dian unregistriert
 |
|
Unity-Flyer
12.05.2011 15:09 |
 |
Ich mach hier mal einen extra Thread auf, in dem uns wir über das Design und den Inhalt der geplanten Flyer unterhalten können.
Eine Möglichkeit wäre natürlich, die letzten Zeilen meines Freiheits-Gedichts zu verwenden, wie es auch auf dem Buchrücken von "Gegenwelt" drauf ist.
Zitat: |
„Ihr habt euch die Zähne gezogen
um nicht mehr gebissen zu werden
und lebt nun beengend und zahlreich
in ängstlichen Zahnlosen-Herden
Millionen auf so kleinem Raume
Psychosen sind vorprogrammiert
entartetes Leben in Kästchen
wer's nicht leben mag, wird therapiert
Um sich wieder zuhause zu fühlen
im System der Verdummten und Frommen
und noch engere Kästchen zu bauen
für die Kinder, die nach einem kommen
So macht ihr die grüne Welt grauer
schafft Zwänge, wo noch keine waren
Ein Tumor weiß nicht, dass er tötet
doch ihr werdet es noch erfahren
Wenn die Dämme irgendwann brechen
weil zu viele sich eingesperrt fühlen
dann wird diese Flut eure Welt
mit all ihren Regeln wegspülen
Und währen das Chaos dann tobt
werde ich im Verborgenen lauern
denn mein Gott ist die Freiheit und wird
euren weltlichen Knast überdauern“ |
Also das wäre jedenfalls eine mögliche Herangehensweise... ein Text, der nichts erklärt, sondern eher Neugier beim Leser zu erzeugt, und gerne auch ein bisschen mysteriös wirken darf. Nachteil: Sehr viele werden damit überhaupt nichts anzufangen wissen (kann aber auch ein Vorteil sein, wenn die Durchschnitts-Hohlköpfe von vornherein nicht angesprochen werden durch diesen Flyer)
Eine ganz andere Möglichkeit wäre, stattdessen einfach in kurzen Worten zu beschreiben, was die Unity-Philosophie ausmacht und dem Leser dadurch einen guten Grund zu liefern, unsere Seite zu besuchen.
Beispielsweise etwas wie
Zitat: |
- Hinterfrage deine Prägung
- Hinterfrage die Erwachsenen
- Hinterfrage deine "Freunde"
- Hinterfrage die Politik
- Hinterfrage dich
- Hinterfrage uns
- Hinterfrage alles
- werde FREI |
oder sowas in der Art. Wenn man Versprechungen macht, wirkt das aber auch schnell mal ein bisschen sektenmäßig, weil der Durchschnittsmensch hinter solchen Aufforderungen üblicherweise die Scientology oder sonstige Abzocker vermutet... erst recht, wenn man sich dann auch noch besonders an jüngere Leute richtet.
In diesem Zusammenhang seien auch nochmal die bereits an anderer Stelle aufgeworfenen Fragen erwähnt:
WEN wollen wir damit eigentlich ansprechen, also welche konkrete Zielgruppe,
und WAS haben wir diesen Leuten zu bieten?
|
|
|
|
|  |
|
RE: Unity-Flyer
12.05.2011 15:47 |
 |
also wen wir damit ansprechen, ich würde sagen alle die irgendwo fühlen das was schief läuft, aber nicht wissen was, bzw. nicht wisen wie eine lösung aussehe, einfach mal um neue blickwinkel zu eröffnen, das wäre so meine idee.
was wir zu bieten haben ist eigentlich genau das. perspektiven, aufklärung und lösungsvorschläge.
@dian: die 4 ersten von dir genannten strophen sind die, die ich mir nicht merken kann
- "Denn Vodka ist die wärmste Flasche!" -
|
|
|
|
|
|  |
|
RE: Unity-Flyer
12.05.2011 23:35 |
 |
Also ich wäre für das Gedicht.
Anstatt, dass wir ihnen irgendwelche Versprechungen machen, die wir im Nachhinein ohnehin nicht halten können.
Zitat: |
perspektiven, aufklärung und lösungsvorschläge. |
Das einzige was wir davon wirklich zu bieten haben, wäre m.M.n. noch die Aufklärung, aber wer kommt schon in ein Forum um sich von wildfremden Menschen belehren zu lassen.
Das einzige was wir ihnen wirklich anzubieten haben, ist ein Ort, an dem sie sich mit anderen austauschen können.
Aber das bietet praktisch jedes Forum im Internet, was macht also gerade die Unity so besonders?
Am besten, man schnappt sich z.B. ein Gedicht wie das von Dian, weckt damit eventuell die Neugier von jemandem der sich davon angesprochen fühlt, und wenn diese stark genug ist, wird sich derjenige hier früher oder später auch mal umschauen, und kann dann selbst entscheiden, ob es ihm hier gefällt oder nicht, fertig.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Shinobi am 12.05.2011 23:36.
Ich lehne die Grundübereinkunft des Gemeinwesens ab, insbesondere die Überbewertung von Besitz.
“All authority of any kind, especially in the field of thought and understanding, is the most destructive, evil thing. Leaders destroy the followers and followers destroy the leaders. You have to be your own teacher and your own disciple. You have to question everything that man has accepted as valuable, as necessary.”
„Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht?“
|
|
|
|
|
|  |
|
RE: Unity-Flyer
13.05.2011 01:30 |
 |
Ich überlege gerade, ob wir das komplette Gedicht schön übersichtlich auf eine Flyer-Seite bekommen, wenn wir das auf 2 Spalten à 3 Strophen (Querformat) verteilen, mit einer Trennlinie zwischen den beiden Spalten (ich finde da fehlt irgendwie etwas, wenn man Strophen weglässt ^^). Bei DIN-A6 entspricht das relativ genau der Schriftgröße, wie sie hier auf meinem Monitor angezeigt wird, das sollte zumindest für Menschen ohne Sehschwäche kein Problem darstellen.
Auf der anderen Flyer-Seite könnten wir dann unter einem Unity-Logo kurz schreiben, wer wir sind (oder sein wollen ^^), und wen wir erreichen wollen.
Nur so eine Idee, und möglicherweise nicht die Beste.
Zitat: |
Original von dian
Und währen das Chaos dann tobt
|
Bitte keine Rechtschreibfehler, das wirkt immer etwas billig, wenn eine komplette Forengemeinschaft es nicht hinbekommt, einen fehlerfreien Text zu verfassen.
|
|
|
|
|  |
|
RE: Unity-Flyer
13.05.2011 07:51 |
 |
Zitat: |
Original von Yog-Sothoth
Auf der anderen Flyer-Seite könnten wir dann unter einem Unity-Logo kurz schreiben, wer wir sind (oder sein wollen ^^), und wen wir erreichen wollen.
|
wenn das dann nicht zu voll wird ja... nur ein logo... haben wir da bereits eins?
|
|
|
|
|
|
ich wäre konktet für die gedichtzeilen...
vorne auf dem flyer dann halt wieder ein tolles symbol... (mein vorschlag ähnlich wie der aufkleber (der endlich mal produziert werden sollte^^))
ansonsten zum thema wen wollen wir ansprechen?
ich würde sagen, alle die sich angesprochen fühlen, die noch gefühle in ihren augen haben, wenn sie durch die straße gehen und deren überlebensmaske noch nicht zum gesicht geworden ist! die denken, empfinden und vor allem sich beides eingestehen!
|
|
|
|
|  |
|
Ich finde man sollte hier den Einwurf von MF ernstnehmen und sich intensiver mit der Frage der Perspektive auseinandersetzen. Mir ist das alles einen Tick zu schwammig, und das Konzept der zusammengewürfelten Individuen, das einem schon auf der Eröffnungsseite entgegensticht, trägt auch nicht unbedingt bei den Eindruck einer Nicht-Gemeinschaft der Unverstandenen zu widerlegen. Ich meine, ok, wenn man das Ganze hier als eine Art Selbsthilfegruppe für gegenseitigen Austausch betrachten will ist das schön und gut, aber irgendwie passt dann der kritische Blick auf die sozialen Verhältnisse, den man beansprucht, nicht ganz ins Bild.
Ich für meinen Teil wäre über eine stärkere Gewichtung der anarchistischen Ausrichtung froh, die doch ohnehin den Kern der Unity-Philosophie darstellen soll. Weniger mit politisch-aktionistischer Ausrichtung meinetwegen, sondern eher hin zum persönlichen, affektiven Verhältnis zur Umwelt. Eine Art Netzwerk für Begegnungen, Anlaufpunkte, gemeinsame Aktionen etc.
Daher finde ich die Idee mit dem Gedicht auch mit am besten. Rein analytisch gibt es einfach weitaus besseres als die Unity-Ansätze, sorry
Das Gefühl wieder mehr einzubinden, sprich auf Erbauungsliteratur und revolutionäre Poesie zu setzen, ist dagegen ein Ansatz der sich lohnen könnte.
The Loathsome mask has fallen the man remains
Sceptreless, free, uncircumscribed, but man
Equal, unclassed, tribless and nationless,
Exempt from awe, worship, degree, the king,
Over himself, just, gentle, wise.
Percy Bysshe Shelley
Indessen ist das gerade wieder der Vorzug der neuen Richtung, dass wir nicht dogmatisch die Welt antizipieren, sondern erst aus der Kritik der alten Welt die neue finden wollen. Karl Marx
|
|
|
|
|
|
|
gute frage, aber das gedicht ist schon einer der besten ansätze, so wie es sich derzeit darstellt.
ich bin fürs gedicht.
- "Denn Vodka ist die wärmste Flasche!" -
|
|
|
|
|
|
|
so, wollt mich nochmal erkundigen... hat wer bereits entwürfe für flyer oder bleibt das wieder an mir hängen
und die aufkleber... wann gedenkt ihr die jetzt konktet und wie zu produzieren?
ich bin übrigens auch für das gedicht, nur falls ich das noch nicht gesagt haben sollte
|
|
|
|
|
|
Was haltet ihr eigentlich von dieser Idee?
http://zeitgeistmovement-kiel.de/zeitgei...-euroschein.pdf
Man könnte den Text ja noch ein Wenig bearbeiten und dann den Unity Link darunter setzen, richtig gefaltet sieht das Ganze dann erst mal wie ein normaler 10 Euro Schein aus und wird schon allein deshalb nicht einfach liegengelassen, damit sprechen wir zwar keine bestimmte Klientel an, aber das lässt sich schließlich bei Stickern und Flyern genausowenig garantieren.
Ich lehne die Grundübereinkunft des Gemeinwesens ab, insbesondere die Überbewertung von Besitz.
“All authority of any kind, especially in the field of thought and understanding, is the most destructive, evil thing. Leaders destroy the followers and followers destroy the leaders. You have to be your own teacher and your own disciple. You have to question everything that man has accepted as valuable, as necessary.”
„Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht?“
|
|
|
|
|
|
|
also ich fühl mich davon nicht sonderlich angesprochen... außerdem kommt das schon sehr kapitalistisch rüber...
außerdem fände ich es grausam ein gedicht wie freiheit auf einen geldschein zu drucken, wo doch geld eines der wichtigsten mittel der repression ist
|
|
|
|
|
PlateauTrivial unregistriert
 |
|
(Autor: Nemesus)
Mich spricht es auch nicht an. Kapitalismus / Gegen Kapitalismus? Es ist leichter, sich gegen oder für etwas Bestehendes auszusprechen als etwas Neues zu schaffen.
Ich sehe an dem Ding, dass da eine Person am Werk ist, die ausreichend gut designen kann. - Ich finde allerdings, Shinobi, Du solltest noch einmal Deine Motive hinterfragen, damit Deine Anstrengung nicht verpufft. Was ist Dir wirklich wichtig und warum?
N.
|
|
|
|
|
|
Leute leute, das war lediglich ein Vorschlag von mir, außerdem hat das mit Kapitalismus nicht viel am Hut wie ich finde.
Ich hatte vor, wenn überhaupt, nur den ersten Teil des Textes zu verwenden, nämlich:
Merkst du wie es dich regiert?
Ob "echt" oder nicht ...
DER SCHEIN TRÜGT
Vielleicht auch nur den ersten Satz, da müsste man halt noch ein wenig kreativ sein, man könnte z.B. noch drauf schreiben, dass man sich mit Geld, weder Freunde noch Freiheit oder die Gerechtigkeit erkaufen kann, oder so.
Ich weis nicht was daran Kapitalistisch sein soll, der Schein ist ja nicht echt, und er entlarvt eher die Geldgier in uns, als das er sie fördert.
Ich würde z.B. auch drauf schreiben wie abgrundtief wahnsinnig und geisteskrank ich es empfinde, dass wir die meiste Zeit unseres kostbaren Lebens, damit verbringen, bunten Papierschnipseln hinterherzurennen und uns von anderen im Austausch für diese Papierfetzen unterdrücken und ausbeuten lassen, und dafür sogar Kriege geführt und Menschen ermordet werden.
@Shadowleake ich hatte auch nicht vorgehabt da das Gedicht draufzudrucken.
Aber nun gut, es war ja auch nur ein Vorschlag.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Shinobi am 15.05.2011 13:15.
Ich lehne die Grundübereinkunft des Gemeinwesens ab, insbesondere die Überbewertung von Besitz.
“All authority of any kind, especially in the field of thought and understanding, is the most destructive, evil thing. Leaders destroy the followers and followers destroy the leaders. You have to be your own teacher and your own disciple. You have to question everything that man has accepted as valuable, as necessary.”
„Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht?“
|
|
|
|
|
|
|
Zitat: |
Orginal von Shinobi180
Ich würde z.B. auch drauf schreiben wie abgrundtief wahnsinnig und geisteskrank ich es empfinde, dass wir die meiste Zeit unseres kostbaren Lebens, damit verbringen, bunten Papierschnipseln hinterherzurennen und uns von anderen im Austausch für diese Papierfetzen unterdrücken und ausbeuten lassen, und dafür sogar Kriege geführt und Menschen ermordet werden. |
wie gesagt... ich kann da gar nicht dahinter stehen, weil im endefekt sind unsere flyer auch nur bunte papierschnipsel, und diese auch noch in in den farben des "bösen" zu gestalten... naja ich hab einfach kein gutes gefühl bei der sache
aber ich finde es KLASSE(!!!) dass du dir gedanken machst... und will das jetzt auch nicht kaputt machen
|
|
|
|
|  |
|
Zitat: |
wie gesagt... ich kann da gar nicht dahinter stehen, weil im endefekt sind unsere flyer auch nur bunte papierschnipsel, und diese auch noch in in den farben des "bösen" zu gestalten... naja ich hab einfach kein gutes gefühl bei der sache |
Ich kann deine Argumentation irgendwie nur sehr schwer nachvollziehen, das eine hat doch mit dem anderen überhaupt nichts zu tun, oder?
Aber es war ja auch wie gesagt, lediglich ein Vorschlag meinerseits, da ich dieses PDF fand und an die Flyer Aktion denken musste, also dachte ich mir, stelle ich es halt mal hier rein.
Ich lehne die Grundübereinkunft des Gemeinwesens ab, insbesondere die Überbewertung von Besitz.
“All authority of any kind, especially in the field of thought and understanding, is the most destructive, evil thing. Leaders destroy the followers and followers destroy the leaders. You have to be your own teacher and your own disciple. You have to question everything that man has accepted as valuable, as necessary.”
„Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht?“
|
|
|
|
|
|
|
fühl dich nicht angegriffen... ich würde das thema geld allerdings nicht als hauptziehl der unity ansehen oder irre ich mich?
viel mehr sollten leute angesprochen werden sich mit dem anarchistischen grundgedanken.... außernander zusetzen. an unseren diskussionen teilzunehmen und dann ihre bildung zum thema erweitern.
ach und ich häng mich grad hinter einen ersten flyerentwurf... hab aber auch nix dagegen, wenn andere ausgearbeitete vorschläge machen
(anregungen, bilder etc)
shinobi hat ja einen anfang gemacht^^
|
|
|
|
|  | |  |
|
Bitte keine "Geldkritik", sondern kommen bald wieder unsere Verschwörungsnazis mit der Kritik an der "Zinsknechtschaft" oder dergleichen. Ich war leider nie sonderlich kreativ was graphische Mittel angeht, aber ich denke dass zB die Guy-Fawkes-Maske ein gutes Symbol wäre um es mit dem Gedicht auf einen Flyer zu packen.
The Loathsome mask has fallen the man remains
Sceptreless, free, uncircumscribed, but man
Equal, unclassed, tribless and nationless,
Exempt from awe, worship, degree, the king,
Over himself, just, gentle, wise.
Percy Bysshe Shelley
Indessen ist das gerade wieder der Vorzug der neuen Richtung, dass wir nicht dogmatisch die Welt antizipieren, sondern erst aus der Kritik der alten Welt die neue finden wollen. Karl Marx
|
|
|
|
|
|
Animus unregistriert
 |
|
...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Animus am 10.06.2011 22:24.
|
|
|
|
|
|
jo, mach mich mal an die arbeit... aber heut nimmer. morgen vill. bis sonntag abend spätestens dürfte ich zeit gefunden haben
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |