|
emotionale schizophrenie
20.12.2008 22:31 |
 |
seid ihr normalerweise freundlich, nett und hilfsbereit; ertappt euch aber manchmal, wie ihr unfreundlich, anmaßend und egozentrisch seid?
nehmt ihr euch prinzipien vor, nach denen ihr leben und handeln wollt, propagiert sie sogar und verstoßt letztendlich dagegen?
habt ihr schwierigkeiten, euch selbst zu beschreiben, weil ihr euch bei jedem festgelegten adjektiv spontan an ein ereignis erinnern könnt, wo ihr genau diesem adjektiv nicht entsprochen habt?
mir geht es so. kann man eigentlich beides sein? freundlich und unfreundlich..je nach situation vielleicht? je nach laune, werdegang des tages oder gesundheitszustand?
wenn ich mich auf wörter festlegen kann, die mich beschreiben, dann sind diese negativ. dass muss jetzt nicht unbedingt schlecht sein. immerhin verläuft das prinzip des überlebens des stärkeren auch nach negativen eigenschaften. von mitgefühl wurde man "früher" nicht satt
na gut, das war ein schlechtes beispiel. ich bin eigentlich sehr mitfühlend. und im grunde bin ich auch recht freundlich. vielleicht bin ich ja durch den lauf der dinge zumindest zum teil unfreundlich geworden. momentan jedenfalls sehe ich mich in einer blockade. ich fühle mich so dermaßen "kaputt", dass ich mir nicht mehr vorstellen kann, in einem system mit anderen zu funktionieren. dass ist nicht gut, denn ein funktionierender einzelgänger bin ich auch nicht. in der natur z.b. könnte ich nicht überleben. und ansonsten informiere ich mich auch gerne mal, bevor ich hoffnung habe, dass ich selbst ein problem lösen kann.
gibt es so etwas wie emotionale schizophrenie?
|
|
|
|
|
Hansi unregistriert
 |
|
Ich würde es mal wieder befindlichkeitsfixierte Aufstände nennen, die wohl für die meisten Menschen ganz normal sind. Man sollte halt gucken in wie weit diese "gesund" für einen selbst und für andere sind und im Notfall sollte man auch mal wieder runter kommen können.
|
|
|
|
|
|
Lass mich raten: Es ist Winter, wegen dem reduzierten Tageslicht ist dein Schlafrhythmus durcheinander, und wegen dem erzeugten Stress / Emotionsschwankungen etc. verhälst du dich anders als du es eigentlich willst?
Ich denke das geht einigen zumindest ähnlich, ist ja nicht unüblich um diese Jahreszeit, da muss man halt durch. ^^
|
|
|
|
|
|
ich würde das jetzt nicht auf den winter schieben.
das einzige, was jetzt neu ist, sind unkontrolliebare muskelzuckungen in der linken schulter (nur innerlich), die ich manchmal beim liegen habe.
|
|
|
|
|
|
ach hansi, wie hast du dir das runter kommen können vorgestellt? das würde mich noch interessieren. ist ja immerhin kein einfaches unterfangen.
|
|
|
|
|
|
ich denke gerade über die worte von engel des süden nach:
Zitat: |
Es gibt keinen Menschend er nur Böse ist und keinen Menschen, der nur Gut ist. |
ist das wirklich so? zumindest den durch und durch überzeugten bösen menschen könnte es durchaus geben, finde ich.
die durchläufige meinung des threads bisher ist ja, dass jeder ein bißchen gut und ein bißchen böse ist, und es sich je nach laune abwechselt. mich würde es allerdings wundern, wenn tatsächlich jeder das sofort unterschreibt..
|
|
|
|
|
Hansi unregistriert
 |
|
Das Problem ist nur, wer legt fest was gut und was böse ist? Das sind zwei künstlich geschaffene Begriffe der Menschheit um das allgemeine Weltbild ein bisschen schwarz-weißer zu malen.
|
|
|
|
|
|
klingt plausibel.
wenn du allerdings einem menschen das leben nimmst, wäre das als eindeutig böse tat zu werten, oder?
ausser vielleicht, wenn der ermordete mensch ein serienmörder oder sowas war..dann wäre die tat selbst wohl eher chaotisch neutral.
|
|
|
|
|
Hansi unregistriert
 |
|
Nicht nur, kann sich ja auch um aktive Sterbehilfe handeln und auf ausdrücklichen Wunsch etc.
|
|
|
|
|
|
Ich halte das für völlig normal, in unterschiedlichen Situationen unterschiedlich emotional zu reagieren.
Zitat: |
ist das wirklich so? zumindest den durch und durch überzeugten bösen menschen könnte es durchaus geben, finde ich.
|
Gut und böse entsteht immer im Auge des Betrachters. Es gibt lediglich einen gewissen gesellschaftlichen Konsens darüber, was man als böse anzusehen hat und eine gewisse genetische Veranlagung, was uns missfällt.
Die eigentliche Frage ist also, ob du in der Lage bist jemand nur als böse zu sehen.
"Do you believe in free will?" "I have no choice."
|
|
|
|
|
|
|
Gespalten
War Widerspruch wirklich immer dort,
wo sich Wunsch und Potentiale spalten?
Oder scheint es mir nur, er durchbohrt
viel zu lange schon mein hiesig Walten?
Deren Trennung bewirkt das Erkalten.
Wenn dies stimmt, wer zieht nur an den beiden?
Kann man eine Bindung dadurch halten
indem wir die Kollision vermeiden?
Wird nicht dadurch Spaltung erst vollzogen,
gibt es einen Drang nach Streit, Konflikten?
Haben wir durch Abstand uns belogen
im Bezug auf das, was wir erblickten?
Ich weiß nicht mal, wie es sich verhält
wie bewusst und offen ich wahrnehme.
In Bezug auf meine Außenwelt
ist es das wohl, weshalb ich mich schäme.
Beschäftigt mich auch unheimlich- gedanklicher Anspruch (Ideal) und Umsetzung, Das ganze hat finde ich auch mit der Wahrnehmung zu tun- Lebe ich im Moment? Öffne ich mich den Eindrücken oder denke ich in meinen Schemata?
Seien wir realistisch- versuchen wir das Unmögliche!
|
|
|
|
|
|
|
@bakunin:
angenehm fließender reimfluss. die dritte strophe finde ich besonders interessant.
ich würde auch sagen, dass da durchaus ein konflikt existiert. ich würde spontan faktoren wie die laune und die eventuell vorhandene lebenseinstellung zu bestimmten themen einbringen.
|
|
|
|
|
Terraner
Krieg, Krieg bleibt immer Gleich.

 |
|
Also gut und böse gibt es denk ich nicht in vollkommener reiner form zumindest nicht unter uns Menschen.
Jeder besteht aus mehreren Fasetten und diese wirken auf uns ein gut und böse liegt im auge des betrachters und auch in den augen aller anderen die meisten entscheidungen verhindern wir weil wir an die nachwirkungen denken.
Ich schätze unser inerstes hat im grunde genommen recht mit seinen entscheidungen und das wir nicht jeden ungeschoren davon kommenlassen sollten auch wenn uns konsequenzen drohen.
Es hat ja auch alles immer seine gründe leute die aus purer mordlust jemanden umbringen sind nichts anderes als tiere in meinem augen nach selbstsüchtig wahrscheinlich durch uns alle hervorgerufen. mit uns alle meine ich die menschen. Menschen machen Menschen krank. in einer perfekten welt kann mann sowas ja rausfiltern aber in einem solchen jetztigen system nicht und daher wird es im allgemeinen als gut und böse eingeteilt.
Ist es wirklich böse wenn ein mann einen anderen ermordet weil dieser seine Tochter vergewaltigt hat? und wie würden unsere Richter entscheiden?
Manche Menschen sind nicht hoch entwickelt im Geiste und können im prinzip nichts dafür doch werden sie einfach nicht erkannt weil alle menschen unterschliedliche stände haben heutzutage.
Wenn alle gleichberechtigt wären alle die selben chancen haben und alle ein gutes leben führen können fallen diese menschen die von grundauf anders sind ja auch auf mann kann sie in andere klassen einteilen sie seperat leben lassen
Ich vergleiche solche immer gerne mit tieren da ja manche einfach noch sehr animalische gedanken haben um mal eines zu nennen Egoismus.
und die art wie mann mit ihnen verfahren sollte gleich sein sollte.
Lasst sie ihr leben leben aber sobald sie andere menschen bedrohen oder leuten schaden sollte mann nicht scheuen sie zur sicherheit aller umzubringen oder wegzusperren.
sind meine gedanken gut oder böse was meint ihr ? ich denke sie sind absolut neutral und auch naheliegend daher logisch.
Wenn Helden zur Gesellschaft werden, Ist die welt in Frieden vereint.
|
|
|
|
|
|
|