Hansi unregistriert
 |
|
Zitat: |
So glaube ich zum Beispiel daran, dass Menschen nur dann wirklich gute Arbeit leisten können, wenn sie vom Sinn ihrer Arbeit auch überzeugt sind. |
Jawoll, nu fehlt noch ein "Kraft durch Freude" Werbebanner unter dem Posting und @nemis nächste Peinlichkeit, die er natürlich wieder versuchen wird durch garziöse Wortakrobatik richtig zu stellen und seine Weste wieder lupenrein zu waschen.
Und nun war ich schon ein BULLEN-PIG und ein Schimpanse (btw ganz possierliche, intelligente Tiere), Yeah Babies, gebt mir Tiernamen ihr Schlingel.
|
|
|
|
|
Arne Kroger unregistriert
 |
|
Ich habe das Thema hier eingebracht, weil ich damit deutlich machen will, wie für mich derzeit die Realität aussieht.
Wer so einige Sachen erlebt hat, wird nachvollziehen können, warum jemanden dann das Geschwafel hier auf den Sack geht.
Ein vernünftiger Erzieher wird also, sofern er seine Kiddies nicht unbedingt zu autistischen Zwangsneurotikern erziehen will, ihnen auch die Möglichkeit geben, durch entsprechende Stilmittel Klugschwätzer darauf hinzuweisen, dass man sich ihrer erwehren muss, zumeist machen das die Menschen mit einem kräftigen Tritt in die Fresse (ist auch eine Spezialität meines Schutzbefohlenen: Wenn man schon am Boden liegt, noch mal zuzutreten in die Fresse. Der hat schon ein Nasen- und ein Jochbein anderen gebrochen.
).
Man lernt nach Intention zu handeln, nicht nach dem Ergebnis, das wäre kontraproduktiv.
|
|
|
|
|
nemesus unregistriert
 |
|
re: Godzilla-Arne + Schimpaansen-Hansi
07.06.2008 05:09 |
 |
ßßßßßß_Schimpansen-Hansi:
Zitat: |
Jawoll, nu fehlt noch ein "Kraft durch Freude" Werbebanner unter dem Posting und @nemis nächste Peinlichkeit, die er natürlich wieder versuchen wird durch garziöse Wortakrobatik richtig zu stellen und seine Weste wieder lupenrein zu waschen. |
Kraft durch Freude kann ich vollkommen so stehen lassen. Dass Menschen bessere Leistungen bringen, wenn sie erfüllt sind, sollte selbst Hinakrobaten wie Dir einleuchten.
?!?!?!_Godzilla-Arne:
Zitat: |
Ich habe das Thema hier eingebracht, weil ich damit deutlich machen will, wie für mich derzeit die Realität aussieht. |
*g* Hast Du tatsächlich immer noch die abstruse Idee, dass mich das interessieren würde? Also, nocheinmal zum Mitschreiben. Ich empfinde Dich als spiessigen Langweiler, der sich einbildet, seine "übersichtliche" Restlebenszeit, hättei ihm zu mehr Weisheit geholfen. Und weil er sich in lichten Momenten selbst eingesteht, dass das alles andere als wahr ist, muss er sich schon einmal an Hansi und andere Überflieger machen.
Zitat: |
Wer so einige Sachen erlebt hat, wird nachvollziehen können, warum jemanden dann das Geschwafel hier auf den Sack geht. |
Ich denke eher, es wird Leuten auf den "Sack" gehen, die nicht verstehen, dass sie Fehler ausbügeln, die nie entstanden wären, hätten sich mehr Leute irgendwann auch mehr Gedanken gemacht.
Zitat: |
Ein vernünftiger Erzieher wird also, sofern er seine Kiddies nicht unbedingt zu autistischen Zwangsneurotikern erziehen will, ihnen auch die Möglichkeit geben, durch entsprechende Stilmittel Klugschwätzer darauf hinzuweisen, dass man sich ihrer erwehren muss, zumeist machen das die Menschen mit einem kräftigen Tritt in die Fresse (ist auch eine Spezialität meines Schutzbefohlenen: Wenn man schon am Boden liegt, noch mal zuzutreten in die Fresse. Der hat schon ein Nasen- und ein Jochbein anderen gebrochen. ). |
Okay, dann mal anders: Arne, Du bist ein toller Hecht. Alle in diesem Forum glauben fest daran, mir inklusive. Eigentlich bin ich nur neidisch. - Natürlich bist Du nicht mittelmässig, sondern speziell. Es tut dringend Not, dass Du Dich in alle Threads einbringst, und uns immer von Deinen phantasistischen Geschichten erzählst, die Tausend und eine Nacht weit in den Schatten stellen.
Mit meiner tiefsten Bewunderung,
nemi
|
|
|
|
|
Hansi unregistriert
 |
|
Zitat: |
Kraft durch Freude kann ich vollkommen so stehen lassen. Dass Menschen bessere Leistungen bringen, wenn sie erfüllt sind, sollte selbst Hinakrobaten wie Dir einleuchten. |
Öhm..., jetzt bin ich sprach- und fassungslos. Das hat er gerade wirklich geschrieben oder? Weißt du überhaupt was "Kraft durch Freude" für ne Bedeutung hat? Ich glaub langsam nenne ich dich doch Hitler-Nemi, schließlich bekam ich ja auch nen hübschen neuen Nick verpasst
.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kraft_durch_Freude
|
|
|
|
|
zanthia unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von Hansi
Öhm..., jetzt bin ich sprach- und fassungslos. Das hat er gerade wirklich geschrieben oder? Weißt du überhaupt was "Kraft durch Freude" für ne Bedeutung hat? Ich glaub langsam nenne ich dich doch Hitler-Nemi, schließlich bekam ich ja auch nen hübschen neuen Nick verpasst
.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kraft_durch_Freude |
guck mal, at Hansi, da sind überall nazis:
http://de.wikipedia.org/wiki/Swastika
gefährlich ist es, wenn kleine lichter mit unbegründeten anschuldigungen hausieren gehen. sowas erschwert den kritischen umgang mit der wirklichen gefahr.
falls es dir noch nicht aufgefallen ist, obwohl du schon gemerkt hast, dass in den medien ANGST wirkungsvoll zu manipulationszwecken verwendet wird, ist es auch gängige praxis in den medien, sündenböcke( wie z.b. eva herman) auszuwählen, was zur folge hat, dass die dumme blökende masse sich beruhigt fühlt, dass etwas gegen die bösen nazis unternommen wird. in wahrheit wird damit nur wieder angst geschürt und die freie meinungsäusserung angegriffen. dieser unkritische ,verkniffen ängstliche umgang kommt den wirklichen nazis zu gute.
|
|
|
|
|
Hansi unregistriert
 |
|
. Ich glaubs ja wohl nicht, jetzt versuchst du @nemesus Gelaber tatsächlich zu rechtfertigen und verharmlost etwas, dass sehr gefährlich wird, wenn man es verharmlost. Und das die Nazis ihr Statussymbol einer fremden Kultur geklaut haben ist auch nix neues. Und nur weil in den Medien ein immer stärkerer Trend aufkommt den Menschen Angst zu machen, heißt das ja nicht, dass alles was im Fernsehen gesagt oder gezeigt wird nun ausschließlich solche Propaganda ist. Zumal du hier völlig ausser acht lässt, das die "dumme blökende Masse" eigentlich immer die ist, die faschistische Propaganda immer frisst wie süßen Pudding und das gut findet. Und Eva Herrman ist imo kein Sündenbock sondern einfach ne strunzdumme Schabracke. Und um ehrlich zu sein wird mir freie Meinungsäusserung ziemlich egal, wenn sie verursacht das mich jeder mit seinem faschistoiden Müll volllabern kann (was jetzt nicht heißen soll, dass ich tatsächlich für eine Einschränkung der Redefreiheit in diesem Bereich bin). Und wo bitte lege ich hier einen unkritischen, verkniffen ängstlichen Umgang mit dem Thema zu Tage? Ich werd nur entschieden dagegen sein wenn man faschistische Praktiken hochfeiert und gut findet, die in der Vergangenheit schonmal böse in die Hose gegangen sind.
Mich würde hierzu brennend @Lonewolfs Meinung interessieren, falls der hier noch mitliest.
Edit: Btw find ich es sehr beachtlich wie @zanthia immer wieder für @nemesus in die Breschen springt und ihn rechtfertigt als ob er das nicht selber könnte.
|
|
|
|
|
sandu mehta unregistriert
 |
|
seltsam, ich dachte in diesem forum wird auch gern gegen entfremdung am arbeitsplatz argumentiert. viel eher wuerde ich diese einstellung auch mit marx in verbindung bringen, als mit hitler.
und wenn der arbeitende genuegend hinterfragt und sich informiert, wird er wohl auch nicht auf solche aktionen hereinfallen, die ihm einen sinn an seiner arbeit bloß vorgaukeln wollen.
|
|
|
|
|
sandu mehta unregistriert
 |
|
aber um das off-topic mal zu ignorieren:
nemi, du sagst ja anscheinend, dass eltern den groeßten einfluss auf kinder haben und begruendest es mit einer "praegungsempfindlichen phase." das klingt einleuchtend, mich wuerden allerdings studien zu dem thema interessieren (wenn du zufaellig welche kennst?). denn vor allem kann ich nicht einschaetzen, wie bedeutsam die rolle von anderen personenkreisen wie lehrern, mitschuelern, freunden, eltern der freunde, medien, usw. ist. (um ueberhaupt von der genetischen sache zu schweigen)
allerdings ist dein zugang in der tat wohl praktischer als jeder systemkritische ansatz, der an die masse appelliert, doch mal anders zu denken.
zur finanziellen absicherung muss ich einwenden, dass meiner ansicht nach viel weniger die einzelnen eltern fuer desren erfolg verantwortlich sind als die bestehenden herrschaftsverhaeltnisse. beispiel: generationen von wohlhabenden familien brauchen sich wohl kaum anstrengen, um an ihren finanziellen erfolg heranzukommen, zumindest verglichen mit armen familien. inwiefern hat denn jemand nicht versagt, wenn er einfach einen batzen geld erbt? natuerlich hat er vorteile, aber das wuerde ich ihm nicht als leistung anrechnen. ebensowenig kann man umgekehrt wohl verlangen, dass jede arme familie sich doch bitte zusammenreißt und es zu was bringt. denn auch wenn du gerne mit bill gates argumentierst, oder anderen einzelfaellen die sich emporgearbeitet haben, beruht doch das herrschende geldsystem auf der tatsache, dass der großteil in armut lebt. denn die schulden der armen sind das geld der reichen. und diese schulden haben die armen sich leider auch nicht selbst "verdient" - sie entstehen durch menschenunwuerdige zinsen, vererbung, u.a..
ich will damit nicht sagen, dass es unmoeglich ist, finanziell emportzusteigen, oder dass es nicht wuenschenswert waere; nur, dass man wohl kaum der masse vorhalten kann, in der hinsicht versagt zu haben.
gut finde ich wiederum deinen ansatz, dass du das geld von den reichen holen willst.
ps: ich kann leider nur 30 sekunden lang posts editieren oO
darum doppelpost
|
|
|
|
|
nemesus unregistriert
 |
|
re: Pseudo-Hansi / re sandu
07.06.2008 22:27 |
 |
@hansi:
Hör mal, Du befangener Volltrottel. Es ist ein menschliches Prinzip, dass Inhalte von Menschen besser gelernt werden können, wenn sie diese mit Freude lernen. Es ist ebenfalls ein menschliches Prinzip, dass Menschen bessere Arbeit leisten können, wenn sie von ihr überzeugt sind. Dahinter steht auch die Idee von Entfremdung von der Arbeit, wie sandu ganz richtig klarstellt.
Vermutlich wüsstest Du das selbst alles aus EIGENER ERFAHRUNG, auf die Du ja soviel Wert legst, wenn Du in Deinem Leben mehr gelernt und gearbeitet hättest.
Wenn das Nazi-Regime sich diese Prinzipien zu Nutze machte, dann erklärt das, weshalb es so großen Schaden anrichten konnte. Dennoch wäre es völlig themaverfehlt, die Prinzipien, die immer noch funktionieren, nicht anzuwenden, nur weil sie vor langer Zeit missbraucht wurden.
Das wäre in etwa so, als würdest Du Dich weigern, Wasser zum Zubereiten Deines Tees zu erhitzen, weil es im Mittelalter eine gängige Foltermethode war, Menschen mit kochendem Wasser zu übergiessen, bzw. Menschen kochendes Wasser einzuflössen. Was soll dieser Schwachsinn?
Dir ist daran gelegen, dass Nazi-Deutschland nicht wieder aufersteht? Dann sorge dafür, dass in Deinem Umfeld nicht mit Nazi-Methoden gearbeitet wird. Und genau da hast Du bisher gnadenlos versagt. Zum Beispiel in diesem Forum, als Du nichts unternommen hast, als Pack Threads löschen wollte und im KellerForum, als Du mitbekommen hast, dass der arme nemi, ohne jede Begründung dort nicht mehr posten darf.
Dass Du den Transfare zwischen Bücherverbrennung und Threadlöschung nicht leisten kannst, ist wahrhaft armselig.
-----------
@sandu:
Zitat: |
nemi, du sagst ja anscheinend, dass eltern den groeßten einfluss auf kinder haben und begruendest es mit einer "praegungsempfindlichen phase." |
Da hast Du mich glaube ich zu einem gewissen Teil missverstanden. Tatsächlich ist die prägungsempfindlcihe Phase stark von den Eltern beeinflusst, ein Säugling z.B. hat wenig Kontakt zur Aussenwelt, jenseits der Eltern.
ABER: Schon als Kleinkind ändert sich das spätestens dann, wenn Kinder miteinander spielen, z.B. auf Spielplätzen oder wenn die Eltern fernsehen.
Genau deshalb bin ich davon überzeugt, dass es die Verpflichtung guter Eltern ist, ihr Umfeld zu "terraformen", bevor sie dort ihre Kinder hineinwerfen.
Zitat: |
zur finanziellen absicherung muss ich einwenden, dass meiner ansicht nach viel weniger die einzelnen eltern fuer desren erfolg verantwortlich sind als die bestehenden herrschaftsverhaeltnisse. beispiel: generationen von wohlhabenden familien brauchen sich wohl kaum anstrengen, um an ihren finanziellen erfolg heranzukommen, zumindest verglichen mit armen familien. inwiefern hat denn jemand nicht versagt, wenn er einfach einen batzen geld erbt? |
Ich bin der Auffassung, dass Geld verpflichtet. Wenn ein Mensch reich ist, ohne selbst an diesem Umstand beteiligt gewesen zu sein und der "kreative Umgang" mit dem geerbten Geld ausbleibt, hat der Mensch versagt. Abschreckendes Beispiel: Paris Hilton.
Zitat: |
ebensowenig kann man umgekehrt wohl verlangen, dass jede arme familie sich doch bitte zusammenreißt und es zu was bringt. |
Das verlange ich auch nicht. Aber ich stelle fest, dass es überall auf der Erde Möglichkeiten gibt, sein Umfeld zu verbessern. Dass es dabei äußerst unwahrscheinlich ist, dass ein Dritte-Welt-Kind zum nächsten Gates wird, ist banal. Aber in den U.S.A kann bereits der nächste Mensch zum neuen Gates werden, der ein pfiffiger Geschäftsmann ist, und eine gute VermarktungsIdee hat. Und in Afrika kann auch eine Person innerhalb seines Stammes "sozial aufsteigen".
Auch, dass es nicht immer fair zugehen kann, liegt wohl auf der Hand. Daran kann kein System dieser Welt etwas ändern. - Auch nicht die Idee des Kommunismus. Zum Beispiel, wenn es darum geht, dass jemand unheilbar krank ist, und deshalb weniger Zeit hat, in seinem Leben noch etwas zu erreichen. Oder wenn ein Mensch Opfer eines Unfalls oder Gewaltverbrechens wird.
Soweit erstmal,
nemi
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von nemesus am 07.06.2008 22:31.
|
|
|
|
|
Hansi unregistriert
 |
|
Ok, dass hat ich erwartet, dass er wieder versucht sich raus zu winden und versuchen dabei auch noch möglichst cool zu wirken *tz*. Arbeit ist für mich nicht mehr als ein notweniges Übel das wohl erledigt werden muss, danach kann man sich mit den Dingen beschäftigen die einen ausfüllen, diese Tätigkeiten nennt man dann Hobbys. Und der Sinn hinter einer Arbeit ist simpel --> Geld verdienen und für andere Geld verdienen.
|
|
|
|
|
Arne Kroger unregistriert
 |
|
Hat ja auch nix mehr mit Elterntheorie zu tun, der Thread.
Es gibt auch keine Korrelationen zwischen Reichtum und vernünftigen Kindern.
Neben Paris Hilton gibt es ja auch z.B. Baronin Jutta Ditfurth, oder Ulrike Meinhof u.a.
Jedoch ist ein Zusammenhang zwischen annehmbarer Persönlichkeit und Geld der Eltern nicht feststellbar,
Maximal zwischen Bildung und annehmbarer Persönlichkeit der Eltern.
Am unangenhemsten sind die kleinen, miesen Aufsteiger, die zu Geld gekommen sind, und nicht wissen, wo ihr Platz ist, in dieser Gesellschaft.
|
|
|
|
|
Leberkrebs unregistriert
 |
|
Ja da kann ich zustimmen. Besonders kleine miese Handwerksmeister oder Imbiss-Besitzer, die auf dem Buckel ihrer Angestellten aufsteigen und 6-8€ Bruttolohn normal finden...sich dann von Jobcenter noch mit Zwangsarbeitern beliefern lassen, usw...
|
|
|
|
|
Arne Kroger unregistriert
 |
|
Die kleinen Selbstsständigem waren es auch, die den Faschismus an die Macht brachten, und wie kleine Selbststämdige drauf sind, sieht man ja hier bei @nemesus.
|
|
|
|
|
nemesus unregistriert
 |
|
re: hansi
08.06.2008 01:24 |
 |
Der Mittelmässigkeit von Arne habe ich schon
hier
gehuldigt.
Nun zu Deiner:
Zitat: |
Arbeit ist für mich nicht mehr als ein notweniges Übel das wohl erledigt werden muss, danach kann man sich mit den Dingen beschäftigen die einen ausfüllen, diese Tätigkeiten nennt man dann Hobbys. Und der Sinn hinter einer Arbeit ist simpel --> Geld verdienen und für andere Geld verdienen. |
Die Möglichkeit, dass es Menschen gibt, die an ihrer Arbeit Freude haben, schließt Du völlig aus. Du bist zu begrenst, um die Möglichkeit in Betracht zu ziehen, dass manche Menschen ihre Arbeit als Hobby empfinden.
Natürlich wird das nicht Deinen Erfahrungen entsprechen. Wer hat schon Bock, den Rest seines Lebens Aushilfsarbeiten erlediegen zu müssen? - Und für mehr wird es bei Dir vermutlich nicht reichen. - Doch halte ich es für einen Fehler, wenn Du immer von Dir auf andere schließt, auch wenn Du laut Leberkrebs in der Mitte bist.
Gute Besserung,
N.
|
|
|
|
|
Hansi unregistriert
 |
|
Hey, ich hab mit meiner Arbeit noch Glück, da ich sie mit Menschen ausübe mit denen ich auch zusammen wohne. Somit macht sie noch ein bisschen Spaß. Aber ein Job in dem ich mir täglich inkompetente und großspurige Chefs, so wie schleimscheißende und dumme Kollegen geben muss kann keinen Spaß machen, egal was ich dort nun tue.
|
|
|
|
|
Arne Kroger unregistriert
 |
|
Meinen Oberchef interessierte bei dem ersten Gespräch nur, wie ich mich wehre, wenn mein Mitbewohner mit Hammer oder ähnlichem in der Türe steht. Ob ich ihm in die Eier trete oder ihm sonstwie die Fresse poliere.
Dass es eben seit Jahrzehnetn Netzwerke gibt wie das SSk oder auch ansonsten seit den siebziger Jahren Netzwerke gibt, die funzen, wird jemand, der sich wegen seiner völligen Lebensuntüchtigkeit (-zig Studien abgebrochen, sich als mittelmäßiger Webdesigner sich durchs Leben schlagen, alle Lieben verlieren und deshalb hoffen, man bekäme auch mal was ab, wenn es Polyamorösität oder sowas gäbe) nicht sehen können.
Der meint nämlich, er erfindet das Rad neu, weil er noch nie im Leben was mitbekommen hat.
Und die Netzwerke funzen auch hervorragend in der Unity, @Hansi hat das am eutlichsten erlebt bei seiner Flucht, wenn jemand, wie z:B. @Monster um Rat fragt, bekommt der auch Hilfe und ich profitiere gerade auch von @Hansis Hilfe, wenn sich Manuel einen Roller wünscht bzw. wenn ich mal was für die Wohnugn brauche.
Es ist alles ein so weltfremder Scheiß, was @nemesus hier labert, weil er überhaupt niemals was in seinem Leben versucht hat (bzw. mit Erfolg mal abegschlossen hat).
|
|
|
|
|
Hansi unregistriert
 |
|
Auf das die Unity ewig leben möge, weil ich wieder mal feststelle wie wichtig sie mir ist und was aus ihr schon entstanden ist. Ich glaube da sollten wir wieder anknüpfen, den Mund abputzen und weiter machen. Ich liebe euch alle!
|
|
|
|
|
Leberkrebs unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von Arne Kroger
Die kleinen Selbstsständigem waren es auch, die den Faschismus an die Macht brachten, und wie kleine Selbststämdige drauf sind, sieht man ja hier bei @nemesus. |
Weil sie selbst nie das gelernt haben, was sie andauernd anderen Menschen abverlangen: härteste Arbeit.
Denen geht der Weg nach oben garnicht schnell genug und bequem genug, aber öffentlich stellen sie sich als "Grundfestung der Gesellschaft" gerne dar.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Leberkrebs am 10.06.2008 00:40.
|
|
|
|
|
Arne Kroger unregistriert
 |
|
Kenne ich von meinem Vater,. kam zwar aus gutem Hause, aber hat überall Ärger immer auf der Arbeit bekommen, weil er alles besser wusste.
Ist dann selbstständig geworden und hatte dann in den goldenen Wirtschaftswunderjahren natürlich ein Supereinkommen.
Der war allerdings zu calvinistisch, um sich dafür zu interessieren, was andere machen.
|
|
|
|
|
|