Unity-Forum
RegistrierungTeammitgliederMitgliederlisteHäufig gestellte FragenSucheZur Startseite Texte Homepage chat

Unity-Forum » :: Diskussionen :: » Out of space » Gesellschaft » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag | Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen |
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Gesellschaft  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Amok




Gesellschaft 10.12.2007 23:40 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zu allererst betone ich, dass dies das Out of Space-Unterforum ist also das wo solche Konstrukte ihren Platz haben. Konstrukte und Ansichten die nicht jeder versteht, verstehen kann und verstehen muss aber ich versuche mich so verständlich wie möglich auszudrücken. Ich wette wenn ich mich nicht von Anfang an dafür rechtfertigt hätte würden mich viele hier für einen Freak oder für verrückt halten und wären aggro. Aggro ist bei Gelegenheit das Stichwort, wahrscheinlich würden das viele als Indiz für eine Stereotypisierung benutzen wenn ich das jetzt nicht gleichzeitig aus der Welt schaffen würde, dass ich kein Aggrokiddie bin. Denkt mal darüber nach. Man muss schon aufpassen wass man sagt. Aber es geht nicht immer und es sollte nie das Ziel sein. Dian hat selber erwähnt, dass man auch mal aus der Reihe tanzen darf. Ich gehe sogar weiter und tanze nur aus der Reihe. Ich weiß manchmal nicht wieso aber wenn die Antwort darauf Feindseligkeit ist dann habe ich wohl auch nichts groß falsch gemacht. Die Gesellschaft zeigt einem die Zähne wenn man aus der Reihe tanzt das geht bereits in jungen Jahren los und es ist schlicht und einfach falsch wenn man da mit Gewalt antwortet.
Letztendlich macht man nie richtig was falsch wenn man sich an die Gesetze hält also was soll diese Feindseligkeit? Es ist alles schwachsinnig die Leute halten sich für viel zu wichtig. Die Gesellschaft funktioniert nicht. Jeder Nachrichtenbeitrag über einen Amoklauf, Unfall oder sonstigen gesellschaftlichen Problemen lässt immer auf eins deuten; dass in der Gesellschaft gewaltig was schief läuft.

Freundschaft Freihet Gerechtigkeit Aufrichtigkeit Ritterlichkeit
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen
Leberkrebs
unregistriert
11.12.2007 00:37 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Es gibt keine "Gesellschaft", es gibt einzig das Prinzip des Stärkeren. Dabei wird "Stärke" heute ausschliesslich an Geld gemessen.
Verschiedene Augenwischereien und raffinierte Betrügereien sorgen dafür, daß viele Menschen noch von Gesellschaft reden, obwohl es keine gibt!
Arne Kroger
unregistriert
RE: Gesellschaft 11.12.2007 04:56 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Amok

Letztendlich macht man nie richtig was falsch wenn man sich an die Gesetze hält also was soll diese Feindseligkeit? Es ist alles schwachsinnig die Leute halten sich für viel zu wichtig. Die Gesellschaft funktioniert nicht. Jeder Nachrichtenbeitrag über einen Amoklauf, Unfall oder sonstigen gesellschaftlichen Problemen lässt immer auf eins deuten; dass in der Gesellschaft gewaltig was schief läuft.


Wenn ich ehrlich bin, verstehe ich das nicht ganz.
Zu Gesellschaft hat @Bronstein schon die richtige Anmerkung gemacht, und wie sie "funktionieren" soll, verstehe ich auch nicht.

Und wieso kann man nichts falsch machen, wenn man sich an Gesetze hält??? verwirrt
Gesetze sind immer wenn nicht falsch, dann doch irrelevant eigene ethische Richtlinien sind wichtig.
Hansi
unregistriert
11.12.2007 14:49 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Öhm ganz ehrlich, ich fand deinen Eröffnungsthread völlig nachvollziehbar @Amok *ironievölligabschalt*. Ich seh das im Prinzip auch so wie von dir oben geschildert. Allerdings erkenne ich einen riesigen Widerspruch. Zum einen sagst du, dass es völlig ok is, mal (oder auch ständig) aus der Reihe zu tanzen (wo ich dir Recht gebe), auf der anderen Seite jedoch plädierst du ständig für Sachlichkeit und das man sich "an die Regeln" hält (welche das auch immer sein mögen). Aber ansonsten gefällst du mir so viel besser, als der kleine spießige @Amok der immer dann austickt, wenn man seine "konservative" Seite angreift.

Amok




12.12.2007 02:12 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Man merkt gleich wer hier linkspolitisch gerichtet ist aber das was ich und viele anderen unter der Gesellschaft verstehen bei denen es nicht wesentlich um's Kapital geht gibt es. Die Gesellschaft ist eine Ansammlung von Personen. Die geben auch alle Geld aus ich auch aber das ist nicht gemeint. Finanzkraft ist auch eine Kraft aber davon rede ich nicht ich meine eine andere Stärke. Ihr könnt aber gerne euren Linken-Thread aufmachen oder näher erleutern was mein Post mit der Finanzkraft zu tun hat. Sicher erlaubt sich der ein und andere zahlungskräftigere mal mehr aber trotzdem gibt es eine Gesellschaft im rechtlichen und soziologischen Sinn.
Ich glaube im Zusammenhang mit der anderen Frage was man unter einer funktionierenden Gesellschaft versteht verstehe ich eure Unterstellungen dem Kapital gegenüber. Was hier von mir allerdings nicht so gedacht war. Ansonsten könnt ihr damit das eine Diskussion wird über das Kapital näher erluetern wo da Augenwischerei stattfand und in wie weit das Geld dafür konkret verantwortlich wäre.
Wie eine Gesellschaft funktioniert werde ich in einem anderen Thread mal erläutern das geht bereits jetzt schon in die falsche Richtung aber egal diskutiert wird hier sowieso zu wenig.

Zitat:
Und wieso kann man nichts falsch machen, wenn man sich an Gesetze hält???


Weil die Definition was falsch und richtig ist von den Gesetzen definiert wird. Wenn man sich an die Gesetze hält dann hat man auch nichts falsch gemacht. Wenn sich jeder an die Gesetze halten würde dann gäbe es keine Probleme. Wer allerdings Rebell spielen möchte wird entsprechend bestraft das gilt als falsch in dem Staat und ist halt so. Im Grunde glaube ich, dass hier sowieso keiner ernsthaft gegen die Gesetze haben kann, oder? Hat es hier irgendwer wirklich nötig wen zu ermorden oder eine Bank auszurauben oder sonstwas in die Richtung? Wo ist das Problem wenn hier keiner sowieso eine kriminelle Energie hat? Oder hätten hier einige Anarchos wirklich keine Gesetze? Das wäre zwar mehr Freiheit aber was allerdings auch impliziert, dass sie die Gesetze brechen wollen. Im Grunde hat ein durchschnittlicher Anarchist heutzutage keine Probleme. Wer unbedingt kiffen will kommt ganz einfach an so ein Zeug ran. Wer Anarchie für schwere Kriminalität haben will hat sie nicht alle. Aber klar weiter erkläre ich das nicht solange hier noch einige in der Pubertät stecken und Rebell spielen wollen gegen das pöse System das diejenigen sowieso nicht verstehen. Das heißt nicht sich alles gefallen zu lassen es gibt auch sinnlose Gesetze aber Anarchismus muss es auch nicht sein das ist ein Extrem. Warum Anarchie nicht funktioniert werde ich eventuell auch irgendwann mal auflisten falls es denn ein Anarchist hören will. Aber da fällt mir ein, dass es auch nicht darum geht wer es hören will immerhin ist das Forum nicht primär für Anarchisten gedacht.

Zitat:
Gesetze sind immer wenn nicht falsch, dann doch irrelevant eigene ethische Richtlinien sind wichtig.


Eigene ethische Richtlinien die viele auch gar nicht haben. Oder die ganzen eigenen Vorstellungen und Vorurteile von vielen sollen da besser sein als die Gesetze? Die Gesetze sind da damit letzteres jedem ermöglicht wird alles andere läuft auf Chaos hinaus. Ethische Richtlinien kann jeder haben aber solange jeder seine eigenen hat die auch völlig verschieden sind und deswegen Konflikte fördern nützt es nichts wenn es keine allgemeingültigen Gesetze gibt da sie der Konsens ist. Innerhalb dieser Gesetze steht es auch jedem frei seine eigene Vorstellungen zu haben aber ohne Gesetze hätte man nur Chaos da dann jeder macht was er will. Das sieht man an den ganzen Ehrenmorden von Türken die haben ihre eigene Vorstellung davon. Nicht nur das es würde nur noch Selbstjustiz geben wer das gut findet soll wegziehen in ein Land wo es gar keine Gesetze gibt aber dafür jede Menge eigene Vorstellungen anstatt von den Gesetzen hier zu profitieren aber undankbar über sie zu schimpfen.

Zitat:
Zum einen sagst du, dass es völlig ok is, mal (oder auch ständig) aus der Reihe zu tanzen (wo ich dir Recht gebe), auf der anderen Seite jedoch plädierst du ständig für Sachlichkeit und das man sich "an die Regeln" hält (welche das auch immer sein mögen).


Damit waren auch verschiedene Definitionen von Regelungen gemeint. Das hängt damit zusammen, dass die Gesellschaft ihre eigenen hat. Trends, Mode etc die im Grunde ethisch keinen Sinn ergeben und nicht zum einhalten notwenidg sind und aus der man aus der Reihe tanzen darf. Die anderen Regelungen, Gesetze, Etiquette sind allerdings zum sozialen Miteinander notwendig und sollte man demnach einhalten.

Freundschaft Freihet Gerechtigkeit Aufrichtigkeit Ritterlichkeit
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen
dian
unregistriert
12.12.2007 02:55 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Du bist dafür, Rebell zu sein, wenn es darum geht, sich dummen, sinnlosen Trends zu widersetzen... aber da Gesetze anders als irgendwelche primitiven Jugendrituale einen positiven, konstruktiven Zweck erfüllen, soll man diese einhalten.
Das kann man natürlich als Aussage erstmal so stehen lassen... Allerdings nur, wenn man davon ausgeht, dass Gesetze grundsätzlich gut und Gruppenzwänge auf dem Schulhof grundsätzlich böse sind.
Ich sehe da aber irgendwie gar nicht so den großen Unterschied.
Gruppenzwang in der Clique ist doch im Grunde nichts anderes als die Mini-Version von dem, was auch in der großen, weiten Erwachsenen-Welt vor sich geht.
Die stärkste Gang macht auf dem Schulhof die Gesetze... Die Starken zocken den Schwachen die Jacken ab, und wenn sie sich von jemandem provoziert fühlen, dann machen sie ihn fertig, um ihm "Respekt" beizubringen. Sie entscheiden, was angesagt ist, und was für Klamotten du zu tragen hast, um als "cool" zu gelten und in ihrer Gang aufgenommen zu werden.

In der Gesellschaft ist die stärkste Gang der Staat und dessen Gehilfen... bzw. die Industrie oder in einigen rückständigen Ländern dieser Erde die Kirche.
Sie bestimmt ebenso wie die Schulhof-Gang, wie du dich zu kleiden und zu verhalten hast, um es in ihrer Clique zu Respekt zu bringen.
Statt irgendwelchen Hopper-Klamotten ist ihr Schönheitsideal halt Anzug und Krawatte... statt "Ey, krass, Alter" sagen zu müssen, um von ihnen akzeptiert zu werden, musst du "Sehr geehrter Herr" zu ihnen sagen.
Auch die Erwachsenen-Gang zockt Schwächere ab und macht jene fertig, die sich ihren Regeln widersetzen oder von denen sie sich einfach provoziert fühlen.
Die Schulhof-Clique mobbt dich, in dem sie dich in den Schwitzkasten nehmen oder dich zwingen, ihre Schuhe abzulecken.
Die Erwachsenen-Gang mobbt dich mit Hartz4, mit Polizeikontrollen, mit Bescheinigungen, die du ausfüllen musst, und mit diesem ganzen S.A.A.R.T.-Scheiß.
Klar haben die Gesetze des Staates auch positive Auswirkungen auf jene, die sich an diese Gesetze halten. Er beschützt die Menschen, und gewährt ihnen bestimmte Annehmlichkeiten und ein soziales Netz.
Aber das kannst du für die Gesetze, die auf dem Schulhof gelten, genauso sagen.
Auch mit denen ist längst nicht jeder unglücklich. Im Gegenteil. Jene, die von den Machtstrukturen innerhalb der Clique profitieren, werden gar nicht verstehen, was du denn für ein Problem damit hast, dir Hopper-Klamotten anzuziehen oder türkisch zu reden. Wenn du dich daran hältst, bekommst du höchstwahrscheinlich keine Probleme mit ihnen, und hast nebenbei den Vorteil, dass dich kein anderer dumm anzumachen getraut, weil du den Respekt der Gang genießt. Du darfst immer bei einem von ihnen rumhängen, die Mädchen stehen auf dich, weil du cool bist, etc.

Also ich sehe da keinen wirklichen fundamentalen Unterschied zwischen den Gesetzen der Jugendlichen und den der Erwachsenen.
Beides sind Machtstrukturen, die bestimmten Menschen, die sich an diese Machtstrukturen anpassen, etwas nützen, und jenen, die andere Ansichten vertreten, Angst machen und Schaden zufügen.
Das wird auf Dauer nie funktionieren. Hierarchien sind ein Relikt aus der Zeit, als wir noch Affen waren. Wir sollten dieses Denken langsam mal überwinden.
Hansi
unregistriert
12.12.2007 18:13 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Danke @Dian! Eigentlich hab ich grad leicht geseufzt, als ich @Amoks Beitrag gelesen habe, in der bösen Vorahnung jede Menge dazu schreiben zu müssen, aber das hast du ja jetzt für mich gemacht Augenzwinkern .

Ansonsten:

Zitat:
Weil die Definition was falsch und richtig ist von den Gesetzen definiert wird.


Ja leider! Eben weil es nur relativ gesehen "richtig" und "falsch" gibt. Und klar, es gibt Dinge (wie Mord, Vergewaltigung etc.) die nahezu jeder vernünftige Mensch ablehnen sollte (wobei, sogar bei Mord kommts auf die Motivation an). Aber es gibt nunmal auch jede Menge völlig blöder und nutzloser Gesetze. Es geht nicht darum, dass ich als Anarchist aus Prinzip sage ich find Gesetze Scheiße, ich sage das, weil ich mir eine Welt wünschen würde, die ohne Gesetze auskommt, einfach weil sie überflüssig sind und die Menschen in Harmonie miteinander leben. Und eben, wenn dann in Ausnahmefällen doch mal was passiert, die Menschen selber entscheiden können, wie sie damit umgehen.
Arne Kroger
unregistriert
13.12.2007 01:54 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Amok
Weil die Definition was falsch und richtig ist von den Gesetzen definiert wird. Wenn man sich an die Gesetze hält dann hat man auch nichts falsch gemacht. Wenn sich jeder an die Gesetze halten würde dann gäbe es keine Probleme.


Das ist falsch. Das gilt ausschließlich für Untertanstaaten wie die BRD. In den Niederlande gibt es neben legal und illegal auch noch "geduldet".
Da kommen die Gesetze eben einfach dadurch zustande, dass man sich anschaut, was die Bevölkerung macht und was nicht.
Und ggf. werden die Gesetze dann der Realität angepasst. Das passiert in einem Obrigkeitsstaat nicht. Ich weiß nicht, wie das in anderen Ländern funktioniert, aber diese Auffassung, dass man sich an Gesetze halten muss, gibt es nur in Deutschland.

Zitat:

Zitat:
Gesetze sind immer wenn nicht falsch, dann doch irrelevant eigene ethische Richtlinien sind wichtig.


Eigene ethische Richtlinien die viele auch gar nicht haben. Oder die ganzen eigenen Vorstellungen und Vorurteile von vielen sollen da besser sein als die Gesetze? Die Gesetze sind da damit letzteres jedem ermöglicht wird alles andere läuft auf Chaos hinaus. Ethische Richtlinien kann jeder haben aber solange jeder seine eigenen hat die auch völlig verschieden sind und deswegen Konflikte fördern nützt es nichts wenn es keine allgemeingültigen Gesetze gibt da sie der Konsens ist. Innerhalb dieser Gesetze steht es auch jedem frei seine eigene Vorstellungen zu haben aber ohne Gesetze hätte man nur Chaos da dann jeder macht was er will. Das sieht man an den ganzen Ehrenmorden von Türken die haben ihre eigene Vorstellung davon. Nicht nur das es würde nur noch Selbstjustiz geben wer das gut findet soll wegziehen in ein Land wo es gar keine Gesetze gibt aber dafür jede Menge eigene Vorstellungen anstatt von den Gesetzen hier zu profitieren aber undankbar über sie zu schimpfen.


Wer profitiert hier denn davon, dass es Gesetze gibt, die nur einer bestimmten Schicht erlauben, gut zu leben?
Wer profitiert davon, dass hier ein Polizist sofort eine Verwarnung ausstellt, wenn man bei Rot über eine Ampel geht???
Wer profitiert davon, dass es Gesetze gibt, dass ich als Arbeitnehmer Ewigkeiten in die Arbeitslosenversicherung einzahlen muss, aber nix rausbekomme???
Da profitiere ich doch -zig mal mehr von einem Land, in dem es Polizisten egal ist, wenn man bei Rot über eine Ampel geht, wenn gerade kein Auto kommt. Und wenn ich 80% ALG unbegrenzt bekomme.
Die Gesetze gelten für ein bestimmtes Territorium. Ich muss zukünftig nur noch 20 Minuten zu Fuß laufen und habe andere Gesetze. Und wenn ich zurück komme, muss ich mich wieder nach den irren Vorstellungen von irgendeinem wahllos zusammengestückelten Land richten, wo mir z.B. katholische Bayern, die keinerlei Moral kennen, vorschreiben, was ich zu tun oder zu lassen habe.
Wenn 100 Leute in einer Ecke sagen, wir wollen solche Gesetze und nicht den reaktionären Dreck, den Bayern uns vorschreiben, dann sollen gefälligst die 100 Leute in diesem Territorium ihre eigenen Gesetze machen dürfen.
Richtig ist, dass man dafür eine einvernehmliche Ethik braucht. Und die gibt es eben nicht in der BRD. Wahrscheinlich fehlt nicht nur die einvernehmliche, sondern jegliche.
Und daher denke ich auch, dass ich das Recht habe, mich nach den Gesetzen zu richten, die in den Staaten gelten, wo ich mich heimisch fühle, wenn ich da schon nicht arbeiten und leben kann.

Yog-Sothoth




13.12.2007 03:53 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Ich find's eigentlich ziehmlich erbärmlich, dass man die ganze Zeit von "Gesetzen" spricht, so als ob diese tatsächlich "gelten" würden, so wie Naturgesetze. Ist in Wirklichkeit eher 'ne Regelsammlung, aber das klingt natürlich nicht so schön absolut und unantastbar.

Dass es schief geht wenn man diese "Gesetze", von denen die meisten tatsächlich glauben dass sie "gelten", von heute auf morgen abschafft ist klar, bei einer derart unreifen Bevölkerung.

Ja, "Mord" ist immer verachtenswert, das steckt in der geläufigen Bedeutung dieses Wortes. Die Frage ist eher, in welchem Kontext man dieses Wort objektiv verwenden kann, wenn überhaupt.

Die Frage wie "richtig" und "falsch" definiert "sind" ist unerheblich, da jeder alles für sich selbst definieren kann. Logiker/Mathematiker haben eine andere Definition als es gesetzestreue Bürger haben, Moralisten oder spezielle Individualisten.
E-Mail an Yog-Sothoth senden
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen

Xoc

lol

images/avatars/avatar-508.jpg


13.12.2007 13:20 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Augen rollen

Richtig heisst einfach nur regelgemäss. Auf welches Regelwerk man sich bezieht ist in der Definition nicht festgelegt und daher frei wählbar.
Dinge können also gleichzeitig richtig und falsch sein, sofern es sich jeweils auf unterschiedliche Regelwerke bezieht.

"Do you believe in free will?" "I have no choice."
E-Mail an Xoc senden
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen

Yog-Sothoth




15.12.2007 05:23 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Stimmt, der Part mit "Logiker/Mathematiker" ist unsinnig, hab' das im Moment wohl mit "wahr" und "falsch" durcheinandergeworfen...
E-Mail an Yog-Sothoth senden
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen

Amok




16.12.2007 05:22 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Gruppenzwang in der Clique ist doch im Grunde nichts anderes als die Mini-Version von dem, was auch in der großen, weiten Erwachsenen-Welt vor sich geht.


Man kann es als eine Mini-Version betrachten. Es sind beides Zwänge. Aber es gibt immer noch nennenswerte Unterschiede.
Die Schulhof-Gang ist illegal. Ihre ganzen Regelungen basieren nicht auf dem Gesellschaftsvertrag. Was die Schulgang veranstaltet ist auch kaum vergleichbar mit den Gesetzen aus der 'Erwachsenen-Welt'. Nicht mal der Staat darf dich dazu zwingen irgendwem die Schuhe zu lecken oder nimmt dich in den Schwitzkasten. Der Rechtsstaat ist selber an die Gesetze gebunden die Schulgang räumt sich allerdings irgendwelche Privilegien ein. Ja ich weiß Ausnahmen gibt es aber der Staat mit seinen Gesetzen lässt dich in Ruhe solange du dich auch an die Gesetze hälst. In der subkulturellen Schulgang ist es denen aber egal ob du dich an die Gesetze hälst wenn du ein Opfer bist gehen sie dir auf den Sack egal ob du dich dran hälst oder nicht. Der Staat mit seinen Gesetzen ist da weitaus toleranter. Falls es dir noch nciht aufgefallen ist von der ganzen Gesellschaft geht die Intoleranz aus die hält sich nicht an die Gesetze sondern macht sich ihre eigenen.

Zitat:
Es geht nicht darum, dass ich als Anarchist aus Prinzip sage ich find Gesetze Scheiße, ich sage das, weil ich mir eine Welt wünschen würde, die ohne Gesetze auskommt, einfach weil sie überflüssig sind und die Menschen in Harmonie miteinander leben. Und eben, wenn dann in Ausnahmefällen doch mal was passiert, die Menschen selber entscheiden können, wie sie damit umgehen.


Du sagst in dem Post bereits selber wieso die Gesetze notwendig sind deswegen würde ich sie nicht verteufeln. Die Schuldzuweisung ist aus meiner Sicht unpassend. Es sind immer noch die Leute die ohne Gesetze nicht auskommen können aber sie dennoch brauchen und sie beschimpfen. um der Absurdität einen draufzusetzen machen sie sich ihre eigenen Regeln die nicht unbedingt besser sind. Solange ich es nicht nötig habe Gesetze zu brechen sehe ich keinen Grund etwas gegen sie zu haben.

Zitat:
Das ist falsch. Das gilt ausschließlich für Untertanstaaten wie die BRD. In den Niederlande gibt es neben legal und illegal auch noch "geduldet".


Nein, das ist richtig. Weil wir hier nicht in den Niederlanden sind.

Zitat:
Und ggf. werden die Gesetze dann der Realität angepasst. Das passiert in einem Obrigkeitsstaat nicht. Ich weiß nicht, wie das in anderen Ländern funktioniert, aber diese Auffassung, dass man sich an Gesetze halten muss, gibt es nur in Deutschland.


Besser ausgedrückt sollte man sich an die Gesetze halten wer es nicht tut sollte bestraft werden.

Zitat:
Wer profitiert hier denn davon, dass es Gesetze gibt, die nur einer bestimmten Schicht erlauben, gut zu leben?


Was sind das für Gesetze und wie definierst du 'gut zu leben'?

Zitat:
Wer profitiert davon, dass hier ein Polizist sofort eine Verwarnung ausstellt, wenn man bei Rot über eine Ampel geht???


Ich bin bei rot über die Ampel gegangen und ein Polizist hat mich dabei erwischt. Es gab keine Verwarnung.

Zitat:
Wer profitiert davon, dass es Gesetze gibt, dass ich als Arbeitnehmer Ewigkeiten in die Arbeitslosenversicherung einzahlen muss, aber nix rausbekomme???


Dann geh in die Politik und beschwer dich da. Du verurteilst die ganzen Gesetze deswegen? Zur Abwechslung kannst du auch die sinnvollen aufzählen in einer echten Anarchie würdest du nie klarkommen. Ich hab bereits gesagt, dass es auch schwachsinnige Gesetze gibt wie z. B. die harten Strafen gegen Raubkopierer. Aber da sollte man auch von diesen Einzelgesetzen reden und nicht allgemein die sinnvollen Regelungen in den Dreck ziehen.

Zitat:
Da profitiere ich doch -zig mal mehr von einem Land, in dem es Polizisten egal ist, wenn man bei Rot über eine Ampel geht, wenn gerade kein Auto kommt.


Also einem Land wie Deutschland vielen Polizisten ist es egal ob du bei rot über die Ampel gehst. Falls das bei dir allerdings wirklich der Fall war bist du auch selber Schuld gewesen. Da siehst du die Sache zu einseitig. Die Leute haben sich schon zu oft dadurch ausgezeichnet, dass sie ohne Gesetze nicht miteinander auskommen.

Zitat:
Richtig heisst einfach nur regelgemäss. Auf welches Regelwerk man sich bezieht ist in der Definition nicht festgelegt und daher frei wählbar.


Jeder hat seine verschiedenen Definitionen von Gerechtigkeit oder was richtig und falsch ist. Das dies zu Konflikten führt ist klar deswegen weiß ich nicht wo das Problem an den Gesetzen sein sollen die für jeden gelten.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Amok am 16.12.2007 05:29.



Freundschaft Freihet Gerechtigkeit Aufrichtigkeit Ritterlichkeit
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen
Arne Kroger
unregistriert
17.12.2007 03:21 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Amok

Die Schulhof-Gang ist illegal. Ihre ganzen Regelungen basieren nicht auf dem Gesellschaftsvertrag.


Was verstehst Du eigentlich genau unter einem "Gesellschaftsvertrag"? Ich habe in BGB-Handelsrecht mal gelernt, dass ein Vertrag ein beidseitig zustimmungspflichtiges Werk ist. Ich habe nirgendwo unterschrieben, dass ich mit dieser Gesellschaft hier in der BRD irgendetwas zu tun haben möchte. Ich wurde hier in diese Welt hineingeboren, mir wurde, ohne mich zu fragen, Sprachen in der Schule beigebracht, die irgendwo am Arsch der Welt, aber nicht da, wo ich leben möchte, gesprochen werden und stehe nun blöd da, weil ich eben nicht mal hier wegkomme aus dem Scheißstaat, denn der denkt nicht daran, seine mangelnde Fürsorge für mich dadurch auszugleichen, dass er mir die fehlenden Sprachkenntnisse beibringt.
Also, ich habe nie unterschrieben, dass ich mich jemals an die Gesetze halten werden, die irgendwelche hinterwäldlerischen Bayern oder Schwaben für mich gemacht haben.
Bestenfalls kann ich mit denen tolerant zusammenleben, insofern als dass ich sie nicht alle in die Gaskammer schicke, aber dafür müssten die mich auch mal in Ruhe lassen.


Zitat:

Was die Schulgang veranstaltet ist auch kaum vergleichbar mit den Gesetzen aus der 'Erwachsenen-Welt'. Nicht mal der Staat darf dich dazu zwingen irgendwem die Schuhe zu lecken oder nimmt dich in den Schwitzkasten.


Hast Du eigentlich gedient? Hört sich nicht so an, als dass Du beim Bund warst oder mal an einer Demo teilgenommen hast oder mal selbst Geld verdienen musstest.


Zitat:

Der Rechtsstaat ist selber an die Gesetze gebunden die Schulgang räumt sich allerdings irgendwelche Privilegien ein. Ja ich weiß Ausnahmen gibt es aber der Staat mit seinen Gesetzen lässt dich in Ruhe solange du dich auch an die Gesetze hälst.


Ein Rechtsstaat vielleicht, habe leider keine Ahnung, was das sein soll.
Ich lebe in der BRD, und da werden die juristischen Zusammenhänge von der BLÖD-Zeitung konstruiert und nicht von irgendwelchen mal gemachten Gesetzen, wie man zur Zeit schön feststellen kann.


Zitat:
Solange ich es nicht nötig habe Gesetze zu brechen sehe ich keinen Grund etwas gegen sie zu haben.


Völlig okay, ist auch ganz selten so, dass man Gesetze bricht aus völlig unerfindlichen Gründen, sondern meistens, weil es notwendig ist aus der eigenen Sichtweise.


Zitat:
Weil wir hier nicht in den Niederlanden sind.


Ich lebe aber näher an den Niederlanden als an Bayern, Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Lippe, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen.
Maximal Köln, Münster- und Sauerland können von der Entfernung mithalten. Dann ist ganz einfach das Gebiet hier im falschen Staat und muss befreit werden von der deutschen Fremdherrschaft.


Zitat:

Besser ausgedrückt sollte man sich an die Gesetze halten wer es nicht tut sollte bestraft werden.


Sollte, könnte, würde...
Passiert aber nicht, zumindest nicht in der BRD, da wird das rein selektiv gemacht ohne irgendwelche Regelmäßigkeiten feststellen zu können.


Zitat:

Zitat:
Wer profitiert hier denn davon, dass es Gesetze gibt, die nur einer bestimmten Schicht erlauben, gut zu leben?

Was sind das für Gesetze und wie definierst du 'gut zu leben'?


Z.B. die Steuergesetzgebung, die Sozialgesetzgebung. Du musst, wenn Du ca. 1000 € verdienst, mehr Steuern zahlen als wie es ein Groß-Aktionär bei Daimler-Benz jemals machen müsste. Du musst auch noch mit Deinen Sozialversicherungsbeiträgen dumme Ideen von deutscher Großmannssucht und profitgierigen Unternehmern finanzieren, die sich reich machen, wenn die BRD in ihrem Namen die DDR besetzt und dann kein Geld hat, den Menschen da etwas zu zahlen, um ein lebenswürdiges Dasein zu fristen.
Wenn ich wenigstens eine angemessene Leistung dafür zurück bekommen würde, wie sie zivilisierte Staaten wie z.B. die skandinavischen oder die Niederlande zahlen, wäre das okay. Aber dieser Staat zahlt den Leuten, die jahrelang gearbeitet haben, eben nicht mal das, was man Existenzminimum nach den Kriterien der EU und UNO nennen könnte. Und existieren verstehe ich schon noch unter "gut zu leben".


Zitat:
Ich bin bei rot über die Ampel gegangen und ein Polizist hat mich dabei erwischt. Es gab keine Verwarnung.


Ist eben hier in der BRD dann von der Lust und der Laune des Bullen abhängig, weil es hier eben keine Rechtssicherheit gibt in der BRD. In anderen Staaten wäre schon das Wort "erwischt" bei dem Tatbestand eine Sache, die Dich als Moffe (Deutscher) auszeichnen würde, den man nur als geldbringenden Tourist ernstnimmt und nicht als handelnden Menschen mit eigenen ethischen Kriterien.


Zitat:

Dann geh in die Politik und beschwer dich da. Du verurteilst die ganzen Gesetze deswegen? Zur Abwechslung kannst du auch die sinnvollen aufzählen in einer echten Anarchie würdest du nie klarkommen. Ich hab bereits gesagt, dass es auch schwachsinnige Gesetze gibt wie z. B. die harten Strafen gegen Raubkopierer. Aber da sollte man auch von diesen Einzelgesetzen reden und nicht allgemein die sinnvollen Regelungen in den Dreck ziehen.


Bin ich schon lange, aber ich kann daran nix ändern, wenn ich eben nicht von Moffen am Arsch der Welt gewählt werden will, weil die mich sowieso nicht verstehen. Die paar Gesetze, die es gibt, an die man sich halten sollte, sind im kategorischen Imperativ von Kant zur Genüge zusammengefasst. Sobald ein Mensch in seiner Entwicklung diese ethischen Entscheidungsgrundsätze erkannt hat, kommt er ohne Gesetze aus.


Zitat:
Die Leute haben sich schon zu oft dadurch ausgezeichnet, dass sie ohne Gesetze nicht miteinander auskommen.


Nenn' mal ein Beispiel, mir fällt gerade nix ein, wo es keine Gesetze gibt.


Zitat:
Jeder hat seine verschiedenen Definitionen von Gerechtigkeit oder was richtig und falsch ist. Das dies zu Konflikten führt ist klar deswegen weiß ich nicht wo das Problem an den Gesetzen sein sollen die für jeden gelten.


Das würde nur gelten, wenn wir in unserem Staat z.B. zu viele ungebildete Menschen hätten, denen wir eben die gleiche Bildung nicht vermitteln können. Hast aber insofern Recht, dass Menschen mit konservativer oder katholischer Grundhaltung nicht unbedingt mit progressiven Kalvinisten in einem Staat leben sollten, das stimmt schon, gibt aber afaik nur die BRD, wo die ethischen Werte so stark auseinanderklaffen bei den einzelnen Bevölkerungsgruppen.

Amok




17.12.2007 07:35 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Was verstehst Du eigentlich genau unter einem "Gesellschaftsvertrag"? Ich habe in BGB-Handelsrecht mal gelernt, dass ein Vertrag ein beidseitig zustimmungspflichtiges Werk ist. Ich habe nirgendwo unterschrieben, dass ich mit dieser Gesellschaft hier in der BRD irgendetwas zu tun haben möchte.


Unter dem Gesellschaftsvertrag stelle ich mir die Übereinkunft der Mitlglieder der Gesellschaft vor. Da du allerdings in dem Staat der BRD bist musst du dich dran halten. Soweit ich weiß bist du eigentlich auch Niederländer und müsstest eigentlich dort leben wenn es dir da besser gefällt und du von den Gesetzen hier nichts hälst.

Zitat:
Ich wurde hier in diese Welt hineingeboren, mir wurde, ohne mich zu fragen, Sprachen in der Schule beigebracht, die irgendwo am Arsch der Welt, aber nicht da, wo ich leben möchte, gesprochen werden und stehe nun blöd da, weil ich eben nicht mal hier wegkomme aus dem Scheißstaat, denn der denkt nicht daran, seine mangelnde Fürsorge für mich dadurch auszugleichen, dass er mir die fehlenden Sprachkenntnisse beibringt.


Du hast Möglichkeiten so ziemlich jede Sprache zu lernen durch Kurse etc. Dass mit der Schule ist ein anderes Thema die Problematik dort ist eine andere eben die, dass sich dort keiner mehr richtig an die Gesetze hält. Wieso sollte dir der Staat die Sprachkenntnisse beibringen das musst du sofern du daran interessiert bist selber machen.

Zitat:
Also, ich habe nie unterschrieben, dass ich mich jemals an die Gesetze halten werden, die irgendwelche hinterwäldlerischen Bayern oder Schwaben für mich gemacht haben.


Hast du nicht direkt gemacht aber staatenlos willst du sicher auch nicht sein was impliziert, dass dich auch keine Justiz vertritt und du auch selber nichts einklagen kannst. Welche Gesetze willst du oder brichst du bereits jetzt?

Zitat:
Hast Du eigentlich gedient? Hört sich nicht so an, als dass Du beim Bund warst oder mal an einer Demo teilgenommen hast oder mal selbst Geld verdienen musstest.


Ich habe nicht gedient du etwa oder woher willst du wissen wie es beim Bund ist? Was soll mit Demos sein? Die meisten Demos laufen in der Regel ohne große Konflikte in Deutshcland ab wo nur Leute mit Schildern umhermarschieren. Das ist auch eine heikle Sache ansonsten geht vom Staat keine vergleichbare Gewalt aus. Was meinst du mit Geld verdienen? Was haben die Regelungen damit zu tun? Der Ärger auf der Arbeit oder in der Schule tritt erst auf gerade wenn sich die Leute dort nicht an die Gesetze halten.

Zitat:
Ich lebe aber näher an den Niederlanden als an Bayern, Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Lippe, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen.


Das Gebiet ist allerdings imemr noch Deutshcland wenn ich es richtig verstanden habe warum sollte es befreit werden? Mich würde interessieren wovor befreit?

Zitat:
Passiert aber nicht, zumindest nicht in der BRD, da wird das rein selektiv gemacht ohne irgendwelche Regelmäßigkeiten feststellen zu können.


Jeder soll sich aber an die Gesetze halten.

Zitat:
Z.B. die Steuergesetzgebung, die Sozialgesetzgebung. Du musst, wenn Du ca. 1000 € verdienst, mehr Steuern zahlen als wie es ein Groß-Aktionär bei Daimler-Benz jemals machen müsste. Du musst auch noch mit Deinen Sozialversicherungsbeiträgen dumme Ideen von deutscher Großmannssucht und profitgierigen Unternehmern finanzieren, die sich reich machen, wenn die BRD in ihrem Namen die DDR besetzt und dann kein Geld hat, den Menschen da etwas zu zahlen, um ein lebenswürdiges Dasein zu fristen.


Und mit welchem Gesetzesbruch willst du das Problem lösen? Da kannst du von mir aus weiterhin die Linke wählen aber gleich die sinnvollen Gesetze in den Dreck ziehen bringt nichts.

Zitat:
Ist eben hier in der BRD dann von der Lust und der Laune des Bullen abhängig, weil es hier eben keine Rechtssicherheit gibt in der BRD.


Zuerst beschwerst du dich, dass man gleich eine Verwarnung wegen solchen Kleinigkeiten kriegt wenn doch nicht dann soll es hier angeblich keine Rechtssicherheit geben. Wiedersprichst du mir automatisch oder wo soll dabei das Problem liegen?

Zitat:
Die paar Gesetze, die es gibt, an die man sich halten sollte, sind im kategorischen Imperativ von Kant zur Genüge zusammengefasst. Sobald ein Mensch in seiner Entwicklung diese ethischen Entscheidungsgrundsätze erkannt hat, kommt er ohne Gesetze aus.


Bis er sie nicht erkannt hat kommt er ohne staatlichen Gesetze nicht aus. Die Gesetze hindern einen nicht an eigenen Moralvorstellungen vor allem entwicklen die sowieso nur die wenigsten Leute.

Zitat:
Nenn' mal ein Beispiel, mir fällt gerade nix ein, wo es keine Gesetze gibt.


Zum Beispiel da wo es sie gibt aber sie weil sie viele Leute nicht befolgen kaum relevant sind im Verhalten. Das ist in erster Linie in jungen Jahren die Schule, später der Arbeitsplatz. Vor allem Bürgerkriegsländer wie Somalia wo nur das Chaos herrscht. Da würdest du nie klarkommen es sei denn du kaufst dir eine AK74. Du hast aber sicher keine Lust jeden Tag wen zu erschiessen oder selber mal erschossen zu werden. Da ist nichts mit ethischen Werten und Kant du würdest da nicht klarkommen weil es dort keine Gesetze gibt.

Zitat:
Das würde nur gelten, wenn wir in unserem Staat z.B. zu viele ungebildete Menschen hätten, denen wir eben die gleiche Bildung nicht vermitteln können.


Das ist bereits jetzt der Fall. Es hat mit Bildung wenig zu tun. Verschiedene Ansichten ohne oder mit Bildung führen immer zu Konflikten, ethische Vorstellungen haben dazu auch nur die Wenigsten.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Amok am 17.12.2007 07:39.



Freundschaft Freihet Gerechtigkeit Aufrichtigkeit Ritterlichkeit
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen
Arne Kroger
unregistriert
18.12.2007 04:34 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Nee, @Amok, ich bin kein Niederländer, niemand kann was dafür, wo er geboren wurde, das gilt für Deutsche wie für die Ausländer, die wir an den EU-Außengrenzen abschlachten lassen.
Ich bin nur einfach in eine gesellschaftliche Gruppe reingeboren worden, die von einem bestimmten Protestantismus beeinflusst war, die in der BRD immer prozentual kleiner war als in den NL. Das war so die Ecke des Gustav Heinemanns, der mal Bundespräsident war und auf die Frage, ob er Deutschland liebe, nur antwortete: "Ich liebe meine Frau!" Die Ecke gibt es heute nicht mehr, wahrscheinlich auch nicht in den NL, dort ist sie genauso zerstört worden durch die langjährige katholische Regierung Lubbers wie hier durch die Regierung Kohl.
Nur war sie in den NL immer stärker und daher existieren noch mehr Fragmente dort davon als hier.


Zitat:
Original von Amok
Wieso sollte dir der Staat die Sprachkenntnisse beibringen das musst du sofern du daran interessiert bist selber machen.


Da geb' ich Dir recht! Nur, er hat es getan, ohne zu fragen, was ich lernen wollte. Ich musste für mich völlig unbrauchbare Sprachen wie Englisch und Französisch lernen, die ich maximal dann gebrauchen kann, wenn ich mal zufällig was auf Englisch oder Französisch höre (lesen würde ich das nur unter Zwang). Ist also doch irgendwie sonderbar, dass der Staat einen zwingt, Sprachen, mit denen man nix anfangen kann, zu lernen und die, die man lernen will, einem verweigert. Weißt Du, was dieser Schwachsinn soll, wenn es nicht eine völlige unsinnige schikanöse Idee dieses Staates sein soll (wie es auch die Schulhofcliquen Deiner Aussagen nach drauf haben)?


Zitat:

Hast du nicht direkt gemacht aber staatenlos willst du sicher auch nicht sein was impliziert, dass dich auch keine Justiz vertritt und du auch selber nichts einklagen kannst. Welche Gesetze willst du oder brichst du bereits jetzt?


Warum nicht mal staatenlos sein? Bis jetzt habe ich viel zu wenig Gesetze gebrochen, aber da ich mir eine Deadline von 52 Jahren gesetzt habe, habe ich vor, sofern ich das Alter erreiche, dann alles nachzuholen. großes Grinsen


Zitat:
Ich habe nicht gedient du etwa oder woher willst du wissen wie es beim Bund ist?


Weil viele meiner ehemaligen Freunde da waren; die Bundeswehr dürfte die größte Schwuchtelvereinigung in der BRD sein neben dem katholischen Klerus.


Zitat:

Was soll mit Demos sein? Die meisten Demos laufen in der Regel ohne große Konflikte in Deutshcland ab wo nur Leute mit Schildern umhermarschieren. Das ist auch eine heikle Sache ansonsten geht vom Staat keine vergleichbare Gewalt aus. Was meinst du mit Geld verdienen? Was haben die Regelungen damit zu tun? Der Ärger auf der Arbeit oder in der Schule tritt erst auf gerade wenn sich die Leute dort nicht an die Gesetze halten.


In Rostock haben wir das wieder gesehen, dass der Staat bis heute Spitzel losschickt, die dann aus den Reihen der Demonstranten Polizisten angreifen und diese dann sich das Recht erlauben, zurückzuschlagen. Das ist imo nicht die gesetzliche Aufgabe des Staates, seine Beamten anzugreifen.
Und jeder Arbeitgeber hat die Möglichkeit, Dich dazu zu bringen, dass Du ihm die Stiefel leckst, weil Du ansonsten keine Arbeit bekommst. Dass kann der machen, wie er lustig ist. Da ist ihm gesetzlich gar nix vorgeschrieben.


Zitat:
Das Gebiet ist allerdings imemr noch Deutshcland wenn ich es richtig verstanden habe warum sollte es befreit werden? Mich würde interessieren wovor befreit?


Die Stadt, in der ich geboren bin, gehörte früher zu den Bereichen der Grafschaft Limburg. Und die gehört heute zu den Niederlande. Hier fand der gleiche Krieg statt, der auch zwischen de spanischen (Belgien) und den Vereinigten Niederlande (NL eben) stattfand. Damals ging das noch relativ unentschieden aus, das hier war dann das Herzogtum Kleve. Erst dann, als die katholischen Franzosen hier einmarschierten, wurde diese Stadt unrechtmäßig gegen den Willen der Bewohner Preußen durch den Wiener Kongress zugesprochen. Seitdem herrschen hier die Preußen, die ja alles überrannten, um mal sowas wie Deutschland zu schaffen, mit all ihren irrwitzigen Ideen, die ja manchmal ganz lustig sind, aber eben in den meisten Fällen für Obrigkeitsdenken und mangelnde Selbstständigkeit sorgen.
Also, ich persönlich hätte nix dagegen, wenn bei dem einen oder anderen Molenhijmer noch ein bisschen Erinnerungsvermögen existieren würde, denn den Kosovaren will die preußische Regierung in Berlin ja auch die Selbstständigkeit zugestehen, obwohl das Gebiet seit Ewigkeiten serbisch war.


Zitat:
Und mit welchem Gesetzesbruch willst du das Problem lösen? Da kannst du von mir aus weiterhin die Linke wählen aber gleich die sinnvollen Gesetze in den Dreck ziehen bringt nichts.


Tja, und da entsteht dann der Konflikt. Wenn ich eben mir mein Geld, dass ich eingezahlt habe, von dem aber jetzt Bonzen leben, zurück haben will, dann muss ich wohl deren wiederrechtliche Eigentumsrechte missachten, um mir wieder mein Geld zurückzuholen. Da hat eben der Staat keine sinnvolle Gesetze gemacht, also muss der Bürger sich das Geld eben selber wieder holen.
Ich schätze mal, dass ein paar durchgeschnittene Kehlen von einigen MdBlern oder Unternehmern oder deren Familienangehörigen durchaus motivierend auf die wirken könnte, wieder Gerechtigkeit herzustellen. großes Grinsen


Zitat:
Zuerst beschwerst du dich, dass man gleich eine Verwarnung wegen solchen Kleinigkeiten kriegt wenn doch nicht dann soll es hier angeblich keine Rechtssicherheit geben. Wiedersprichst du mir automatisch oder wo soll dabei das Problem liegen?


Entweder weiß ich, dass ich das machen kann, z.B., wenn ich den Verkehr nicht gefährde oder ich bleibe unsicher, ob das möglich ist. Darum geht es.
Ich frage mich zum Beispiel, wer außer der Firma SIEMENS, die neben ihrem Kerngeschäft, die Korruption, auch noch unsinnige Verkehrsampeln herstellt, was davon hat, dass auf einer gerade Straße Ampeln überhaupt stehen. An Kreuzungen kann man Kreisverkehr einführen und für die Fußgänger müssen Zebrastreifen her. Das wäre eine klare Rechtssicherheit.


Zitat:
Bis er sie nicht erkannt hat kommt er ohne staatlichen Gesetze nicht aus. Die Gesetze hindern einen nicht an eigenen Moralvorstellungen vor allem entwicklen die sowieso nur die wenigsten Leute.


Mittlerweile nach -zig Jahren konsequenter Verblödung durch BLÖD und RTL und Konsorten mag das stimmen. Das war mal anders, s.o. Und ich wüsste nicht, warum man das nicht rückgängig machen können sollte.


Zitat:
Da würdest du nie klarkommen es sei denn du kaufst dir eine AK74. Du hast aber sicher keine Lust jeden Tag wen zu erschiessen oder selber mal erschossen zu werden.


Och, wenn Du mich so fragst....


Zitat:

Zitat:
Das würde nur gelten, wenn wir in unserem Staat z.B. zu viele ungebildete Menschen hätten, denen wir eben die gleiche Bildung nicht vermitteln können.


Das ist bereits jetzt der Fall. Es hat mit Bildung wenig zu tun. Verschiedene Ansichten ohne oder mit Bildung führen immer zu Konflikten, ethische Vorstellungen haben dazu auch nur die Wenigsten.


Eben, deshalb schlage ich vor, die BRD dann eben nach gemeinsamen ethischen Werten neu zu ordnen.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Unity-Forum » :: Diskussionen :: » Out of space » Gesellschaft

Schnellantwort
Benutzername:
Überschrift:  
Optionen:




Antworten:

Powered by Burning Board 2.2.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH | Impressum