|
Ah, Shinobi, sehr interessant.
Zitat: |
...weil ich einfach auch das Gefühl habe, dass meine Videos zu 90 Prozent von Leuten konsumiert werden, die mich eigentlich kein bisschen verstehen. |
Ich denke, dass geht nicht nur euch so. Wobei ihr Anarchonauten eine der wenigen Bands seid, von denen ich ihr Hauptmotiv der musikalischen Aktivität dem Drang nach gesellschaftlicher/politischer Veränderung zuordne. Gerade viele politische Rapper scheinen sich nicht zu genau festlegen wollen, um keine Konsumenten zu verlieren oder abzuschrecken. Während ihr z.B. mit S.A.A.R.T. klar ausdrückt, was sich keiner zu singen traut.
Aber andererseits dürfte das Problem mit den nicht-verstehenden Zuschauern wohl auch daran liegen, dass ein sehr großer Teil eurer Zuschauer euch zufällig bei YouTube findet (ich auch, nur durch einen kurzen Ausschnitt von "Apathie" in einem Video von Jasinna habe ich euch und überhaupt erst die Anarchie gefunden) und eure Texte zwar beachten, aber nicht all zu genau betrachten.
|
|
|
|
|
dian unregistriert
 |
|
@ Abfallverwertung:
Das ist natürlich auch so ein zweischneidiges Schwert. Jasinna macht teilweise gute Aufklärungsvideos und ich mag ihre Stimme, aber wie bei KenFM und Co. ist halt auch der Anteil der neu-rechten Zuschauer sehr hoch, was dann wiederum eine Zielgruppe ist, von der ich nicht unbedingt möchte, dass sie meine Lieder singt.
Andererseits gibt einem so eine Verlinkung natürlich auch eine Chance, einem größeren Publikum überhaupt erstmal bekannt zu werden. Linke Internetseiten die uns verlinken würden gibt es ja leider kaum, weil die Linken das Internet für einen Tummelplatz von Menschen halten, die mit der realen Welt nichts am Hut haben.
@ Ya2k:
Ich hoffe doch sehr, dass das auf dem Bild Bastian Bosse war, und nicht einer von Littleton. Oder hab ich mittlerweile Alzheimer?
|
|
|
|
|
|
Ich sehe eher ihre esoterischen Züge kritisch. Wobei euch wahrscheinlich viele Linke (besonders natürlich die Gutmenschen) ebenfalls - gerade wegen "politisch inkorrekten" Videos wie eben S.A.A.R.T. wohl gar nicht erst freiwillig helfen würden.
|
|
|
|
|
|
Zitat: |
Dass Bastian Bosse seiner zeit vorraus war, bezweifle ich aber auch. |
Immerhin hat er die S.A.A.R.T. Problematik angesprochen, schon allein dafür war er wohl seiner Zeit deutlich vorraus. Wäre er nicht Amok gelaufen hätte sich auch niemand für den Text aus seinem Abschiedsbrief interessiert. Ich verurteile Amokläufer nicht, weil es nicht ihre Schuld ist, dass heute immer erst etwas schreckliches passieren muss, bevor einem die Masse ihr Gehör schenkt. Niemand interessiert sich für soziale Probleme, bevor diese Probleme nicht eskalieren und darüber in den Medien groß berichtet wurde.Gewalt ist ein gutes Mittel um sich Gehör zu verschaffen, wenn einem sonst niemand zuhört.
Ich sag mal so, er hat sich einer grausamen Methode bedient, um seine Botschaft zu verbreiten. Diese Methode war ihrer Zeit sicher nicht vorraus, vielmehr entstammte sie unserer gewalttätigen Epoche, die Botschaft dagegen ist eine sehr wertvolle gewesen.
Ich lehne die Grundübereinkunft des Gemeinwesens ab, insbesondere die Überbewertung von Besitz.
“All authority of any kind, especially in the field of thought and understanding, is the most destructive, evil thing. Leaders destroy the followers and followers destroy the leaders. You have to be your own teacher and your own disciple. You have to question everything that man has accepted as valuable, as necessary.”
„Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht?“
|
|
|
|
|
|
dian unregistriert
 |
|
@Ya2k: Man braucht eigentlich gar nicht so viel in das Bild reinzuinterpretieren. Ich hatte mir für das Video einfach ein Haufen Bilder rausgepickt, die ich noch auf der Festplatte hatte, und zum Thema "sich gegen Schule widersetzen" hatte ich gerade nix passenderes gefunden. Ich hätte mir sicher auch ein paar von Tomm ausleihen können, aber so weit wollte ich dann doch nicht gehen...
|
|
|
|
|
dian unregistriert
 |
|
Ja, danke. Den Refrain finde ich auch ziemlich gelungen, daher wollte ich den Song auch unbedingt noch mit einem kleinen Video versehen. Für die komplette Radiotauglichkeit hätte man aber noch mindestens eine Strophe entfernen müssen, wegen der Länge. Ich konnte mich aber irgendwie nicht entscheiden, welche Strophe am ehesten entbehrlich gewesen wäre. Manche Lieder müssen einfach so lang sein, wie sie sind.
Und was das "tut" angeht:
Das ist mir schon klar, Herr Pädagoge. Normalerweise tu ich sowas auch nicht machen tun. Aber im konkreten Fall war das notwendig, damit es sich reimt.
|
|
|
|
|
|
Möglichweise mag sich hier im Wörtchen "mag" eine mögliche Möglichkeit bieten. Aber nur, wenn's zum Moog-Synthie passt.
|
|
|
|
|
dian unregistriert
 |
|
Chapeau. An "mag" hatte ich nun wirklich nicht gedacht. Das mag daran liegen, dass ich dieses Wort so selten benutzen tu. Ich werde es mir hinter die Ohren schreiben.
|
|
|
|
|
|
Wenn du möchtest. Diese Redewendung habe ich allerdings nie verstanden.
Einen Spicker würde ich nicht unbedingt hinterm Ohr niederschreiben ...
|
|
|
|
|
|