|
Kampfstiefel - Faible oder Fetisch?
14.11.2009 03:20 |
 |
Meine vorwiegende "Fußbekleidung" besteht aus sog. Kampfstiefeln...
Ich hab mir über Ebay in den letzten Tagen 4 Paar neue Kampfstiefel gegönnt..., und diese Kauf-Konzentration gibt mir etwas zu denken...,
Ich hab schon seit Anbeginn meiner "Punk-Zeit" (1980!!!... is also schon ein Weilchen her..*g*) ein Faible für Kampfstiefel, es war damals ein Inbegriff von "Punk", und außer, wenn ich mal auf Malle am Strand bin, da kommen dann auch meistens meine Jungle -Boots zum tragem, ist das meine einzige für mich zulässige Fußbekleidung...
Dadurch hab ich das Gefühl, am Boden zu bleiben, und nicht die "Erdhaftung" zu verlieren, auch im übertragenen Sinne nicht den Boden unter den Füßen zu verlieren..., standhaft zu bleiben..., meine konkrete Punk-Zeit im klassischen Sinne ist ja nun auch schon ne Weile her, aba dieser Part manifestiert sich mittlerweile immer stärker... , fast vergleichbar mit "Handtaschen-Tussies"...
irgendwie beinhaltet das auch die Option des Ersatzbefriedigungs-kaufens, aba solange ich mir das mom leisten kann, und ich mich dadurch dem Erdboden/Realität mehr verbunden fühle, das heißt für mich immer noch ein Stück weit Eigenständigkeit/Bodensändigkeit.,..kann ich das für mich noch ganz gut einordnen..., es gibt da glaub ich wesentlich extremere Formen, des sog. Fetischismus.., für mich also doch eher ein Faible...
Sometimes Truth Is Stranger Than Fiction
|
|
|
|
|
|
|
Schuhkauf hat mir noch nie Spaß gemacht.
Ich werde aber wohl im nächsten Jahr nicht drum herum kommen, mir nach 10 Jahren schon wieder neue Turnschuhe zu kaufen.
Aber mit den alten komme ich nicht mehr lange ohne Verdacht zu erregen über die Grenze aus Niederlande.
|
|
|
|
|
|
Ich trage auch seit gut einem Jahr "Dockers", bzw. Sicherheitsschuhe (oder "Springerstiefel").
Nach cirka zwei Wochen Eingewöhnungszeit lässt es sich wirklich angenehm damit laufen. Das Laufgefühl ist halt nicht das bequeme wie bei Turnschuhen, aber es ist tatsächlich etwas "festes" und, wie du schriebst, bodenhaftiges, das mir irgendwie gefällt.
In diesem Sinne, um auf deine Frage zurück zu kommen, finde ich, dass Kampf-, bzw. Springerstiefel eher Faible als Fetisch sind; zumindest für mich.
"Einige Menschen in diesem Land sind sehr reich, aber die meisten von euch sind sehr, sehr arm. Und wisst ihr wieso? Weil ihr alle faule Säcke seid! Euer Land braucht Geld. Aber ihr könnt leider nicht genug Geld beschaffen. Also sag ich euch, was wir tun müssen: Wir werden die Krankenhäuser zumachen und den Leuten Arbeit geben und mehr Raketen herstellen!!"
|
|
|
|
|
|
Hansi unregistriert
 |
|
Ich hab auch nen Schuhfimmel *meld*. Allerdings mochte ich Stiefel ansich noch nie, weil die mir viel zu unbequem sind. Daher trage ich bei Schmuddelwetter und in der Übergangszeit gern Skater (die sind aus meiner Hip Hop-Phase übrig geblieben
) und im Sommer zu kurzen Hosen auch gern mal Chucks. Allen voran natürlich meine neuen Unikat-Chucks die ich beim Filmdreh zu "Im Alter von Ellen" getragen habe und nach Filmdreh recht günstig mit nachhause nehmen durfte:
|
|
|
|
|
Shai unregistriert
 |
|
Ich bin wohl einer der wenigen weiblichen Personen die Schuhekaufen überhaupt nicht ausstehen kann, naja allgemein Shoppen eigentlich.
Ich habe nur "Dockers" Schuhe, für die ich nicht mal in einen Laden gegangen bin, weil ich sie mir bestellen lies...
Naja okey, vor 1-2 Wochen habe ich Stiefel gekauft, im Laden... aber irgendwie wars ein Fehlkauf..
sag ja, Schuhkaufen ist doof.....
|
|
|
|
|
|
Zitat: |
Original von Arne Reload
Schuhkauf hat mir noch nie Spaß gemacht.
Ich werde aber wohl im nächsten Jahr nicht drum herum kommen, mir nach 10 Jahren schon wieder neue Turnschuhe zu kaufen.
Aber mit den alten komme ich nicht mehr lange ohne Verdacht zu erregen über die Grenze aus Niederlande. |
Ich dachte schon ich würde mir selten Schuhe kaufen (vor kurzem wieder nach 5 Jahren ^^) - also Hut ab!
Wenn ich mir dann mal welche kaufe bezahle ich aber auch gerne was mehr, 2x im Jahrzehnt ist ja nicht so oft. Mit Kampfstiefeln kann ich allerdings auch eher weniger was anfangen, ich brauche da eher was sportliches, um mich wohl zu fühlen, und bin auch richtig zufrieden mit den Asics, die ich mir geholt habe (wobei ich allerdings den Verdacht habe, dass die nicht so lange halten werden wie meine alten).
Zitat: |
Original von Shai
Ich bin wohl einer der wenigen weiblichen Personen die Schuhekaufen überhaupt nicht ausstehen kann, naja allgemein Shoppen eigentlich.
|
Kommt bei mir sehr stark drauf an, wo man einkauft. Ich hatte zum Beispiel mit Intersport recht gute Erfahrungen, aber als ich dann zum Intersport in der Großstadt bin konnten mir die Verkäufer nicht so wirklich helfen bei dem, was ich gesucht habe. Dann bin ich zu dem Intersport in 'ner Kleinstadt, den ich kannte, und da hat alles Bestens geklappt - also scheinbar lag's nur an der Filiale, nicht am Namen "Intersport". Ich hasse sowieso Klamottenkauf in Großstädten, da bin ich immer recht froh, wieder zu Hause zu sein, wenn ich mich mal wieder darauf einlasse.
|
|
|
|
|
|
Meine neuen Turnschuhe werden auch an die 150 € kosten. Solche Käufe fürs Leben entscheide ich nach Auswertung von Studien der Stiftung Warentest.
Bei mir kommt aber bei Schuhen eh noch immer das Problem hinzu, dass ich für links eine Absatzerhöhung brauche und damit dann immer noch erst zum Orthopädiemeister muss.
|
|
|
|
|
|