dian unregistriert
 |
|
Guru Meditation
29.09.2008 13:11 |
 |
So... nun, da mich ein Teil der Unity-Sippe mit Verachtung straft bzw. einfach ignoriert, ist es wohl an der Zeit für ein bisschen Selbstkritik...
oder, wer weiß, vielleicht wird es auch wiedermal nur Kritik an anderen...
Der Ruf, ein Guru zu sein, der Jünger für seine Sekte sucht, hängt mir ja nun schon seit Gründung der Unity nach.
Im Lauf der Zeit hat sich das zwar etwas beruhigt, nicht zuletzt, weil ich ja im Prinzip in den letzten zwei Jahren eh alles mit mir machen ließ und stark darum bemüht war, nichts zu sagen, was andere User gegen mich aufbringen könnte... aber dann kam das Plateau hinzu, und ich durfte mehr oder weniger amüsiert feststellen, dass sich nemesus dort mit ganz ähnlichen Vorwürfen konfrontiert sah wie ich vor einigen Jahren auch.
Vielleicht war es ein Fehler von mir, zu nachgiebig gewesen zu sein in den letzten Jahren...
vielleicht habe ich mir, weil ich nicht länger als böser Guru gelten wollte, zu sehr auf der Nase herumtanzen lassen.
Es ist in gewisser Weise auch immer eine Gratwanderung.
Mache ich zu viel, stehe ich ständig im Mittelpunkt des ganzen Projektes... und wenn ich einmal nicht mehr da bin, ist hier ohne mich überhaupt nix mehr los.
Mache ich hingegen zu wenig, mache ich mich entbehrlich... und wage ich es dann nach längerer Zeit mal wieder, trotzdem den autoritären Guru raushängen zu lassen, dann fragen sich die User (zu Recht): "Was will der eigentlich? Der ist doch nichts besonderes, sondern nur ein User von vielen!"
Nun stellten sich mir also die Fragen:
Will ich das sein? Will ich ein User von vielen sein?
Kann ich das überhaupt?
Habe ich mein Talent nur dafür bekommen, dass ich es demokratisch in den Dienst der User-Mehrheit stelle und ansonsten brav die Schnauze halte?
Irgendwie habe ich immer das Gefühl, mir jubeln Leute zu, wenn ich auf meine gewohnt unkonventionelle Weise Dinge anspreche, die in der Gesellschaft im Argen liegen...
doch wenn ich mal auf die selbe Weise anspreche, was mir an konkreten Usern hier im Forum nicht passt, dann ernte ich von den selben Leuten, die mir soeben noch zugejubelt haben, strafende Blicke... ja, sie beginnen sogar schon nach wenigen unliebsamen Äußerungen von mir, an meinem Verstand zu zweifeln.
Ich habe hier schon einige User erlebt, für die Selbstkritik ein absolutes Fremdwort zu sein scheint.
Ich nenne jetzt keine Namen... aber ihr wisst sicher, wer damit gemeint ist...
eben so Leute, von denen man wohl in tausend Jahren nicht erleben wird, dass sie auch nur ein einziges Mal in ihrem Leben so etwas sagen wie: "Tut mir leid, ich habe mich geirrt", "Ich habe einen Fehler gemacht", etc.
Und wisst ihr, was das Schlimme daran ist?
Diese Leute wirken STARK.
Ihre Sturheit und Unbeugsamkeit wird bewundert... während der bescheuerte Möchtegernguru Dian ab und zu schon Fehler eingestanden hat, kompromissbereit war und sein Denken und Handeln viel zu oft selbstkritisch hinterfragt.
Das macht einen angreifbar und schwach.
Das Dilemma wird natürlich noch dadurch verstärkt, dass es in diesem Forum eben nicht um Modelleisenbahnen oder Kaninchenzucht geht, sondern unter anderem um Anarchie.
Anarchistisches Gedankengut und autoritär auftretende Gurus vertragen sich naturgemäß nicht besonders gut.
Und das kann ich definitiv auch nachvollziehen...
wenn zu mir jemand kommen und sagen würde: "Hey, ich war hier zuerst, und außerdem hab ich die Unity-Philosophie geschrieben, also musst du jetzt auf mich hören!"... dann würde ich auch in etwa so reagieren, wie Monster und Atreju reagiert haben.
Zum Einen, weil ich mir nicht gern Vorschriften machen lasse... und zum anderen wohl auch, weil ich instinktiv erkennen würde, dass ich in Anwesenheit dieser schillernden Lichtgestalt immer nur ein kleines unindividuelles Teelicht bleiben würde.
Oder, um es anders zu formulieren:
Der Versuch, in einem Forum, in dem es um Anarchie und Aufklärung geht, ein Guru zu sein, macht keinen Spaß und ist wohl über kurz oder lang zum Scheitern verurteilt... da kannst du noch so kluge Reden schwingen und noch so charismatisch sein...
allein durch die Tatsache, dass du Guru bist und viele andere nicht, wirst du die Befürworter einer klassenlosen Gesellschaft zwangsweise gegen dich aufbringen.
Wie gesagt, ich verstehe das, und ich bin ja nunmal selber auch einer, der jegliche Autoritäten verabscheut und es völlig ok findet, wenn man den Autoritäten, die alles besser zu wissen glauben, ins Gesicht spuckt.
Dennoch glaube ich, dass der Begriff "Guru" heutzutage viel zu negativ betrachtet wird.
Man denkt, wenn man das Wort hört, gleich an Sexorgien, Psychoterror und Gehirnwäsche.
Aber ursprünglich ist ein Guru nichts weiter als ein erfahrener, weiser Lehrer, der sein Wissen an jene, die es hören wollen, weiterreicht.
Ist das verwerflich? Widerspricht es automatisch den anarchistischen Idealen, sich von einem Weisen etwas beibringen zu lassen... sich einmal hinzusetzen und einfach nur demütig zuzuhören bei dem, was einem ein anderer zu sagen hat?
Ich glaube, es ist jedenfalls ziemlich aus der Mode gekommen.
Und wenn Jesus in der heutigen Zeit leben würde... ich weiß nicht, ob ihm überhaupt irgendjemand Gehör schenken würde, oder ob sie ihm nicht einfach nur sagen würden: "Was willst du? Du hast keine Ausbildung, du hast kein Geld, du hast keinerlei Macht über uns... also was sollen wir von einem wie dir schon lernen können?"
Irgendwie ist das natürlich auch verständlich, weil einem heutzutage schließlich an jeder Ecke jemand erzählen will, wie die Welt funktioniert.
Die Eltern labern einen damit voll, die Politiker, die scheiß Medien...
jeder will heute Guru oder Führer sein.
Da werden die wenigen unter ihnen, die tatsächliche Wahrheiten vermitteln könnten, zwangsläufig mit den vielen Dummschwätzern in einen Topf geworfen und von den vernunftbegabten Menschen nicht mehr ernstgenommen.
Die Frage ist nur eben, ob es für eine Gesellschaft auf Dauer gut ist, keine Gurus (auch keine guten) mehr zu haben...
Kein Obi-Wan Kenobi mehr, kein Merlin, kein Professor Dumbledore...
nur noch lauter fette alte Säcke, die einfach deshalb mehr zu sagen haben, weil sie besser auf der Karriere-Klaviatur spielen konnten als andere.
Ja, ich denke, das ist das Problem...
es gibt sie wirklich kaum noch, diese guten, selbstlosen Gurus aus den Filmen, Büchern und alten Sagen, von denen die Jungen lernen können, auf dass sie nicht immer und immer wieder die selben Fehler ihrer Ahnen wiederholen müssen.
Ich wollte gerne einer von ihnen sein.
Aber ich weiß wohl auch, dass man nicht dadurch zum Guru wird, dass man einige kluge Gedanken von sich gibt und ein paar Bücher geschrieben hat.
Ein echter Guru zeichnet sich dadurch aus, dass es Schüler gibt, die sich freiwillig vor ihm verneigen, weil sie seine Weisheit bewundern.
Dafür reichen meine Fähigkeiten ganz offensichtlich nicht aus.
Also bin ich auch kein Guru, und dieser ganze Text ist somit eigentlich hinfällig geworden...
ich poste ihn nur, damit ich mir nicht eingestehen muss, die letzte Stunde schon wieder für nichts und wieder nichts vergeudet zu haben. Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen dabei, mich ein wenig besser zu verstehen.
|
|
|
|
|
|
tja..wenn von 10 menschen 9 gut sind und einer schlecht, dann werden sich die 9 stets fragen, warum sie sich von dem schlechten ausnutzen lassen und selbst nichts greifbares davon haben. und am ende heisst es nur: dir wird nichts geschenkt auf der welt, das leben ist hart, also musst du härter sein.
ich mache mir eigentlich garnicht soviele gedanken über die leute hier, oder die unity selbst. ich weiß nur, dass die unity ein ort ist, an dem man sich zurückziehen und bestimmte dinge besprechen kann.
selbst wenn man zweimal aufs board kommt und keinen neuen posting vorfindet, ist es einfach nur gut, dass das forum existiert.
im übrigen wurde in der vergangenheit schon genug bewiesen, dass die reine unordnung und anarchie nicht zur zufriedenheit aller funktionieren kann. kann das überhaupt ein system? irgendjemand meckert doch immer. ein bissel struktur und ordnung muss schon sein.
|
|
|
|
|
dian unregistriert
 |
|
Zitat: |
im übrigen wurde in der vergangenheit schon genug bewiesen, dass die reine unordnung und anarchie nicht zur zufriedenheit aller funktionieren kann. kann das überhaupt ein system? irgendjemand meckert doch immer. ein bissel struktur und ordnung muss schon sein. |
Ich denke, es macht keinen Unterschied.
Als ich nichts getan habe, haben einige User das Board verlassen, weil ihnen das zwischenmenschliche Klima hier nicht gefallen hat. Und als ich dann was getan habe, sind andere gegangen, die das Klima hier bislang eigentlich ganz gut fanden.
Das Grundproblem liegt woanders...
Ich sehe es vor allem in den Widersprüchen, die sich zwangsweise aus der Unity-Idee und der Art, wie wir sie zu verbreiten versuchen, ergeben.
1. Widerspruch:
Menschen, die einen Führer bzw. Guru brauchen, der ihnen eine Heilslehre vorsetzt, werden mit den Inhalten meiner "Lehre" überhaupt nicht klarkommen (weil sie sich dann ja eingestehen müssten, dass sie dumme, manipulierbare Lemminge sind)
2. Widerspruch:
Menschen, die hingegen das, was ich zu sagen habe, prinzipiell gutfinden und verstehen, werden nicht akzeptieren können, dass da jemand ist, der ihnen vorgekautes Wissen vorsetzt und sich zuweilen wie ein Guru verhält.
3. Widerspruch:
Mit Weisheit geht man nicht hausieren! Wer über echtes Wissen verfügt, das das Wissen seiner Mitmenschen übersteigt, hat es nicht nötig, damit zu prahlen oder Werbung zu machen.
Andererseits wollen wir aber etwas verändern... und wenn man in der Gesellschaft etwas verändern will, muss man nunmal auf sich aufmerksam machen und andere von dem Wissen, das man hat, zu überzeugen versuchen.
Ich glaube, das sind eindeutig zu viele Widersprüche... weshalb ich mich eben frage, ob eine Sache wie die Unity bzw. das Plateau überhaupt jemals in einem größeren Stil funktionieren könnte.
Am ehesten funktioniert da wahrscheinlich noch das Modell von Mind Riot... nämlich eine Gemeinschaft, in der es keinen Chef-Texter oder Chef-Ideologen gibt.
Sobald da aber einer ist, der durch sein Engagement bzw. durch sein schreiberisches Talent mehr im Rampenlicht steht als die anderen, werden auch da die oben angesprochenen Widersprüche zum Tragen kommen.
Echte Aufklärung im großen Stil ist wohl von Natur aus nicht möglich...
Oder sieht das hier jemand anders?
|
|
|
|
|
sandu mehta unregistriert
 |
|
ich bevorzuge eine herangehensweise, in der jeder zugleich guru wie schueler sein kann. das ist aber auch mehr eine frage der inneren einstellung, als der struktur des projektes. wenn ein projekt wie dieses mit bestimmten ideen "wirbt", die auch andere menschen von sich aus gut finden, ohne dir dafuer blind folgen zu muessen, sondern aus eigener ueberzeugung, dann werden diese menschen moeglicherweise auch dir noch weisheit vermitteln koennen.
vielleicht hat nicht jeder so das schreiberische talent oder die motivation dazu, etc. aber man kann jedem ja den raum lassen, sich auf seine eigene weise einzubringen und andere zu inspirieren. nur weil jeder irgendwo autonom sein will, heisst das ja auch noch nicht, dass man sich nicht von anderen belehren und inspirieren lassen kann. zwangslaeufig produzieren dann eben manche mehr als andere, oder bekommen mehr anklang mit ihren werken. aber das bedeutet ja noch nicht, dass diese produktiveren faelle zu goldenen laemmern erhoben werden muessen.
du gibst als initiator des projekt allein die richtung einer grundphilosophie vor, der andere sich anschließen koennen. doch wenn andere mit dieser richtung uebereinstimmen, koennen ja auch deren eigene werke fuer diese philosophie repraesentativ sein. und dort wo es differenzen gibt, kann man ja drueber reden.
weiss nicht, ich seh da jetzt garnicht so das große guru-problem. das entstuende erst, wenn du nicht mehr ueber deine philosophie diskutieren und jede abweichung ablehnen wuerdest.
wenn du nun z.b. mehr pluralitaet haben moechtest, koenntest du dafuer sorgen, dass auch werke von anderen, sofern sie dazu passen, zur unity-philosophie aufgenommen werden. immernoch waerest du dann vieleicht derjenige, der das letzte wort darueber hat, aber ist ja auch dein forum, und wenn jemand deine entscheidungen nicht einsieht, kann er immernoch argumentieren und letztlich auch boykottieren.
und ja: letztendlich wird es dann vielleicht darauf hinaus laufen, dass ein projekt wie dieses in seiner grundphilosophie sehr allgemein wird, sofern immer mehr menschen teil davon sein und die konkreteren differenzen dabei nicht stoeren sollen. oder es bilden sich lauter splittergrueppchen mit verschiedenen konkreten profilen, die irgendwie miteinander auch interagieren. vielleicht laeuft sogar beides letztlich auf das gleiche hinaus, nur dass es in ersterem falle noch eine art von explizit gemeinschaftlicher philosophie gaebe.
eigentlich garnicht so unschoen die vorstellung, wennauch es dann grueppchen geben wird, von denen man sich weit distanzieren moechte. aber solange jeder seinen raum behaelt und die kommunikation bestehen bleibt, bleibt auch das potenzial der "aufklaerung" bzw. der "gegenwelt" vorhanden.
|
|
|
|
|
dian unregistriert
 |
|
Zitat: |
ich bevorzuge eine herangehensweise, in der jeder zugleich guru wie schueler sein kann. |
Das geht mir ja ganz genauso... und so war es hier ja vor dem Streit auch für längere Zeit.
Viele neue User haben wir während dieser Friedensperiode aber auch nicht unbedingt gewonnen.
Jetzt haben wir noch weniger, und die Gefahr, dass wir uns nur noch mit uns selber beschäftigen und auf Außenstehende dadurch ziemlich uninteressant wirken, ist dadurch auch nicht unbedingt gesunken.
Zitat: |
weiss nicht, ich seh da jetzt garnicht so das große guru-problem. das entstuende erst, wenn du nicht mehr ueber deine philosophie diskutieren und jede abweichung ablehnen wuerdest. |
Naja, das Guru-Problem ist halt, dass man zwangsläufig elitär wirkt, wenn man Dinge kritisiert, die anderen Menschen selbstverständlich erscheinen.
Wenn ich sage: "Die heutige Gesellschaft basiert auf zahlreichen Denkfehlern", dann stelle ich mich mit dieser Aussage nunmal über die vielen Menschen, die mit der heutigen Gesellschaft weitaus weniger Probleme haben als ich.
Ich kann dann zwar natürlich zurückrudern, indem ich verkünde, dass das eben meine persönliche Meinung ist, und jeder das Recht hat, völlig anderer Meinung zu sein... in diesem Moment, wo ich das behaupte, relativiere ich aber ja schon wieder meine vorige Äußerungen, weil ich sie als etwas rein Subjektives darstelle, was andere nicht zu interessieren braucht.
Ich habe also die Wahl: Entweder, ich betreibe Understatement, gebe mich als ein Wurm von vielen, der eben ein paar andere Ansichten hat als die anderen Würmer, und riskiere dadurch, dass die Leute sich stattdessen weiterhin lieber von denen inspirieren lassen, die weitaus überzeugter und überzeugender ihre Ansichten vertreten...
oder, ich spiele die Rolle des Gurus, der über den Dingen schwebt und auch dazu steht, dass er manch anderen voraus ist. Das wird dann wiederum vielen unglaublich arrogant erscheinen, die ansonsten eigentlich ganz ähnliche Ansichten haben.
Egal, wie man es dreht und wendet... es ist unbefriedigend.
Am Besten, ich bleibe einfach ein unberechenbarer, verschrobener Künstler, den keiner versteht, und der niemandem Rechenschaft schuldet.
Ob das dem Forum auf Dauer gut tut, ist dann wieder eine andere Frage.
Ich habe den Eindruck, viele, die neu hier herkommen, können das Unity-Projekt auch überhaupt nicht einschätzen.. nicht zuletzt deshalb, weil es hier einerseits "anders" zugeht als anderswo, und weil andererseits auch ich selbst scheinbar widersprüchliche Dinge von mir gebe.
Mal bin ich der Guru... mal bin ich es nicht.
Mal suche ich Gemeinsamkeiten und Frieden mit Andersdenkenden... mal ergieße ich mich in Verachtung und elitären Ansichten.
Ich glaube, die ganze Sache hier ist ziemlich schizophren und wird es auch bleiben. Und Schizophrene nimmt man leider kaum ernst.
|
|
|
|
|
Seneca unregistriert
 |
|
Ich denke einen Punkt, den man an der Sache bedenken muss ist der:
Es gibt (zumindest unter den Menschen, die ich kenne) keine Universalkönner. Jeder hat seine persönlichen Stärken und Schwächen. Bis zu einem gewissen Grad kann man sich selbst natürlich verbessern und an sich arbeiten, aber das geht eben nur sehr bedingt. Dies betrifft alle Fähigkeiten, sowohl handwerkliche, geistige, zwischenmenschliche etc.
Wenn man nun an einer Sache arbeiten möchte, dann muss man eben schauen, wie man mit den unterschiedlichen Stärken und Schwächen zurecht kommt.
Wenn ich jetzt mal als Beispiel das Unity-Projekt nehmen. Du @dian ist der Guru und als Guru musst du natürlich auch was bringen.
Gut, du kannst schöne ansprechende Texte produzieren und auch deine Postings zum politischen Geschehen (Beckstein, Roland Koch) sind sowohl unterhaltsam, als auch sehr ansprechend, regen zum Denken an. Jetzt gibt es aber auch Dinge, die du vllt nicht so doll kannst (das sage ich jetzt allgemein und völlig wertfrei). Und als Guru musst du diese Schwächen dann irgendwie überbrücken.
Du kannst dir jemanden suchen, der es besser kann und dir das eine oder andere abnimmt. Du kannst so tun, als wärst du der universelle Gott, der alles kann, was dir dann keiner glaubt. Du kannst auch deine Schwächen offenbaren und eine Lösung offenlassen, indem du zugibst keine zu haben etc etc..
Das ist sowohl in technischer, als auch in geistiger und menschlicher Hinsicht eine reine Frage nach Problem und Lösungsmöglichkeit und man könnte das ewig austreten.
Bei Mind-Riot versuchen wir das in einem Art Puzzle zu regeln: Jeder macht das, was er kann: Mf kümmert sich mit mir um die Technik des Forums, Maus postet aktuelle Berichte über die Überwachung und über Hartz4, Atreju sorgt dafür, dass alles anarchistisch genug bleibt, Hansi verwirrt alle in bekifftem Zustand und mault manchmal rum (völlig berechtigt), Arne zahlt und findet nebenbei sämtliche Nachteile und Fehler des Boards
etc.
Es ist also jeder in seinem Bereich ein bisschen der Guru, im kleinen eben.
Gut, jetzt sind ewig viele Gurus im kleinen nicht jedermanns Sache und einige Projekte setzen darauf, einen großen allmächtigen Guru zu haben. aber dies geht nur solange gut, wie dieser in der Lage ist, alleine alles in den Griff zu bekommen und die Ideallösung zu finden.
Es täte zum Beispiel @nemesus gut, einen zweiten Guru auf gleicher Augenhöhe zu haben, der ihm hilft, die Intensionen des Plateau-Projektes in eine logisch aufgebaute, verständliche und übersichtliche Textform zu bringen. Dann müsste ich mich nämlich nicht heute immernoch fragen, was der Guru mit seinem Plateau eigentlich erreichen will (frag ich mich seid hier das erste mal die Plateau-Adresse gefallen ist). Außerdem wäre ein dritter Mit-Guru hilfreich, der in der Lage ist nett und freundlich zu wirken zu den Menschen Vertrauen aufzubauen auch noch recht hilfreich.
Und wenn diese Zweit- und Dritt-Gurus dann mal nicht in der Lage sein sollten zu einem modernen Alltagsereignis ein passendes mittelalterliches Gleichnis zu finden, das man heranziehen kann oder nicht in der Lage sein, einige Leute mit viel Text einzulullen, dann könnten sie ja wieder auf @nemesus zurückgreifen und alles wäre in Butter.
Ihr seht also, wenn jeder macht was er kann und die Zusammenarbeit passt, dann wirds auch was.
|
|
|
|
|
nemesus unregistriert
 |
|
Verständnisprobleme?
02.10.2008 00:21 |
 |
Zitat: |
Es täte zum Beispiel @nemesus gut, einen zweiten Guru auf gleicher Augenhöhe zu haben, der ihm hilft, die Intensionen des Plateau-Projektes in eine logisch aufgebaute, verständliche und übersichtliche Textform zu bringen. Dann müsste ich mich nämlich nicht heute immernoch fragen, was der Guru mit seinem Plateau eigentlich erreichen will (frag ich mich seid hier das erste mal die Plateau-Adresse gefallen ist). |
Es gibt Leute, die die INTENTIONEN des Plateaus sehr schnell erfassten, obgleich sie die selben Texte gelesen haben, wie Du. Komplexe Ideen haben es an sich, dass es komplizierter ist, ihnen zu folgen. Das Plateau ist für jene, die es können.
Zitat: |
Bei Mind-Riot versuchen wir das in einem Art Puzzle zu regeln: Jeder macht das, was er kann: |
Was zu dem beachtlichen Erfolg führte, dass das Forum innerhalb kürzester Zeit unterging. Ich bin beeindruckt. >>Mini-Guru<< sein, ist gar nicht so leicht, wie?
Es grüßt
Guru Nemi
|
|
|
|
|
Seneca unregistriert
 |
|
Zitat: |
Es gibt Leute, die die INTENTIONEN des Plateaus sehr schnell erfassten, obgleich sie die selben Texte gelesen haben, wie Du. Komplexe Ideen haben es an sich, dass es komplizierter ist, ihnen zu folgen. Das Plateau ist für jene, die es können. |
Verstanden haben und meinen verstanden zu haben ist ein Unterschied. Es gibt auch Leute, die lesen ein leeres Blatt Papier und erkennen darin irgendetwas. Ob dies für deren Intelligenz spricht sei mal dahingestellt.
Zitat: |
Was zu dem beachtlichen Erfolg führte, dass das Forum innerhalb kürzester Zeit unterging. Ich bin beeindruckt. >>Mini-Guru<< sein, ist gar nicht so leicht, wie? |
Die Hetze, die du betreibst ist unsachlich und unseriös. Du weißt genau wie ich, dass das Forum nicht untergangen ist. Sämtliche Leute sind noch da und wir machen weiter. Lediglich das Board wurde aus welchem genauen Grund auch immer gesperrt. Dies stellt zweifellos ein kleines Problem dar, aber nur ein kleines, da ein aktuelles Backup vorhanden ist. Ist auf einem neuen Server sofort wieder aufgesetzt ohne Verluste. Von Untergang kann daher keine Rede sein.
Und zum Mini-Guru: die sind im Verhältnis gesehen immerhin wensentlich erfolgreicher als die großen.
|
|
|
|
|
nemesus unregistriert
 |
|
re: Seneca
02.10.2008 00:45 |
 |
Zitat: |
Und zum Mini-Guru: die sind im Verhältnis gesehen immerhin wensentlich erfolgreicher als die großen. |
An dem "Verhältnis" bin ich jetzt aber genauer interessiert. Darum meine Bitte um Erklärung: In welchen Bereichen sind die erfolgreicher?
Anspruchsvollen Threads? Soetwas wie: >>Ich bin doof<< vielleicht? NEIN.
realisierten Aufklebern? NEIN.
Büchern? NEIN.
Projekt, bestehend aus mehreren Webanwendungen? NEIN.
Habe ich etwas übersehen?
N.
|
|
|
|
|
Seneca unregistriert
 |
|
Zitat: |
Darum meine Bitte um Erklärung: In welchen Bereichen sind die erfolgreicher?
Anspruchsvollen Threads? Soetwas wie: >>Ich bin doof<< vielleicht? NEIN. |
Der "ich bin doof" Thread wurde als reiner Jux im Übergangsforum gepostet, als dies für die Öffentlichkeit schon längst geschlossen war. Wir konnten ja nicht ahnen, dass wir das Forum nochmal brauchen.
Zitat: |
realisierten Aufklebern? NEIN. |
Ich habe für die Unity bereits Aufkleber realisiert und zwar schon fertig bevor du damit angefangen hast. Kann ich für Mind-Riot jederzeit nochmal machen.
Naja, dass man in einem Monat, indem man das neue Projekt ja auch erstmal zum laufen bekommen muss, Bücher herausgibt erwartest du wohl nicht im Ernst oder? Btw schick mir doch mal dein Buch über die Plateau-Philosophie, ich zahl auch dafür.
Zitat: |
Projekt, bestehend aus mehreren Webanwendungen? NEIN. |
Natürlich besteht das Projekt nicht aus mehreren Webanwendungen. Ist ja auch bewusst einfach gehalten und im Gegensatz zum Plateau sehr übersichtlich, durchdacht und einfach zu bedienen. Mit allem möglichen Krempel vollladen kann man jedes Projekt, aber zweckmäßig ist das nicht.
|
|
|
|
|
nemesus unregistriert
 |
|
Ich finde es ganz gut, dass wir uns hier mal aussprechen, allerdings finde ich auch, dass es sinnvoll ist, sich an den Tatsachen zu orientieren, wie ich es schon tat, als ich mir den Spass machte, den "Mind-Riot"-Text zu zerpflücken. (Da fragte ich mich doch: Was soll das????)
Ich habe hier jetzt mehrmals gehört, wie "abstrus" das Plateau-Projekt angeblich sei. Willst Du mir tatsächlich erklären, dass die aktuelle Startseite des Plateaus unstrukturiertr sei?
Werfe bitte noch einmal einen Blick darauf, bevor wir hier eventuell über unterschiedliche Seiten reden. Über fundierte Kretik würde ich mich freuen.
http://www.plateau-trivial.de/wiki/index.php/Hauptseite
Was Deine anderen Punkte betrifft. Es dreht sich eigentlich nur um eines Sache: Ich behaupte, dass in der gesamten >>Real Unity<< gegenwärtig NIEMAND ist, der zum "Guru" taugt, weder zum kleinen, noch zum großen. Und ich möchte Dir auch gerne erklären, wie ich darauf komme.
Zitat: |
Ich habe für die Unity bereits Aufkleber realisiert und zwar schon fertig bevor du damit angefangen hast. Kann ich für Mind-Riot jederzeit nochmal machen. |
Ja. Sieh mal, was Du über Deine Aufkleber schreibst:
Zitat: |
Der Wehmutstropfen: Die Dinger sind nun erstmal schwarz-weiß, was etwas unprofessionell aussieht, die Erkennung aber NICHT beienträchtigt. Das Wort "Freiheit" leuchtet nämlich in weiß genauso gut.
Kostenpunkt: ca 40 Cent pro Bogen (8 Stück), d.h. ca 5 Cent pro Sticker.
Zum Vergleich: Der Preis des Motivs in Farbe mit industriellem Digitaldruck hätte bei einer Auflage von 250 Stück ca 25 Cent pro Sticker gekostet, wohlgemerkt in kleinerem Format.
Ergo: Vllt nicht ganz so toll, aber dennoch gut erkennbar und wesentlich billiger.
|
Hinzu kommt, dass ich in meinem 2. Post in der Unity zum ersten Mal das Thema Werbung ansprach. Es erschien am 09.03.08.
Du hast das Thema Werbung am 20.07.08 angeschnitten.
Bei mir führten meine Überlegungen allerdings zu diesen Stickern.
http://www.plateau-trivial.de/phpBB3/vie....php?f=11&t=229
Dian hat davon ca. 150 Stück erhalten, und wäre ich nicht für längere Zeit weggewesen, wäre das schon geschehen, bevor der Thread überhaupt angefangen wurde.
Wie aus Deinem obigen Zitat hervorgeht, ist es Dir nicht möglich, oder Du bist nicht Willens, Geld für anständige Werbung auszugeben. Das ist für mich ein Indiz, dass es zum Guru nicht reicht.
Das nächste Trauerspiel, bei dem es in meinen Augen zum Guru nicht reicht, ist der Albtraum mit dem Webspace. Ein Forum im Unterhalt kostet im Jahr unter 30 Euro, und das ist noch relativ teuer. Das sind im Monat genau 2.50 EURO
Und jemand, der sich um solch lächerliche Beträge Gedanken macht, der ist alles mögliche aber kein Guru.
Was die Bücher anbelangt: Ich habe NOCH keine geschrieben. - Dian hat. Ich habe mich stattdessen mehr um Technik gekümmert, Technik, die auch Gelder ins Plateau pumpt. -Webspace, Aufkleber und die bereits 10 Plateau-Treffen im großen Stil, die übrigens alle von mir organisiert wurden, finanzieren sich nicht von Nichts. Dian und ich haben schon in zig Fremdforen gepostet, um auf unsere Projekte aufmerksam zu machen. Bevor Euer Forum off ging, gab es die Debatte, ob Ihr überhaupt neue Leute gewinnen wollt.
Zum Guru reicht das nicht.
Abschliessend:
Zitat: |
Natürlich besteht das Projekt nicht aus mehreren Webanwendungen. Ist ja auch bewusst einfach gehalten und im Gegensatz zum Plateau sehr übersichtlich, durchdacht und einfach zu bedienen. Mit allem möglichen Krempel vollladen kann man jedes Projekt, aber zweckmäßig ist das nicht. |
Ob ein Projekt zweckmässig ist oder nicht, hängt von seiner Ausrichtung ab, von der Du allerdings vorgibst, sie bis heute nicht verstanden zu haben.
Die logische Konsrequenz ist: Du kannst weder beurteilen ob das Plateau zweckdmässig ist, noch ob es durchdacht ist.
Aber selbst ohne den Sinn zu erfassen, ist es möglich, nachzusehen, ob bestimmte Bereiche "gerechtfertigt" sind. Ich weiss nicht, wie es Dir geht, aber für mich besteht eine Rechtfertigung dann, wenn die Bereiche genutzt werden.
Foren-Bereich mit Archiven: 6902
Erstellte Wiki-Seiten: 354
Blog-Bereich: 102 Artikiel, 37 Kommentare
>>Interstellar<<: 10 Treffen
nemesus.net: Hier ist bereits 1 unabhängige Webseite kreiert worden.
Ich finde, die Bereiche werden genügend genutzt.
Schönen Abend noch.
N
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von nemesus am 02.10.2008 03:51.
|
|
|
|
|
dian unregistriert
 |
|
@ Seneca:
Zitat: |
Jetzt gibt es aber auch Dinge, die du vllt nicht so doll kannst (das sage ich jetzt allgemein und völlig wertfrei). Und als Guru musst du diese Schwächen dann irgendwie überbrücken. |
Ich weiß schon, wo meine Defizite liegen...
Unter anderem bin ich wohl ein verdammt mieser Politiker.
Als Politiker muss man ja immer versuchen, es möglichst allen Bevölkerungsschichten einigermaßen Recht zu machen und es sich mit keiner Interessengruppe total zu verderben.
Und ich denke, als Foren-Guru ist das ganz ähnlich. (Jedenfalls, sobald das Forum mal eine gewisse Größe erreicht hat)
Da gibt es die unterschiedlichsten Interessengruppen, und jeder Versuch, es der einen Recht zu machen, erscheint einer anderen Gruppe wie eine Provokation.
Ich gebe zu, dass ich darin ziemlich versagt habe. (Und ich weiß auch bis heute nicht, was ich hätte besser machen können... meines Erachtens wäre es früher oder später sowieso dazu gekommen, dass entweder die eine oder die andere Gruppe beleidigt von dannen zieht.)
Naja.. aber ehrlich gesagt, ich verarbscheue Politik und wollte ohnehin nie ein Politiker sein.
Ich will einfach nur das sagen können, was ich zu sagen habe... und je mehr Leute das mitbekommen, um so größer sind die Chancen, dass es irgendwann auch mal etwas bewirkt.
Aber wenn mich die Leute eh nicht beachten, weil sie sich lieber gegenseitig virtuell die Augen auskratzen, dann ist das für mich eben verdammt unbefriedigend.
Dann versuche ich, Politiker zu spielen, und das liegt mir nunmal überhaupt nicht.
So... und was nun das Thema Plateau bzw. Unity Vs. Mind Riot angeht..
Ich denke (und das habe ich auch schon nemesus gesagt), dass momentan keines unserer Projekte zufriedenstellend läuft.
Wir brauchen gar nicht erst zu versuchen, uns gegenseitig künstlich in die Bedeutungslosigkeit zu stoßen... denn da sind wir meines Erachtens längst angekommen.
Zur Abwechslung könnten wir aber mal versuchen, uns gegenseitig rauszuziehen und das Positive in den anderen zu sehen, anstatt ständig nur auf das Negative zu verweisen. *seufz* Aber was das angeht, habe ich schon seit Monaten das Gefühl, als rede ich gegen eine Wand.
|
|
|
|
|
Seneca unregistriert
 |
|
Okay, dann will ich mal auf die einzelnen Punkte eingehen.
Zitat: |
Ich habe hier jetzt mehrmals gehört, wie "abstrus" das Plateau-Projekt angeblich sei. Willst Du mir tatsächlich erklären, dass die aktuelle Startseite des Plateaus unstrukturiertr sei? |
Die Startseite ist nicht unstrukturiert. Aber das Plateau als solches mit Wiki, Typo-Bereich, Forum, Blog und allem andere ist so komplex, dass man es zwar noch mit 1000 Usern sehr sinnvoll nutzen kann, aber bei der geringen Beteiligung (wobei ich das nicht abwertend sage, sondern rein zahlenmäßig) verläuft sich das ganze so sehr. Vergleiche es damit:
Du baust ein riesen Hochhaus mit zig Stockwerken und nutzen tust du ein Zimmer im Erdgeschoss, eins im 20. Stock und eins unterm Dach und das wars. Dann ist das Hochhaus vllt toll und schön, aber eine zweckmäßige Nutzung ist das nicht.
Gegen die Startseite des Plateaus habe ich im Prinzip nix und der Vorteil an dem ganzen ist, dass es ein schnelles Wachstum der Community ermöglicht.
Wir bei Mind-Riot setzen bewusst darauf klein anzufangen. Wir wollen ne kleine Startseite machen in Zukunft, wo alles ein bisschen erläutert wird (die jetzige ist nur Übergang), das Forum wieder aufsetzen und dann gibt es natürlich noch den Chat. Für eine kleine Community völlig ausreichend.
Zitat: |
Wie aus Deinem obigen Zitat hervorgeht, ist es Dir nicht möglich, oder Du bist nicht Willens, Geld für anständige Werbung auszugeben. Das ist für mich ein Indiz, dass es zum Guru nicht reicht. |
Du machst einen entscheidenden Fehler @nemesus, nämlich den, dass du immer von deinem Standpunkt und deinen Intensionen ausgehst und daraus dann die Qualität anderer Menschen Arbeit beurteilst. Du denkst dir vllt ich wollte mit den Stickern ein tolles Aushängeschild und eine super Hochglanzwerbung für die Unity machen. Wenn das so wäre, wäre das Resultat in der Tat schlecht.
Meine Intension ist es aber lediglich gewesen, dass Leute diesen Sticker sehen, den Text lesen und nacher aus Neugier die URL besuchen.
Meine Sticker sind selbst auf die Entfernung super erkennbar und gut lesbar. Somit erfüllen sie ihren zugedachten Zweck zu 100%.
Außerdem waren sie als Massenware gedacht. Zum auf Mülleimer kleben, auf Laternenmasten etc. Und da braucht es nicht zwingend Hochglanz Farbsticker.
Zitat: |
Das nächste Trauerspiel, bei dem es in meinen Augen zum Guru nicht reicht, ist der Albtraum mit dem Webspace. Ein Forum im Unterhalt kostet im Jahr unter 30 Euro, und das ist noch relativ teuer. Das sind im Monat genau 2.50 EURO
Und jemand, der sich um solch lächerliche Beträge Gedanken macht, der ist alles mögliche aber kein Guru. |
Ein Guru muss sich über alles Gedanken machen. Wenn du das anders machst, dann darfst du mir gerne 30 Euro im Jahr überweisen, wenn das für dich die Portokasse ist.
Bei uns ging es auch nie darum, dass wir das Geld für Webspace nicht ausgeben wollten, sondern dass uns der Webspace in Ungarn zufällig zugelaufen ist und der absolut alle Features hatte, die wir brauchten (2 Gb Speicherplatz, PHP und SQL fähig, FTP Zugang, schnell, kostenlos). Und wenn man etwas braucht udn bekommt es kostenlos, dann ist derjenige, der Geld dafür zahlt kein guter Guru, weil der das Geld seiner Community sinnlos zum Fenster rauswirft.
Gut, der Space war letztendlich ein Griff ins Klo, was wir aber vorher nicht wissen konnten. Bis zur Sperrung war alles einwandfrei.
Zitat: |
Dian und ich haben schon in zig Fremdforen gepostet, um auf unsere Projekte aufmerksam zu machen. Bevor Euer Forum off ging, gab es die Debatte, ob Ihr überhaupt neue Leute gewinnen wollt.
Zum Guru reicht das nicht. |
Ob wir neue Leute gewinnen wollten, stand überhaupt nicht zur Debatte. Ich empfehle dir, gründlicher zu lesen.
Es war lediglich die Frage im Raum woher man sie gewinnen will und ob man nicht zuerst die Startseite und die .net Domain organisiert, bevor man Werbung macht und das Projekt als "fertig" betrachtet.
Zitat: |
Ob ein Projekt zweckmässig ist oder nicht, hängt von seiner Ausrichtung ab, von der Du allerdings vorgibst, sie bis heute nicht verstanden zu haben.
Die logische Konsrequenz ist: Du kannst weder beurteilen ob das Plateau zweckdmässig ist, noch ob es durchdacht ist. |
Du hast mich da falsch verstanden @nemesus. Die Ausrichtung des Plateaus als Community, von der organisatorischen Seite her (RL-Treffen, Austausch, Meinungsplattform) hab ich schon verstanden, kein Thema.
Aber die INHALTLICHE Ausrichtung ist mir völlig unklar. Was willst du politisch und gesellschaftlich erreichen? Was sind die Ziele? Gibts es welche? Wie stehst du zu den verschiedenen politischen Strömungen? Was für eine Gesellschaft möchtest du? An solchen Fragen hängts. Dies ist, wenn man zum Beispiel den Einleitungstext oder die Unity-Philosophie liest relativ klar, beim Plateau hingegen nicht.
Das "zweckmäßig" bezog sich übrigens nicht aufs Plateau, sondern auf Mind-Riot. Für uns wäre eine Plattform wie deine völlig unzweckmäßig. Das ist auch der Grund, warum wir sie so nicht aufsetzen, technisch wäre das kein Problem.
Zitat: |
Ich weiss nicht, wie es Dir geht, aber für mich besteht eine Rechtfertigung dann, wenn die Bereiche genutzt werden. |
Da gebe ich dir grundsätzlich Recht. Ich bin jedoch der Meinung, dass man die Aktivität konzentrieren muss. Die Aktivität eures Forums haut zum Beispiel nicht vom Hocker, vllt deshalb, weil die Leute mit blog und Wiki beschäftigt sind. Deswegen gibt es bei uns ein Forum und den Chat. Und wenn dann mal das Forum unter dem Traffic einknickt, dann machen wir vllt auch mal ne Wiki auf, um Leute anderweitig zu beschäftigen.
|
|
|
|
|
Seneca unregistriert
 |
|
Zitat: |
Zur Abwechslung könnten wir aber mal versuchen, uns gegenseitig rauszuziehen und das Positive in den anderen zu sehen, anstatt ständig nur auf das Negative zu verweisen. *seufz* Aber was das angeht, habe ich schon seit Monaten das Gefühl, als rede ich gegen eine Wand. |
Naja, ich denke es ist nicht direkt falsch, mal ein bisschen in den Wunden des anderen zu stochern, um zu sehen, wo es schmerzt.
Das tut allen Beteiligten gut.
Und ich versuche die ganze Zeit dem Plateau einiges Positives abzugewinnen, was aber irgendwie schwer wird, weil sich @nemesus nicht zu seinen politischen und gesellschaftlichen Zielen äußern will und ich das deshalb auch nicht bewerten kann.
Zitat: |
Da gibt es die unterschiedlichsten Interessengruppen, und jeder Versuch, es der einen Recht zu machen, erscheint einer anderen Gruppe wie eine Provokation. |
Deswegen gibt es ja das Nachtwächter-Prinzip: Hinsetzen, vor sich hindösen und erst wenn irgendwoher laute Hilfeschreie oder Geräusche kommen, wird man tätig. Dass sich einige gegen Ende von dir etwas angepisst gefühlt haben lag fast ausschließlich an drei Dingen:
1. Du hast ohne Rückfrage @leberkrebst gesperrt
2. Du hast heimlich den Inner Circle geschaffen
3. Du hast @nemesus ohne Rückfrage in den internen Bereich gelassen, obwohl 90% der Leute ihn da auf keinen Fall haben wollten.
Die Punkte 1-3 wären als solche auch für niemanden hier ein Problem gewesen. Lediglich das "wie" macht die Musik.
Wenn du als Seiteninhaber nicht mehr dem Risiko ausgesetzt sein möchtest wegen @leberkrebs verfassungsfeindlichen Äußerungen Ärger zu bekommen, dann hätten das einige hier vllt besser verstanden. Aber ein angepisstes "du nervst, raus" ist nicht vermittelbar.
Wenn du gesagt hättest "leute, ich mache einen Bereich auf, wo nur Admins rein können" oder "ich mache einen Privatbereich für mich auf, wo nur meine Vertrauten rein können", dann hätte da sicher niemand was dagegen gehabt. Den Bereich hätte man auch gar nicht verstecken müssen, man kann ihn ja auch so sperren. Einzig und allein die Heimlichtuerei war das, worüber wir uns hier aufgeregt haben.
Und wenn DU schon im Alleingang entscheidest, dass @nemesus ins Interne darf, dann sag das doch vorher, dann kann jeder seine Beiträge löschen, die er vor ihm verbergen will.
Du siehst also, man kann ein und die selbe Sache so durchziehen, dass sie allen vor den Kopf stößt oder man kann sie vorsichtig vermitteln. Und aus dem Grund, dass hier eben nicht alles völlig verblödete Lemminge waren, sondern durchweg Leute, die auf Überwachung, Heimlichtuerei, Zensur, Alleingänge etc sehr sensibel reagieren, hat das ganze eben niemanden so recht kalt lassen können.
Als Admin und auch als Menschen, der hin und wieder mal persönlich motivierte Entscheidungen trifft, hat nie irgendjemand was gegen dich gehabt, für was auch? Lediglich das "wie" die Sachen abgelaufen sind hat die Leute vor den Kopf gestoßen.
|
|
|
|
|
dian unregistriert
 |
|
Zitat: |
1. Du hast ohne Rückfrage @leberkrebst gesperrt |
Und zuvor habe ich ihn mindestens tausend Mal ermahnt, dass er doch bitte im alkoholisierten Zustand woanders posten soll.
Außerdem glaube ich nicht, dass ich jeden fragen muss, bevor ich hier einen störenden User rausschmeiße. Was würde das denn bringen?
Doch nur, dass dann eben NIE einer rausfliegen würde, weil es immer ein paar geben wird, die sich auf die Seite des vermeintlich Schwächeren stellen.
Das ist ja gerade das Problem hier... dass einige User nämlich im Zweifelsfall nicht zum Forum oder seinem Admin halten, sondern eher schon aus Prinzip erstmal gegen alles sind, was der Admin für eine gute Idee hält, weil man hier ja antiautoritär und anarchistisch ist...
Ach, ich glaube, ich beginne mich zu wiederholen.
Und ich wiederhole mich auch, wenn ich jetzt sage, dass ein Rausschmiss bei mir in der Regel nichts Endgültiges ist. Wer zurück will und sich in Zukunft an gewisse Verhaltensregeln hält, dem werde ich keine Steine in den Weg legen. Also tut doch jetzt bitte nicht so, als hätte ich da, ohne euch zu fragen, das Todesurteil von jemandem unterzeichnet oder irgendsowas...
Zitat: |
2. Du hast heimlich den Inner Circle geschaffen |
Der Sinn eines geheimen Forums ist ja eben, dass es geheim ist und man eben nicht an die große Glocke hängt, wer da schreibt und warum da geschrieben wird.
Hätte ja auch niemanden gestört, wenn uns die Forensoftware da nicht einen bösen Strich durch die Rechnung gemacht hätte.
Ich kann schon verstehen, dass es einige von euch provoziert hat, wenn sie Beiträge zwar in der Liste sehen, aber nicht anklicken konnten, und dass ihr euch deshalb ausgeschlossen gefühlt habt. Das war aber wirklich nicht als Provokation gedacht... auch wenn es vielleicht so rübergekommen sein mag.
Ich wollte einfach nur irgendwo in Ruhe über die Probleme sprechen können, die ich mit einigen Usern aus dem Internen Bereich hatte, ohne dass diese User das alles mitlesen können und dadurch nur noch mehr Streit entsteht.
Zitat: |
3. Du hast @nemesus ohne Rückfrage in den internen Bereich gelassen, obwohl 90% der Leute ihn da auf keinen Fall haben wollten. |
So weit ich das noch in Erinnerung habe, hing es ja damit zusammen, dass sowohl der Inner Circle als auch der interne Bereich ohnehin "undicht" waren... was bedeutet, dass vertrauensvolle Posts, die etwa nemesus im Inner Circle gepostet hat, auch von jedem von euch gelesen werden konnten (und wohl auch gelesen wurden)
Da erschien es mir nur "fair", nemesus im Gegenzug auch den Zugang zum Internen Bereich zu ermöglichen, in dem sich die Anti-Nemesus-Fraktion aufhielt (er hätte ja da ohnehin mitlesen können, wenn er genauso neugierig gewesen wäre wie ihr...)
Ähm ja, mir ist schon klar, dass das auf einige von euch alles andere als "fair" gewirkt hat. Ist eben dumm gelaufen. Da kamen mehrere Dinge zusammen, und natürlich war ich auch etwas gereizt. Unter normalen Umständen hätte ich sicher anders gehandelt.
|
|
|
|
|
Seneca unregistriert
 |
|
Ich sag ja, es kommt immer auf das "wie" an.
Es hätte keiner was dagegen gehabt, wenn du deinen Privatbereich gehabt hättest, wo nur die Leute reindürften, die du für würdig hälst. So einen Bereich hätte man ja grundsätzlich mehr oder weniger jedem einrichten können. Privatsphäre ist grundsätzlich kein Thema. Lediglich die Tatsache, dass man den Usern sogar die Existenz des Bereiches vorenthält und im Bereich noch über sie herzieht wurde zurecht als Vertrauensbruch gesehen. Man kann für vieles Verständnis schaffen, indem man sagt was Sache ist und die Leute dann um Verständnis bittet und gut is.
Dass im Inner Circle mitgelesen werden konnte lag an einer simplen Sicherheitslücke. Und es war noch lange nicht gesagt, dass @nemesus diese auch kennt. Und dann ist es gelinde gesagt eine Frechheit gewesen ihn für einen Bereich freizuschalten, indem Leute Dinge gepostet haben, die sie ausdrücklich nicht öffentlich haben wollten.
Zitat: |
Das ist ja gerade das Problem hier... dass einige User nämlich im Zweifelsfall nicht zum Forum oder seinem Admin halten, sondern eher schon aus Prinzip erstmal gegen alles sind, was der Admin für eine gute Idee hält, weil man hier ja antiautoritär und anarchistisch ist...
Ach, ich glaube, ich beginne mich zu wiederholen. |
Durch Wiederholen wird es nicht richtiger was du sagst. Diese Behauptungen stimmen nicht in einem Fall. Es gab hier keinen, der aus Prinzip sich gegen den Admin gestellt hat, nicht ein EINZIGER USER war dabei! Und mit antiautorität und anarchistisch hat das gleich dreimal nix zu tun.
Viele User haben sich bei dir beschwert und sachlich Kritik angebracht und du warst auf beiden Ohren taub dafür und zusätzlich hat Quaid noch die User mit völlig unangebrachten Bemerkungen und Beleidigungen vollgesabbelt, wie er es auch jetzt noch gerne tut, wenn man mal eine Kritk anbringt, die seinen Tellerrand übersteigt.
Dass sich natürlich hier von den Usern auch einige daneben benommen haben, steht völlig außer Frage. Aber das macht die Fehlgriffe der Admins hier noch lange nicht richtiger. Denn gerade Gurus und Admins als Verantwortungspersonen sollten entsprechend besonnen handeln.
Wenn man auf die Kritikpunkte entsprechend eingegangen wäre, dann hätte es vllt eine Spaltung gegeben, aber nicht in dem Ausmaß.
Man bedenke nämlich: Viele !!!Jahre!!! hat hier jeder problemlos akzeptiert, dass quaid und du diejenigen seid, die die praktisch alleinige Macht über den Forenbetrieb haben. Es hat keiner von den Usern hier jemals Mod-Rechte gefordert oder beantragt, dass ihr eure Machtstellung mit jemandem teilt.
Schon allein aus diesem Grund ist es völliger Quatsch zu meinen, dass jemand was gegen die autoritäten Admins hätte oder mit euch ein Problem, weil ihr nicht anarchistisch genug seit. Auch moderative Alleingänge (Rauswurf von @waldgänger zum Beispiel) wurden (zugegebenermaßen mit Bedauern) geduldet.
Aber es ist nunmal so, dass ein Projekt von seinen Usern lebt, auch wenn manche meinen ein Guru und eine Internetpräsenz seien alles, die Leute machen das wirkliche Projekt aus!
Und in dem Augenblick wo man den Usern anfängt zu misstrauen und im Alleingang (Fehl-)Entscheidungen trifft, die klar gegen die Gemeinschaft gehen, dann muss man sich nicht wundern, wenn selbst sehr gemäßigte User sich verarscht fühlen. Derjenige, der die Macht hat, muss eben sorgsam damit umgehen und das habt ihr leider im richtigen Augenblick verpasst.
Fasse dies jetzt bitte nicht als persönlichen Angriff auf. Jeder Mensch macht Fehler und manche wirken sich eben entsprechend aus. Das einzige worauf ich hinaus will ist, dass meiner Meinung nach Fehler passiert sind und ich keinerlei Hemmungen habe, diese Fehler anzusprechen und anzuprangern, weil sich eben keiner hier bisher vernünftig damit auseinandergesetzt hat.
|
|
|
|
|
nemesus unregistriert
 |
|
re: Seneca
02.10.2008 15:40 |
 |
Hier stimmt doch wieder vorne und hinten nichts.
Erstens scheinst Du ständig das Wort Intension mit Intention zu verwechseln. Die Intension des Plateaus hast Du selbst aufgezählt (wenn auch unvollständig). Es hat zum Beispiel einen Typo-Bereich, einen Blog-Bereich, einen Forum- und Chat-Bereich.
Sollte Dir die INTENTION (also die Absicht) nicht klar sein... Nichts leichter als das: Das Plateau soll Menschen zusammenbringen, die sich selbst verbessern wollen, damit sie sich bei diesem Vorhaben gegenseitig unterstützen können. Dabei stellt das Plateau die Anforderung an sich, sich seinen Benutzern anzupassen, nicht umgekehrt.
Was hattest Du doch gleich in einem Deiner vorherigen Posts geschrieben?
Zitat: |
Verstanden haben und meinen verstanden zu haben ist ein Unterschied. Es gibt auch Leute, die lesen ein leeres Blatt Papier und erkennen darin irgendetwas. Ob dies für deren Intelligenz spricht sei mal dahingestellt. |
Ich stimme DIr zu, möchte allerdings noch ergänzen: Die Gefahr, dass jemand ein bedrucktes Papier nimmt und den Inhalt falsch versteht, halte ich für wesentlich größer.
Ich schrieb an anderer Stelle:
Zitat: |
Ein Forum verstehe ich in erster Linie als Tool, mit dem es möglich wird, GEMEINSAM und unabhängig von räumlicher Distanz und unterschiedlichen "Zeitplänen" , Themen näher zu beleuchten. Unterschiedliche Benutzer haben dabei unterschiedliche Sichtweisen, weshalb im Idealfall bei der Diskussion verschiedenste Facetten eines Themas zu Tage treten, die dem Einzelnen bei ALLEINIGER Betrachtung entgangen wären.
Wenn wir abschließend im Forum sämtliche Argumente, die UNS zu einem Thema einfielen beleuchtet und verarbeitet haben, dann haben wir im Idealfall unser aller Bewusstsein erweitert, und uns eine gemeinsame Haltung zu einem bestimmten Thema erarbeitet. |
Dian schrieb darauf:
Zitat: |
Natürlich stimme ich dem zu! Ich dachte, das wäre eh klar... |
Und hier glaube ich, Dian irrt sich.
Es war nicht klar. Es war für meine Begriffe klar aus Dians Philosophie zu erkennen. Aber das bedeutet nicht, dass andere es erkannt haben.
Ich erinnere mich an unzählige Diskussionen, in denen es um die Frage ging, ob ich, mit meinen "andersartigen" Ansichten in die Unity passe.
Und ich möchte behaupten, dass alle Leute, die die Meinung vertraten, eine derartige DIskussion sei sinnvoll, haben dian nicht verstanden, obwohl sie Dians Philosophie gelesen haben.
Bei Dir, Seneca zeigt sich das in folgendem Zitat:
Zitat: |
... Die Projekte sind getrennt, weil es eben Differenzen gibt, die eine gemeinsame Aktion unmöglich machen. |
Aus meiner obigen Behauptung geht eindeutig hervor, dass Differenzen der Schlüssel sind, mehr zu erkennen, dann nämlich, wenn sie diskutiert werden. Das klappt aber nicht, wenn sich alle, die nicht die selbe Meinung haben absplitten.
Den Höhepunkt des Wahnsinns bilden in meinen Augen dann wieder Arnes Beiträge. Er wollte im gegenwärtigen Off-Forum ernstlich eine Art Vergangenheitsbewältigung anfangen, machte aber von vorneherein klar, dass dabei bestimmte Stimmen (zum Beispiel meine) nicht erwünscht seien. Da ist doch eine einseitige Betrachtung schon vorprogrammiert.
Desweiteren muss ich Dir sagen, dass ich nicht einverstanden bin, mit Deinen Variationen von Aussagen, die sich offenbar je nach Laune ändern.
Du schreibst:
Zitat: |
Es täte zum Beispiel @nemesus gut, einen zweiten Guru auf gleicher Augenhöhe zu haben, der ihm hilft, die Intensionen des Plateau-Projektes in eine logisch aufgebaute, verständliche und übersichtliche Textform zu bringen. Dann müsste ich mich nämlich nicht heute immernoch fragen, was der Guru mit seinem Plateau eigentlich erreichen will |
Nach meinen Rückfragen schreibst Du:
Zitat: |
Die Startseite ist nicht unstrukturiert... |
Weisst Du, wie soetwas auf mich wirkt? Du drückst Dich unpräzise aus, und wenn ich Dich zur Rede stelle, kommen nur Ausflüchte.
Im Gegensatz zu Dir erwarte ich jedoch nicht von Dir, dass Wissen hast, was Du nicht haben kannst (nach dem Motto, ich meinte es ganz anders)
Du schreibst:
Zitat: |
Du baust ein riesen Hochhaus mit zig Stockwerken und nutzen tust du ein Zimmer im Erdgeschoss, eins im 20. Stock und eins unterm Dach und das wars. Dann ist das Hochhaus vllt toll und schön, aber eine zweckmäßige Nutzung ist das nicht.
|
Das Plateau setzt auf Vielfalt. Vielleicht war Dali ein toller Künstler, Einstein ein toller Physiker und Kafka ein toller Schriftsteller. Aber alle hatten ein Spezialgebiet, auf dem sie besonders brillierten. Das Plateau möchte gewissen Menschen ein Tool bereitstellen, um ihre Fähigkeiten nach individuellen Bedürfnissen zu optimieren. Vielleicht möchte einer seine Fähigkeit, Tagebuch zu schreiben, optimieren, der wäre in Forum, Chat, und Typo-Bereich einfach nicht zu Hause. Ein anderer möchte sein Diskussionsstil verbessern, also benutzt er das Forum. Wie bereits oben erwähnt: Das Plateau möchte gewissen Leuten helfen, auf dem Gebiet voranzukommen, dass ihnen wichtig erscheint. Insofern sind einzelne Gebiete sehr zweckmässig, auch wenn das "Haus" noch lange nicht besetzt ist.
Zitat: |
Wir bei Mind-Riot setzen bewusst darauf klein anzufangen. Wir wollen ne kleine Startseite machen in Zukunft, wo alles ein bisschen erläutert wird (die jetzige ist nur Übergang), das Forum wieder aufsetzen und dann gibt es natürlich noch den Chat. Für eine kleine Community völlig ausreichend.
|
Wenn ich darauf aufmerksam machen darf:
Das Plateau hat in einer Zeit angefangen, in der es die Unity nicht gab. Es hat kleiner angefangen, als Mind-Riot, nämlich nur mit einer statischen Webseite. Danach folgten Mailinglists und danach erst kam das erste Forum.
Diese drei (Evolutionsschritte) wurden durch die Wünsche der damaligen User etabliert. Später folgten Blog- Wiki- und Typo-Bereich, nicht aus Willkür, sondern weil einige der User im Forum sich das wünschten.
Zitat: |
Du machst einen entscheidenden Fehler @nemesus, nämlich den, dass du immer von deinem Standpunkt und deinen Intensionen ausgehst und daraus dann die Qualität anderer Menschen Arbeit beurteilst. Du denkst dir vllt ich wollte mit den Stickern ein tolles Aushängeschild und eine super Hochglanzwerbung für die Unity machen. Wenn das so wäre, wäre das Resultat in der Tat schlecht.
Meine Intension ist es aber lediglich gewesen, dass Leute diesen Sticker sehen, den Text lesen und nacher aus Neugier die URL besuchen.
Meine Sticker sind selbst auf die Entfernung super erkennbar und gut lesbar. Somit erfüllen sie ihren zugedachten Zweck zu 100%.
Außerdem waren sie als Massenware gedacht. Zum auf Mülleimer kleben, auf Laternenmasten etc. Und da braucht es nicht zwingend Hochglanz Farbsticker. |
Und ich weise darauf hin, dass fehlendes Wissen die Beantwortung der Frage, was ein Denkfehler ist, und was nicht , entscheidend beeinflussen kann.
Die ersten Stciker (die allerdings nie schlecht gemacht wurden, und auch nicht auf Mülleimern platziert wurden), die jedoch neugierig machen sollten, gab es im Plateau im Jahr 2001. Diese Sticker fand man damals an sämtlichen Plätzen der TU Berlin und in Cafés.
Sie brachten nicht den gewünschten Erfolg, und das werde Deine auch nicht tun.
Deshalb gehört es zu einer neuen Strategie im Plateau, dass Blog und Wiki hervorragend von Google + Co erfasst werden, während die meisten Foren nicht einmal ein RSS-Feed aufweisen.
Die Sticker, die ich an Dian schickte, sendete ich an ihn, damit er sie mit seinen Büchern zusammen verschicken kann, als "Geschenk" an seine Leser.
Du siehst also, ob etwas als Fehler betrachtet wird oder nicht, hängt auch von den Erfahrungen der Menschen ab, die etwas beurteilen.
Nun zu Deiner Kritik an Dian:
Du schreibst:
Zitat: |
1. Du hast ohne Rückfrage @leberkrebst gesperrt |
Ja, hat er getan. Aber, was Du gar nicht zu sehen scheinst, ist die mangelnde Aktivität, die Dians User davor in Bezug auf diese Thematik an den Tag legten.
Dian hat, wie er selbst schreibt, Leberklrebs unzählige Male ermahnt. Aber anstatt selbst mal Stellung zu beziehen, wurden die Störungen von Leberkrebs entweder verharmlost oder gar nicht erst erwähnt. Ähnlich ging es übrigens bei der OffTopic Thematik zu. Ich habe unzählige Male darum gebeten, dass das Thema beibehalten wird. Auch dian hat das später getan. Niemand hat darauf reagiert.
Du scheinst nicht im Entferntesten auf die Idee zu kommen, dass Dian deshalb so gehandelt hat, weil sich kein Schwein sonst darum gekümmt hat, einen Leberkrebs zurückzupfeifen. Im Gegenteil, Arne hat ihn eher ermutigt.
Wo ist hier Selbstkritik?
Zitat: |
2. Du hast heimlich den Inner Circle geschaffen |
Und das schmeckte Dir nicht, weil Du nicht darin warst?
Wie wäre es mal damit: Du warst nicht darin, weil Dian Dir zu dieser Zeit misstraut hat. Ob ein Mensch Dir aber ver- oder misstraut liegt zum großen Teil an Dir.
Wo ist die Selbstkritik?
Zitat: |
3. Du hast @nemesus ohne Rückfrage in den internen Bereich gelassen, obwohl 90% der Leute ihn da auf keinen Fall haben wollten. |
Hast Du Dich nicht gerade noch über Heimlichtuerei beschwert?
Stehst Du nicht zu Deinen Worten, egal wo sie geschrieben sind?
Und Deine 90% haben mich schon damals amüsiert.
Du schreibst:
Zitat: |
Und wenn DU schon im Alleingang entscheidest, dass @nemesus ins Interne darf, dann sag das doch vorher, dann kann jeder seine Beiträge löschen, die er vor ihm verbergen will. |
Tut mir leid, derartige Aussagen von jemandem, der vorgibt, sich an Heimlichtuereien zu stossen, emfpfinde ich als armselig.
Und abschliessend:
Du hast unzählige Male kritisiert, dass das Plateau nicht politisch Stellung beziehen würde. Dass es das nicht tut, hat einen guten Grund: Es möchte nicht Profilneurotikern Raum geben, die sich nur allzuleicht mit weiss der Teufel was identifieren wollen. Das Plateau hat keine politische Ausrichtung, weil es Politik als zu unwichtig emfpfindet. Vielleicht haben einzelne Mitglieder politische Ausrichtungen, so, wie vielleicht einzelne Mitglieder einen Hang zum Buddhismus, zum Hindu oder weiss der Teufel was haben. Aber das ist deren individuelles Bier und hat nichts mit dem Plateau zu tun, auch wenn es den Teilnehmern frei steht, darüber zu reden.
Der Fokus liegt auf Selbstverbesserung und auf gemeinsames Lernen. - Nicht mehr und nicht weniger. Kein Platz für PseudoAnarchisten, die erstmal Regeln aufstellen.
N.
P.s.: Ich sehe gerade, Du hast auch gerade gepostet.
Das fand ich besonders hübsch:
Zitat: |
Fasse dies jetzt bitte nicht als persönlichen Angriff auf. Jeder Mensch macht Fehler und manche wirken sich eben entsprechend aus. Das einzige worauf ich hinaus will ist, dass meiner Meinung nach Fehler passiert sind und ich keinerlei Hemmungen habe, diese Fehler anzusprechen und anzuprangern, weil sich eben keiner hier bisher vernünftig damit auseinandergesetzt hat. |
Davon ausgenommen scheinen mir Deine eigenen Fehler zu sein. (siehe oben)
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von nemesus am 02.10.2008 15:44.
|
|
|
|
|
Seneca unregistriert
 |
|
Zitat: |
Weisst Du, wie soetwas auf mich wirkt? Du drückst Dich unpräzise aus, und wenn ich Dich zur Rede stelle, kommen nur Ausflüchte.
Im Gegensatz zu Dir erwarte ich jedoch nicht von Dir, dass Wissen hast, was Du nicht haben kannst (nach dem Motto, ich meinte es ganz anders) |
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Ich werfe dir vor, dass du nicht in der Lage bist politische und gesellschaftliche Ziele sauber in Text zu bringen, damit derjenige, der das Plateau besucht, weiß was Sache ist. Wenn ihr keine konkrete politische Ausrichtung habt, dann macht das doch auch klar!
Die Fähigkeit, seine Ziele in Worte zu fassen hat mit dem Aufbau der Seite an sich nicht das geringste zu tun.
Zitat: |
Ähnlich ging es übrigens bei der OffTopic Thematik zu. Ich habe unzählige Male darum gebeten, dass das Thema beibehalten wird. Auch dian hat das später getan. Niemand hat darauf reagiert.
Du scheinst nicht im Entferntesten auf die Idee zu kommen, dass Dian deshalb so gehandelt hat, weil sich kein Schwein sonst darum gekümmt hat, einen Leberkrebs zurückzupfeifen. Im Gegenteil, Arne hat ihn eher ermutigt.
Wo ist hier Selbstkritik? |
Ich habe mich schon seit einiger Zeit vehement dafür eingesetzt, dass Off-Topic abgesplittet und in ein neues Thema übergeführt wird. In der Hinsicht habe ich mir da nix vorzuwerfen. Die Tatsache, dass die Admins ewig geduldet haben, dass Themen mit Off-topic zerredet werden bzw es angeblich keine Möglichkeit des Absplittens gab, hat mir noch nie gefallen.
Doch man muss auch Leuten wie @leberkrebs ihren Raum lassen, wegen mir eben in eigenen Threads. Und da ist absplitten die beste Methode. Besser als labern lassen und rauswerfen.
Zitat: |
Und das schmeckte Dir nicht, weil Du nicht darin warst?
Wie wäre es mal damit: Du warst nicht darin, weil Dian Dir zu dieser Zeit misstraut hat. Ob ein Mensch Dir aber ver- oder misstraut liegt zum großen Teil an Dir.
Wo ist die Selbstkritik? |
Da ist kein Raum für Selbstkritik. Wem Dian vertraut (und das Gegenteil von Vertrauen ist nicht Misstrauen, sondern fehlendes Vertrauen!!!) ist seine Sache. Und dass er sich einen eignen Raum schafft, kein Problem. Privatssphäre ist keine Heimlichtuerei, aber Heimlichtuerei ist es noch nichtmal zuzugeben, dass ein solcher Raum existiert.
Es hätte wirklich keiner ein Problem damit gehabt, wenn es geheißen hätte: Hier ist mein Privatraum, da darf nicht jeder rein und fertig.
Zitat: |
Hast Du Dich nicht gerade noch über Heimlichtuerei beschwert?
Stehst Du nicht zu Deinen Worten, egal wo sie geschrieben sind? |
Du wirfst mal wieder zwei völlig verschiedene Dinge zusammen. Nämlich Privatsphäre und Heimlichtuerei. Im Internen standen ganz persönliche Geschichten einzelner User. Und die wollten nicht, dass du die zu Gesicht bekommst, was ihr gutes privates Recht ist. Die Existenz des Internbereiches hat aber nie jemand verheimlicht und die Bedingungen um reinzukommen auch nicht. Wir betreiben auch auf Mind-Riot keine Heimlichtuerei. Wir sagen offen, dass es einen Internbereich gibt und dass derjenige,der schon eine Weile dabei ist und bei dem alle zustimmen rein darf. Das ist völlig transparent alles. Lediglich der INHALT des Bereiches bleibt verschlossen.
Wenn das @dian mit seinem Inner-Cricle genauso gehandhabt hätte, wäre das kein Thema gewesen. Dann hätte sicher noch nicht mal jemand unerlaubt mitgelesen.
|
|
|
|
|
nemesus unregistriert
 |
|
Zitat: |
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Ich werfe dir vor, dass du nicht in der Lage bist politische und gesellschaftliche Ziele sauber in Text zu bringen, damit derjenige, der das Plateau besucht, weiß was Sache ist. Wenn ihr keine konkrete politische Ausrichtung habt, dann macht das doch auch klar! |
Du meinst also, man muss auf die Startseite eines Projekts auch alles in einen Text bringen, was für das Projekt überhaupt nicht relevant ist?
Ich bin gespannt, auf den neuen Text der >>Real-Unity<<.
Zitat: |
Die Fähigkeit, seine Ziele in Worte zu fassen hat mit dem Aufbau der Seite an sich nicht das geringste zu tun. |
Das sehe ich allerdings tatsächlich ganz anders, jedenfalls dann, wenn es darum geht, sich mitzuteilen.
In Worten befindlicher Inhalt wäre demnach eine von vielen möglichen Ausdrucksformen. Die Anordnung des Inhalts wäre eine andere Ausdrucksform. Verschiedene Ausdrucksformen auf einer Seite führen nach meiner Überzeugung zu mehr Verständnis, zumindest wenn sie aufeinander abgestimmt sind. Ist das nicht der Sinn hinter einem Diagramm?
Tatsache ist, und das habe ich beim Erstellen der Startseite gemerkt, dass beide Ausdrucksformen in mir miteinander wechselwirkten. Die klare Struktur veranlasste mich zu einer klareren Beschreibung des Inhalts.
Sogenante höhere Programmiersprachen wenden das übrigens bewusst an: Sie "zwingen" durch ihre "objektorientierte Struktur" den Programmierer zum sauberen Coden des Inhalts.
Ich möchte gerne wissen, was nun an konkreten Zielsetzungen wie
:>>Lerne Wiki-Seiten zu erstellen<<, >>Erschließe neue Freunde + Gesprächspartner<< und >>Präzisiere Deine Gedanken<< irgendwie unklar ist.
Zitat: |
Die Tatsache, dass die Admins ewig geduldet haben, dass Themen mit Off-topic zerredet werden bzw es angeblich keine Möglichkeit des Absplittens gab, hat mir noch nie gefallen. |
Die Admins haben also ewig geduldet. Aber die OffTopics selbst wurden von den Usern erstellt. Die User trifft dennoch keine Schuld, ja?
Zitat: |
Und dass er sich einen eignen Raum schafft, kein Problem. Privatssphäre ist keine Heimlichtuerei, aber Heimlichtuerei ist es noch nichtmal zuzugeben, dass ein solcher Raum existiert.
Es hätte wirklich keiner ein Problem damit gehabt, wenn es geheißen hätte: Hier ist mein Privatraum, da darf nicht jeder rein und fertig. |
Äh? Okay, diese Argumentationsweise empfinde ich als zumindest originell.
Wenn Dian keinen Raum aufgemacht, spndern stattdessen eMails, mit der Bitte um Weiterleitung, an ausgesuchte Mitglieder verschickt hätte, dann wäre es okay gewesen, ja?
Tut mir leid, der einzige Unterschied, den ich sehe, ist, dass die Lösung mit dem verborgenen Forum eleganter war.
Okay: Du siehst dann also das Nutzen einer anderen Techik, die letztendlich zum gleichen Ergebnis führt, als dians Fehltritt?
Und das bedeutet für Dich, dass es okay ist, diese privaten Nachrichten zu verbreiten, während Du Dich an anderer Stelle darüber beschwerst, dass dian das Vertrauen der Leute aus dem geschlossenen Bereich missbraucht? Ist das nicht mit zweierlei Maß gemessen?
Zitat: |
Wir betreiben auch auf Mind-Riot keine Heimlichtuerei. Wir sagen offen, dass es einen Internbereich gibt und dass derjenige,der schon eine Weile dabei ist und bei dem alle zustimmen rein darf. |
Super. Ihr seid besser und habt Euch nichts vorzuwerfen. (Elitär?) Was glaubst Du denn, wann ihr den nächsten User ins geschlossene Forum aufnehmen werdet? Glaubst Du überhaupt, dass das nocheinmal passieren wird?
Zitat: |
Wenn das @dian mit seinem Inner-Cricle genauso gehandhabt hätte, wäre das kein Thema gewesen. Dann hätte sicher noch nicht mal jemand unerlaubt mitgelesen. |
Ich weise allerdings darauf hin, dass die entsprechenden Posts aus der damaligen Zeit eine ganz andere Sprache sprechen. Wie passt das zusammen?
N.
|
|
|
|
|
Seneca unregistriert
 |
|
Zitat: |
>>Lerne Wiki-Seiten zu erstellen<<, >>Erschließe neue Freunde + Gesprächspartner<< und >>Präzisiere Deine Gedanken<< irgendwie unklar ist. |
Das sind zwar in der Tat Zielsetzungen, allerdings sehr allgemeiner Art und damit zum Beispiel mit den Zielsetzungen der Unity nicht vergleichbar.
Dann bist du aber kein Guru in dem Sinne, wenn das das einzige ist, sondern maximal ein Webmaster, denn an konkreten Gedanken fehlt es anscheinend.
Zitat: |
Wenn Dian keinen Raum aufgemacht, spndern stattdessen eMails, mit der Bitte um Weiterleitung, an ausgesuchte Mitglieder verschickt hätte, dann wäre es okay gewesen, ja? |
Natürlich. Emails haben mit dem Unity-Projekt ja nix zu tun. Ich fände es auch okay, wenn er den Raum erstellt hätte, mit der Bemerkung, dass so ein Ding existiert und er das als Rückzugsort braucht. Hätte wahrscheinlich niemand ein Problem damit gehabt. Dann weiß man was Sache ist und das Vertrauen wird nicht unnötig strapaziert.
Zitat: |
Und das bedeutet für Dich, dass es okay ist, diese privaten Nachrichten zu verbreiten, während Du Dich an anderer Stelle darüber beschwerst, dass dian das Vertrauen der Leute aus dem geschlossenen Bereich missbraucht? Ist das nicht mit zweierlei Maß gemessen? |
Das ist mit zweierlei Maß gemessen, weil es zwei grundverschiedene Sachverhalte sind.
In dem Augenblick wo ich mir selbst unerlaubt Zugang verschaffe und mitlesen habe ich selbst die Kontrolle, was ich mit den Informationen anstelle und kann zum Beispiel Dinge, die wirklich intim sind weglassen.
In dem Augenblick, wo aber @dian einem Fremden Zutritt verschafft, gibt er das Ruder aus der Hand und kann nicht mehr kontrollieren, was mit den Informationen passiert. Das Risiko ist damit deutlich höher.
Zitat: |
Super. Ihr seid besser und habt Euch nichts vorzuwerfen. (Elitär?) Was glaubst Du denn, wann ihr den nächsten User ins geschlossene Forum aufnehmen werdet? Glaubst Du überhaupt, dass das nocheinmal passieren wird? |
Wir haben uns sicherlich Dinge vorzuwerfen, aber nicht mangelnde Transparenz. Und die Neuaufnahme von Usern geht los sobald das Forum wieder da ist.
Zitat: |
Die Admins haben also ewig geduldet. Aber die OffTopics selbst wurden von den Usern erstellt. Die User trifft dennoch keine Schuld, ja? |
Das Problem an Off-Topic ist doch, dass Off-topic nicht zwingend Müll ist, sondern meistens schon diskussionswürdig ist. Und etwas, was man gerade diskutiert, will mans nicht einfach sein lassen. Aus diesem Grund habe ich mehrfach gebeten, off-topic in einen neuen Thread abzusplitten.
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |