|
Ist der Mensch gut oder Schlecht?
09.07.2011 17:01 |
 |
Eine Frage die unterschiedlich beantwortet wird. Also wiill ich mir mal die extremen Anschauen.
Der Mensch ist schlecht. Was ich nun mal witzig finde ist das Menschen die diese These vertreten dazu neigen sich davon auszunehmen. Also der Mensch ist schlecht nur ich bin gut. Damit begründen sie Egoismus. Weil wenn man davon ausgeht das jeder Mensch schlecht ist und deswegen nur an sich selber denkt mus ja der der nicht schlecht ist also meisten mann selber auch nur ans sich denken. Ideale werden als nicht umsetzbar gedeutet und deswegen auch nicht vertreten. Aus Nihilistischer Sicht also Wahrscheinlich was auch Nietzsche Vertreten hätte wäre noch die Frage Erörtet ob Egoismus schlecht wäre? Nun ja also wenn jeder nur an sich denken würde würden Familien nicht funktionieren, auf der Anderen seite funktioniert unsere Freie Marktwirtschaft auf dem Prinzip des Egoismus. Wie gut oder schlecht der Jetzt funktioniert ist dann eine politische Frage. Auserdem kann man jeden Menschen Egoismus vorwerfen. Lemmy Kilmister meinte Zum Beispiel das die Foderung rettet den Planeten eigentlich heißen müsste rette dich selber weil der Planet eigentlich solange exestieren würde wie die Sonne Exestiert und das der Planet leben trägt nur ein Zustand unseres Planeten ist. Zumindest so eine Intepretation eines Satzes den er In einen Interview sagte. Also wären wir das Ökologisches Engagement eigentlich Egoismus ist. Der ausgeweitete Egoismus wäre dann wenn ich nicht nur für mich eintrete sondern auch für die Menschen die ich mag. Also wie Zum Beispiel meiner Familie meiner Freunde oder bei entsprechender Identifikation mit dem Arbeitplatz für meine Arbeitkollegen. Also ist der Mensch deswegen schlecht weil er ein Egoist ist. Nein es kommt darauf an wie sich der Egoismus gestaltet.
Der Mensch ist gut. Nun das wird aus dem Lager der Mensch ist böse immer als Naive Weltsicht kritiesiert. Weil wenn der Mensch grundsätzlich gut ist warum passiert soviel Böses auf der Welt. Also das üblich Mord, Vergewaltigung ,Diktaturen und und und. Nun sagen die Vertreter der Mensch ist gut Hypothese das die Umstände den Menschen zu Bösen taten drängen. Also zum Beispiel zum Thema Vergewaltigung. ein Insektenforscher hat mal Behauptet das Vergewaltigung ein nartürlicher Vorgang ist und das wenn man eben den Insekten die er damals Beobaachtet hat die selben Chancen einräumt wie eben Sexuell Erfolgreicheren Exemplaren (Also z.B. auswahl bei Weibchen bei weniger Mänchlicher Konkurenz) Dann würde das Verhalten nicht vorkommen. Nun ist der Mensch kein Insekt und hat mehr wahlmöglichkeiten und auch mehr Einflüsse als Ein Insekt. Es wäre zum Beispiel in einer Gesellschaft die Vergewaltigung ablehnt schwieriger sich zu einen Akt der Sexuellen Gewalt zu entschliesen, als in einen Umfeld das Vergewaltigung entweder Bagatellliesieren würde oder gar gutheißen würde. Also der Mensch an si gut nur Opfer der Umstände? Nun wenn man dann noch betrachtet das die Umstände vonn den Menschen gemacht werden. Also wie Ist die Gesellschaft aufgeklärt, Wie ist die Versorgung des Menschen mit den Grundbedürfnisse, Kann er sich frei entfalten oder muss er sich in seiner Persöhnlichkeit einschränken die nicht tolerabel sind oder jetzt auch Dinge die mir nicht einfallen sind Umstände die Letzlich von Menschen bestimmt sind.
Es gab da mal ein Disput wegen der Frage Zwischen Plato und Aristoteles. Plato gimg davon auf das der Mensch schlecht wäre und deswegen Führung bedarf. Während Aristoteles Davon Ausging das der Mensch gut wäre und deswegen einer Führung ihn zur Bösen taten anrtreibe. Hier bei stelle ich fest das beide Seiten einen Feher machen, weil Die Führung setzt sich aus Menschen zusammen. Also wäre eine Elite genauso Böse oder Gut wie eben die Menschen die sie bilden würde. Also und das das beide Modelle nicht den Prakzistest bestanden haben lehrt uns die Geschichte. An Hand der Beispiele bekannter Diktaturen (Also Platosmodell) wie auch die Hexenjagden bei dehen das einfache Volk Sich zu Grausamkeiten entschlossen hat und sie nur durch die Eliten durchsetzen lies (Aristoteles Modell) Nun da mir weder Plato´s Schriften oder Aristoteles schriften Bekannt sind wäre eine Vertiefung des Themas Wünschenswert.
Also mein Persöhnliches Fazit des ganzen. Der Mensch als Spezies ist für das Umfeld in dem er Lebt verantwortlich. Wenn jetzt nicht das Individium für sein Umfeld dann dann die Gesellschaft für die die Individien verantwortlich sind. Aus egoistischen Gründen und auch Altruistischen Gründe wäre es sinnvoll sich aktiv mit der Gesellschaft auseinander zusetzen um die Verhältnisse des einzelnen zu verbessern und damit auch die Gesellschaft zu Verbessern. Ob der Mensch an sich gut oder schlecht ist ist dabei nicht die Frage. Wenn es doch eine Frage sein sollte sollte man damit nicht in extremen denken sondern deferenziert an die Frage rangehen. Denn wenn man in in dem Einen Extrem (der Mensch ist schlecht) ran geht neigt man dazu sich zur einer Elite zu erheben die nur für das eigne Wohl denkt und den einzelnen Vergisst und wenn man in dem Anderen extrem (Der Mensch ist gut) neigt man dazu Eliten nicht anzuzweifeln oder zu Kritisieren.
Also nur zu erklärung diese Gedanken sind subjektiv und aus eigner Efahrung und einflüsse entstanden. Sie sollen nicht dogmatisch aufgenommen werden auch wenn Dogmen aufgestellt werden sollten. Diese Dogmen gelten nur für mich selber
|
|
|
|
|
|
zunächst mal gibt es kein gut oder schlecht. das ist subjektiv.
jeder mensch ist egoistisch bzw einige seiner triebe und instinkte. fortpflanzung und nahrungsaufnahme zum beispiel.
(ich hätte es besser gefunden wenn der einleitungstext zum thema kürzer ausgefallen werde. nun muss ich meinen beitrag sehr vorsichtig ausführen^^)
ich finde es immer sehr interessant wie fast alle menschen bei solchen fragen reagieren. alle sagen immer die anderen sind böse aber ich bin gut. vor allem wenn ich von anarchistischen ideen erzähle sagen immer alle:
"ja ist ja schön und gut aber nicht umsetzbar weil der mensch schlecht und egoistisch ist. deine anarchie würde zu chaos führen"
-"also würdest du auch chaos und angst verbreiten?"
"nein ich nicht....aber andere!!"
immer das gleiche^^ leider merken die menschen ihren eigenen widerspruch nur selten.
nichts prägt einen menschen mehr als das umfeld in dem er aufwächst. viele kinderschänder oder so sind in schlimmen verhältnissen groß geworden. gewalt gehörte für sie zum alltag. sie haben nie grundprinzipien der ethik kennengelernt und so agieren sie dann auch im späteren leben.
ich denke jeder mensch kann "gut" sein. also verantwortungsvoll, liebevoll, aufopfernd und den andern bewohnern dieses planeten mit respekt entgegen kommen.
wenn man allerdings in dieser ellebogen-gesellschaft aufwächst ist das nicht leicht.
von klein auf werden wir dazu erzogen der beste zu sein. bessser als alle anderen.
gleichzeitig wird uns beigebracht autoritätspersonen zu gehorchen und ihren "befehle" nicht in frage zu stellen, wodurch uns das gesamte nachdenken genommen wird.
es gibt viele beispiele von egalitären gesellschaften. diese gesellschaften haben in sich funktioniert. sie wurden immer von außen zerschlagen. von menschen die solche egalitären welten nicht kannten und somit auch nicht verstanden.
so ich belasse es ersma hierbei. die andern wollen auch was sagen hoffe ich^^
|
|
|
|
|
|
Dunkelheit und Licht sind Nachbarn. Jeder Mensch vereint "gutes" und "schlechtes in sich. In manchen Situationen braucht es sehr wenig um die dunkelsten Seiten der Menschen zum Leben zu erwecken.
Für manche Leute mag es erschreckend klingen wenn sie hören das in jedem von uns ein Mörder steckt. Es ist doch viel beruhigender zu hören das in jedem von uns ein Engel steckt der immer nur das Beste für sein Umfeld will
Ist der Mensch gut oder schlecht? Meine Antwort: Der Mensch ist beides gleichermassen.
|
|
|
|
|
|
Ist denn "die Liebe" gut oder schlecht? Die Antwort haengt davon ab, ob eines frisch verliebt ist oder just frisch betrogen wurde. Ist "der Mensch" gut oder schlecht? Der Nazarener soll gesagt haben: "An Ihren Fruechten Sollt Ihr Sie Erkennen" denn Taten sprechen lauter als Worte. Die subjektive Bewertung in "Gut" bzw. "Schlecht" obliegt dem Beobachter. Jede(r) hat zwar eine Meinung, doch nicht jede Meinung zaehlt.
|
|
|
|
|
|
"Ist der Mensch gut oder Schlecht?"
Ist das Schaf gut? Der Schimmel schlecht? Wie steht es mit Brennesseln? Verwirrt? Ich auch, ein wenig. Irgendwie fehlen Definitionen oder zumindest Beschreibungen. Was ist gemeint, wie ist die Frage gemeint?
Mit "der Mensch" ist wohl die Menschheit gemeint, also die Spezies, der wir angehören. Als gut und schlecht ist in dem Zusammenhang wohl das zu verstehen, was das Fortbestehen der Individuen dieser Spezies oder der Spezies selbst fördert, sichert, angenehmer macht.
(Würde ich mich auf hauptsächlich moralische Deutungen dieser Begriffe einlassen käme mir das ganze Thema komplett sinnlos vor ohne genauere Erklärung, da dann viele unterschiedliche Deutungen gemeint sein könnten)
Also: Ist das Schaf gut? Gut für wen? Für den Menschen sicherlich, für den Grashalm nicht so.
Mit Bezug auf andere Spezies wird die Frage für mich schon deutlich sinnvoller, konkreter.
Nur auf sich selbst bezogen ("Ist der Mensch gut oder schlecht für den Mensch?"), wie das bisher geschah, sehe ich eigentlich keine andere Möglichkeit als klar mit: "Ja, gut!" zu antworten.
Natürlich ist der Mensch für den Menschen gut. Ohne Menschen gäbe es keine Menschen und das wäre (gemäss obiger Definition) schlecht.
Dass es keinen Menschen stören kann wenn (nachdem) es keine Menschen gibt ist irrelevant. Wenn man sich die Frage stellt was für "den Wald" gut ist käme man auch nicht auf die Idee, ihn abzuholzen sei gut für ihn, das wäre absurd.
Faszinierend, einer Spezies anzugehören, die sich selbst schlecht finden kann.
|
|
|
|
|
|
Die Sache mit Gut und Böse kenne ich. Jetzt werden einige hier das blasse Staunen kriegen...egal!
Also ich bin mal in meinem Leben von fast 20.000 Euronen auf NULL runtergebrannt, unter Mitverursachung von 2-3 Leuten. Ich war kurz davor und hatte schon Pläne, diese Leute brutalst möglich zu killen. Dann hab ich angefangen die Aktion zu verschieben und zu verschieben... Seit etwa 1 Jahr jetzt... Ich sag mir immer, wenn etwas bestimmtes noch passiert (worüber ich hier nicht reden möchte) dann male ich mir blaue Muster ins Gesicht wie ein Pikte und tu es, mit Speer und Axt.
Mir egal ob jetzt einigen hier die Kinnlade fällt...
|
|
|
|
|
|