Unity-Forum
RegistrierungTeammitgliederMitgliederlisteHäufig gestellte FragenSucheZur Startseite Texte Homepage chat

Unity-Forum » :: Die Unity im real life :: » My story » Und wieder ein Neuankömmling » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag | Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen |
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Und wieder ein Neuankömmling  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Secius Nescius




Und wieder ein Neuankömmling 25.06.2009 21:28 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

am Besten stelle ich mich euch erstmal vor.
Ich heiße Enrico und wohne an einem Ort, an dem es viele Erbeeren und auch Kastanien gibt. Ich bin 16, bald 17 Jahre alt, besuche eine christliche Privatschule (Gymnasium) , besuche die 10. Klasse (08/09) und habe das Gefühl, dass ich zur Zeit noch irgendetwas suchen, erfahren oder zur Kenntnis nehmen muss, um mein jetziges Dasein besser zu verstehen.

Ich bin zwar katholisch getauft, doch ich sehe von jeglicher Religion ab, für mich sind Religionen lediglich eine Erklärung für bis dato nicht erklärbare Dinge. Zwar gehört noch einiges mehr zu einer Religion, doch diese Dinge haben dann weniger mit dem Glauben an sich zu tun.

Wenn ich mich noch recht erinnere bin ich irgendwie auf ein Video von Dian the saint gelangt und dann auch hierher.
Schon seit geraumer Zeit fiel mir auf, dass unser "ach so tolles System" nicht das Beste, sondern eher eines der Schlechtesten ist.

Ich lege einen großen Wert auf Ernährung und finde es oft ernüchternd sehen zu müssen, von welchem Fraß, genauer gesagt "Abfall" sich so manche Menschen ernähren, zumal das Wort "ernähren" hier eigentlich nicht wirklich passt, wenn ihr versteht was ich meine.

Ich denke ich werde einige Zeit lang gespannt verfolgen worüber in diesem Forum diskutiert wird, denn ich bin sogar erfreut, endlich ein solches gefunden zu haben. So manch einen oder anderen Beitrag werdet ihr sicher auch von mir sehen.

Ich tanze sehr gerne Rock'n'Roll und bin auch in einem Verein, spiele sowohl E- als auch akustische Gitarre, betreibe des öfteren Hanteltraining und gehe auch gerne Joggen. Ich bin auch sehr fit auf dem Fahrrad da ich an jedem Schultag mindestens 26km unterwegs bin.

Ich bin immer offen für andere Meinungen, doch bevor ich sie akzeptiere muss ich immer auch erst meinen Senf dazugeben, da meistens nur ein Teil der Realität entspricht.

Wo die Philosophie sich verkrochen hat weiß ich nicht, vielleicht lebt sie hier etwas auf, doch meistens finde ich sie nur in den Griechisch- und Geschichtsbüchern.

Die Verdummung des gewöhnlichen Bürgers ist mehr als deutlich zu erkennen, doch das Ganze ist sehr komplex und oft nur (zu mindestens für mich) teilweise verständlich. Vieles erfahren wir erst garnicht.
Die (Entschuldigungsmile "dummen Bürger", wie so manch einer hier sie nennt, wenn ich mich nicht verlesen habe, erachte ich als Opfer, ihnen die Schuld für ihre Unkenntnis zu geben halte ich jedoch nicht für angebracht. Ich weiß wie schwer es ist solchen Menschen andere "Möglichkeiten der Realität" oder andere Wahrheiten zu zeigen, denn oft redet man gegen eine Wand, weshalb es vermutlich hoher Rhetorik bedarf um dem Problem gerecht zu werden.

Wenn wir etwas tun wollen müssen wir uns auf einen nicht zu unterschätzenden Gegner bereit machen, denn was auch immer man in diesem Falle versuchen wird, es wäre wie Kampf von David gegen Goliath.

Doch ich denke der Glaube und die Hoffnung stirbt zuletzt, und gemeinsam wird die Menschheit und die ganze Erde noch gerettet werden können, vor solcher Dummheit, Ausbeutung und (mir fällt grad nix mehr ein großes Grinsen ).

Was mich interessieren würde wäre euer Alter, da es doch noch einen Unterschied gibt (zwischen den verchiedenen Altersschichten). Ich denke, dass auch den Älteren hier schon aufgefallen ist, dass ihre nachfolgenden Generationen immer unwissender werden und es bei vielen mehr und mehr einfach nurnoch darum geht, einen Job zu finden, Geld zu scheffeln und viel Sex zu haben.

Ich fang jetzt noch an in dem Buch "Haben und Sein" von Erich Fromm zu lesen bevor ich schlafen gehe und ich freue mich darauf hier über Themen diskutieren zu können, welche es bei dem Durchschnitssbürger "nicht der Diskussion bedarf".

MfG Enrico
E-Mail an Secius Nescius senden
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen

quaid

their law


25.06.2009 22:02 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

na dann mal willkommen!
bist du in vielen foren unterwegs? und wie ernährst du dich genau?
diese fragen sind mir in den sinn gekommen bei deinem thread - ansonst bleibt mir nur, auf interessante gemeinsame diskussionen zu blicken.
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen
Hansi
unregistriert
25.06.2009 22:50 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Huhu, herzlich willkommen hier smilie14 .

Zitat:
Ich lege einen großen Wert auf Ernährung und finde es oft ernüchternd sehen zu müssen, von welchem Fraß, genauer gesagt "Abfall" sich so manche Menschen ernähren, zumal das Wort "ernähren" hier eigentlich nicht wirklich passt, wenn ihr versteht was ich meine.


*krächz* AAS! AAS! AAS! *krächz*.

Was futterst du denn so in dich rein?

Xoc

lol

images/avatars/avatar-508.jpg


RE: Und wieder ein Neuankömmling 26.06.2009 00:44 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Secius Nescius
Ich bin zwar katholisch getauft, doch ich sehe von jeglicher Religion ab, für mich sind Religionen lediglich eine Erklärung für bis dato nicht erklärbare Dinge. Zwar gehört noch einiges mehr zu einer Religion, doch diese Dinge haben dann weniger mit dem Glauben an sich zu tun.


Ich denke, sie sind mehr.
Wenn man Religionen, Sekten und Aberglaube wirklich verstehen möchte, dann sollte man sie als Viren unserer Psyche betrachten.
Sie sind ansteckend, mutieren, befallen vor allem Menschen, die schwache Abwehrkräfte haben, sind besonderes gefährlich, wenn sie in einen neuen Lebensraum kommen und sich noch nicht daran angepasst haben.
Etliche sind aber auch ziemlich harmlos und sehr weit verbreitet. In unterschiedlichen Regionen der Wert findet man Unterschiedliche in unterschiedlichen Häufigkeiten. Es sterben regelmässig welche aus und kommen genauso regelmässig Neue.
Der wissenschaftliche Fortschritt hat sie ein wenig reduziert, sie vor allem viel weniger gefährlich gemacht, aber die Menschheit nicht, wie von vielen erhofft, von ihnen befreit.

"Do you believe in free will?" "I have no choice."
E-Mail an Xoc senden
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen

Arne Reload



images/avatars/avatar-376.gif


26.06.2009 06:12 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:

Was mich interessieren würde wäre euer Alter, da es doch noch einen Unterschied gibt (zwischen den verchiedenen Altersschichten). Ich denke, dass auch den Älteren hier schon aufgefallen ist, dass ihre nachfolgenden Generationen immer unwissender werden und es bei vielen mehr und mehr einfach nurnoch darum geht, einen Job zu finden, Geld zu scheffeln und viel Sex zu haben.


Ja, allerdings, wenn ich an Ina und Xoc denke, dann glaube ich bestimmt, dass die niemals zu meiner Zeit (Ich bin Jahrgang 62) ihr Abi geschafft hätten und wenn ich an so zügellose junge Menschen wie Hansi denke, dann treibt mir dessen Sexualbesessenheit die Schamesröte ins Gesicht, sowas hätten wir uns ja nie getraut.

Will sagen:
Hier wird oftmals verklärt, was so in den 70ern und 80ern los war. Okay, es gab mehr Alternativen, sich abzulenken (und dadurch auch bei entsprechender Intelligenz sein Abi weniger gut hinzubekommen, zumal damals noch auf andere Normen wie Anwesenheit, Mitarbeit. Pünktlichkeit und all so einen Blödsinn mehr Wert gelegt wurde wie heute, die aber mit Sicherheit nix dazu beitrugen, dass jemand irgendwie klüger wurde dadurch), aber da wird auch oft überschätzt, wieviele diese Alternativen eben nutzten und ich würde sagen, es wären noch viel weniger gewesen (ungefähr so viele wie sie heute nutzen), wenn es damals schon Internet gegeben hätte.
Und das heute irgendwelche Normen in Bereich der Sexualität legerer gesehen und ausgeübt werden wie in den 70ern kann ich auch beim besten Willen nicht sehen.
Es wird das Bild gerne in der Öffentlichkeit vermittelt, dass die Jugendlichen heutzutage so sind, aber ich betreue auch einen Jugendlichen und der würde niemals auf die Idee kommen z.B. über seine Zukunft von alleine nachzudenken im Sinne von Job bekommen oder so.
Kurzum:
Ich glaube nicht, dass sich so viel geänmdert hat, maximal die öffentliche Wahrnehmung ist zensierter und dadurch einseitiger geworden.
E-Mail an Arne Reload senden
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen
Hansi
unregistriert
26.06.2009 12:48 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Ja, allerdings, wenn ich an Ina und Xoc denke, dann glaube ich bestimmt, dass die niemals zu meiner Zeit (Ich bin Jahrgang 62) ihr Abi geschafft hätten und wenn ich an so zügellose junge Menschen wie Hansi denke, dann treibt mir dessen Sexualbesessenheit die Schamesröte ins Gesicht, sowas hätten wir uns ja nie getraut.


*hüstel* *hust* Das hat hier aber nichts, aber wirklich rein gar nix im öffentlichen Teil eines Forums verloren. *hüstel* *hust*.

Secius Nescius




26.06.2009 14:04 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

@Xoc Eine Religion ein Virus^^ lustige Theorie^^ passend tuts ja :-)

@quiad: Ich bin eigentlich in keinem anderen Forum richtig aktiv, meistens bin ich das nur für kurze Zeit, was aber nicht heißt, dass es überall so ist.

@quiad & Hansi: Also ich bin weder Veganer, Vegetarier oder sonst was in der Art. Doch ich meide jegliche Art von Wurst, nicht weil ich es eklig finde, sondern weil ich nichts esse, von dem ich nicht weiß was es wirklich ist. Fleisch, vorallem Rinderfleisch esse ich gerne, aber ich versuche möglichst wenig davon zu essen, da ich der Meinung bin, dass wir alle viel zu viel Fleisch essen.
Ich verzichte auf jegliche Fertigprodukte wir möglich und halte auch nichts von Mc' Donalds und so nem Fraß.
Sowas esse ich nur wenn es wirklich garkeine Alternative gibt zu dem Moment.
Ich koche sehr gerne auch selber. Ich kaufe immer möglichst Naturbelassene Produkte, am besten auf dem Markt oder direkt beim Bauern. Produkte von denen ich weiß, dass sie Aromen enthalten esse ich nicht, da wir durch Aromen betrogen werden und auch uns selbst betrügen würden wenn wir so etwas essen (z.B. könnte man aus Scheiße durch gewisse Verfahren und Aromen den Gestank entfernen, Rote Farbe hinzufügen und Himbeeraroma, und schon hat man Himbeereis großes Grinsen ... Ok nicht ganz vielleicht, aber das Essen dem Aromen zugesetzt wurden schmeckt nun mal eigentlich anders, und das gefällt mir nicht.)

Achso, was ich ganz vergessen habe, ich bin männlich :-) Aber erkennt man ja anhand meines Namens großes Grinsen
E-Mail an Secius Nescius senden
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen

Yog-Sothoth




15.07.2009 05:09 Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Hi Enrico,

deine Ernährungsphilosophie ist mir schon mal recht sympathisch, ich habe da teilweise ähnliche Ansichten. Zu McDonalds etc. gehe ich prinzipiell schon länger nicht mehr, und auf Fertiggerichte komme ich nur sehr selten zurück, insbesondere wenn Fleisch dabei ist. Fleisch esse ich eigentlich nur noch in warmen Gerichten, also nicht auf Brot, und ich esse auch gerne vegetarisch, wenn's schmeckt und satt macht (was in der Mensa leider nur selten der Fall ist, insbesondere bei den Mini-Portiönchen für Vegetarier). Ach ja, mit stark zuckerhaltigen Speisen (inkl. Schokolade) kann man mich übrigens jagen, aber Honig ist super, insbesondere Met! ^^

Ich glaube sonderlich religiös ist hier niemand, was kontroverse Diskussionen zu dem Thema hier ein bisschen erschwert (wobei kontroverse Standpunkte eigentlich noch nie zu unseren Schwächen gezählt haben, irgendwie schaffen wir das immer ^^).

Dass Jugendliche heutzutage "dümmer" sind denke ich nicht, auch wenn sie politisch nicht ganz so engagiert sind, wie das mal vor ein paar Jahrzenten der Fall war.
E-Mail an Yog-Sothoth senden
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Unity-Forum » :: Die Unity im real life :: » My story » Und wieder ein Neuankömmling

Schnellantwort
Benutzername:
Überschrift:  
Optionen:




Antworten:

Powered by Burning Board 2.2.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH | Impressum