|
Zitat: |
Original von deldenker
Ansonsten herrscht in Afrika größtenteils Diktatur. Einerseits von Warlords, andererseits vom reichen Westen, der Afrika aufgekauft hat. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist der Süden größtenteils an England/EU gegangen, der Westen an die USA, der Osten an England/Frankreich und der Norden an Frankreich/EU. Ich kann mich aber auch irren, es ist länger her, dass ich den Artikel gelesen habe.
|
Die Zeiten sind lange vorbei, in denen nur vier Staaten sich alles raffen konnten, was wertvoll in einer ehemaligen Kolonie war. Und die USA hat sich immer wenig für Afrika interessiert, deren Einflußbereiche lagen immer eher in Mittel- und Südamerika, seit Verknappung der Energiereserven eben auch sehr stark im Nahen Osten bis nach Asien.
Und in Afrika ist die Lage komplizierter geworden, weil mitlerweile China mitwirkt und da sehr stark Einfluß gewinnt. China ist so reich an Devisen, dass es z.B. den Ländern des Trikonts anbieten kann, Kredite zu seinen Konditionen anzubieten, was die bisherige Diktatur des IWF ziemlich in Bedrängnis bringt. Das erklärt auch, warum Deutschland heutzutage Truppen in den Kongo schickt, der sudanische Präsident vom Internationalen Gerichtshof angeklagt wird und Frau Merkel sogar sich erlaubt, dort Menschenrechtsverletzungen zu kritisieren (allerdings nur von Mugabe in Zimbabwe, weil da auch deutsche Großgrundbesitzer betroffen sein könnten, bzw. eine sozialistische Politik es erschwert, dass deutsche Firmen dort sich ansiedeln können).
Ist aber wirklich einen Extra-Thread an sich wert, das Ganze.
|
|
|
|
|
|