|
Alles klar, ich besorg Popcorn
Beide gesehen und für gut befunden. Eigentlich ja, alle 3....
Meinst du den neuen Conan oder den mit Arni? Den neuen fand ich, trotz der Kritik in meinem Umfeld, garnich schlecht. Er wird aber wohl nie den Kultstatus erreichen den Arni hat.
Aber das war halt auch ne andere Zeit. Der letzte Rambo kam, aus meiner Sicht, auch nicht an die Vorgänger ran. Gut, die Szene mit dem blauen Licht hat mich wirklich sehr unterhalten
Dunkel, die andere Seite ist....... Schnauze Yoda! Iss deinen Toast!
|
|
|
|
|
|
|
Also, wenn dir mal langweilig ist kannste dir den ruhig mal geben. So wars nähmlich bei mir
Das Problem bei Remakes ist, finde ich, das man ständig vergleiche zieht. Wobei ich mal gelesen hab, das die Produzenten betonen " Der Film hat nichts mit dem Vorgänger zutun"
Dann hätten wir ja auch schon nen paar Filme für den Abend zusammen
Dunkel, die andere Seite ist....... Schnauze Yoda! Iss deinen Toast!
|
|
|
|
|
|
|
Ich hatte 300 jetzt nicht gesehen, habe aber gehört dass man die Szenen des zugrunde liegenden Comics sehr authentisch übernommen hat, scheint also zumindest in diesem Sinne eine gute Comicverfilmung zu sein.
Chihiros Reise ins Zauberland hat mir recht gut gefallen, wobei mir Prinzessin Mononoke und Mein Nachbar Totoro (eigentlich eher ein Kinderfilm) besser gefallen haben. Ich muss mir die aber noch mal im japanischen Originalton (mit englischen oder deutschen Untertiteln) anschaun, synchronisierte Animes finde ich (von wenigen Ausnahmen abgesehen) grässlich.
@Veritas: Wenn dir sowas wie Conan gefällt, schau dir mal Die Barbaren an.
|
|
|
|
|
|
@ Yog Die Barbaren kenn ich, damals fand ich ihn grandios, genau wie Conan mit Arni. Heute würd mich das nicht mehr so reizen.... das liegt einfach an den Special effects, ich bin einfach besseres gewohnt. Das selen Problem hab ich bei alten Videospielen ( abgesehen von Street Figther)
Zur Liste...
Underworld
Undisputed
alle Teile, wobei der neuste Underworld aus meiner Sicht, rüberkommt wien Fernsehfilm.....
Dunkel, die andere Seite ist....... Schnauze Yoda! Iss deinen Toast!
|
|
|
|
|
|
|
Joa, also bei Trash-Filmen ist es m.M.n. eher ein Bonus, wenn keine aufwändigen Special Effects drin sind - wobei ich auch nicht weiß, ob mir der Film heute noch so gut gefallen würde (man hat ja vieles besser in Erinnerung, als es tatsächlich ist).
Aber es hat schon so einen Hauch unfreiwilliger Komik, wenn man sich alte SciFi-Filme anschaut: Im ersten Alien-Teil wird versucht Spannung aufzubauen, indem die Beleuchtung abwechselnd hell und wieder dunkel wird, beim ersten Terminator laufen die gerenderten Szenen mit einer unglaublich niedrigen Bildrate, und die Computer (und sonstige Apparaturen) in damaligen Filmen wirken aus heutiger Sicht generell ziehmlich albern. Und was die alten Star Wars-Teile anbelangt: Geräusche im Weltall? Das Schiff das die Kessel-Strecke in weniger als 12 Parsec schaffte? (Anm.: Parsec ist ein Entfernungsmaß) Ja ne ist klar. ^^
Was alte Videospiele anbelangt: Ich hatte noch das NES mitbekommen, und kann mich immer noch an den "grandiosen Special Effects" vom SNES erfreuen (spektakuläre Explosionen, rotierende Objekte, bildschirmfüllende Gegner, parallax scrolling, Spiele mit 3D-FX-Chip, vorgerenderte Animationen in Donkey Kong Country und co, ...)!
|
|
|
|
|
|
Hab gestern "Bang Bang You´re Dead" gesehen, welchen Shinobi auf der vorigen Seite empfahl.
Ausm empfehle-Thread:
Zitat von deldenker: |
Ich sehe gerade das Ende des besten Amoklauf-Films, der mir bis dato untergekommen ist.
"Bang Bang You 're Dead" beleuchtet nicht nur gnadenlos den Alltag an amerikanischen Schulen (was ja schon häufig verfilmt oder thematisiert wurde) und intensiv die Person des "Amokläufers".
Der Film ist von der ersten bis zur letzten Minute spannend und sehr emotional. Erzählt wird von einem Teenager, der im letzten Schuljahr seine Mitschüler mit einer Bombe bedrohte. Eltern, Schule, Mitschüler - alle behandeln ihn schlecht. Nur ein Lehrer, die Neue und eine hasserfüllte Gang geben ihm Halt.
Der Schüler dokumentiert, kritisiert und reflektiert sein Leben per Videokamera. Und bei einem Theaterstück soll er lernen, sich selbst zu reflektieren...
Die Spannungsbögen sind genial gemacht, die Höhepunkte sprechen für sich und die Entwicklung der Handlung und der Charaktere ist absolut nachvollziehbar. Dafür gibts ein
|
"Einige Menschen in diesem Land sind sehr reich, aber die meisten von euch sind sehr, sehr arm. Und wisst ihr wieso? Weil ihr alle faule Säcke seid! Euer Land braucht Geld. Aber ihr könnt leider nicht genug Geld beschaffen. Also sag ich euch, was wir tun müssen: Wir werden die Krankenhäuser zumachen und den Leuten Arbeit geben und mehr Raketen herstellen!!"
|
|
|
|
|
|
|
Kann es sein dass du mich mit Kobin verwechselt hast, deldenker?
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Shinobi am 29.04.2012 16:50.
Ich lehne die Grundübereinkunft des Gemeinwesens ab, insbesondere die Überbewertung von Besitz.
“All authority of any kind, especially in the field of thought and understanding, is the most destructive, evil thing. Leaders destroy the followers and followers destroy the leaders. You have to be your own teacher and your own disciple. You have to question everything that man has accepted as valuable, as necessary.”
„Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht?“
|
|
|
|
|
|
|
- Fight Club
- Avatar
- Star Wars 1-6
- Fluch der Karibik 1-4
- Full Metal Jacket
- Indiana Jones Reihe
- Disturbia
- Matrix Reihe
- Fletchers Visionen
- G.I.Joe
... gibt wahrscheinlich noch viel mehr Filme, die mir super gefallen haben, aber die wollen mir ums verrekken nicht einfallen ^^
|
|
|
|
|
|
"The man from earth" ist ein sehr guter Film. Ich habe ihn ohne irgendwas über ihn zu wissen geguckt und das schlage ich euch auch vor. Hier ist ein Link zum Film
Auf zu youtube
|
|
|
|
|
x_mia_x unregistriert
 |
|
|
|
|
|
|