|
Brief an die Gesellschaft
26.08.2007 22:14 |
 |
Hier hab ich noch was zum zerfleischen:
Brief an die Gesellschaft
über die
Gesellschaft
Ja, liebe Gesellschaft, ihr habt es geschafft, hier ist mein Brief für euch und über euch.
Wie es dazu kommt, das ich mir die Mühe mache, über euch zu schreiben? Seit ihr jemals selbst-kritisch mit euch umgegangen? Interessiert ihr euch dafür, was ihr heutzutage eigentlich macht? Habt ihr feste Meinungen zu allen möglichen Themen und nicht etwa gezogen und abgehört von Stammtisch-kollegen, die in etwa das gleiche Wissen haben wie ihr?
Wenn ihr euch mal umseht, über den Teller-rand blickt und euch bei Quellen informiert, von denen man einfach weiß, das man ihr einigermaßen vertrauen kann, dann dürfte euch auffallen, das ihr eigentlich alle das gleich Leben habt.
Glaubt ihr nicht? Dann sieh doch mal rüber zu eurem Nachbarn! Macht er nicht im Grunde das selbe wie du? Er arbeitet, hat eine Familie und ein Haus. Er lebt, kann man also sagen. Und das in recht guten Verhältnissen, weiß man doch, was für ein Elend es auf der Welt gibt... je mehr man darüber nachdenkt, desto mehr fällt es einem auf, das man viel mit seinem Nachbarn gemeinsam hat. Vielleicht die gleich Lieblings-sendung im Fernsehen. Vielleicht hört er die gleiche Inhaltslose Musik, mit der man heute überschwemmt wird! Vielleicht sieht er abends in den Fernseher pünktlich wie immer, die „Tagesschau“, wo im Grunde immer die selben Sachen gesagt und gezeigt werden. Es verändern sich bloß Namen, Orte und Gesichter. Aber es wird den Menschen immer das gleiche erzählt. Man erzählt allen Leuten, das Drogen böse sind und das der Mensch am Klima wandel schuld ist. Das es der deutschen Wirtschaft gut geht und sich Tausende zu einer friedlichen Demonstration irgendwo getroffen haben.
Deswegen ist es eigentlich kein Wunder, das ihr alle die gleiche Meinungen habt und das andere Meinungen sofort zertreten und überredet werden, weil man „es ja besser weiß“. Es ist unglaublich, das Menschen ihre Freiheit für „Terrorschutz“ aufgeben! Wenn man keine Soldaten in „Krisengebiete“ schicken würde, bräuchte man auch weniger Angst vor Terror aus dem Ausland bedroht fühlen. Und zumindest haben die Politiker eine Ausrede weniger, das sie noch mehr Kameras anbringen können!
Ich meine, natürlich will ich an großen Plätzen, wo sich automatisch viele Menschen sammeln, ein paar Überwachungskameras, aber mehr auch nicht! Ich kann sowieso nicht mehr durch die Stadt gehen, weil mich überall die gleichen Menschen ansehen, die sich am liebsten mir ihren eigenen Problemen beschäftigen und die mir eh alle die gleiche Antwort bei einer Frage geben würden. Ich würde zurück schrecken, wenn mich das schreckliche, alles sehende Auge des Gesetzes erfassen würde. Aber nicht durch Überwachungskameras wird an ganzen Völkern Spionage betrieben! Ich kann keine SMS mehr versenden, ohne sicher zu sein, das Behörden darauf Zugriff haben. Ich kann keine Seite mehr im Internet besuchen, weil ich weiß, das das in den U.S.A in großen Zentralrechnern gespeichert wird!
Und das alles wollt ihr? Jetzt könnt ihr sagen, das ihr das natürlich nicht wollt und das ihr das ja gar nicht wusstet! Natürlich wusstest ihr das nicht! Wie sollt ihr euch denn auch informieren, wenn ihr gar keine Zeit habt um euch darüber zu informieren oder ihr eifach nicht wisst, wo es solche Informationen gibt... Ihr müsst sie suchen! Und dabei nicht den gleichen Fehler machen und wieder der erstbeste Sache vertrauen, die ihr habt!
Gut, mir gefällt an euch nicht, das die meisten von euch keine feste oder eigene Meinung hat.
Außerdem ist mir der allgemeine Egoismus aufgefallen, der heute in allen möglichen Formen betrieben wird! Warum kann der Mensch nicht einfach Individualist sein, ohne ein Egoist zu sein? Klar soll man seinen eigenen Dreck weg machen, aber dann nicht einfach Sachen liegen lassen und sagen, das man das ja eh nicht gemacht hat. Bei Vergewaltigungen wird weg gesehen oder schlimmer, man sieht einfach zu! Es ist doch einfach nicht zu glauben, das man zu faul ist, die Polizei zu rufen oder selber einzugreifen! Ich weiß nicht, wie viele Menschen diese offene Schweinerei betrieben haben, aber oft sind es dann genau diese Menschen, die dann sagen, das sie das NIEMALS machen würden! So eine Skrupel-losigkeit, nicht wahr?
Dann gibt es noch meine besonderen „Lieblinge“, die Mitläufer! Die verachtenswertesten Menschen, zu denen heutzutage viel zu viele gehören! Es wird einem von klein auf bei gebracht, das man sich anzupassen hat! Man muss glauben, was einem gesagt wird, man muss Befehle ausführen, ohne zu hinterfragen und sich zu wundern, warum man das überhaupt macht! Man wird darauf vorbereitet, das man Pflichten eingehen muss! Wenn man dies alles einfach so akzeptiert, wenn man seine Meinung der Meinung von anderen anpasst und wenn man, wie das Wort schon sagt, anderen hinterher läuft, nur um sich besser zu machen, dann sollte man gepackt und kräftig geschüttelt werden! Wenn man sagt, das man die Musik, die andere auch gut finden, auch gut findet, obwohl man diese Musik nicht gern hört, dann ist man ein Mitläufer! Diese Menschen sind bei weitem nicht so frei, wie man sagt.
Mit diesen Menschen braucht man sich doch gar nicht abzugeben, wenn man weiß, das sie einem eh alles nach sagen! Was bringt mir denn das? Klar, es stärkt mein Ego, weil man die Meinung von anderen teilt, aber wenn man schon daran angewiesen ist, sollte man sich fragen, wer man eigentlich ist. Bin ich jetzt wirklich ein freier, unabhängiger Mensch? Oder jemand, der sich zwanghaft nach anderen Menschen und ihrer scheinbaren Loyalität sehnt und dabei selbst zu so einem Mitläufer wird...
Das ist ein Brief an die Gesellschaft (wie schon die Überschrift sagt) und den wollte ich mal rein stellen (wie ihr seht), hab den jetzt einfach mal hin geklatscht. Ist sicher voller Fehler, die ich gern mit euch besprochen hätte (dürfte nicht schwer sein
).
Ring, äh, Thread frei.
"Einige Menschen in diesem Land sind sehr reich, aber die meisten von euch sind sehr, sehr arm. Und wisst ihr wieso? Weil ihr alle faule Säcke seid! Euer Land braucht Geld. Aber ihr könnt leider nicht genug Geld beschaffen. Also sag ich euch, was wir tun müssen: Wir werden die Krankenhäuser zumachen und den Leuten Arbeit geben und mehr Raketen herstellen!!"
|
|
|
|
|
|
Hansi unregistriert
 |
|
Joa, der ist schon wesentlich besser, als der letzte Brief, leider fehlt mir wieder die Konsumgesellschaft da drinnen, aber ansonsten eigentlich bereit für die Lehrerin.
|
|
|
|
|
|
Zitat: |
Gut, mir gefällt an euch nicht, das die meisten von euch keine feste oder eigene Meinung hat. |
Wenn ich mal so frech sein darf, dann bezeichne ich das mal als den "No-Go-Satz" deines Textes. Feste Meinungen sind mMn zu kritisieren, nicht der Mangel daran...Und eigene Meinungen, hm da lässt sich streiten inweifern man überhaupt soetwas wie eine "eigene" Meinung "haben" kann...
Ja ich mag Ausrufezeichen, damit kennzeichne ich oft Wörter, die mir schwammig, bzw ungeeignet erscheinen...
Aber es liest sich ganz nett, vor allem der Anfang irgendwie.
|
|
|
|
|
Arne Kroger unregistriert
 |
|
Also, da ist einiges drin, was man kritisieren kann.
Erstmal fällt mir spontan das mit den Überwachungskameras auf.
Die größte Chance, dass einem was auf der Straße passiert, ist ein Verkehrsunfall. Ich persönlich hätte überhaupt nix dagegen, dass jeder, der so ein Mordinstrument wie ein Auto fährt, darin eine Überwachungskamera haben müsste, damit man sofort erkennen kann, wem der Führerschein sofort entzogen gehört, weil er andere Menschen mit seiner Karre gefährdet. Überall sonst haben Kameras nix zu suchen. Und wenn doch, dann nur mit öffentlicher Ankündigung, dass die da stehen, damit das auch jeder weiß.
Und am Anfang würde ich ja gar nicht solche Durchschnittsbürger als Beispiele nehmen, sondern lieber den alternativen Menschen, der meint, er wäre so fürchterlich anders, denn das sind die schlimmsten Spießer.
|
|
|
|
|
Ace unregistriert
 |
|
Achtung, Satire
Hallo Gesellschaft. Ich wollte zum Ausdruck bringen wie gut ich die Gesellschaft, deren Entwicklung und den Weg den sie geht richtig finde.
Es ist doch so, dass man sich nicht zu beklagen braucht. Immerhin hat alles seinen Sinn. Man redet zwar nicht offen darüber aber alles was die Gesellschaft tut muss wohl richtig sein.
Es ist im Grunde doch sozial von uns die Umwelt zu schädigen immerhin brauchen wir mehr Wirtschaftswachstum. Und da die Gesellschaft sagt, dass Wirtschaftswachstum besser ist als die Umwelt die erst all unsere Existenz vorraussetzt muss es wohl stimmen. Wir müssen alle wegschauen wenn irgendwas der Gesellschaft nicht in den Kram passt. Es ist sogar politisch Korrekt und wir wollen ja gute Menschen sein. Wir sind immer gut wenn wir dem System dienen. Das heißt wir dürfen auch mal mit dem Finger auf andere zeigen wie den Medien, den Killerspielen nur nicht auf's System. Wir dürfen die Täter die unser schönes System angreifen sogar als psychisch labil deklarieren. Denn eine intelligente Person hat nichts gegen das System.
Seien wir mal ehrlich, unser System ist in Ordnung; da kann es noch so viele Gewaltverbrechen, Kriege, Spendenaffären, Amokäufe, Freiheitsberaubungen, Arbeitslosigkeit, soziale Ungerechtigkeit und Justizskandale geben denn das alles ist nicht Teil des Systems.
|
|
|
|
|
Arne Kroger unregistriert
 |
|
Die Idee, dass durch Satire umzudrehen, ist gut.
Da bin ich gar nicht drauf gekommen.
Manchmal bist Du richtig clever, @ace.
Nur hat @Ja(kal zur Zeit wohl eh andere Sorgen als satirische Gesellschaftsbetrachtungen, fürchte ich.
|
|
|
|
|
dian unregistriert
 |
|
Aber stimmt schon...
so in der Art sollte man das der Lehrerin präsentieren. Am besten, dass es so wirkt, als ob man Schüler in einem diktatorischen Regime ist, der das Regime in jedem Satz loben muss, um nicht erschossen zu werden.
Manchmal bleibt einem nur noch der Sarkasmus, wenn man mit ernstgemeinten Worten eh keinen zum Nachdenken bringt...
|
|
|
|
|
|
Zitat: |
Original von Tzakahra
Zitat: |
Gut, mir gefällt an euch nicht, das die meisten von euch keine feste oder eigene Meinung hat. |
Wenn ich mal so frech sein darf, dann bezeichne ich das mal als den "No-Go-Satz" deines Textes. Feste Meinungen sind mMn zu kritisieren, nicht der Mangel daran...Und eigene Meinungen, hm da lässt sich streiten inweifern man überhaupt soetwas wie eine "eigene" Meinung "haben" kann...
|
Was Jan wohl meinst ist, dass er es nicht so pralle finden, wenn Leute einfach die Meinung ihrer Umgebung übernehmen, weil es die Meinung der Umgebung ist oder diese wechseln, je nachdem, was gerade von einem erwartet wird.
Unter einer festen Meinung verstehe ich:
a) Eine Meinung, die durch wenig zu ändert ist.
b) Eine Meinung, von der man annimmt, dass sie mit hoher Wahrscheinlichkeit richtig ist.
Gegen eine feste Meinung im Sinne von a spricht überhaupt nichts, allerdings nur, wenn man etwas fest glaubt, weil und nur weil gute Gründe dafür sprechen, dass es richtig ist.
Wenn sich die Gründe als falsch erweisen lässt man die Meinung fallen, ansonsten nicht.
b) Wenn es gute Gründe gibt etwas für sehr wahrscheinlich zu halten, gibt es keinen Grund mehr einen agnostischen Standpunkt zu behalten und so zu tun, als wüssten man nichts Genaues, das ist dann lediglich feige.
"Do you believe in free will?" "I have no choice."
|
|
|
|
|
|
Arne Kroger unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von atreju
Ich würde @Jan noch irgendwie reinbringen WOHER unser ganzer Reichtum eigentlich kommt, und wer dabei verliert, und wie wenige das überhaupt intressiert, solang man den Reichtum behält. Was dann auch jedes wesbürgerliche "oh, uns gehts so schlecht" ins lächerliche zieht.
Bei aller Gesellschaftskritik sind das Dinge die ich hier irgendwie noch nie von wem gelesen hab, auser von Arne vllt. |
Naja, ich denke schon, dass die meisten hier einsehen, dass materieller Genügsamkeit nicht der Grund ist, wenn es einem hier dreckig geht.
Und dennoch ist alleine schon die ungleiche Verteilung des Einkommens innerhalb eines Wirtschaftsraumes wie eines Staates eine Sauerei.
|
|
|
|
|
Leberkrebs unregistriert
 |
|
Hallo Gesellschaft!
Ich finde Euch einfach megatoll. Ich habe garnicht genug Zeit Euch zu beschreiben, wie toll ich Euch finde. Wenn ich das tue, dann würdet Ihr mich nichtmehr toll finden. Falls Ihr in den nächsten 10 Jahren keinen Thermonuklearen Weltkrieg zustande bringt, dann schreibe ich Euch dann dochmal, wie TOLL Ihr seid!
OK?
|
|
|
|
|
|