|
und du lässt immernoch nicht von deiner überheblichen art ab.
hättest du den mum, mir solche sachen ins gesicht zu sagen? meiner theorie nach biste irl sone pfeife, dass du dich im virtuellen leben so auslassen musst über andere.
dass du das überhaupt nötig hast, was du manchmal von dir lässt, spricht ja eigentlich schon für sich. da überlege ich mir ernsthaft, ob du mit deiner überheblichkeit schlimmer bist als seneca, wenn er mal wieder nicht ertragen kann, im unrecht zu sein.
|
|
|
|
|
|
Hach ja, ich erinnere mich noch als nemesus dich damals hoch gelobt hat, quaid.
Aber anscheinend hat er dich nicht zu seiner Zufriedenheit auf seine Seite ziehen können, deswegen bist du in seinen Augen nun ein Störer seiner Mission, ein Hindernis, was man beseitigen muss.
Neija, eins muss man nemesus wirklich lassen, das kann er extrem gut:
Polarisieren.
"Do you believe in free will?" "I have no choice."
|
|
|
|
|
|
nemesus unregistriert
 |
|
@quaid:
Zitat: |
hättest du den mum, mir solche sachen ins gesicht zu sagen? . |
Hey, quaid. Lebst Du nicht in Berlin? Wenn ja können, wir uns gerne an diesem WE treffen. Dann erzähle ich Dir alles nochmal persönlich.
@Xoc:
Zitat: |
Aber anscheinend hat er dich nicht zu seiner Zufriedenheit auf seine Seite ziehen können, deswegen bist du in seinen Augen nun ein Störer seiner Mission, ein Hindernis, was man beseitigen muss. |
<°+++><
Ich würde sogar Dich "loben", wenn Du mir einen Anlass dazu geben würdest. Quaid hatte seine lichten Momente. Leider ist diese Phase wohl abgeklungen.
N.
|
|
|
|
|
nemesus unregistriert
 |
|
Xoc schreibt im "Aufklärungsthread":
Zitat: |
Ah, wieder eine schöne subtile Stichelei, "im Leben" statt "in dem Moment" zu schreiben.
Aber die Antwort kennst du bereits. Natürlich habe ich nichts Besseres zu tun, sonst würde ich wohl kaum mit dir reden, oder? |
Also, zunächst: Meine "Stichelei" war nicht subtil, sondern offensichtlich. Vielleicht hast Du aber noch nicht verstanden, warum ich sie schrieb. Wie so oft, gilt das Prinzip von Ursache und Wirkung.
Kurz zuvor schriebst Du nämlich:
Zitat: |
Das Forum zieht doch offensichtlich Leute an, die:
-nicht erfolgreich sind
-soziale Probleme haben
-nicht glücklich sind
-etc |
Und genau diese Art kotzt mich an. Leute, die nicht erfolgreich sind, können noch erfolgreich werden. Leute, mit sozialen Problemen können diese beheben. Und Leute, die nicht glücklich sind, können ihr Glück finden, wenn sie die Umstände in Angriff nehmen, die sie unglücklich machen.
Aber Du kriechst aus Deinem Mind-Riot-Loch, kommst Dir vor, wie sonstwas, weil Du ´nen Studenten-Ausweis hast und peilst nicht, dass Deine Bewertungen schon von Deinen Eltern hätten stammen können (und vermutlich auch stammen).
Ich mache hier niemandem mit Problemen zum Vorwurf, dass er Probleme hat, sofern er daran arbeitet, sie zu reduzieren. Aber ich habe etwas gegen Leute, die durch ihre unreflektierten Posts den Eindruck vermitteln, als ob jedes Streben nach Verbesserung vergebens sei.
Und hier nun noch etwas für Dein späteres, erfolgreiches Leben: James Joyce gilt als einer der bedeutensten Schriftsteller des letzten Jahrhunderts. Er war Zeit seines Lebens abhängig von seinem Bruder, der ihn stets finanziell unterstützen musste. (erfolglos)
De Sade, der Jesuitenschüler mit dem hübschen Schreibstil und Namensgeber für das Wort >>Sadismus<< landete für lange Zeit im Gefängnis. (soziale Probleme)
Virginia Woolf beendete ihr Leben mit dem Freitod. Sie war sehr unglücklich aber schrieb verdammt gute Bücher und setzte sich Zeit ihres Lebens für die Frauenbewegung ein. (unglücklich)
Und Xoc, was schätzt Du? Was wird irgendwann über Dich in den Geschichtsbüchern stehen?
N.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von nemesus am 13.02.2009 09:26.
|
|
|
|
|
|
Ich glaube, das Experiment lief jetzt lange genug.
Das Resultat: Jetzt wird nicht nur das ursprüngliche Thema mit Trollposts zerpflückt - nein, hier wird nur noch weitergetrollt.
Und bevor hier jetzt jemand mit "Bevormundung" und anderen Stichworten um sich schmeißt, bitte ich euch, nochmal drüber nachzudenken. Ich jedenfalls glaube, dass niemand (außer vielleicht nemi) diesen Thread auf Dauer vermissen wird und dass wir ohne ihn besser dran sind.
Und nemesus, ich bitte dich, meinem Beitrag im Aufklärungsthread ein Bisschen mehr Beachtung zu schenken. Meine Toleranz ist langsam am Ende, weißt du?
|
|
|
|
|
|
wie nemesus schon hier sagte.. der thread ist lesenswert.
lesenswert für die, die etwas predigen, was sie selbst nicht befolgen. für die, die nicht genug oder zuviel denken, bevor sie etwas posten, vielleicht. oder lesenswert für alle, die ihre menschenkenntnisse erweitern wollen.
ein bißchen ist es wie dieser film auf der insel, wo die bewohner sich zerstritten und grüppchen gebildet haben, um sich anzufeinden; oder "das experiment".
wie gut, dass wir alle bloß menschen sind. das ist unsere beste entschuldigung.
#schließung rückgängig gemacht
|
|
|
|
|
|
Was labert der denn da für eine Scheiße?
Typisch, nemesus!
Zitat: |
In Nazi-Deutschland begann es ganz schleichend. Juden, die in Geschäften einkaufen wollten und "an der Reihe" waren, mussten sich wieder hinten anstellen, sobald ein Deutscher den Laden betrat. Schon nach kurzer Zeit wirkte das völlig normal.
|
Ja, klar, so fing es an. Man sieht den Juden ja direkt an ihrer Hakennase an, dass sie Juden sind. Und deshalb hat man sie wieder hinten an die Schlange anstellen geschickt.
Hat der einen an der Erbse.
Die semitische Abstammung musste ab September 1941 gekennzeichnet werden mit dem sog. Judenstern. Da existierten aber im Osten schon die ersten Vernichtungslager für Juden und die Ariersierung jüdischer Geschäfte hatte schon lange begonnen und die Reichskristallnacht lag auch schon 4 Jahre zurück.
Wo sollen die sich denn da noch wieder hinten anstellen müssen?
Vor der Gaskammer?
"Schön wieder nach hinten, sie werden noch nicht vergast!"
Und der hat igrendwas mal mit Geschichte studiert?
Aber glücklicherweise wohl nicht abgeschlossen.
Und wieso fällt mir das erst jetzt auf?
|
|
|
|
|
Eastwood unregistriert
 |
|
Soll jetzt nemesus zum Comeback bewegt werden um Mainstream zu unterstützen, und grade jetzt
Doch wenn @nemesus hier sich nicht mehr blicken lässt, dann könnte ich den Thread sinngemäss nutzen um @Zelder, oder wir wie er auch immer heisst, zu huldigen.
@Arne
Auf den Inhalt möchte ich nicht eingehen. Aber generell sollte man wissen, dass mainstream keine bildung vermittelt.
Eigentlich hatte @nemesus als Mainstream fanatiker wirklich alle Voraussetzungen dazu um das Studium erfolgreich abzuschliessen, vor allem wenns um die Geschichte geht. Ich nehme, dass er irgendwann eingesehen hat, dass ein Geschäft finanziell viel mehr bringt als abgeschlossenes Geschichtsstudium jemals bringen könnte.
|
|
|
|
|
|
gerade sprach ich davon, dass man etwas von diesem thread lernen könnte. bist du sicher, dass du diesen thread nutzen willst, um selbst jemandem zu huldigen? wenn ja: hast du den thread gelesen?
es würde mich schon erstaunen. darüber hinaus hatte ich bei meinem letzten beitrag hier weder comeback noch mainstream im sinn - egal in welchem bezug.
|
|
|
|
|
|