Unity-Forum
RegistrierungTeammitgliederMitgliederlisteHäufig gestellte FragenSucheZur Startseite Texte Homepage chat

Unity-Forum » :: Diskussionen :: » Out of space » die 10. dimension » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag | Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen |
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen die 10. dimension  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

quaid

their law


die 10. dimension 29.05.2009 21:59 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

da xoc mich genötigt hat (Augenzwinkern ) mache ich nun mal diesen thread auf.

"die 10. dimension"
http://www.youtube.com/watch?v=NNvHdCosX08&
(englisch)

laut xoc wird es ab der 5.dimension schwachsinnig bis absurd.
ich zitiere dazu mal einen "nukah":
Zitat:
Ein anderer Anfang bedeutet auch den Ursprung einer ganz neuen Abfolge von Prozessen und resultierenden Enden.
Die 7. Dimension ist eben die Kompilation aller Enden und moeglichen Prozessen in unserem Universum.
Die 8. Dimension ist sozusagen eine Zeitlinie aller Anfaenge aller Universen mit einem Ende.
Die 9. Dimension : alle Zeitlinien mit allen moeglichen Prozessen und allen moeglichen Enden.
Die 10. Dimension ist eben alles. ( da man sich die 9 Dimension dort als Punkt vorstellen muss und man keine andere 9. Dimension haben kann in dem Sinne, zu der man eine imaginaere Linie ziehen koennte, was man fuer eine weitere Dimension braeuchte.)


und "ragoth":
Zitat:
Wie abstrakt ist eine Welt mit 10 Dimensionen? Im Prinzip sind diese 10 Dimensionen auch nur ein abstraktes Bild, das der Mensch sich entwickelt hat. Außerdem gelten allgemein nicht 10 Dimensionen, es gibt Leute die reden von 11... weis der Teufel. Im Allgemeinen bezeichnet man die Grundidee dieses Modells als Stringtheorie. Diese Theorie besagt, alles besteht aus Strings, diese sind Objekte in einer Dimension, die schwingen. Sie sind die Bausteine unseres Universums. Das kleinste Etwas. Im Prinzip sind Strings schwingende Fäden, jedoch kommt es auf die Art des Schwingens an. Man geht davon aus, dass jedes String gleich ist, nur anderst schwingt. Das interessante ist nun, Schwerkraft wirkt überall im Universum auch auf Schwingungen usw.. In der normalen Teilchenphysik rechnet aber kein Mensch mit Schwerkraft. Die Stringtheorie geht aber davon aus, dass es Schwerkraft gibt. Und deswegen ist diese Stringtheorie gar nicht so abwegig. Also haben Stringforscher versucht die Quantenphysik mit der Relativitätstheorie zu vereinen. Mir fällt leider nicht mehr der Name des Mathematikers ein unglücklich . Jedenfalls bemerkte man, dass die "string'sche Weltformel" fast unendlich viele Lösungen aufbot. Nun konnte damals niemand etwas mit unendlich vielen Lösungen anfangen, nach dem Motto "Ja, eine wird für uns zwar stimmen, aber was ist mit dem Rest?". Aber später kam man auf die Idee (glaub 2004 war das), dass die Lösungen für viele verschiedene Universen stehen könnten, die nur andere Gesetze haben. Aber in allen Universen gibt es Strings, diese Fäden "verbinden" die Universen miteinander. Das kleinste Etwas ist überall gleich. Nun was an den Strings auch interessant ist, sie bilden jede einzelne dieser 10 genannten Dimensionen. Durch die Frequenz in der sie Schwingen werden die Eigenschaften wie Masse, Ladung usw. bestimmt. Das Video hat die Stringtheorie ja gut erklärt. Nur etwas abstrakt.
Ein Indiz für diese Mehrzahl an Universen sind Löcher im Universum in dem die Dichte der Materie deutlich niedriger ist als im "Rest" des Universums. Das sind keine schwarzen Löcher, eher eine Anomalie besonderer Art. Einige Forscher gehen davon aus, dass diese Löcher durch Einflüsse aus anderen Universen entstanden sind.

Achtung Philosophie smile :
Sagen wir Gott hat unser Univserum geschaffen. Sagen wir er hat alles perfekt gestaltet. Und gehen wir davon aus, Gott wollte uns absichtlich schaffen. Im gleichen Zug ist folgende Überlegung entstanden: "Wieso ist unser Universum für das Leben perfekt?". Gott oder eine höhere Macht wollte vielleicht unsere Welt schaffen, aber wieso das eine, wenn man vieles haben kann.
Die Welt in der wir leben ist für uns nur Perfekt, weil es 100000000000000000000²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²²[....] von "Anläufen" gab, bis alles so ist wie hier. Wir müssen uns das so vorstellen: Man wirft blind einen Dartpfeil, nehmen wir an, beim 132. Wurf tritt man das Bulleye. Genau so könnte man sich unser Universum vorstellen. Unsere Welt ist ein unumgänglicher Zufall! Gott kennt nämlich keinen Perfektionismus. Jedes Universum ist in seinen Zügen perfekt und so ist unseres für unser Leben perfekt. Letztlich kommt es auf die Sicht des Betrachters an Augenzwinkern .
Es ist eine unglaubliche Sache, aber ich denke an der Geschichte ist was dran großes Grinsen .

..da hier sonst erstaunlich wenig im anfangsposting stehen würde, denn ich habe schon schwierigkeiten, mir die fünfte dimension überhaupt vorzustellen verwirrt
wir reden ja immerhin nicht von einem evolutionsbedingten verlauf immer größer werdenden dimensionen. und mir fehlt der bezug zur eigenen person bei der sache..
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen

Xoc

lol

images/avatars/avatar-508.jpg


29.05.2009 23:50 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Also, ich versuche das mal nicht mathematisch zu halten:

Eine Dimension zeichnet sich durch eine zusätzlich Freiheit aus.
Aber, damit man aber überhaupt von einer Dimension sprechen kann, muss die Freiheit auch einen "linearen" Charakter haben. Also, die zusätzlichen Positionen, die etwas in dieser Dimension einnehmen kann, haben eine lineare Nachbarschaftsbeziehung, die zwischen allen Nachbarschaften gleich ist und ein Element hat jeweils genau 2 Nachbarn.
Das gilt für alle 3 Raum Dimensionen und die Zeit Dimension.
Das gilt aber nicht für die Freiheit der Möglichkeiten. Eine Möglichkeit hat keine 2 benachbarten Möglichkeiten. Wenn man versuchen würde, einen Möglichkeitkeitsraum zu konstruieren, hätte der unendlich oder zumindest extrem viele Dimensionen (z.B. alleine schon der Möglichkeitsraum 2 Zahlen zu wählen hat 2 Dimensionen, eine pro Zahl).
Von einer 5. Dimension zu sprechen ist schlichtweg falsch.

Des Weiteren haben die "Dimensionen" (die ab 5 keine mehr sind), nichts mit den Dimensionen zu tun, die die Stringtheorie postuliert. Das Video lügt also. (anders kann man das nicht nennen)
Die Stringtheorie postuliert nämlich zusätzliche raumartige Dimensionen. Nur, dass der Raum in den zusätzlichen Dimensionen nicht entfaltet ist, sondern aufgerollt. Als Bild kann man sich einen Strohhalm vorstellen, der von weit entfernt betrachtet ein 1d Gebilde ist, aber bei nährer Betrachtung in einer 2. Dimension aufgerollt ist (die 3. Dimension, die Dicke des Plastiks wollen wir nicht betrachten).

Es ist übrigens ohne Probleme möglich mathematisch beliebigdimensionale Räume zu konstruieren, auch weit über 10, selbst in der Natur findet man wesentlich höherdimensionale Räume, das ist einfach nur eine Frage, wie man die Natur modelliert.


Dein zweites Kommentar disqualifiziert sich schon mal völlig mit: "Das Video hat die Stringtheorie ja gut erklärt.".
Das Video hat die Stringtheorie überhaupt nicht erklärt, sondern bestenfalls ein paar Schlagworte in den Raum gestellt. Jemand, der das behauptet, hat offensichtlich keine Ahnung, ist aber sehr überzeugt davon sie zu haben. Der Rest des Zitats belegt das.


Neija, was lernen wir daraus?
Man muss Dinge wirklich gründlich und sorgfältig betrachten (das erfordert Mühe!), damit man sich ein Urteil bilden kann, inwieweit sie korrekt oder wissenschaftlich sind.
Nur, weil man etwas nicht versteht oder ein paar Schlagworte vorkommen oder ein Teil korrekt ist, heisst das nicht, dass auch der Rest wissenschaftlich oder richtig ist.

"Do you believe in free will?" "I have no choice."
E-Mail an Xoc senden
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Unity-Forum » :: Diskussionen :: » Out of space » die 10. dimension

Schnellantwort
Benutzername:
Überschrift:  
Optionen:




Antworten:

Powered by Burning Board 2.2.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH | Impressum