|
Nee, leider nicht. Bei Bedarf frag ich vielleicht mal den nächsten Israel-Fahnenträger, ob er mir weiterhelfen kann.
The Loathsome mask has fallen the man remains
Sceptreless, free, uncircumscribed, but man
Equal, unclassed, tribless and nationless,
Exempt from awe, worship, degree, the king,
Over himself, just, gentle, wise.
Percy Bysshe Shelley
Indessen ist das gerade wieder der Vorzug der neuen Richtung, dass wir nicht dogmatisch die Welt antizipieren, sondern erst aus der Kritik der alten Welt die neue finden wollen. Karl Marx
|
|
|
|
|
|
Arne Kroger unregistriert
 |
|
Letzteres kenn' ich natürlich schon, das wurde im Ajaxforum schon zu WM Zeiten rauf und runtergedudelt.
(Und da Oranje zuzugucken ja nunmal, solange Marco da noch Trainer ist, nicht die reinste Freude ist, haben die harten Supporters dann eben England als Lieblingsmannschaft sich auserkoren, weil Wayne Rooneys Großonkel den Lancasterbomber konstruiert hat, der gegen Kriegsende mal deutsche Großstädte pulverisierte.)
Und Israelflaggen findet man bei Ajaxspielen und -supportern auch zur Genüge.
Ich kann den Admin da mal fragen, ob der noch mehr von denen hat, aber gerade ist unser Forum mal wieder wahrscheinlich von irgendwelchen Kakerlaken (Fachausdruck für Feyenoord-Fans) oder irgendwelchen Islamisten gehackt worden (Deshalb bin ich auch mal so früh hier.), der hat erstmal genug zu tun und der ist sowieso schon überkorrekt antideutsch-philosemitisch.
|
|
|
|
|
|
hast du eigentich noch kontakt zur ajax (christel) aus dem anderen forum?
die ist doch da auch angemeldet oder?
|
|
|
|
|
Arne Kroger unregistriert
 |
|
Klar, die treff' ich demnächst, wenn Ajax gegen AZ spielt.
|
|
|
|
|
monster unregistriert
 |
|
Gerade neu entdeckt hab ich Imperium Dekadenz (Kennt die hier überhaupt jemand?). Allerdings gibts auf Youtube nur ein einziges Lied und das ist vom alten Album "Und die Nacht ward kalt und leer..." (Das Neue ist tausendmal besser, fast perfekt eigentlich).
Ich stell den Link trotzdem mal rein:
Imperium Dekadenz - Schwarze Wälder
Regards
|
|
|
|
|
monster unregistriert
 |
|
Hoi das Neue ist mehr als nett.
Das Alte gefällt mir persönlich auch nicht so. Ist halt sehr standardmäßig und ohne große Schnörkel... Aber beim Neuen ist wirklich eine unglaublich geniale Atmosphäre vorhanden.
Und momentan bin ich mal wieder den ganzen Tag am Tiamat hören (Alben Wildhoney und A Deeper Kind of Slumber... die restlichen sind größtenteils Mist... Leider).
|
|
|
|
|
|
Zur Zeit höre ich
Tangerine Dream - Madcap's flaming Duty, auf das ich durch die schöne Umsetzung von Shelleys "Hymn to intellectual Beauty" gestoßen bin.
@atreju: Hör dir doch mal Ulver - "Bergtatt" und "Nattens Madrigal" an, zwei sehr unterschiedliche Klassiker des naturmysthischen BM, in dessen Tradition sich wohl auch die langweiligen Imperium Dekadenz bewegen.
The Loathsome mask has fallen the man remains
Sceptreless, free, uncircumscribed, but man
Equal, unclassed, tribless and nationless,
Exempt from awe, worship, degree, the king,
Over himself, just, gentle, wise.
Percy Bysshe Shelley
Indessen ist das gerade wieder der Vorzug der neuen Richtung, dass wir nicht dogmatisch die Welt antizipieren, sondern erst aus der Kritik der alten Welt die neue finden wollen. Karl Marx
|
|
|
|
|
|
|
Im Bereich Metal höre ich zur Zeit fast nur Bloodbath und Yyrkoon (beides extrem geiler Deathmetal ^^).
Ansonsten höre ich zur Zeit öfter auch elektronischen Kram, z.B. den NES-Soundtrack von Terminator 2, Remixe von Doom 1 ( http://doom.ocremix.org/ -> Media) und natürlich virt (mp3-direkt-Link).
@Lonewolf: Tangerine Dream haben mir auch recht gut gefallen; kannst du da irgendein Album empfehlen? ^^
|
|
|
|
|
monster unregistriert
 |
|
Ich hab irgendwie grad Sunn O))) für mich entdeckt, ein Kumpel hatte vor längerer Zeit schonmal versucht, mir das anzudrehen, erfolglos, ich meinte nur das wäre komisches Noise-mäßiges Zeug.
Naja jetzt hab ich mir das aus Langeweile nochmal angetan, und wenn man das hört, während man früh um 6 durch die Stadt läuft, vor Nebel kaum was sieht und kaum Menschen da sind, bekommt man echt das Gefühl, dass Apokalypse ist. Die Atmo ist irgendwie schon ziemlich geil und der Sound auch. Aber wahrscheinlich ziemliche Geschmackssache, kenn bis jetzt auch noch niemanden der das sonst kennt geschweige denn dem es gefällt.
Auf Youtube leider nur Live
Und ansonsten wie am Avatar zu erkennnen, mal wieder ziemlich viel Shining.
|
|
|
|
|
Arne Kroger unregistriert
 |
|
Das ist wirklich mal schön.
Erinnert mich ein bisschen an Sculptaurel mit den Musikinstrumenten von Ela Lamblin. Hat so'n leicht indischen Touch der Tonleitern.
Das gibt es leider nirgendwo downzuloaden.
Oder weißt Du da was, @Soul?
Ich hab' das noch nirgendwo entdeckt!
|
|
|
|
|
|