|
Kleine Vorstellung
21.10.2012 03:15 |
 |
So, auf Antraten eines Forum-Mitgliedes stelle ich mich hier mal kurz vor.
Ich wurde gefragt, was mich so an Anarchie fasziniert... Und ich muss zugeben, dass ich erstmal bei Wiki nachsehen musste, um eine grobe Vorstellung von Anarchie zu bekommen. Mit den zwei Schlagwörter 'sozial' und 'keine Herrschaft' aus dem Wiki-Artikel, die bei mir hängen geblieben sind, kann ich mich anfreunden.
Wie ich auf das Forum gekommen bin? Praktisch durch Youtube! (Der Kanal von dian) und inhaltlich dadurch, dass ich Gleichgesinnte gesucht habe.
Ich verstehe nicht viel von Politik, aber das was ich von diesem System, in dem wir gezwungenermaßen leben, sehe, gefällt mir so gar nicht. Ich weiß, dass vieles falsch läuft und bin damit ganz und gar nicht zufrieden.
Ich sehe mich als Erdenbürger und fühle mich durch die Staatsgrenzen in meiner Freiheit beschnitten.
Natürlich geht es uns in Deutschland immer noch besser als in vielen anderen Ländern, aber auch dadurch, dass es uns so gut geht, geht es anderen schlecht.
Das sind so ganz grob ein paar meiner Hauptgedanken, die mich an der Menschheit zweifeln lassen.
Ich würde gerne in einer besseren Welt leben. Und mein Wunsch ist es die Welt zu verbessern. Das klingt erstmal utopisch, aber ich weiß, dass ich es in gewissem Rahmen schaffen kann.
Zu meiner Person: Ich bin 25, vertreibe mir im Moment die Zeit mit einem Studium und reise gerne.
Das soll es für den Anfang erstmal gewesen sein.
Bei Fragen und Unklarheiten einfach Bescheid geben!
|
|
|
|
|
|
Straßenstar
Zitat von Straßenstar: |
Bei Fragen und Unklarheiten einfach Bescheid geben!
|
Was liest du denn so?
Zitat von Straßenstar: |
Mit den zwei Schlagwörter 'sozial' und 'keine Herrschaft' aus dem Wiki-Artikel, die bei mir hängen geblieben sind, kann ich mich anfreunden. |
Da musst du aber beachten, dass Anarchie nicht das Gleiche wie Anarchismus ist. Anarchistisch ist jeder Zustand, in dem es keine Mächtigen bzw. Regierenden gibt. So "herrscht" z.B. in keinem Land Anarchie, wenn in einem Bürgerkrieg zwei Warlords gegeneinander kämpfen. Anarchismus ist eine Theorie, wie man ohne Herrscher in einer Gesellschaft leben könnte (was für mich zwangsläufig Selbstverwaltung, Enteignung und Solidarität einschließt). Geschichtliche Beispiele dafür findest du im spanischen Bürgerkrieg und in Oaxaca.
Zitat von Straßenstar: |
Ich würde gerne in einer besseren Welt leben. Und mein Wunsch ist es die Welt zu verbessern. Das klingt erstmal utopisch, aber ich weiß, dass ich es in gewissem Rahmen schaffen kann. |
Nichts gegen Utopien. "Seien wir realistisch - versuchen wir das Unmögliche!" ist ein herrlicher Spruch, der Che Guevara zugeschrieben wird und bedeutet, dass man das Beste nur erreicht, indem man das Allerbeste versucht
Und wie immer an dieser Stelle auch für dich eine herzliche Einladung, uns mal in unserem Chat zu beehren
(einfach in der Navigationsleiste ganz rechts auf "Chat" oder den "-> irc Chat"-Button benutzen)
"Einige Menschen in diesem Land sind sehr reich, aber die meisten von euch sind sehr, sehr arm. Und wisst ihr wieso? Weil ihr alle faule Säcke seid! Euer Land braucht Geld. Aber ihr könnt leider nicht genug Geld beschaffen. Also sag ich euch, was wir tun müssen: Wir werden die Krankenhäuser zumachen und den Leuten Arbeit geben und mehr Raketen herstellen!!"
|
|
|
|
|
|
|
Herzlich Willkommen, ich hoffe man liest in Zukunft noch einiges voneinander
Hier gibt's auch irgendwo einen "20 Fragen"-Thread oder sowas, was auch sehr gut ist um sich vorzustellen
Wie soll man sich selbst finden, wenn dir die Gesellschaft vorschreibt, wer du zu sein hast?
|
|
|
|
|
|
|
Antworten
21.10.2012 20:18 |
 |
Vielen Dank für die Reaktionen! Da fühlt man sich doch gleich gut aufgenommen!
Dann versuche ich mich mal daran euch gerecht zu antworten.
Zitat von Daniel Roth: |
du investierst recht viel in das system, wenn du studierst, aber heutzutage ist das oftmals auch die einzige möglichkeit, vernünftig zu verdienen. was genau studierst du? |
A: Ja, ich bin auch nicht wirklich glücklich/ zufrieden mit der Situation. Aber ich will da grad nicht weiter drüber nach denken und mir damit den Abend versauen. Ich studiere Modernes Japan und Germanistik.
Zitat von deldenker: |
Was liest du denn so? |
A: Wenn ich was zum Schmunzeln brauche, dann greife ich immer zu Austens 'Stolz und Vorurteil'. Sonst auch gerne Terry Pratchett. Aber eigentlich bin ich im Moment auf der Suche nach guten Büchern. Kurz bevor ich auf dieses Forum gestoßen bin, habe ich Holloway entdeckt und wollte mich mal seine Bücher ran wagen. Kannst du denn was empfehlen?
Ansonsten danke für die Erklärung!
Ich hab in meinem Umfeld keinen, mit dem ich mich über sowas unterhalten/ austauschen kann, deswegen ist mein Wissen in dem Bereich ziemlich beschränkt.... :/
Den Spruch "Seien wir realistisch - versuchen wir das Unmögliche!" hab ich hier auch schon in einer Signatur entdeckt und fand den klasse!
So, und nun zu den 20 Fragen:
1.) Wenn ihr euch mit maximal 3 Sätzen beschreiben müsstet, was würdet ihr sagen?
Reicht auch ein Satz? -> Ich bin ein sozialer Erdenbürger auf der Reise durchs Leben.
2.) Und was gefällt euch an euch selbst NICHT?
Ich habe viele Ideen, Gedanken und Wünsche, aber häufig bleibt es dabei und ich schaffe es nicht etwas zu TUN! In vielen Bereichen meines Lebens.
3.) Was sind eure liebsten Freizeitbeschäftigungen?
Mit meiner Ukulele Krach machen. Lesen.
4.) Welche Musik hört ihr, und warum?
Keine besonderes Genre. Wenn mich eine Melodie anspricht, kommt das Lied in die Musiksammlung.
5.) Angenommen, ihr wärt plötzlich der letzte Mensch auf der Erde. (etwa wie im Film Quiet Earth oder I am legend). Es gäbe keine Zombies, Aliens oder ähnliches. Was würdet ihr tun, und wie lange würdet ihr Spaß haben, bis euch die große Langeweile überkommt?
Oha! Gibt es noch Tiere? Laufen die wild herum und wollen mich fressen? Ich will nicht alleine sein!
Also würde ich wohl erst nach anderen Menschen suchen. Wenn ich niemanden finden würde, würde ich mir wohl das Leben nehmen. Wah, allein die Vorstellung ist schon gruselig.
6.) Wer ist der wichtigste Mensch in eurem Leben? (abgesehen von euch selbst. )
Meine Oma und meine Schwester.
7.) Was bzw. wer hat euch in eurem Leben am meisten inspiriert?
Das klingt jetzt bestimmt doof, aber die Antwort ist Jesus. XD Wenn ich die Evangelien lese stechen für mich Selbstlosigkeit und Liebe am meisten heraus. Das sind die Punkte, die mich wohl am meisten inspirieren.
Ansonsten hole ich mir viel Inspiration aus meiner Umgebung von Menschen wie du und ich.
8.) Welche Phase eures Lebens erscheint euch im Nachhinein als die schlimmste?
Meine christliche Teenagerzeit. Sie war auf der einen Seite die beste Zeit, aber leider auf der anderen Seite auch die schlimmste. Gott ist toll, aber die Menschen sind es nicht immer.
9.) Könnt ihr euch vorstellen, Selbstmord zu begehen? (Und wenn ja: Wie?)
Klar. Immer wenn mal wieder die ganze Last der Welt auf meinen Schultern liegt und mir die Gerechtlosigkeit der Welt bewusst wird, ich kurz vor ner Depression bin, denke ich, dass man in so einer Welt doch gar nicht leben braucht. Allein der Versuch etwas zu verändern erscheint dann schon sinnlos.
Wie? So, dass nach mir nicht noch groß aufgeräumt werden muss. Ich will ja keinem Unannehmlichkeiten bereiten. Aber zum Glück war ich noch nie so nah dran, dass ich mir noch konkretere Gedanken dazu gemacht habe.
10.) Habt ihr einen Traumberuf, oder findet ihr alles scheiße, was euch diese Gesellschaft an Möglichkeiten, sich selbst zu verwirklichen, zur Verfügung stellt?
Einen TraumBERUF nicht, aber viele Dinge, die ich gerne machen möchte. Ich würde gerne Haare schneiden lernen. Als die Erfüllung meines Lebens stelle ich mir vor für andere Menschen da zu sein. So in Richtung Waisenhaus oder Hilfe in 3te Welt Ländern leisten.
11.) Wie seht ihr eure Zukunftperspektive realistisch betrachtet? Wie wird euer Leben in 20 Jahren aussehen?
Entweder macht mich das System ganz kaputt und ich verrotte in irgendeinem scheiß Job, der zwar Geld, aber keine Freude bringt, oder ich schaffe es meinen fetten Arsch in Gang zu bringen und endlich da zu machen, was ich eigentlich will und worauf ich Lust habe.
12.) Wo würdet ihr gern leben, wenn ihr es euch aussuchen könntet... in einer anderen Zeit, einem anderen Land, oder in einer Fantasiewelt aus irgendeinem Buch oder Film?
Manchmal denke ich, dass es ganz interessant wäre, in einer Zeit zu leben, in der es noch kein Geld gab.
Im hier und jetzt würde ich gerne in einem wärmeren Land leben. Ich mag die Kälte nicht.
Am "coolsten" fänd ich wohl die Pokemon Welt. Das wär lustig.
13.) Angenommen, ihr könntet in der heutigen Gesellschaft genau eine Sache verändern... was wäre das?
Eine gerechte Verteilung des Geldes.
14.) Glaubt ihr, dass die Menschheit überhaupt noch zu retten ist?
Ich will daran glauben.
15.) Glaubt ihr an ein Leben nach dem Tod?
Ich denke schon, dass da irgendwas ist, nach dem Tod. Ein Ende der Existenz ist gruselig und schwer vorstellbar.
16.) Was meint ihr, warum existiert diese Welt bzw. dieses Universum überhaupt? Gibt es einen göttlichen Masterplan, eine Absicht, die hinter all dem steckt, oder ist alles purer Zufall?
Ich glaube, dass Gott die Welt erschaffen hat. Es ist eine schöne Vorstellung. Und wenn es nur Zufall war, warum dann nur auf der Erde? Zufälle passieren häufiger. Da erscheint es mir eher unlogisch, dass in einem unendlich großen Weltraum, nicht noch mehr Leben existiert, das schon weiter entwickelt ist und uns besuchen kommt. Genug Zeit scheint ja vorhanden gewesen zu sein.
17.) Hattet ihr schon mal eine "übersinnliche" Erfahrung? (also irgendwas mit Aliens, Geistern, Nahtoderfahrung, Astralreise, Dämonen etc.)
In Japan wurde ich von einem Mann gefragt, ob ich ihm meine (benutzte) Unterhose für 50 € verkaufe. Gilt das?
18.) Seid ihr Vegetarier bzw. Veganer?
Vor ein paar Jahren hatte ich mal eine vegetarische Phase. Mittlerweile mag ich wieder Fleisch, aber ich esse nicht alles.
19.) Was bedeutet das Unity-Forum für euch?
Die Chance eines meiner Interessensgebiete zu erweitern - in Verbindung mit sozialem Austausch.
20.) Was vermisst ihr hier, und was würdet ihr am liebsten ändern?
Für die Frage bin ich noch nicht lange genug hier unterwegs.
Die Fragen habe ich ziemlich ehrlich beantwortet. Aber hey, no risk no fun, das ist mein Motto.
Ein kleiner Applaus an alle, die sich bis hier hin durchgearbeitet haben!
Einen schönen Abend noch!
|
|
|
|
|
|
Na dann auch mal von mir ein "willkommen"...
Was das Thema Anarchismus angeht, bin ich vor kurzem auf diese interessanten Sätze gestoßen, die die Misere des politischen Anarchismus recht gut darstellen:
http://andiewaisendesexistierenden.noblo...vorhergesehene/
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Lonewolf am 22.10.2012 15:01.
The Loathsome mask has fallen the man remains
Sceptreless, free, uncircumscribed, but man
Equal, unclassed, tribless and nationless,
Exempt from awe, worship, degree, the king,
Over himself, just, gentle, wise.
Percy Bysshe Shelley
Indessen ist das gerade wieder der Vorzug der neuen Richtung, dass wir nicht dogmatisch die Welt antizipieren, sondern erst aus der Kritik der alten Welt die neue finden wollen. Karl Marx
|
|
|
|
|
|
|