dian unregistriert
 |
|
Anarchonauten-Logo
04.09.2014 15:31 |
 |
Das neue Anarchonauten-Album wird ja irgendwann Ende 2014/Anfangt 2015 erscheinen... und da ist mir wieder aufgefallen, dass wir noch nicht mal ein richtig vernünftiges Logo haben!
Ich meine, fast jede Band hat einen individuellen, einprägsamen Schriftzug bzw. ein Logo, mit dem man sie sofort identifizieren kann. (Selbst die RAF hatte ein cooles Logo, obwohl die ganz sicher keine Marketing-Experten waren.)
Dummerweise haben wir es alle nicht so mit grafischem Vorstellungsvermögen. Irgendwie denke ich auch, dass jede gute Idee schonmal dagewesen ist, vor allem die offensichtlichen...
etwa halt das "A" von Anarchonauten in Form des Anarcho-Zeichens zu machen, oder irgendwas mit rotem Stern... ist alles irgendwie auch zu klischeebelastet. Eigentlich bräuchten wir was anderes. Irgendwas, was vielleicht eher ein bisschen futuristisch wirkt und irgendwie zu Synthpop und EBM-Musik passt.
Aber wie gesagt, ich hab für sowas kein gutes Auge, und den anderen Band-Mitgliedern ist bislang auch noch nichts eingefallen.
Also wenn irgendwer von euch irgendwelche Ideen oder Skizzen hat, einfach hier posten... vielleicht ist ja was für uns dabei. (Da hier im Forum ja doch einige grafisch begabten User sind, will ich es zumindest einmal versucht haben...)
|
|
|
|
|
|
Soll es nur typografisch oder mit Bildmarke sein? Es gibt da ja so Richtlinien, dass ein Logo auch in schwarzweiß, negativen Farben und in winzig erkennbar sein muss, deshalb sind die heute meistens so scherenschnittartige, reduzierte Formen. Das ist wegen grobauflösender Sachen, wie Faxgräten und Aufnähern. Ich kann den Dogmatismus mancher Design-Fuzzis nicht ab. Es gibt ja auch noch diese protzigen 80er-Chrom-Logos mit 3D- und Lichteffekten oder filigrane Kupferstichartige Schnörkelbildchen. Das ganze kann auch völlig absurd sein, etwas reinterpretieren kann man hinterher. Hast du Beispiele für Synthpop und EBM-Logos? Ich kenne mich da nicht so aus.
Das Majuskel-@ ist inder Tat zu einfallslos. Was macht euch einzigartig? Gibt es irgendwelche speziellen Dinge, Insiderwitze oder so?
Falls du es noch nicht wusstest, hier gibts Schriften umsonst
http://www.dafont.com/
|
|
|
|
|
dian unregistriert
 |
|
Der Link mit den Schriftsätzen hat mir schon mal gut weitergeholfen, thanx.
So beim ersten Überfliegen haben mir u.a. diese beiden gut gefallen:
http://www.dafont.com/vermin-vibes.font
http://www.dafont.com/depleted-uranium.font
Wobei ich vermute, je länger das Wort ist, desto weniger Schnörkel sollte die Schrift haben, sonst sitzen die Leute nachher ewig dran beim entziffern, was das eigentlich heißen soll. (und Anarchonauten ist nunmal ein ziemlich langes Wort)
Hier mal ein paar Bandlogos, die mir spontan einfallen:




Also letztlich geht eigentlich alles... im Idealfall sieht es halt ein bisschen härter und SciFi-mäßig aus, sowas kommt immer gut.
Zitat: |
Was macht euch einzigartig? Gibt es irgendwelche speziellen Dinge, Insiderwitze oder so? |
Ich denke, der Sound in Verbindung mit meinen Lyrics ist ziemlich einzigartig.
Optisch haben wir keinen wirklichen Stil, ich dachte mal, ich lauf immer mit Gasmaske rum, aber das ist auf Dauer erstens einfallslos und zweitens ziemlich unbequem. Da erfinde ich mich lieber mit jedem Video wieder neu.
Letztlich ist es ja auch nur eine Maskerade... der Versuch ein bestimmtes Image zu transportieren, was man dann auch schon wieder als "Marketing" bezeichnen könnte... eine Sache, die uns ja eigentlich zutiefst zuwider ist.
So gesehen sollte man konsequent sein und gar kein Logo haben, aber das wirkt dann gleich wieder so amateurhaft, so als ob man gern eins haben wollte aber sich keines leisten konnte oder so. Oder man macht halt, wie viele Bands in dem Sektor, gleich was nazi-mäßiges für die totale Provokation.
Oder vielleicht besser doch einfach nur eine gute Schrift auswählen und fertig.
Ach, ich weiß auch nicht... bräuchte da echt von euch Ideen zum auswählen, von mir kommen glaub keine guten, sonst hätte ich das schon selbst in die Hand genommen.
|
|
|
|
|
|
Und hier der Entwurf mit der anderen Schrift:
|
|
|
|
|
dian unregistriert
 |
|
Wenn das jetzt nicht so ein Standard-Logo wäre, das einem da von dieser Seite empfohlen wird (und was wahrscheinlich nicht nur wir benutzen würden, sondern auch noch hundert andere Leute), würde ich es wohl ganz gut finden.
Die Schrift gefällt mir beim zweiten Bild am besten.
Also danke dass du das zumindest mal arrangiert hast, damit man sich optisch einen kleinen Eindruck machen kann. Aber ich würde dann doch etwas bevorzugen was sonst keiner hat.
|
|
|
|
|
|
Ja ist klar das man das so nicht lassen kann.
Ich wollte mal ein Beispiel geben um zu sehen in welche Stilrichtung es gehen könnte .
Wenn es optisch schon mal so halbwegs passt muss man sowieso noch Hand daran anlegen.
Aleine schon wegen der ganzen Copyright-Scheiße damit keiner nachher daherkommt und behauptet wir hätten ihm sein Logo geklaut.
Ich denke das Schuschinus uns sicher noch mit einem entsprechenden Kunstwerk überraschen wird.
|
|
|
|
|
|
@Dian: Gibt es irgendeine Message, die das Logo vermitteln sollte? Also unter einem "Anarchonauten" würde ich mir jemanden vorstellen, der sich lieber zu einem anderen Planeten aufmachen würde, weil er es hier so beschissen findet.
Vielleicht wäre es ja möglich, solche (oder andere) Assoziationen in so ein Logo einzubinden.
|
|
|
|
|
|
Man könnte sich natürlich auch an den Begriff der Psychonautik anlehnen, da könnte ich mir gut einen Taucher vorstellen, der in die Tiefen des menschlichen Bewusstsein hinab taucht. Beides trifft in gewisser Weise auf die Anarchonauten zu würde ich sagen… Ist schon fast wieder so ein bisschen Yin&Yang mäßig, zwei Seiten einer Medaille, einander ergänzend und zusammen ein Ganzes formend etc. Wobei das alles nur schwer mit dem EBM Syle zu vereinbaren ist, da braucht mal wohl schon eher nen Vorschlaghammer. ^^
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Shinobi am 07.09.2014 16:29.
Ich lehne die Grundübereinkunft des Gemeinwesens ab, insbesondere die Überbewertung von Besitz.
“All authority of any kind, especially in the field of thought and understanding, is the most destructive, evil thing. Leaders destroy the followers and followers destroy the leaders. You have to be your own teacher and your own disciple. You have to question everything that man has accepted as valuable, as necessary.”
„Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht?“
|
|
|
|
|
|
|
Hier ist meine erste Hirnstürmung (achtung: ungefilterte Gedanken, nicht jeder Strich ist als fertiger Logoentwurf zu betrachten)

|
|
|
|
|
dian unregistriert
 |
|
@ Eastman:
Cooles T-Shirt! Wenn ich noch zur Schule müsste, würde ich mir das Teil wahrscheinlich bestellen und damit in den Religions-Unterricht gehen.
@ Schuschinus:
Wow, das ist ja ein richtiges Wimmelbild... ist schon ein kleines Kunstwerk für sich, irgendwie. Wenn du einen Namen in der Kunstszene hättest könntest du dafür locker ein paar Millionen verlangen.
Mir hat es die Schrift unterhalb der Pyramiden angetan. (also die etwas dickere, zackige) Vielleicht könnte man einen Schriftzug so in der Art noch kombinieren mit irgendwas im Hintergrund... Blitz, Donner, Atomexplosion?.... irgendsowas...
|
|
|
|
|
|
wie wäre es mit selber zeichnen?
dann kann man seine Vorstellungen viel besser umsetzen
|
|
|
|
|
|
@Eev:
Machen wir doch. Das ist erst die Stoffsammlung.
@Eastman:
Du bist ja schon beim CD-Cover. Fürs Logo ist das wohl etwas viel. Wollen wir schon gleich beim Cover mitdenken und alles aus einem Guss machen? Im Idealfall sollte das Logo ja auch etwas länger halten und zu allen zukünftigen Anwendungen passen.
@dian:
Ich hab den Schriftzug mal als Vektorgrafik umgesetzt. Das sind einige Varianten für die reine Kontur. Da können noch Farben und Texturen ins Spiel kommen. Wie stellst du dir Blitz, Donner, Atomexplosion vor? Stilisiert oder als realistisches Bild?
|
|
|
|
|
dian unregistriert
 |
|
Immer langsam, Leute... das Cover für das Album hat noch mindestens bis Dezember Zeit! Das mit den Strichmännchen war eigentlich nur ne einmalige Idee, die eben damals sehr schnell und billig umzusetzen war. Das heißt aber nicht, dass wir das jetzt als Markenzeichen immer so machen wollen.
Mir schwebt da schon eher ein cooles Foto mit der Band oder ein richtig hübsches Bild/Gemälde vor.
Ich denke, ich verrate nicht zu viel, wenn ich hier schonmal verkünde, dass der Name des Albums "Tanz auf den Trümmern" sein wird.
Dazu würde natürlich beispielsweise ein Foto von uns passen, wie wir auf den Resten der Zivilisation rumtrampeln, oder eine entsprechende Zeichnung.
@ Schuschinus:
Was mir an deinem Wimmelbild auch gut gefällt, ist die Skizze unter den beiden Knarren, mit der Gasmaske und den Rohren und Schaltern oder was das ist.
Erinnert mich ein bisschen daran, dass wir in unserem nächsten Video ein paar Szenen aus dem Film "Metropolis" verwenden wollen (also der alte Stummfilm, nicht der Anime). So ein dystopisches Industrie-Setting hat schon was, und wäre sicher auch eine gute Idee fürs Album-Cover.
Das Logo würde ich aber wohl doch eher simpel halten... so ein Schriftzug ist einfach vielseitig verwendbar und kann zu allen möglichen Bildern oder Fotos verwendet werden. Wenn das Logo hingegen selbst schon ein aufwändiges Kunstwerk ist, wird es sich vermutlich nicht so leicht mit jedem beliebigen anderen Bild kombinieren lassen.
Also von daher bin ich mir gar nicht sicher, ob man zu dem Schriftzug überhaupt noch viel drumherum machen sollte. Vielleicht halt ein bisschen Leuchten im Hintergrund, und dann noch ne passende Textur oder so. (sag ich, der keine Ahnung von sowas hat, jetzt einfach mal so rein nach Gefühl)
|
|
|
|
|
|
Den dritten finde ich auch am besten, dabei war das ein Zufallsprodukt, als ich die Kontur umgewandelt habe.
|
|
|
|
|
|
Das untere sieht echt geil aus
Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
|
|
|
|
|
|
|