zanthia unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von quaid
entartet = nazi? das hör ich zum ersten mal.. |
aber von google hast du schon gehört, oder?
Andreas Hüneke: Ein einzelner Satz sagt noch nicht viel - es geht immer um den Zusammenhang. Ich habe gelesen, was Gerhard Richter zu Meisners Äußerung gesagt hat: Wir können uns von Hitler nicht alle Wörter verbieten lassen. Das finde ich richtig. Aber genauso richtig finde ich Richters Zusatz, dass dieses Wort, "entartet", ein Wort ist, das man eigentlich nicht benutzen sollte - nach dem, wie es durch die Nazis geprägt worden ist.
WDR.de: Meisner selbst sagt, seine Äußerung sei missverstanden worden. Kann man "entartet" überhaupt missverstehen - oder anders gefragt: Darf man es wie ein normales Adjektiv verwenden?
Hüneke: Eigentlich nicht. Ich denke, dass es einfach nicht gut ist, es zu verwenden. Man kann den Sachverhalt auch anders ausdrücken und sollte das nach den Geschehnissen in der Vergangenheit auch tun. Meisners Satz ist jedenfalls in jeder Hinsicht nicht dienlich: Er dient nicht wirklich seinen Gedanken, weil sich eben jetzt alles auf dieses Wort stürzt und sich niemand mehr dafür interessiert, was er eigentlich meint.
[...]
Hüneke: Unter den Prämissen der Rassentheorien der Nazis bezeichnet "entartete Kunst" eine Kunst, die sich von der eigenen Art entfernt und damit minderwertig ist und letzten Endes vernichtenswert. Das ist es, was diesem Wort bis heute anhaftet. Deswegen halte ich es eben auch nicht für gut, den Begriff zu benutzen.
http://www.wdr.de/themen/kultur/3/kolumb...interview.jhtml
|
|
|
|
|
|
um google zu kennen, dazu gehört nichts. aber um irgendwann "entartet" in google eingegeben zu haben und andere dann auf ironische weise zu fragen, ob sie in diesem zusammenhang google überhaupt kennen würden, dazu gehört schon einiges!
das ist genauso bescheuert wie die reaktion des publikums bei "wer wird millionär", als der kandidat die antwort zu dem sprichwort "klappe zu, .." (..affe tot) nicht kannte. oh nein, er kennt dieses sprichwort nicht! lacht ihn alle aus mit dem linken auge, und weint mit dem rechten, denn es ist ja so traurig, wie weit unsere gesellschaft schon gekommen ist!
aber mal im ernst, sonst ist alles schick, ja?
entartet hat in dem zusammenhang, den dian konstruiert hat, doch durchaus seine daseinsberechtigung. in seinen videos wird ja nicht grundlos der ein oder andere verweis auf hitler gezeigt.
|
|
|
|
|
dian unregistriert
 |
|
Einer der Vorteile, wenn man kein gesellschaftlich etablierter Künstler ist, ist ja, dass man nicht politisch korrekt sein muss.
In so fern behalte ich mir auch weiterhin vor, Nazi-Vokabular wie "Endlösung", "entartet" oder "Volkswagen" zu benutzen.
"Entartet" ist einfach ein schön kraftvolles Wort, eben weil es bei allen (außer bei quaid
) gewisse unangenehme Asoziationen hervorruft. Ich spiele da schon immer gern ein bisschen mit solchen Formulierungen, weil sich damit so herrlich einfach provozieren lässt.
Etwas anders sieht es meines Erachtens aus, wenn ein konservativer Kotzbrocken wie Kardinal Meisner von einer "entarteten Kultur" spricht... denn da sind gewisse Gemeinsamkeiten zu den Ansichten der Nazis schon ziemlich offensichtlich.
Generell halte ich es für ziemlich bescheuert, ERNSTGEMEINT davon zu sprechen, dass eine Kunst oder Kultur entarten kann... denn das setzt ja dann auch voraus, dass es eine "richtige, gesunde Kunst" gibt, und dass man sowas ganz objektiv messen und beurteilen kann.
Die Frage ist: Können Menschen entarten? Kann man bei der Entwicklung, die die Menschen in den letzten Jahrhunderten vollzogen haben, von einem krankhaften Prozess sprechen, der die Menschen ihres wahren, "gesunden" Wesens beraubt?
Ich denke ja.
Von daher finde ich, passt das Wort in dem Zusammenhang durchaus. Andererseits verstehe ich natürlich auch zanthias Bedenken, dass so eine Formulierung eventuell auf neue Besucher abschreckend wirken könnte. Aber wer weiß. vielleicht macht's ja den einen oder anderen auch ein wenig neugierig...
|
|
|
|
|
dian unregistriert
 |
|
@ LuCk3R:
Ist das ein größerer Aufwand, die Videos wieder in die Mitte zu setzen? Oder warum ignorierst du mich??
|
|
|
|
|
|
Ist erledigt.
Sorry, hat etwas länger gedauert. Habe in letzter Zeit meine "Pflichten" "etwas" vernachlässigt
|
|
|
|
|
|
lucker, kannst du da nicht einen preloader für die vier onMouseOver-bilder einbauen?
ist zwar nur ein schönheitsfehler, aber mich nervt es, jedes mal kurz die schrift ausgeblendet zu sehen für eine sekunde, wenn ich nach dem laden der seite erstmalig darüber gehe..
und wie stehts um die idee, theunity.de und/oder das forum dort gut sichtba zu verlinken?
p.s.: ich kann es garnicht oft genug lesen:
Zitat: |
The document located at <http://www.dianthesaint.de/> was successfully checked as XHTML 1.0 Strict. This means that the resource in question identified itself as "XHTML 1.0 Strict" and that we successfully performed a formal validation using an SGML, HTML5 and/or XML Parser(s) (depending on the markup language used). |
|
|
|
|
|
|
oh und noch eine frage an zanthia und alle meinungsvertreter:
inwiefern ist das wort "entartet" in so krassem zusammenhang mit den nazis gebracht worden? nazis sind menschen genau wie wir. nazis leben noch heute unter uns. nazis haben gedanken genau wie wir. ihre gedanken unterscheiden sich nur anders.
seht es binär..sie mögen cola, andere mögen fanta. mehr ist es erstmal nicht.
also warum sollte man sich ein wort verbieten lassen, wenn die welt sich heute doch gern so offen zeigt getreu dem motto: "wir sind darüber hinweg, wir stehen dazu, was wir daraus gemacht haben"?
nennt ihr irgendwelche den weltuntergang beschwörenden wahnsinnige auch einfach nur "entartete" oder gar "in ihren gedankengängen entartete"?
|
|
|
|
|
|
Zitat: |
Original von quaid
lucker, kannst du da nicht einen preloader für die vier onMouseOver-bilder einbauen?
ist zwar nur ein schönheitsfehler, aber mich nervt es, jedes mal kurz die schrift ausgeblendet zu sehen für eine sekunde, wenn ich nach dem laden der seite erstmalig darüber gehe..
und wie stehts um die idee, theunity.de und/oder das forum dort gut sichtba zu verlinken? |
Zum Flackern: Bisher ist da gar kein JS drin (nur ein paar Hacks fürn IE, aber mit anderen Browsern sind die ja inaktiv), das Hoverzeug ist alles CSS.
Ist daher vom Browser, der Internetverbindung und der Leistung des Rechners abhängig, ob da was flackert (ist mir z.B. auch mit DSL 2000 nie aufgefallen, bzw. nur beim IE6 in ner VM). Aber ich hab schon ne Idee, wie ich das mit dem Preload auch ohne JS hinbekomme, muss nur mal ein wenig rumexperimentieren.
Wenn ich das hinbekommen hab (dürfte nicht allzu schwer sein), mach ich auch gleich noch das mit den beiden Links.
Zitat: |
Original von quaid
p.s.: ich kann es garnicht oft genug lesen:
Zitat: |
The document located at <http://www.dianthesaint.de/> was successfully checked as XHTML 1.0 Strict. This means that the resource in question identified itself as "XHTML 1.0 Strict" and that we successfully performed a formal validation using an SGML, HTML5 and/or XML Parser(s) (depending on the markup language used). |
 |
Jaah.. Wenn schon, dann richtig, auch wenns länger dauert
|
|
|
|
|
|
gut. das ändert aber nichts an der offenbar weit verbreiteten meinung, man solle dieses wort besser nicht benutzen.
ich würde es sogar extra benutzen, mit betonung! das ist sozusagen der linguale mittelfinger, mit dem ich meinen trotz gegenüber den "aber das wort haben doch die nazis benutzt!" leuten ausdrücke.
|
|
|
|
|
dian unregistriert
 |
|
So, ich habe jetzt nochmal einen komplett neuen Einleitungstext für die Startseite verfasst... (der letzte war ja nun auch schon etwas älter und wurde von der letzten Homepage übernommen)
Ich denke, der neue Text ist etwas weniger aggressiv als der letzte, und sagt trotzdem all das aus, was ich den Besuchern meiner Homepage gerne mit auf den Weg geben möchte.
Das Problem mit dem Wort "entartet" hat sich damit dann auch erledigt, denn dafür war leider kein Platz mehr.
Klar sind Provokationen eine schöne Sache, aber man darf sie auch nicht zu gehäuft einsetzen, sonst kommt man irgendwie nicht wie ein aufgeklärter Freigeist, sondern wie ein tobendes Rumpelstilzchen rüber. Ich hoffe, dass der neue Text nicht gleich ganz viele Leute vor den Kopf stößt, sondern dass er sie eher neugierig macht auf das, was ich sonst noch zu sagen habe. (Ein direkter Verweise auf theunity.de ist jetzt auch enthalten)
|
|
|
|
|
dian unregistriert
 |
|
Nach über 5 Jahren wurde es mal Zeit für eine neue Homepage... optisch hatte ich zwar nach wie vor kein Problem mit der alten, aber es hat sich seit damals nunmal einiges verändert. Damals fing ich gerade erst an, die ersten Videos zu produzieren (hätte nie gedacht, dass es mal so viele werden könnten), und vor allem hab ich damals auch noch nichts davon geahnt, dass ich mal richtig Musik machen würde.
Von daher war eine Überarbeitung der Homepage und eine neue Aufteilung schon lange überfällig.
Luc hat das dankenswerterweise für mich erledigt. Hoffen wir mal, dass er auch morgen noch für mich da ist, falls ich mal irgendwelche Änderungswünsche haben sollte...
Hier könnt ihr die neue Homepage bewundern (und im übrigen auch alle Anarchonauten-Songs runterladen, wer sie noch nicht haben sollte)
www.dianthesaint.de
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von dian am 09.01.2014 12:16.
|
|
|
|
|
dian unregistriert
 |
|
Das liegt daran, dass der Text bei den Büchern einfach bequem von der Facebook-Seite übernommen wurde. Bin gerade auch etwas zu faul, mir da was neues auszudenken. Aber vielleicht sollte ich es einfach in die dritte Person umschreiben.
|
|
|
|
|
|
Mir gefällt die Homepage persönlich nicht wirklich....(erster Eindruck)
Der Header bereich ist viel zu groß für den ersten Blick...
Die Gelbe Farbe finde ich nicht gerade passend und die Seiten könnten noch individueller gestaltet werden., aber das ist Geschmackssache.
Inhaltlich ist sie sehr gut strukturiert und aufgebaut. Sehr modern und übersichtlich..
|
|
|
|
|
dian unregistriert
 |
|
@ del:
Authentischer vielleicht. Aber so ist es professioneller. Oder soll ich in der Einleitung etwa sowas schreiben wie: "Hallo Freunde, ich bin der Dian, und meine Hobbys sind Bücher schreiben, Musik machen und nicht zu Unity-Treffen erscheinen"?!
@ Eev:
Das gelb sollte eigentlich orange sein. (ist es zumindest auf meinem Monitor) Luc war damit auch noch nicht so ganz zufrieden, aber mir gefällt die Farbe.
Ansonsten geht's mir vor allem um die Funktionalität, und dass das Teil seinen Zweck erfüllt, damit ich nicht mehr auf Facebook angewiesen bin, um meine News unters Volk zu bringen.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von dian am 09.01.2014 17:00.
|
|
|
|
|
|