|
vielen dank :-)
jetz wird die werbetrommel gerührt
- "Denn Vodka ist die wärmste Flasche!" -
|
|
|
|
|
|
PlateauTrivial unregistriert
 |
|
(Autor:nemesus)
Ich sehe mir ´mal an, wie das hier weiter geht. Viel Glück.
nemi-Gruß
|
|
|
|
|
|
danke für das glück, werden wir wohl brauchen
- "Denn Vodka ist die wärmste Flasche!" -
|
|
|
|
|
|
|
thumbs up^^
- "Denn Vodka ist die wärmste Flasche!" -
|
|
|
|
|
|
dian unregistriert
 |
|
Ihr seid ja richtig fleißig... sehr schön!
Bitte meine momentane Zurückhaltung nicht als Desinteresse werten.
Aber ich genieße es auch, mich zur Abwechslung mal zurücklehnen zu können und andere die Arbeit machen zu lassen.
Wenn mir was gegen den Strich geht oder ich Verbesserungsvorschläge habe, werde ich mich schon zu Wort melden. So lange ich nichts sage, könnt ihr davon ausgehen, dass ihr auch in meinem Sinne handelt.
Ich überlege nur gerade... gab es nicht schonmal eine Unity Facebook-Seite? Existiert die noch, oder ist die schon wieder ins Datennirvana entfleucht? Viel gebracht hat die jedenfalls bisher nicht. Aber ich kenne mich zugegebenermaßen auch überhaupt nicht aus mit dem Kram.
|
|
|
|
|
|
Hm ... wenn ihr euch nicht sicher seid womit ihr andere ansprechen wollt, dann könnt ihr ja einfach http://dianthesaint.de/ verlinken, und auf die Unity-Philosophie verweisen.
Sorry falls ihr das schon gemacht haben solltet, ich besitze keinen Facebook-Account (und will mir auch keinen zulegen), und bin mit virtuellen sozialen Netzwerken sowieso etwas vorsichtig - von daher kann ich den aktuellen Fortschritt leider nicht mitverfolgen.
|
|
|
|
|
|
@Dian, ja die gibt es noch, aber die verlinkt ohne jegliche infos weiter auf das forum, da sind manche vllt. bisschen geschockt und klicken "die dreckswerbung" erstmal weg
@Yog-Sothoth, gute idee, die verlinkung, werd ich am besten gleich mal auf der fansite mitverlinken.
ansonsten danke für eure unterstützung
- "Denn Vodka ist die wärmste Flasche!" -
|
|
|
|
|
|
|
kann mich nikita nur anschließen tut gut, wenn man wen im rücken hat
|
|
|
|
|
PlateauTrivial unregistriert
 |
|
re: nikita, shadow
08.05.2011 12:18 |
 |
(Autor: nemesus)
Seit dem letzten Post ist ja nun ein wenig Zeit ins Land gestrichen. Dieser Thread heißt >>Mehr oder weniger offensive Aufklärungsarbeit<<. So denn. Ich habe eine Frage an Euch beiden, nikita und Shadow, denn ich glaube, bevor man über Aufklärungsarbeiten nachdenkt, sollte man sich selbst genügend aufgeklärt haben.
Was ist Euch beiden eigentlich wichtig, in EUREM LEBEN? Warum gefällt Euch das Unity-Projekt und was vermisst Ihr, nicht nur in der Unity, sondern allgemein? Ich halte es für wichtig, das herauszufinden, denn immerhin könnte es uns etwas über die Richtung der Aufklärung sagen, die Ihr eventuell mit Eurer Arbeit einschlagen wollt. Abgesehen davon könnte es helfen, Dinge klarer zu sehen. Ich habe in diesem Thread eigentlich sehr wenig gefunden, was ich als Mithilfe an Euren Aktivität interpretieren könnte. Stattdessen las ich ein Lob von dian heraus. Empfindet Ihr Lob als Mithilfe?
Fragen über Fragen...
nemi-Gruß.
|
|
|
|
|
|
was ist wichtig in meinem leben...
...mir ist meine freiheit wichtig. wenn ich keine lust habe das ganze wochenende hausaufgaben zu machen dann mach ich sie einfach nicht.
Was in meinem Leben noch wchtig ist ist mein bester Freund, mit dem ich mich blind verstehe.
was ich vermisse...
...Im Leben? das Leben. Alle vegitieren vor sich hin, niemand steht auf, klopft auf den Tisch und schreit das es so nicht weitergehen kann. Und wenn es dochmal einer tut kommt der Lehrer und schlägt ihm auf die Finger woraufhin er sich wieder brav hinsetzt, während alle ohne Anteilnahme daneben stehen.
Und die Liebe vermisse ich. Ich will einen Meschen dem ich mich blind hergeben kann, dem ich alles geben kann was ich habe und dem ich etwas bedeute. Jemand der mich versteht und mit dem ich Gefühle austauschen kann. Mit meinem besten verstehe ich mich unglaublich gut, aber er ist mehr eine Art Bruder für mich.
warum gefällt mir das UnityProjekt?...
...weil es mir sagt das ich nicht alleine bin. Das es noch mehr Querdenker wie mich gibt die anderer Meinung sind, und weil hier viel besprochen wird. Es ist ein Anlauf, die Unity hat mich Aufgeklärt und mein Weltbild geordnet, welches bis dahin ein unzusammenhängendes Netzwerk an Informationen war die ich nicht deuten konnte.
was wir aufklären wollen...
...Also ich denke hier kann ich bedingt auch für Shadowleake sprechen, wenn ich sage das wir MEnschen zur Unity holen wollen die sich dann auch an Diskussionen beteiligen, also eine Werbeaktion, wenn man so will. Ansonsten auch noch Leute dazu bewegen ihren Kopf einzuschalten, und nachzudenken über das was sie tun. Sie dazui bewegen DInge in Frage zu stellen und nicht alles einfach zu akzeptieren.
ob Lob für mich als mithilfe gewertet werden kann...
...Also ich sehe hier immer einen Zwist zwischen Nemesus und dian, sowie auch einigen anderen Usern, ich habe auch von dieser einstigen Spaltung der Unity mitbekommen, und sehe da nicht ganz durch, besser gesagt überhaupt nicht.
Wenn ich es jetzt richtig interpretiere, und wenn ich falsch liege nicht mich schuldig sprechen, sondern bitte berichtigen, ist Nemesus für einen offensiveren, aktiveren Weg als dian, welcher Leute aufklären geht.
Wo da der Zwist liegt oder wie er entstanden ist weiß ich nicht, also las sich das jetzt einfach mal beiseite und beantworte die Frage von Nemesus, nämlich:
Ja, es ist Unterstützung gelobt zu werden. Zu wissen das wenigstens einer deine Arbeit zu würdigen weiß ist schon viel HIlfe. Zu wissen das wenigstem einem Menschen deine Arbeit irgendwo etwas bedeutet und der es gut findet was man da tut.
Das ist schon sehr viel Hilfe, denn das zeugt von Gemeinschaftssinn.
Ich hoffe ich habe jetzt nicht zusehr für eine der 2 Parteien die Flagge ergriffen und damit rumgewedelt, denn bevor ich nicht weiß wo das Problem liegt will ich dazu keine Stellung beziehen.
mfg Niki
- "Denn Vodka ist die wärmste Flasche!" -
|
|
|
|
|
|
|
hmm ich beantworte einfach mal grade raus:
was ist mir wichtig in meinem leben?
Freiheit! da kann ich mich niki voll anschließen! und meine freunde allgemein. die wenigen leute, die mich zwar nicht verstehen, aber akzeptieren
und auch manchmal zurückhalten, wenn meine aggressionen gegenüber der gesellschafft zu groß werden. meine (inzwischen) ex-freundin (ich kann nix dafür, is mir immernoch verdammt wichtig^^) und hab ich freiheit schon erwähnt?
das unity"projekt" gefällt mir in so fern, dass es einem zeigt, man ist nicht alleine ist(da bin ich mit nikita einer meinung). und es hat mir in so fern meine politische orientierung gefestigt! davor bin ich zwischen chaosist und anarchist gewesen und jetzt bin ich zwar immer noch fan des chaos, sehe aber ein, dass es nicht die ideale gesellschaftsform für alle ist. also bin ich mehr in richtung anarchie gerutscht
ich vermisse eigl nur beteiligung... ich weis ich bin auch nicht der größte schreiber, aber ab und an schreibe ich noch etwas, wärend andere hier wahrscheinlich noch nie ihre meinung kundtaten.
allgemein vermisse ich im moment die absolute freiheit. ud meine energie, wobei ich da ja selber schuld bin xD. ich halte es auf dauer nicht aus mir von allen seiten was vorschreiben zu lassen! das ist es, was mich am meißten nervt! außerdem ist die art, wie ein mensch in dieser welt funtioniert, kaputt geht, nicht mehr lebt und stirbt, nein kaputt geht(!) wie eine maschine, diese art zu funktionieren ist für mich tödlich. (sry mein schreibstil ist grad sehr schwer nachzuvollziehen)
ja, für mich ist lob auf jeden fall eine art mithilfe (ganz ohne partei zu ergreifen) ich sehe, leute unterstreichen meine tätigkeiten, stellen sich nicht dagegen!
aktive mithilfe jedoch fände ich auch nett, also wer helfen will, sei von meiner seite aus herzlich eingeladen und ich kann mir nicht vorstellen, dass nikita was dagegen haben könnte
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Shadowleake am 08.05.2011 13:19.
|
|
|
|
|
|
gut geschrieben. die zeile mit der funktionalität und maschine musste ich zwar 2mal lesen, aber ich hab es verstanden
mithilfe wäre erfreulich, ganz praktisch wäre jemand der ein gutes bildbearbeitungsprogramm kennt das auch von windoof verblödeten leuten genutzt werden kann
- "Denn Vodka ist die wärmste Flasche!" -
|
|
|
|
|
|
PlateauTrivial unregistriert
 |
|
re: Shadow / Nikita
08.05.2011 14:34 |
 |
(Autor: nemesus)
So Ihr beiden, nun ´mal ein Paar Worte mehr.
Zunächst: Ich finde es wahnsinnig schön, mich mit zwei Menschen auszutauschen, die ich für lebendig halte. - Das zeigt sich zum Beispiel darin, dass Ihr auf meine Fragen eingeht, und dass Ihr schnell antwortet. - Natürlich zeigt es sich auch darin, wie Ihr meine Fragen beantwortet, und welche Aktivitäten Ihr in welcher Geschwindigkeit umsetzt.
Ein Lob von meiner Seite, was eher selten vorkommt (Ich bedaure es selbst, so wenig Gelegenheit dazu zu bekommen.)
Als nächstes möchte ich Euch beiden sagen, dass es wirklich sehr verschiedene Arten von Hilfe geben kann. Manche von ihnen haben sogar Nebenwirkungen. Zunächst gibt es die zielgerichtete Hilfe, das wäre, wenn ich jetzt mit Euch die Unity-Facebook-Seite näher ausbauen würde, oder ich zum Ausbau Vorschläge machte.
Eine andere Art von Hilfe, wäre zu sagen:"Gute Arbeit". Allerdings finde ich, dass diese Art von Hilfe mit Vorsicht zu genießen ist. Wir alle unterliegen dem "Herdentrieb". Unsere Gesellschaft (und damit meine ich in diesem Kontext hauptsächlich unsere Eltern) prägten uns in einem Alter einem Wunsch nach Anerkennung ein, in dem wir uns noch nicht dagegen wehren konnten. Der Wunsch nach Anerkennung allerdings ist ein gefährlicher, wenn er unreflektiert bleibt. Auswüchse dieses Wunsches sehen wir z:B. in Nazi-Deutschland.
Und nun kommen wir zu mir. Ich empfinde mich weder als Widersacher dians noch von Euch. - Die Art von Hilfe, die ich Euch angedeihen lassen wollte, bestand darin, Euch mit Fragen dazu anzuregen, "tiefer" in Euch hineinzuhorchen.
Oft kommt es nämlich vor, dass wir meinen, wir hätten diverse Vorhaben, ohne zu merken, dass diese Ideen ursprünglich von ganz anderen Quellen stammen als von uns selbst.
Dian ist ein wahnsinnig netter Kerl, den ich sehr schätze. Ich denke auch, wir lernen in regelmässigen Abständen voneinander. Nur bin ich davon überzeugt, dass wir mehr lernen, wenn wir uns gegenseitig hinterfragen, anstatt uns gegenseitig ständig Honig ums Maul zu schmieren.
Deshalb würde ich unser Verhältnis als kontrovers bezeichnen. - Allerdings mit dem gebührenden Respekt und mit einer gewissen "Achtung" voreinander. -
Und verbindet einiges, zum Beispiel, dass wir beide, unabhängig voneinander, an unseren Projekten Arbeiten. Zudem sind wir beide auch irgendwie in beiden Projekten.
Aus meiner Perspektive, und dian möge sich gerne selbst dazu hier auslassen, gehen wir beide von diversen Grundannahmen aus. Manche davon mögen sehr ähnlich sein. Andere unterscheiden sich komplett.
Ich denke, wir beide haben eine Sehnsucht nach aufrichtiger und anregender Kommunikation mit Menschen. - Es ist für uns beide nicht leicht, die richtigen zu finden.
Dians Unity hat eine politische Ausrichtung, besteht aus einem wesentlich größeren Forum und einem CMS.
Das Plateau hat seinen Schwerpunkt in der Psychologie und der Kunst. Es besteht aus einer Wiki, einem Blog, einem Chat, einem Forum, einem CMS.
Dian hat seine Bücher.
Das Plateau wird bald seine erste Zeitschrift herausbringen und hat momentan gerade einige Umwandlungen vor sich.
Seine Bücher schreibt dian alleine.
Die Zeitschrift schreiben einige Autoren, darunter auch dian und ich.
Der größte Unterschied besteht meiner Meinung nach darin, dass dian zu weilen zu glauben scheint (dies ist jetzt etwas überspitzt), dass es schon reicht, sich in der Unity oder im Plateau anzumelden, um "außergewöhnlich" zu sein.
Das glaube ich nicht. Für mich ist jeder Mensch zunächst gewöhnlich, auch wenn jeder gerne etwas Besonderes wäre.
Ein Mensch wird (nach meiner Idee) außergewöhnlich, wenn er bereit ist, an sich zu arbeiten und dies auch tut. Diese Arbeit am Selbst hat wenig bis gar nichts mit Politik zu tun. Die Politik lenkt davon sogar ab.
Lassen wir ´mal dahin gestellt, wie sinnvoll es ist, sich über Politik aufzuregen, um anschließend auf vernünftige Politik zu hoffen. - Ich denke, dass wir wesentlich schneller vorankommen, wenn wir unser Leben in unsere eigenen Hände legen.
Das Plateau ist komplex und eine ausführlicher Beschreibung findet Ihr auf der aktuellen Startseite (ca. 700) Worte)
http://www.plateau-trivial.de
Kürzlich habe ich versucht, die Vision des Plateau in ca. 100 Worten zusammenzufassen. Das Zwischenergebnis sah so aus:
http://www.plateau-trivial.de/wiki/index.php/Ballonpost-01
(ignoriert bitte den Titel der Seite).
Letztendlich leben wir in einer Gesellschaft, die das Schöne vernichtet. Neugeborene Kinder sind nicht extravagant. Aber sie sind weitgehend unbeschädigt und haben Potential, welches mit zunehmendem Alter aufgrund der Gesellschaft zu Grunde geht (und damit meine ich hauptsächlich die Eltern). Menschen könnten eigentlich viel miteinander anfangen, hätten sie nicht verlernt, auf ihre innere Stimme zu hören oder das Wichtige zu sagen. Deshalb sehe ich das Plateau in erster Linie als eine Art Tool. Es bringt Werkzeuge, damit Menschen, die sich bewusst sind, etwas verlernt zu haben, das Reden erneut lernen können.
Die Art wie wir reden halte ich für sehr wichtig. Unser Gerede bringt uns nämlich zu Menschen. Reden wir, ohne unsere wirklichen Motive herausgefunden zu haben, kommen wir an die falschen Leute.
Dies gilt auch, wenn wir die falschen Kanäle nutzen.
Soweit,
nemi-Gruß
|
|
|
|
|
|
so, ein nichtssagender kommi von meiner seite:
danke erstmal für die schnelle antowrt... ich habe jetzt nicht die zeit mich mit deinem text weitgehender zu befassen, entschuldige bitte. ich habe ihn gelesen und zur kenntnis genommen. heute abend werde ich dann eine antwort dazu geben. aber jetzt ruft die hausarbeit :/
lg shadow
|
|
|
|
|
|
Schickt mir bitte den fertigen Flyer an [email protected] ich verteile ein paar hier in Frankfurt.
Falls nichts zustande kommt, werde ich mit diesem Flyer anfangen:
http://alles-schallundrauch.blogspot.com.../asr-flyer.html
„Ich will ja gar nichts anderes, als daß die Welt so eingerichtet wird, daß die Menschen nicht ihre überflüssigen Anhängsel sind, sondern daß in Gottes Namen die Dinge um der Menschen Willen da sind und nicht die Menschen um der Dinge Willen, die sie noch dazu selbst gemacht haben.“
- Theodor W. Adorno
|
|
|
|
|
|
|
@Nikita95 @Shadowleake
Ihr beide erinnert mich ein Stück an mich selbst als ich vor fast 3 Jahren und 600 Beiträgen hier ankam, aufgrund von Dians Videos, die es schon damals gab und die mich genauso wie euch damals sehr angesprochen haben.
Mir gefiel der Gedanke von Anarchie, die ich bis dato noch gar nicht kannte, wie so vieles bevor ich einen Internetanschluss hatte, und als typischer Jugendlicher der keine Bücher las, nur die Scheiße aus der Glotze kannte. Ich war zu dem Zeitpunkt noch völlig fremd auf dem Gebiet, das war etwa zu der Zeit, als ich meinen heute noch besten Freund kennen lernte, der mich auf Filme wie Zeitgeist, Endgame und Seiten wie infokrieg aufmerksam machte. Ich musste mich damals gefühlt haben wie Neo als er in den Kaninchen Bau stieg.
Von dem Zeitpunkt an hatte ich endlich ein Ziel nämlich gegen das System zu kämpfen, welches für mich vorher nur ein loser Verbund aus Menschen war, in dessen Gemeinschaft ich als einziger nicht so recht reinzupassen schien. Auf die Idee, dass es noch andere wie mich geben könnte kam ich vorher nämlich gar nicht und ich dachte schon mit mir müsse was nicht stimmen, weil ich immer gegen den Strom schwamm und in Probleme geriet. Wenn ich in der Schule auf etwas keinen Bock hatte verweigerte ich mich halt und war auch nicht wie die anderen wieder davon abzubringen, wenn ich mich einer dumm anmachte bekam er halt eins aufs Maul und wir prügelten uns etc. bis ich irgendwann nur noch die Schule schwänzte, so richtig frei fühlte ich mich jedoch nicht, eher schuldig gegenüber meinen Eltern, denen ich damit immer nur Probleme machte, ich konnte halt einfach nicht die größeren zusammenhänge erkennen.
Das war bevor ich Internet bekam und begann mich weiterzubilden und lernte kritisch zu hinterfragen. Seit dem Zeitpunkt habe ich angefangen immer mehr wissen zu sammeln, und je mehr ich über das Leben da draußen erfuhr, um so mehr türmten sich vor mir weitere Fragen auf, und ich begann die Welt mit anderen Augen zu betrachten, es war sehr verwirrend und ist es manchmal auch heute noch.
Ich hatte die wildesten Fantasien davon die Welt zu ändern und war mir sicher die Leute aufwecken zu müssen. Aber ich merkte schnell, dass das nichts brachte und ich damit nur die jenigen erreichen konnte, die bereits so dachten wie ich. Und heute nach drei Jahren Unity und etlichen verfassten und gelesen Beiträgen, nicht nur hier in der Unity, und Stunden die ich damit verbracht habe mir mehr Wissen anzueignen und Bücher zu lesen, bin weder ich noch ist die Gesellschaft in der ich lebe wirklich frei oder glücklich geworden.
Ich habe lediglich neue Ideen und Ideale übernommen, die wiederum meine Sicht auf die Realität verwässert und mich, der aber trotzdem in dieser Welt die ja nicht meinem Ideal entspricht auch weiterhin leben muss, unzufriedener gemacht als zuvor. Nun hat sich in mir der Konflikt aufgebaut das ich weder in meinem Ideal, noch in der eigentlichen Welt die nicht meinem Ideal entspricht wirklich leben und Glücklich werden kann.
Glück und Freiheit sind scheinbar untrennbar miteinander verbunden, denn ist man nicht frei ist man auch nicht wirklich glücklich und kann man nicht wirklich glücklich sein, ist man irgendwie auch nicht richtig frei. Jedenfalls geht es mir so.
Mir viel auf dass ich nicht der erste und einzige bin der versucht hat die Menschheit aufzuwecken wenn sie auch nicht alle ein identisches Ziel verfolgten so ähnelte sich ihre Botschaft doch in gewisser Weise, nämlich darin, dass in der Politik, in der Gesellschaft und der Welt sowie im Menschen etwas verkehrt läuft und das sie die Menschheit daher dazu appellierten aufzuwachen und etwas dagegen zu unternehmen. Alle haben sie unterschiedliche Lösungsansätze und so entstanden, friedliche und militante, radikale und gemäßigte, gläubige und ungläubige Gruppen, Religionen und Ideologien usw. usf.
Aber am Problem hat sich nichts geändert Schriften von vor hundert Jahren oder die Bibel und der Koran etc. sind heute aktueller denn je.
Wir konsumieren Ideologien Glaubensrichtungen und Überzeugungen wie Mode Gegenstände und wechseln sie je nach Laune und Saison.
Wir zehren von Wissen aus zweiter Hand und nähren damit immer weiter die Konflikte in der Welt und in uns, wir akzeptieren die Überzeugung eines anderen als Ideal für unser eigenes Leben und handeln nach den Ideen anderer Leute, aber all das hat die Probleme unseres Lebens nicht gelöst sondern stetig neue geschaffen.
Was ich damit sagen will ist folgendes, es kann sicher nicht schaden andere auf etwas aufmerksam zu machen, denn wenn sie von etwas nichts wissen können sie sich darüber auch keine Meinung bilden. Aber versucht nicht die Leute zu überzeugen, das wird nicht funktionieren.
Sie müssen ihre Denkmuster von selbst abschütteln und wenn sie keinen Grund darin sehen etwas in ihrem Leben zu ändern, werden sie auch nichts ändern, da sie eure Worte ohnehin nicht wirklich erreichen und sie werden nur das hören was sie hören wollen, es wäre also verschwendete Mühe.
Wahre Freiheit muss man fühlen man kann sie nicht konsumieren, auch wenn man noch so viele gute Bücher über Freiheit liest wird man dadurch kein Stück freier werden. Du verbesserst damit vielleicht deine Rhetorik und wirst kompetenter auf dem Gebiet, so dass du in einer Diskusion besser für dein anliegen argumentieren kannst, aber der Freiheit bringt euch das nicht näher.
Das wollte ich einfach mal gesagt haben. ^^
Ich lehne die Grundübereinkunft des Gemeinwesens ab, insbesondere die Überbewertung von Besitz.
“All authority of any kind, especially in the field of thought and understanding, is the most destructive, evil thing. Leaders destroy the followers and followers destroy the leaders. You have to be your own teacher and your own disciple. You have to question everything that man has accepted as valuable, as necessary.”
„Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht?“
|
|
|
|
|
|
|