller Mythen und Legenden und solchen Aufnahmen:
Es wirkt gemalt, ist aber zu 100% echt... (wenn auch alle Bilder mit einer 4,1 MP-Kamera aufgenommen, die es aber in sich hat...)

Auch das hier wieder Irland, ich habe vergessen wo aber angesichts dieses See's möchte ich das auch gar nicht... Da fühlt man sich an Nuramon, Farodin und Noerelle zurückerinnert... Hätte dich damals unheimlich gerne dabei gehabt, Animus... -.-

Gleiches Motiv aber aus einer anderen Perspektive. Die dunklen Teile am Rande des Bildes scheinen dem hellen See in der Mitte des Bildes etwas melancholisch und tragisch wirkendes zu geben...

Diesmal ein Sonnenuntergang (wieder in Irland)...

Und noch einer, allerdings woanders...


Irgendwie zum Träumen...
|
|
|
|
|
|