|
push the button
20.01.2011 21:49 |
 |
ich erinnere mich an eine fallkonstruktion von einem djinn aus einem alten d&d-spiel. das ging so:
du befindest dich in einer kammer. neben dieser kammer ist eine weitere kammer, die du nicht sehen kannst. in dieser anderen kammer befindet sich eine person, die dir sehr wichtig ist (partnerIn, beste(r) freund(in), verwandte(r)), die du jedoch nicht hören kannst.
in den kammern befindet sich nichts außer je ein knopf. es gilt:
- ob und wer den knopf drückt, muss innerhalb von 10 sekunden entschieden werden
- wer den knopf betätigt, wird sterben
- wenn einer den knopf nicht drückt, der andere aber schon, dann wird derjenige, der den knopf nicht gedrückt hat, überleben
- wenn nach ablauf der 10 sekunden beide knöpfe gedrückt wurden, werden beide sterben
- wenn nach ablauf der 10 sekunden kein knopf gedrückt wurde, werden beide sterben
wie würdet ihr euch entscheiden?
p.s.:
als vermerk könnt ihr hier ja posten, ob die art des todes eine rolle bei der entscheidung spielen würde.
anmerkung:
ich habe mir diese fallkonstruktion gemerkt, weil sie typische probleme, mit denen man sich befasst, aushebelt: das aktive handeln führt zum tod, man kann sowohl mörder als auch selbstmörder werden und es ist prinzipiell eine lose-lose-situation.
|
|
|
|
|
Hansi unregistriert
 |
|
Wenn es eh lose-lose ist, dann is ja eh völlig egal wie ich mich entscheide.
|
|
|
|
|
|
nicht ganz, oder? lose-lose ist es nur prinzipiell, für dich selbst. aber du könntest u.u. die andere person retten (oder darauf spekulieren, dass sie dich rettet).
erinnert michn bissel an eine saw-falle ^^
|
|
|
|
|
|
Hm, interessantes Problem, aber lösbar.
Leider ist die Lösung aber nicht in der Umfrage anklickbar.
Sowohl Drücken als auch nicht Drücken ist falsch.
Richtig ist es, eine Münze zu werfen, ob man drücken soll oder nicht.
Machen das beide, ist die Chance 50%, dass einer überlebt.
Besser geht es nicht, vorausgesetzt, sie können sich nicht absprechen vorher.
"Do you believe in free will?" "I have no choice."
|
|
|
|
|
|
|
wenn man denn eine münze hat ;)
ich unterstelle diesem problem, auf die emotionale komponente besonders wert zu legen. wie gut kennt man die person in der anderen kammer, wie sehr vertraut man ihr und wäre man bereit, für diese person sein leben zu geben.
|
|
|
|
|
|
Zitat: |
Original von quaid
ich unterstelle diesem problem, auf die emotionale komponente besonders wert zu legen. wie gut kennt man die person in der anderen kammer, wie sehr vertraut man ihr und wäre man bereit, für diese person sein leben zu geben. |
Das Problem ist, dass beide sterben, wenn sie das Gleiche machen. Man muss was anderes machen als die andere Person.
Wenn man drückt sabotiert man womöglich den Versuch der anderen Person das eigene Leben zu retten. Womöglich denkt sie nämlich, dass sie eh nichts zu verlieren hat, also kann sie auch nett sein und drücken.
Vielleicht gibts noch ne bessere Lösung, wenn z.B. ein Bodyguard und ein Präsident eingesperrt sind und der Präsident sich drauf verlassen kann, dass der Bodyguard drückt um das Leben des Präsidenten zu retten und der Bodyguard sich drauf verlassen kann, dass der Präsident nicht drücken wird, weil er weiss, dass der Bodyguard das schon machen wird.
Aber so ein Verhältnis, dass ein Leben klar mehr wert ist, war in der Aufgabenstellung nicht gegeben.
"Do you believe in free will?" "I have no choice."
|
|
|
|
|
|
|
Ich drücke den Knopf, weil ich nicht noch zusätzlich mit dieser Schuld leben möchte.
(Auch ohne diese Schuld habe ich schon kaum Lust in dieser Welt zu leben)
Von daher für mich keine schwierige Entscheidung.
Wenn diese Person den Knopf auch gedrückt hat, werde ich es nicht mitbekommen (von Leben nach dem Tod etc. abgesehen, sollte es sowas entgegen meiner Überzeugung wirklich geben).
Wenn nicht, überlebt diese Person.
Fall für mich geklärt
|
|
|
|
|
|
ich würde den urheber viel treffender sadistisch als hirnrissig beschreiben.
|
|
|
|
|
|
Okay da ich ein sehr selbstloser Mensch bin und das überleben des anderen über meiner existenz stelle würde ich den Knopf drücken obwohl ich leider zugeben muß das ich bis ich die Regeln verstanden habe länger als 10 Sekunden gebraucht habe aber ich würde den Knopf drücken.
|
|
|
|
|
|
Den Knopf würd ich auf jeden Fall drücken, da der Tod weit weniger schlimm ist als im Bewusstsein leben zu müssen auf Kosten eines Freundes überlebt zu haben.
|
|
|
|
|
|
Ich denke ich würde in meinen Bart greifen, zählen wie viele Barthaare ich zwischen meinen Fingern habe, und bei gerader Zahl drauf drücken - das dürfte in etwa einer 50:50-Chance entsprechen.
(gewöhnliche Haare sind evtl. zu fein, um sie schnell zählen zu können)
|
|
|
|
|
Animus unregistriert
 |
|
...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Animus am 10.06.2011 22:32.
|
|
|
|
|
|
Bei längerer Zeit Bedenkzeit würde ich den Knopf wohl drücken. Sollte die andere Person den Knopf dann auch drücken ist es halt so. Beide wollten den anderen überleben lassen und haben dafür getan was sie konnten. Sollte die andere Person jedoch den Knopf nicht drücken dann ist das auch gut schließlich handelt es sich um eine nahe stehende Person und meiner Ansicht nach gebe ich dieser Person dann lieber mein Leben als als das eine wichtige Person stirbt, diese Person ist ja nicht umsonst wichtig für einen.
So würde ich denken aber wahrscheinlich würde ich bei 10 Sekunden Instinktiv handeln
|
|
|
|
|
|
ich würde den Knopf ohne zu zögern drücken, ich glaube ich müsste nicht einmal wirklich überlegen. Wenn ich mir vorstelle in der anderen Kammer wäre meine kleine schwester.. oder mein geliebter..
wenn ich damit jemanden retten könnte wäre mir selbst die art wie ich sterbe egal
Bin lieber sterbender Künstler als amusischer Lemming
|
|
|
|
|
|
|